Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2022

überzeugender dritter Band

Keeper of the Lost Cities – Das Feuer (Keeper of the Lost Cities 3)
0

Klappentext:

Magische Schulfächer und besondere Fähigkeiten, die außer Kontrolle geraten: Sophies Jahr an der Zauberschule Foxfire beginnt turbulent. Dabei hat sie brennende Fragen: Warum wurden ihre ...

Klappentext:

Magische Schulfächer und besondere Fähigkeiten, die außer Kontrolle geraten: Sophies Jahr an der Zauberschule Foxfire beginnt turbulent. Dabei hat sie brennende Fragen: Warum wurden ihre Entführer noch immer nicht gefasst? Und wer hat es auf das Alicorn abgesehen? Dann ordnet der Hohe Rat überraschend an, dass Sophie Fintan treffen soll - einen berüchtigten Pyrokinetiker und Mörder. Weiß er etwas über Sophies Herkunft? Sophie und ihre Freunde werden tiefer und tiefer in einen Strudel von Enthüllungen gezogen, die den Frieden der Elfenwelt bedrohen ...

Cover:

Das Cover wirkt spektakulär. Abenteuerlich, magisch, mystisch und fesselnd zieht einen das Cover in seinen Bann. Eine Mischung aus Energie, Magie und einem Sturz in die Tiefe, sowie viele Splitter sind zwei Jugendliche erkennbar, bei denen es sich um die Hauptcharaktere der Geschichte handelt. Die Farbauswahl und die gesamte Gestaltung ist gekonnt umgesetzt. Es wirkt spannend und fesselt bereits den Leser an das Cover und somit an das Buch.

Meinung:

Hierbei handelt es sich um den dritten Band der Reihe Keeper of the lost cities. Ich würde bei dieser Reihe auf jeden Fall empfehlen, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu Lessen, da die Geschehnisse aufeinander aufbauen und daher die Vorkenntnisse auf jeden Fall sehr wichtig sind.

Die vorherigen Bände habe ich bereits verschlungen und hatte mich schon sehr auf den dritten Band gefreut. Auch wenn dieser zu Beginn etwas ruhiger startet, so konnte mich auch dieser wieder vollkommen in seinen Bann ziehen und die Geschichte mich voll und ganz überzeugen.

Die spannende Geschichte rund um Sophie, Keefe, Dex und all die anderen geht weiter. Man trifft auf bereits bekannte Charaktere, lernt dabei manche noch genauer kennen und auch neue oder bisher nur wenig erwähnte Charaktere gewinnen an mehr Bedeutung.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit solchen Angaben zurück.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Man kommt sehr gut und schnell voran. Die Kapitelhaben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Es lässt sich sehr gut lesen und die Geschichte wird fesselnd und spannend erzählt. Auch die Emotionen und Gefühle der Charaktere kommen sehr gut rüber. Man kann sich sehr gut in die einzelnen Personen hinein versetzen und diese sind sehr gut durchdacht. Auch die verschiedenen Entwicklungen sind sehr schön mit anzusehen.

Band 3 führt die Reihe perfekt weiter fort und hat genau wie die anderen Bände bisher sehr viel Spaß gemacht und konnte mich sehr gut unterhalten. Ich bin neugierig auf den weiteren Verlauf der Reihe und schon sehr gespannt auf den vierten Band.

Fazit:

Eine fesselnde und spannende Jugend-Fantasy-Reihe die bereits ins dritte Abenteuer startet und auch mit diesem überzeugen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2022

Talente - Fortsetzung

Das Versprechen der Talente
0

Klappentext / Inhalt:

Stell dir vor, du wurdest auserwählt, um beidem zu trotzen: dem scheinbar Guten und dem, was man das Böse nennt.
Meleks ganze Hingabe gehört jetzt Jakob und seiner Armee. Leider ...

Klappentext / Inhalt:

Stell dir vor, du wurdest auserwählt, um beidem zu trotzen: dem scheinbar Guten und dem, was man das Böse nennt.
Meleks ganze Hingabe gehört jetzt Jakob und seiner Armee. Leider ist Eriks Talent für die Truppe nicht so hilfreich wie erhofft. Denn nach Meinung der obersten Führungsriege hat das dreizehnte Talent nur einen Zweck: den Endkampf gegen die Widersacher einzuläuten. General Mahdi, ein ebenso skrupelloses, wie ehrgeiziges Orakel, lädt Erik daher zu einem Besuch nach Istanbul ein, wo sich die Ereignisse sogleich überschlagen.
Noch befinden sich die Faune in der Winterruhe. Doch Melek weiß genau, dass Levian mit Beginn des Frühlings zurückkehren wird, um seinen Plan zu verwirklichen und sie zu seinesgleichen zu machen. Ein grausamer Auftrag des Generals lässt sie zunehmend verzweifeln. Je tiefer Melek in die Welt der Faune hineinblickt und je zerstörerischer die Armee auf sie Einfluss nimmt, desto öfter fragt sie sich, wer in diesem Spiel wirklich die Bösen sind.

Cover:

Das Cover ist ähnlich, wie das Cover des ersten Bandes, sehr mystisch und geheimnisvoll und gibt auf dem ersten Blick nicht allzu viel preis. Bei genauerer Betrachtung kann man dann so einiges entdecken. Besonders beeindruckend ist auch hier wieder das Auge, welches einen zu beobachten scheint. Auch farblich und von der Gestaltung gefällt mir dieses Cover sehr gut.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band der Talente-Reihe von der Autorin Mira Valentin. Diese Reihe gab es bereits vor ein paar Jahren und wurde nun überarbeitet und mit veränderten Covern neu aufgelegt.

Die alte Version kenne ich nicht, habe aber bereits vor kurzem den ersten Band der Talente-Reihe gelesen. Bei dieser Reihe würde ich auch durchaus empfehlen die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da die Handlungen aufeinander aufbauen. Die Geschehnisse um Melek, Jakob und Erik schreiten weiter fort.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich nicht zu viel verraten, da ich nicht Spoilern will und nichts vorweg nehmen möchte.

Der Schreibstil ist fantastisch, man kommt gut in die Handlungen hinein und hat dennoch genug Spielraum für eigene Fantasien. Die bildlichen Beschreibungen ermöglichen ein abtauchen in die erschaffenen Welten und Charaktere. Man wird an diese förmlich gefesselt und erlebt mit diesen die Abenteuer und Handlungen mit.

Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch die Emotionen und Gefühle werden sehr gut herüber gebracht. Die Ich-Perspektive ermöglicht ein eintauchen in die Gefühlswelt und macht das Ganze noch fesselnder. Durch die Ich-Perspektive fühlt man mit den Charakteren mit und wird von diesen durch die Gescheite geleitet und begleitet diese. Die Story selbst ist spannend und fesselnd erzählt.

Auch die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Kapitelüberschriften sind teils recht lang, verraten aber dennoch nicht zu viel, sondern wecken eher die Neugier. Auch die kleinen Verzierungen am Kapitelanfang gefallen mir gut. Das Personenregister am Beginn des Buches ist hilfreich und gut gewählt.

Eine spannende und fesselnde Fortsetzung der Talente Reihe, welche neugierig auf noch mehr macht. Mir hat dieser zweite Band auch sehr gut gefallen und mich regelrecht gefesselt und gut unterhalten. Fantasy Fans und Leser fantastischer Literatur werden hier nicht enttäuscht.

Fazit:

Eine fesselnde und spannende Fortsetzung der Talente Reihe, die gut unterhält und neugierig auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2022

liebevolle Gute Nacht Geschichte

Schuhu, schuhu, nun schlaf auch du!
0

Klappentext / Inhalt:

Schuhu, schuhu, nun schlaf auch du! - Ein erstes Soundbuch zur Guten Nacht mit 11 lustigen Geräuschen und Überraschungsschieber.
Für die Tiere im Wald wird es Zeit, ins zu Bett zu ...

Klappentext / Inhalt:

Schuhu, schuhu, nun schlaf auch du! - Ein erstes Soundbuch zur Guten Nacht mit 11 lustigen Geräuschen und Überraschungsschieber.
Für die Tiere im Wald wird es Zeit, ins zu Bett zu gehen. Aber sind denn auch wirklich schon alle müde? Schau mal, was die Tierkinder machen, bevor sie sich in ihre warmen Bettchen kuscheln. Und die kleine Eule? Die passt gut auf alle auf!
Dieses stimmungsvolle erste Bilderbuch zur Guten Nacht bringt Kleinkinder ab 18 Monaten zum Träumen.
Für das abendliche Einschlafritual - mit Sounds und Schieber.
Dieses liebevoll und detailreich illustrierte Pappbilderbuch bietet auf jeder Seite ein lustiges Soundelement. Zusätzlich kann auf jeder Seite ein Schieber bewegt werden, der eine kleine Eule zum Vorschein bringt, die jeweils ein weiteres, überraschendes Geräusch macht und so die Szene abrundet. Die gereimte Vorlesegeschichte macht die gemeinsame Kuschelzeit perfekt. Ein großer interaktiver Spaß für kleine Kinder ab 18 Monaten. Süße Träume garantiert!

Cover:

das Cover zeigt drei Füchse in ihrer Höhle, die gerade zu Bett gehen und über ihrem Bau erkennt man eine kleine Eule. Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet.

Meinung:

Dieses Pappbuch hat sowohl eine Schieberfunktion, wie auch eine Soundfunktion. Die Pappe selbst ist recht stabil und macht einen guten Eindruck. Die Soundfunktion kann mittels eines Reglers, am Ende des Buches, ein und aus geschaltet werden.

Die Geschichte selbst ist sehr niedlich und liebevoll. Es handelt sich hierbei um eine Gute-Nacht Geschichte. Die Tiere des Waldes gehen zur Ruh, nur die kleine Eule schaut noch zu. Die Texte werden sehr schön gereimt und geben dabei einer tollen harmonischen Klang ab. Die kurzen Texte erzählen von den unterschiedlichen Tierkindern, die nun schlafen gehen und ermutigen dazu es diesen gleich zu tun.

Die Bilder sind sehr schön gestaltet und sind zudem sehr detailreich und bunt. Man kann viel auf diesen entdecken. Auf jeder Doppelseite gibt es ein Soundfeld, welches man durch leichtes Berühren aktivieren kann. Wenn man zudem noch den Schieber mit der Eule betätigt wird ein weiterer anderer Sound freigeschaltet.

Die bunten Bilder machen sehr viel Freude und sind sehr schön gezeichnet. Die Figuren und Tiere sind alle sehr liebevoll gestaltet und strahlen viel Wärme und Liebe aus, so dass die Zeichnungen einen sehr schönen Eindruck machen.

Ein tolles Pappbuch mit einer wunderschönen Gute Nacht Geschichte, tollen Bildern, gereimten Texten und abwechslungsreichen Sounds. Bei diesem Buch kann man viel erleben und die unterschiedlichen Sinne werden hier angesprochen.

Die kleinen Melodien und Sounds sind toll ausgewählt und passen gut zur Geschichte, besonders das Schlaflied am Ende rundet das Ganze sehr gut ab.

Fazit:

Eine liebevolle Gute Nacht Geschichte mit tollen Bildern, gereimten Texten und stimmigen Soundeffekten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2022

problematisch ...?

Was macht man mit einem Problem?
0

Klappentext / Inhalt:

Dies ist die Geschichte von einem Problem und dem Kind, das unsicher ist, was man damit macht. Egal wie alt du bist, lass dich inspirieren, ein Problem genau zu betrachten, um herauszufinden, ...

Klappentext / Inhalt:

Dies ist die Geschichte von einem Problem und dem Kind, das unsicher ist, was man damit macht. Egal wie alt du bist, lass dich inspirieren, ein Problem genau zu betrachten, um herauszufinden, warum es hier ist. So kannst du vielleicht etwas Erstaunliches über dein Problem erfahren... und über dich selbst. Also, was machst du nun mit deinem Problem?

Cover:

Das Cover zeigt einen kleinen Jungen, der gegen einen starken Sturm anzukämpfen scheint. Es ist in grau Tönen gestaltet und macht einen eher drüben und tristen Eindruck. Man merkt aber auch die Liebe, die in diesem Cover steckt und der Titel macht neugierig auf mehr.

Meinung:

Was macht man, wenn plötzlich ein Problem auftaucht. Mit dieser Frage beschäftigt sich dieses Kinderbuch auf sehr liebevolle Weise. Es beschreibt einzigartig die Geschehnisse und Entwicklungen und geht sehr herzerwärmend damit um. Eine tolle Geschichte in Wort und Bild, die teils sehr kunstvoll, aber auch sehr schön und fast etwas poetisch umgesetzt ist. Eine sehr tiefgründige Geschichte mit weisen Worten dahinter.

Die Übermacht des Problems wird ersichtlich und erst als die Sichtweise sich ändert, ändert sich auch das Problem. Von Illustrationen in Grautönen geht es über in bunte Farben, welche die Idee und den Gedanken dahinter sehr gut Wiederspiegeln.

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier nicht nicht verraten. Das sollte man selbst herausfinden und lesen.

Ein Buch welches ermutigt und sehr tiefgründig sich dem Thema und Problem stellt. Eine wunderschöne Geschichte nicht nur für die Kleinsten. Toll ist aber, dass bereits die Kleinsten durch solche wundervollen Bücher an diese Themen herangeführt werden.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen. Durch klare Worte wird hier die Situation verdeutlicht und angesprochen. Es ist alles sehr gut verständlich und das Thema ersichtlich. Die Illustrationen runden das Ganze perfekt ab.

Ein wunderschönes und sehr tiefsinniges Kinderbuch, welches sich mit dem Thema Problem und Problembewältigung auseinander setzt. Und dies auf sehr wunderschöne und kindgerechte Art und Weise.

Fazit:

Problem und Problembewältigung wird hier kindgerecht in Wort und Bild thematisiert und wunderschön umgesetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2022

Drachenrettung ...

Drachenmeister Band 2 - Kinderbücher ab 6-8 Jahre (Erstleser Mädchen Jungen)
0

Klappentext / Inhalt:

Drake ist ein Drachenmeister. Er und die anderen Drachenmeister - Ana, Rori und Bo - trainieren Drachen für den König. Als Kepri krank wird, müssen alle zusammenarbeiten um sie zu ...

Klappentext / Inhalt:

Drake ist ein Drachenmeister. Er und die anderen Drachenmeister - Ana, Rori und Bo - trainieren Drachen für den König. Als Kepri krank wird, müssen alle zusammenarbeiten um sie zu retten. Hat dunkle Magie sie krank gemacht? Hat Wurm eine neue, geheime Kraft, die ihr helfen kann? Die Drachenreiter werden es herausfinden!

Cover:

Ein geflügelter Drache mit zwei Kindern st erkennbar. Darunter im Hintergrund ist eine Pyramide zu sehen und es verspricht ein spannendes und fesselndes Abenteuer zu werden. Das Cover ist sehr schön gezeichnet und toll gestaltet. Auch optisch erkennt man hier Zusammenhänge zu der Drachenmeister Reihe und die Cover der Reihe passen gut zusammen.

Meinung:

Dies ist das zweite Abenteuer für Drake und seine Freunde. Zu Beginn werden einige Bezüge zum ersten Band erwähnt, so kommt man schnell und gut wieder in das Buch und in das Geschehen hinein. Sicherlich ist es durchaus möglich diesen zweiten Band auch ohne Vorkenntnisse zu lesen, aber ich würde bei dieser Reihe durchaus empfehlen, die einzelnen Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da man dann die Entwicklung der Charaktere und Drachen besser mitbekommt.

Der Schreibstil ist angenehm und einfach. Man kann diesem sehr gut folgen und dieser ist gut verständlich. Aufgrund der großen Schrift eignet es sich auch sehr gut für Leseanfänger, aber auch zum Vorlesen. Die einzelnen Textabschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und sind altersentsprechend gut gewählt. Durch die kurzen Kapitel wird ein guter Lesefluss ermöglicht. Auch das Lesebändchen ist ein tolles und hilfreiches Extra.

Die Geschichte wird spannend und fesselnd erzählt. Das Abenteuer macht sehr viel Spaß und auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht. Neben alten Bekannten trifft man auch auf neue Drachen und Charaktere und auch die Entwicklung dieser ist sehr schön dargestellt. Drake, Ana und die anderen bangen um Kepri, einen kranken Drachen, den sie gemeinsam versuchen zu heilen. Ob ihnen dies gelingen wird, lest ihr in diesem Band.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit inhaltlichen Aussagen zurück.

Die Gestaltung der einzelnen Kapitelanfänge, aber auch des gesamten Buches, ist sehr gut gelungen. Die vielen und sehr aufwändigen schwarz-weiß Zeichnungen sind sehr detailliert und wunderschön gezeichnet. Auch die Emotionen in den Gesichtern und die vielen kleinen Details der Bilder runden die Illustrationen sehr gut ab. Die Bilder sind sehr schön gestaltet und geben dem Buch den besonderen Touch. Ein tolle Fantasy-Reihe für junge Leser, aber auch große Fantasy-Fans werden sich an dieser Kinder-Fantasy-Reihe erfreuen.

Einfache Sätze, klare Abläufe, wunderschöne Illustrationen und liebevolle Charaktere machen diese Kinder-Fantasy-Reihe aus. Auch nach Band zwei ist man gebannt und gefesselt. wie es weitergeht und möchte mehr über die Drachenmeister und Drachen erfahren.

Fazit:

Spannende Fantasy-Kinder-Reihe, mit wunderschönen Illustrationen, tollen Charakteren und fesselnder Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere