Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2022

Glücksmomente

Mein Glückstagebuch - Zur Sammlung wundervoller Momente
0

Klappentext / Inhalt:

Dieses Glückstagebuch ermuntert Kinder dazu, ihre schönen Erlebnisse, die unvergesslichen Ereignisse und die besonderen Glücksmomente festzuhalten: sei es schreibend, malend, klebend ...

Klappentext / Inhalt:

Dieses Glückstagebuch ermuntert Kinder dazu, ihre schönen Erlebnisse, die unvergesslichen Ereignisse und die besonderen Glücksmomente festzuhalten: sei es schreibend, malend, klebend oder kritzelnd. Denn Glücklichsein fängt dort an, wo das Besondere im Alltäglichen entdeckt wird. Ob die Blume am Straßenrand, das Lob der Lehrerin, ein Eis oder die Versöhnung mit dem besten Freund. Ein kurzer Satz pro Doppelseite gibt spielerisch einen Impuls, um eigene Erinnerungen zu verfassen, und er lässt gleichzeitig Raum, um achtsam den Tag zu reflektieren. So entsteht eine sehr persönliche Sammlung allerbester Glücksmomente!

Cover:

Das Cover zeigt ein Mädchen auf einem Fahrrad, welches in ihrem Fahrradkörbchen, eine wachsende Pflanze mit sich führt. Das Cover ist sehr schön gestaltet und man kann einiges hinein interpretieren.

Meinung:

Dieses Glückstagebuch soll große und kleine Nutzer dazu ermutigen ihre Gedanken aufzuschreiben und festzuhalten.

Die einzelnen Seiten sind sehr schön gestaltet. Kleine Illustrationen und positive sowie teils tiefgründige Sprüche unterstützen dieses Tagebuch. Die kleinen Illustrationen und auch die Sprüche sind sehr positiv und Mut machend. Auch wenn sich einige der Sprüche wiederholen, so sind diese doch sehr schön ausgewählt und runden das Büchlein perfekt ab.

Die Einzelnen Seiten sind sehr schön gestaltet und bieten genügend Raum, um seine Erfahrungen und Ereignisse zu Notieren und so ein ganz eignen Glückstagebuch, mit eigenen Glücksmomenten zu gestalten.

Eine tolle Idee, um positive Gedanken zu reflektieren und für Klein und Groß, eine gute Möglichkeit, um sich an diese schönen Erlebnisse zu erinnern. Glücksmomente können hier gesammelt und verewigt werden.

Eine tolle Geschenkidee, für Zwischendurch oder einfach für einen selbst.

Fazit:

Glücksmomente verewigen, in einem wunderschönen Büchlein, mit niedlichen Illustrationen und Sprüchen, die das Ganze perfekt abrunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 22.01.2022

eulenstark ....

LERNSTERN Mein eulenschlaues Vorschulbuch
0

Klappentext / Inhalt:
Die Eulenkinder Emma, Elsa und Ella haben jede Menge Rätselspaß für Vorschulkinder im Gepäck. Hier dürfen Kinder ausmalen, sich in Formen und Muster vertiefen, Schwünge nachspuren, ...

Klappentext / Inhalt:
Die Eulenkinder Emma, Elsa und Ella haben jede Menge Rätselspaß für Vorschulkinder im Gepäck. Hier dürfen Kinder ausmalen, sich in Formen und Muster vertiefen, Schwünge nachspuren, erste Zahlen und Buchstaben kennenlernen, reimen, zählen, puzzeln – kurzum alles üben, was für die Schule wichtig ist.

Cover:
Das Cover zeigt drei Eulenkinder auf und um einen Ast und dabei hängen die Zahlen 1 bis 4 von diesem herab. Das Cover ist sehr niedlich gestaltet und auch farblich passt es gut.

Meinung:
Bei diesem Vorschulbuch handelt es sich um einer gelungen Mischung aus Rätseln und Aufgaben bei denen spielerisch die ersten Buchstaben und zahlen erlernt werden. Auch einfaches rechnen, die verschiedenen Richtungen und vieles mehr spielt hier eine Rolle und wird in diesem tollen Buch geübt.

