Profilbild von Lesebrille

Lesebrille

Lesejury Star
offline

Lesebrille ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesebrille über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2022

Spannend und unerwartet

Der Herzgräber
0

Der Herzgräber von Jen Williams ist im Dezember 2021 im Fischer Verlag erschienen. Das Cover mit dem blutrotem Blatt auf dunkelem Untergrund gefällt mir sehr gut,es passt hervorragend für einen blutrünstigen ...

Der Herzgräber von Jen Williams ist im Dezember 2021 im Fischer Verlag erschienen. Das Cover mit dem blutrotem Blatt auf dunkelem Untergrund gefällt mir sehr gut,es passt hervorragend für einen blutrünstigen Thriller.

Heather will nach dem Selbstmord ihrer Mutter,zu der sie ein schlechtes beziehungsweise gar kein Verhältnis mehr hatte, deren Haus räumen Dort entdeckt sie Briefe von einem Serienmörder an die Mutter , der schon seit 20 Jahren inhaftiert ist. Plötzlich passieren weitere Morde mit der gleichen Handschrift. Durch einen Ermittler bekommt sie Kontakt zum inhaftierten Mörder um evtuell etwas zur Aufklärung beizutragen. Dazu versucht Heather den Familiengeheimnissen auf die Spur zu kommen und begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit ihrer Mutter.

Das Buch finde ich von Anfang an spannend geschrieben,auch die Rückblenden gefallen mir. Die Protagonisten bleiben etwas blass geschildert,besonders der Kommissar,da hätte ich gerne mehr zu erfahren.Das Ende ist sehr überraschend,aber gut aufgebaut und in sich logisch.trotzdem bleiben einige Fragen unbeantwortet. Daher einen Punktabzug.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2021

unterhaltsamer historischer Roman

Atelier Rosen
0

Atelier Rosen von Marie Lamballe mit 544 Seiten 2021 im Lübbe Verlag erschienen, ist eine unterhaltsame, historische Geschichte (eine Fortzsetzung ist wohl geplant) um die Putzmacherinnen Elise mit Mutter ...

Atelier Rosen von Marie Lamballe mit 544 Seiten 2021 im Lübbe Verlag erschienen, ist eine unterhaltsame, historische Geschichte (eine Fortzsetzung ist wohl geplant) um die Putzmacherinnen Elise mit Mutter und Großmutter,Adligen,unterschiedliche Lebensweisen in der damaligen Zeit ,Standesgegebenheiten und Familiengeheimnissen,wobei sich alles am Ende gut auflöst und alle zufrieden sind. Das Ganze spielt in Kassel und Frankfurt, wo Elise auf der Suche nach dem ihr unbekannten Vater ist,von dem sie erfahren hat,das er wohl doch lebt und nicht tot ist,wie es ihre Mutter immer behauptet hatte.

Der Roman ist eine nette Unterhaltung für den Urlaub oder ein verregnetes Wochenende,nicht sehr anspruchsvoll,aber nett zu lesen. Ein wenig Spannung um die Verwandtschaftsverhältnisse kommt auch auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2021

3 ganz unterschiedliche Freundinnen

Die Frauen vom Jungfernstieg. Antonias Hoffnung
0

"Die Frauen vom Jungfernstieg Antonias Hoffnung" von Lena Johannson ist 2021 im Aufbau Verlag mit 320 Seiten rschienen. Es ist der Fortsetzungsroman,der de Autorin gut gelungen ist. Einn Stern Abzug gibt ...

"Die Frauen vom Jungfernstieg Antonias Hoffnung" von Lena Johannson ist 2021 im Aufbau Verlag mit 320 Seiten rschienen. Es ist der Fortsetzungsroman,der de Autorin gut gelungen ist. Einn Stern Abzug gibt es, weil mir einiges zu klischeehaft und zu vorhersehbar ist.

Eine Fabrikantenfrau,deren Angestellte und eine Künstlerin sind befreundet und geraten in Schwierigkeiten,die sie aber gemeinsam auch mit ihren Männern meistern.

Berufliche Erfolge gibt es auch für Frauen in dieser Zeit, um 1906 in Hamburg. Aber auch Schicksalschläge und die Arte der Freundinnen damit umzugehen und trotz der Unterschiede zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen.

Ich habe da Buch ganz gerne gelesen,es ist flüssig geschrieben,mit kleinen Abzügen,aber das ist auch Geschmackssache.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2021

Spannung an der Nordsee

Rattenbrüder für Greetsiel
0

Rattenbrüder für Greetsiel von Dirk Trost ist der 8 . Band einer Kriminalreihe um den Juristen Jan de Fries. Anfangs kam ich nicht so gut in die Geschichte hinein,da fehlten mir doch Informationen über ...

Rattenbrüder für Greetsiel von Dirk Trost ist der 8 . Band einer Kriminalreihe um den Juristen Jan de Fries. Anfangs kam ich nicht so gut in die Geschichte hinein,da fehlten mir doch Informationen über den Hauptprotagonisten Jan de Fries. Aber das relativierte sich schnell mit vielen Rückblenden auf die vorherigen Bücher.

Die vielen Landschafts- und Gartenbeschreibungen haben mir sehr gut gefallen, ich wähnte mich an den Orten und es kam ein wenig Urlaubsgefühl auf.

Die Kriminalfälle um skrupellose und gefährliche Immoblilienhaie,verdeckte Ermittler und Mörder waren sehr spannend,teilweise aber zu brutal beschrieben für mich. Daher ein Stern Abzug . Die Figur des Freundes Onne hat dem ganzen Fall auch die gehörige Portion Humor verpasst,das finde ich auch prima.

Ansonsten hat mir das Buch sehr gut gefallen, ich fühlte mich gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2021

gefährliches Helgoland

Die Toten auf Helgoland
0

" Die Toten von Hegoland " von Anna Johannsen ist schon der 7 Band dieser Reihe,aber mein erstes Buch der Autorin.

Man kann das Buch gut ohne die Vorgänger zu kennen lesen,es gibt einige Erklärungen ...

" Die Toten von Hegoland " von Anna Johannsen ist schon der 7 Band dieser Reihe,aber mein erstes Buch der Autorin.

Man kann das Buch gut ohne die Vorgänger zu kennen lesen,es gibt einige Erklärungen auf frühere Ereignisse.

Das Cover zeigt wohl einen Teil der Insel mit einem bedrohlich dunkelen Himmel, es gefällt mir gut.

Auf Helgoland werden zwei Tote gefunden,es sieht zunächst nach einer Beziehungstat aus,bis man feststellt,dass der Mann ein verdeckter Ermittler war. Dann wird es spannend und die Inselkommissarin hat ihren Einsatz. Es geht auch um Clan-Kriminalität und Filz in der Polizeibehörde,Bestechungen und Erpressungen. Wirklich viel los für so eine kleine Insel.

Der Krimi ist spannend und flüssig geschrieben,man erfährt viel Privates über die Ermittler,einzig mir fehlte ein wenig Humor bei dem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere