absolutes Kribbelbuch
The Brooklyn Years - Wovon wir träumenSarina Bowen hat es mal wieder geschafft mein Herz höher schlagen zu lassen. Sie hat mich zu einem Eishockey Fan gemacht und in mir den Wunsch geweckt auch meinen eigenen Eishockeyspieler zu haben. Doch ...
Sarina Bowen hat es mal wieder geschafft mein Herz höher schlagen zu lassen. Sie hat mich zu einem Eishockey Fan gemacht und in mir den Wunsch geweckt auch meinen eigenen Eishockeyspieler zu haben. Doch in diesem Buch geht es nicht um einen Spieler, sondern um Nate, dem Besitzer der Brooklyn Bruisers.
Durch vorherige Bände kennt man die Protagonistin schon und ich fand es großartig wieder in die Welt zurückzukommen. Im Vergleich zu vorherigen Bänden ist dieses Buch in der ersten Person geschrieben, aber dennoch bekommt man weiterhin beider Sichtweisen, die von Nate und Rebecca. Da die Beiden sich schon 7 Jahre kenne, gibt es auch einige wenige Ausflüge in die Vergangenheit, die sich durch den Wechsel in die dritte Person gut vom Rest abheben. Sie sind wichtig, um die bisherige Beziehung von Nate und Becca zu verstehen und auch ihr Handeln zu unterstreichen.
Zwar lässt sich das Buch auch als Standalone lesen, wer allerdings Band 3 schon kennt, hat schon einen kleinen Ausblick auf das was passieren wird, bekommen. Dennoch ist es noch so viel besser es wirklich mit zu durchleben. Man lernt die Charaktere nochmal auf eine andere Art und Weise kennenzulernen und kann sich mit ihnen zu verlieben. Vor allem Nate hat mich überrascht, denn ihn hatte ich völlig anders eingeschätzt. Im Endeffekt ist es nur eine weitere New Adult Geschichte, aber sie verursacht Bauchkribbeln und ein Gefühl, das ich nicht oft beim Lesen haben, aber gerne öfters hätte. Dadurch un durch die vielen humorvollen Momente macht es die Geschichte einfach zu etwas besonderem.
Fazit:
Wenn es eine einfache New Adult Geschichte gibt, die man vor allen anderen lesen sollte, ist es diese hier. Die vielschichtigen, liebenswerten Charaktere und die Schmetterlinge im Bauch ergeben wundervoll magische Lesestunden.
Lieblingszitat:
„Wenn du mich küsst, tritt all das in den Hintergrund. Nur dann kann ich alle anderen vergessen.“