Ein tolles Lernbuch mit ganz unterschiedlichen und vielfältigen Aufgaben. Hier wird man nicht nur für die Schule vorbereitet, sondern bekommt man sehr viel mehr beigebracht.

Die einzelnen Aufgaben seine sehr vielfältig und kreativ. Es gibt Schattenbilder, Wörtersuche, Bilderrätsel und vieles mehr.

Die einzelnen Seiten sind in schwarz-weiß gedruckt, so dass diese zusätzlich zum Ausmalen einladen. Neben den Rätseln hat man hier also auch noch sehr viel Ausmal-Spaß.

Jede der Seite ist wunderschön gestaltet. Auch die kleinen Eulen kommen immer mal wieder vor.

Zu Beginn wird meist die Aufgabe kurz erklärt, damit man weiß, was man machen soll. Die verschiedenen Rätsel und Aufgaben sind auch sehr unterschiedlich von der Schwierigkeit und von der Idee. Viele unterschiedliche Aufgaben warten hier auf die Kleinen. Dies sorgt für gute Unterhaltung und sehr viel Spaß.

Es werden hier nicht nur Buchstaben und Zahlen geübt, sondern sehr viel mehr. Wer erwartet, dass man danach alle Buchtaben und Zahlen beherrscht, ist hier falsch, dieses Buch über zwar auch ein paar Zahlen und Buchstaben, aber es fördert auch die Konzentration, die Motorik und schult sowohl das Auge, wie auch das Gedächtnis und man muss hier auch kombinieren und Zusammenhänge erkennen können.

Fazit:
Vielfältig und kreativ, mit unterschiedlichen Aufgaben und Rätseln, werden die Kleinen auf die Schule vorbereitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2022

Wimmelspaß

Gute Nacht Wimmelbuch
0

Klappentext / Inhalt:

Jetzt ist bald Schlafenszeit! Du darfst dir aber noch ein Wimmelbild aussuchen und wir erfinden gemeinsam eine schöne Gute-Nacht-Geschichte dazu. Welche Seite wirst du heute auswählen? ...

Klappentext / Inhalt:

Jetzt ist bald Schlafenszeit! Du darfst dir aber noch ein Wimmelbild aussuchen und wir erfinden gemeinsam eine schöne Gute-Nacht-Geschichte dazu. Welche Seite wirst du heute auswählen? Besuchen wir den Bauernhof, die Stadt, den Spielzeugladen, das Märchenland oder den Wald? Lass uns herausfinden, was die Bewohner dort machen, wenn es Nacht wird. Erzählen wir die Geschichte wieder gleich wie gestern oder ganz neu? Du findest kleine Anregungen in den Wölkchen am Himmel. Lass deinen Tag mit einer kreativen, ganz persönlichen Geschichte in einer der zauberhaften Wimmelwelten ausklingen und komm langsam zur Ruhe. Gute Nacht und wunderschöne Träume...

Cover:

Der Hintergrund ist in einem dunklen blau gehalten, welches eine Gute Nacht Stimmung verbreitet. Viele verschiedene Szenen sind auf dem Cover zu sehen und dort gibt es sehr viel zu entdecken.

Meinung:

Auf der ersten Seite werden kurz die verschiedenen Wimmelbilder vorgestellt. Es gibt eine Wimmelseite zum Thema Bauernhof, eine im Spielzeugladen, eine im Wald und noch weitere spannende Seiten zu anderen Themen.

Jede der Wimpelbuch-Doppelseiten ist sehr detailreich und bunt gestaltet. Es gibt sehr viel darauf zu entdecken und man muss ganz genau hinschauen.

Am oberen Bildrand sind einige kleine Wölkchen, in denen die kleinen Texte auf verschiedene Szenen hinweisen oder auffordern etwas zu suchen. Durch die Texte wird man auf verschiedene Personen oder Handlungen aufmerksam gemacht, welche man dann auf dem Bild suchen kann.

Die einzelnen Wimmelseiten stecken voller Überraschungen und es gibt auf jeder sehr viel zu entdecken. Vor dem Schlafengehen, kann man so noch mal ein wenig kreativ werden und seine Konzentration schulen.

Die einzelnen Bilder sind wunderschön gestaltet. Das Buch selbst ist aus stabiler Pappe und von guter Qualität. Ein tolles großes Pappbuch, bei dem man viel entdecken und kreativ werden kann. Es eignet sich sehr gut als Gute Nacht Geschichte. Einfach toll und eine wundervolle Unterhaltung und viel Freude sind hier vorprogrammiert und garantiert. Auch beim mehrmaligen Anschauen, entdeckt man immer wider neue Sachen. Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein.

Fazit:

Ein tolles großes Pappbuch, bei dem man viel entdecken und kreativ werden kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2022

überzeugender dritter Band

Keeper of the Lost Cities – Das Feuer (Keeper of the Lost Cities 3)
0

Klappentext:

Magische Schulfächer und besondere Fähigkeiten, die außer Kontrolle geraten: Sophies Jahr an der Zauberschule Foxfire beginnt turbulent. Dabei hat sie brennende Fragen: Warum wurden ihre ...

Klappentext:

Magische Schulfächer und besondere Fähigkeiten, die außer Kontrolle geraten: Sophies Jahr an der Zauberschule Foxfire beginnt turbulent. Dabei hat sie brennende Fragen: Warum wurden ihre Entführer noch immer nicht gefasst? Und wer hat es auf das Alicorn abgesehen? Dann ordnet der Hohe Rat überraschend an, dass Sophie Fintan treffen soll - einen berüchtigten Pyrokinetiker und Mörder. Weiß er etwas über Sophies Herkunft? Sophie und ihre Freunde werden tiefer und tiefer in einen Strudel von Enthüllungen gezogen, die den Frieden der Elfenwelt bedrohen ...

Cover:

Das Cover wirkt spektakulär. Abenteuerlich, magisch, mystisch und fesselnd zieht einen das Cover in seinen Bann. Eine Mischung aus Energie, Magie und einem Sturz in die Tiefe, sowie viele Splitter sind zwei Jugendliche erkennbar, bei denen es sich um die Hauptcharaktere der Geschichte handelt. Die Farbauswahl und die gesamte Gestaltung ist gekonnt umgesetzt. Es wirkt spannend und fesselt bereits den Leser an das Cover und somit an das Buch.

Meinung:

Hierbei handelt es sich um den dritten Band der Reihe Keeper of the lost cities. Ich würde bei dieser Reihe auf jeden Fall empfehlen, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu Lessen, da die Geschehnisse aufeinander aufbauen und daher die Vorkenntnisse auf jeden Fall sehr wichtig sind.

Die vorherigen Bände habe ich bereits verschlungen und hatte mich schon sehr auf den dritten Band gefreut. Auch wenn dieser zu Beginn etwas ruhiger startet, so konnte mich auch dieser wieder vollkommen in seinen Bann ziehen und die Geschichte mich voll und ganz überzeugen.

Die spannende Geschichte rund um Sophie, Keefe, Dex und all die anderen geht weiter. Man trifft auf bereits bekannte Charaktere, lernt dabei manche noch genauer kennen und auch neue oder bisher nur wenig erwähnte Charaktere gewinnen an mehr Bedeutung.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit solchen Angaben zurück.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Man kommt sehr gut und schnell voran. Die Kapitelhaben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Es lässt sich sehr gut lesen und die Geschichte wird fesselnd und spannend erzählt. Auch die Emotionen und Gefühle der Charaktere kommen sehr gut rüber. Man kann sich sehr gut in die einzelnen Personen hinein versetzen und diese sind sehr gut durchdacht. Auch die verschiedenen Entwicklungen sind sehr schön mit anzusehen.

Band 3 führt die Reihe perfekt weiter fort und hat genau wie die anderen Bände bisher sehr viel Spaß gemacht und konnte mich sehr gut unterhalten. Ich bin neugierig auf den weiteren Verlauf der Reihe und schon sehr gespannt auf den vierten Band.

Fazit:

Eine fesselnde und spannende Jugend-Fantasy-Reihe die bereits ins dritte Abenteuer startet und auch mit diesem überzeugen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2022

Talente - Fortsetzung

Das Versprechen der Talente
0

Klappentext / Inhalt:

Stell dir vor, du wurdest auserwählt, um beidem zu trotzen: dem scheinbar Guten und dem, was man das Böse nennt.
Meleks ganze Hingabe gehört jetzt Jakob und seiner Armee. Leider ...

Klappentext / Inhalt:

Stell dir vor, du wurdest auserwählt, um beidem zu trotzen: dem scheinbar Guten und dem, was man das Böse nennt.
Meleks ganze Hingabe gehört jetzt Jakob und seiner Armee. Leider ist Eriks Talent für die Truppe nicht so hilfreich wie erhofft. Denn nach Meinung der obersten Führungsriege hat das dreizehnte Talent nur einen Zweck: den Endkampf gegen die Widersacher einzuläuten. General Mahdi, ein ebenso skrupelloses, wie ehrgeiziges Orakel, lädt Erik daher zu einem Besuch nach Istanbul ein, wo sich die Ereignisse sogleich überschlagen.
Noch befinden sich die Faune in der Winterruhe. Doch Melek weiß genau, dass Levian mit Beginn des Frühlings zurückkehren wird, um seinen Plan zu verwirklichen und sie zu seinesgleichen zu machen. Ein grausamer Auftrag des Generals lässt sie zunehmend verzweifeln. Je tiefer Melek in die Welt der Faune hineinblickt und je zerstörerischer die Armee auf sie Einfluss nimmt, desto öfter fragt sie sich, wer in diesem Spiel wirklich die Bösen sind.

Cover:

Das Cover ist ähnlich, wie das Cover des ersten Bandes, sehr mystisch und geheimnisvoll und gibt auf dem ersten Blick nicht allzu viel preis. Bei genauerer Betrachtung kann man dann so einiges entdecken. Besonders beeindruckend ist auch hier wieder das Auge, welches einen zu beobachten scheint. Auch farblich und von der Gestaltung gefällt mir dieses Cover sehr gut.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band der Talente-Reihe von der Autorin Mira Valentin. Diese Reihe gab es bereits vor ein paar Jahren und wurde nun überarbeitet und mit veränderten Covern neu aufgelegt.

Die alte Version kenne ich nicht, habe aber bereits vor kurzem den ersten Band der Talente-Reihe gelesen. Bei dieser Reihe würde ich auch durchaus empfehlen die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da die Handlungen aufeinander aufbauen. Die Geschehnisse um Melek, Jakob und Erik schreiten weiter fort.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich nicht zu viel verraten, da ich nicht Spoilern will und nichts vorweg nehmen möchte.

Der Schreibstil ist fantastisch, man kommt gut in die Handlungen hinein und hat dennoch genug Spielraum für eigene Fantasien. Die bildlichen Beschreibungen ermöglichen ein abtauchen in die erschaffenen Welten und Charaktere. Man wird an diese förmlich gefesselt und erlebt mit diesen die Abenteuer und Handlungen mit.

Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch die Emotionen und Gefühle werden sehr gut herüber gebracht. Die Ich-Perspektive ermöglicht ein eintauchen in die Gefühlswelt und macht das Ganze noch fesselnder. Durch die Ich-Perspektive fühlt man mit den Charakteren mit und wird von diesen durch die Gescheite geleitet und begleitet diese. Die Story selbst ist spannend und fesselnd erzählt.

Auch die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Kapitelüberschriften sind teils recht lang, verraten aber dennoch nicht zu viel, sondern wecken eher die Neugier. Auch die kleinen Verzierungen am Kapitelanfang gefallen mir gut. Das Personenregister am Beginn des Buches ist hilfreich und gut gewählt.

Eine spannende und fesselnde Fortsetzung der Talente Reihe, welche neugierig auf noch mehr macht. Mir hat dieser zweite Band auch sehr gut gefallen und mich regelrecht gefesselt und gut unterhalten. Fantasy Fans und Leser fantastischer Literatur werden hier nicht enttäuscht.

Fazit:

Eine fesselnde und spannende Fortsetzung der Talente Reihe, die gut unterhält und neugierig auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere