Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.02.2022

Wattführer Habbos Vergangenheit

Wattführermord in Harlesiel. Ostfrieslandkrimi
0

„Wattführermord in Harlesiel“ ist bereits der 14.Band der Reihe mit den Kommissaren Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund.Ich habe schon einiger der Bücher von der Reihe gelesen,die immer ...

„Wattführermord in Harlesiel“ ist bereits der 14.Band der Reihe mit den Kommissaren Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund.Ich habe schon einiger der Bücher von der Reihe gelesen,die immer sehr spannend sind und Ostfriesland bezogen.In diesem erfährt man als Leser einiges über das Wattenmeer,die Wattwürmer was man unter Gulfhöfen versteht, u.v.a.m.Und auch diesmal ist es wieder sehr spannend-Habbo Schulte der Wattführer wird im Watt tot aufgefunden.Habbo und seine Wandergruppe waren gerade im Watt unterwegs,als sich ein Wattwanderer absonderte.Habbo wollte nachsehen ob er ihm helfen kann-kurz drauf war Habbo totDie anderen Wattwanderer fanden ihn nach einigem Suchen tot im Priel.In Verdacht geaden 4 Männer,die sich der Befragung der Polizei entziehen und verschwinden.Nina und Bert nehmen die Fährte der Verdächtigen auf und werden von Habbos kriminellen Vergangenheit überrascht……

Der Autor Rolf Uliczka hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Durch seine Erzählung war ich immer an der Seite von Nina und Bert -mittem im Geschehen.Ihre Ermittlungen waren sehr spannend und überraschend.Es gibt viele Verdächtige,die Ermittlungen werden anschaulich beschrieben.Spannung bis zur letzten Seite und auch dramatisch-5 volle Sterne.

Ich bin nun schon auf den nächsten Fall von den Kommissaren Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund gespannt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2022

Kochbuch der Sinne und Aromen

Geschmacksexplosion - Der Weg zum Genuss- und Geschmacksexperten
0

Ein herkömmliches Kochbuch ist das Buch nicht,man erfährt vieles über Gewürze ,Aromen und ihre Anwendung.Wie das Cover schon verspricht ist es eine Geschmacks Explosion des Gaumens und der Sinne.Der Gründer ...

Ein herkömmliches Kochbuch ist das Buch nicht,man erfährt vieles über Gewürze ,Aromen und ihre Anwendung.Wie das Cover schon verspricht ist es eine Geschmacks Explosion des Gaumens und der Sinne.Der Gründer der Firma Azafran Dirk Schneider der sich in der Welt der Aromen und Gewürze auskennt, gibt viele Tips und Tricks zu den Gewürzen.Er gibt sein breit gefächertes Wissen als Gewürzexperte weiter,eführt den Leser in die Welt der Gewürze und Aromen .So ist es egal ob man Hobbykoch oder Anfänger ist -egal ob jung oder alt.So erfährt der Leser das die verschiedenen Altersgruppen immer wieder anders auf Aromen reagieren können-was ich sehr interrisannt fand.Außerdem gibt es in dem Buch 49 Rezepte zum ausprobieren des Gelesenem.Die werde ich sicherlich nach und nach alle ausprobieren.Ich fand es sehr interrisannt mehr über Gewürze und Aromen zu lesen und wie man sie einsetzten kann.Auch interrisannt fand ich die Gründung der Firma Azafran.Alles in allem ein sehr interrisanntes Buch-5 Sterne gerne dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2022

Ein gelungener Abschluss

Die Heimat des Herzens
0

Die „Heimat des Herzens“ ist der 3.Band und leider der letzte der Reihe „Um die Frauen von Hampton Hall“.

Abigail kann ihrem Peiniger Sir Laurence Lancaster in einem unbedachten Moment entfliehen.Ihr ...

Die „Heimat des Herzens“ ist der 3.Band und leider der letzte der Reihe „Um die Frauen von Hampton Hall“.

Abigail kann ihrem Peiniger Sir Laurence Lancaster in einem unbedachten Moment entfliehen.Ihr gelingt die Flucht auf einem Schiff von Catain Maroon.Nach dem sie enddeckt wurde,müßte der Captain wieder an Land bringen.Aber als er Abigails Geschichte hört glaubt er ihr und will ihr helfen.Leider glaubt nur er ihr ,Sir Laurence ist ihr immer wieder auf der Spur.Es ist Captain Maroon der es schafft immer wieder einen Weg aus dem Schlamassel für Abigail zu finden.Abigail hat erfahren das die Statue von Sir Laurence an einen Millionär im Amerika verkauft wurde.Sie will die Statue -die sie einst anfertigen ließ,um die Arbeiter in Notzeiten zu unterstützen,wieder in die Heimat zurück bringen…..

In der Gegenwart versucht Melody an die restlichen Tagebücher ihrer Vorfahrin zu gelangen.Ihre Suche führt sie und ihre Töchter nach Amerika .Wo sie die unfassbare Geschichte ihrer Familie erfährt…..

Die Autorin Felity Whitmore hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.An der Seite von Abigail in der Vergangenheit und an Melodys Seite in der Gegenwart erlebte ich die spannende und geheimnisvolle Geschichte hautnah mit.Die Autorin schaffte es mich in eine längst vergangene Zeit zu endführen und mit zu erleben was damals geschah.Es machte sehr viel Freude die spannende und geheimnisvolle Geschichte zu lesen-sehr gerne 5 Sterne dafür.Viel zu schnell war das Buch gelesen und ich sehr traurig den es war das Ende der Triologie mit den „Frauen von Hampton Hall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Eine schöne Weihnachtsgeschichte

Missgeschicke unterm Mistelzweig
0

Nadine mag Weihnachten nicht und erst recht nicht da ganze Drumherum.Und gerade zu dieser Zeit soll sie sich nun auch noch um ihre verletzte Mutter kümmern.Ihre Mutter liebt Weihnachten,die Feiertage und ...

Nadine mag Weihnachten nicht und erst recht nicht da ganze Drumherum.Und gerade zu dieser Zeit soll sie sich nun auch noch um ihre verletzte Mutter kümmern.Ihre Mutter liebt Weihnachten,die Feiertage und das ganze drum rum.Und dann lernt Nadine auch noch den Weihnachtsfarnatiker und Nachbar Chris kennen.Er versucht alles um Nadine in Weihnachtsstimmung zu versetzten.Aber Nadine ist wie der Grinch einfach von Weihnachten total genervt.Verschiedene Missgeschicke bringen die Beiden immer näher….

Die Autorin Pia Hepke hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es machte viel Freude an der Seite von Nadine und Chris alles mitzuerleben.Es war erfrischend und humorvollund brachte auch mir Weihnachten wieder ein bischen näher-5 Sterne sehr gerne für die humorvolle Geschichte mit Herz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2022

Vom Blitz getroffen

Herbstregenküsse
0

Bei ihrem Junggesellinenabschied wird die Fotografin Ranya am Abend von einem Blitz getroffen.Ihre Verletzungen heilen schnell,doch danach ist sie mutiger und aufsässiger.Sie stellt ihre Verlobung mit ...

Bei ihrem Junggesellinenabschied wird die Fotografin Ranya am Abend von einem Blitz getroffen.Ihre Verletzungen heilen schnell,doch danach ist sie mutiger und aufsässiger.Sie stellt ihre Verlobung mit dem aroganten Claus in Frage.Zur selben Zeit einige hundert Meter von Rayan wird der TV– Meteorologe Adam Münchberg vom gleichen Blitz getroffen.Und auch ihn verändert der Blitzschlag-er meint etwas Wichtiges vergessen zu haben.Ranya und Adam lernen sich bei einem Seminar für Gewitteropfer kennen.Ranya freundet sich mit einigen Teilnehmer des Seminars an und die gründen die Selbsthilfegruppe Gewittertierchen.Adam grenz sich aus,er spürt eine Abneigung gegen Ranya .Er kann sich das nicht erklären,aber er hat das Gefühl ihr schon mal begegnet zu sein.Trotzdem überredet er Ranya mit ihm eine Reise zu machen-um die Gewitter zu jagen.Obwohl Ranya Angst vor Unwetter hat -stimmt sie zu,den Adam zieht sie magisch an….

Die Autorin Rebekka Knoll hat einen fliesenden und bildhaften Schreibstil,sie erzählt die Geschichte spannend.Ranya und Adam wechseln sich immer wieder ab,in den Leseabschnitten.Mir gefielen die Charaktere der Selbsthilfegruppe Gewittertierchen-ihre verschieden Charaktere fand ich spannend.Sie rundeten mit ihren Geschichte alles ab-5 Sterne sehr gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere