Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2022

Märchenhaft, gespickt mit Abenteuer und Leidenschaft

Die vierte Braut
0

Rezension „Die vierte Braut: Wondringham Castle“ von Julianna Groh



Meinung

Eine Brautschau mit zahlreichen Prüfungen auf Wondringham Castle.
Junge Damen, die die Gunst der Prinzen erlangen wollen. ...

Rezension „Die vierte Braut: Wondringham Castle“ von Julianna Groh



Meinung

Eine Brautschau mit zahlreichen Prüfungen auf Wondringham Castle.
Junge Damen, die die Gunst der Prinzen erlangen wollen.
Eine Gouvernante, die schnellstmöglich zurück nach Hause will.
Ein Abenteuer voller Intrigen und Leidenschaft.

Dieses Buch verzauberte meine Sinne und rief mich mit seinem edlen Gewand zu sich. Ich glaubte, auf eine moderne Cinderella Story mit Machtspielen, Lügen, Intrigen, aber auch Magie und Leidenschaft zu treffen. Doch dieses Buch ist viel mehr. Es ist Aufregung, Herzklopfen und Abenteuer. Es ist eine Sucht. Und ganz große Liebe.

Der Schreibstil war angenehm und erfrischend zu lesen. Schon auf den ersten Seiten entfaltete sich der Zauber und ich wurde von ihm, aber auch den vielen Eindrücken in den Bann gezogen. Julianna Groh gelingt eine spritzig lebhafte Erzählung, bei der man immer die List im Auge und sich nicht vom Charme blenden lassen musste.

Die Charaktere waren allesamt sehr vielseitig, interessant und abwechslungsreich ausgearbeitet. Vor allem überzeugten mich ihre Ideen und eigenen Wendungen, bei denen ich nur zu oft einer Täuschung erlag. Es war ein berauschendes Gefühl, zugleich boten sich mir aber auch Momente, deren Ehrlichkeit mir den Atem nahm.

Mayrin ist eine taffe junge Protagonistin, die plötzlich in einer Situation landet, aus der sie vor allem eins möchte: ganz schnell nach Hause. Denn dort warten ihre Geschwister um die sie sich voller Fürsorge kümmert. Doch die neue Lage bringt sie in Momente, in denen dank ihrer Persönlichkeit Unterhaltung garantiert war, was sie mir sofort sympathisch machte.

Die anderen Mädchen könnte man schon als typisch mit ihren Eigenheiten, Zankereien, zickigen und intriganten Handlungen bezeichnen. Doch steckte auch hier eine bunte Vielfalt hinter den Figuren, wodurch es zu einem aufregenden und amüsanten Erlebnis wurde. Ebenso wie die Prinzen, deren Facetten so unterschiedlich waren, dass es unmöglich schien, einen Liebling zu haben.

Zusammen mit dem geheimnisvollen Hauptmann stand ich einer Schar Charaktere gegenüber, in denen Lebendigkeit steckte. Vieles blieb mir verborgen, war undurchschaubar und ich fühlte mich oft wie vor einem großen Rätsel. Millionen von Geheimnissen. Dieses Geflecht war atemberaubend und ich wollte immer mehr.

Auch die Liebesgeschichte bewegt sich leise und mit Bedacht vorwärts. Anders, wie ich erwartet habe, drängt sie sich nicht auf und wurde ruhig weiterentwickelt. „Die vierte Braut“ ist somit ein abwechslungsreiches Erlebnis, in dem ich nicht nur bestens unterhalten wurde, sondern auch oft genug Täuschungen erlag.



Fazit

Julianna Groh zaubert eine märchenhafte, romantische Stimmung und bietet Unterhaltung pur. Mit seinen zahlreichen Facetten und Charakteren schuf die Autorin eine Welt aus Intrigen und Abenteuer, Leidenschaft und Magie. Jede Seite lädt zum träumen ein und doch sei gewiss, manches ist nicht, wie es auf den ersten Blick scheint. Moderne Cinderella Story auf Wondringham Castle mit edlem Gewand.



❤️💜❤️💜❤️ 5/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2022

Schillernd, berauschend, verführerisch, gefährlich

Roxy
0

Rezension „Roxy: Ein kurzer Rausch, ein langer Schmerz“ von Neal & Jarrod Shusterman



Meinung

Nach einem Zwischenfall, bei dem Isaac sich verletzt, trifft er auf die schöne Roxy. Durch sie wird er ...

Rezension „Roxy: Ein kurzer Rausch, ein langer Schmerz“ von Neal & Jarrod Shusterman



Meinung

Nach einem Zwischenfall, bei dem Isaac sich verletzt, trifft er auf die schöne Roxy. Durch sie wird er so glücklich und gleichzeitig schmerzfrei wie noch in zuvor in seinem Leben. Doch Roxy ist kein echtes Mädchen, sondern eine Droge. Und sie möchte allen zeigen wie tödlich sie sein kann….

Nach dem großen Erfolg „Dry“ des Autoren Duos, eine Geschichte die noch heute durch meine Erinnerungen strömt, stand unwiderruflich fest, dass ich ihr neustes Werk lesen muss. Und wie die Motten vom Licht wurde auch ich vom Cover angezogen und fragte mich, was wohl der neuste Geniestreich der Autoren wäre.

Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich aufgrund des KT mit etwas völlig anderem gerechnet habe und gerade deshalb fiel die Überraschung auch so groß, dennoch aber positiv aus. Ich hatte ein Abenteuer erwartet, doch traf ich eher auf Düsternis, eben genau wie Roxy ist. Gerade dies machte die Handlung nur noch intensiver und lebendiger.

Der Schreibstil verwandelte sich von Beginn an und im weiteren Verlauf ebenfalls in eine Sucht, der man sich nicht entziehen kann. Gerade die Emotionen spielten verrückt und fühlten sich so echt an, dass mir viele Momente kalt den Rücken hinabliefen oder ich eine tiefe Gänsehaut bekam. Die Autoren erschufen Szenen, die kaum von Realität und Fiktion zu unterscheiden waren.

Eine Besonderheit des Buches ist es, dass in jedem Kapitel einzelne Buchstaben hervorgehoben waren, welche eine zweite Überschrift ergaben. Dies fand ich nicht nur hoch interessant, es zeigte auch die Andersartigkeit der Autoren. Ebenso wie die Gestaltung der Charaktere. Ideenreich, originell, abwechslungsreich und unvergleichlich. Besonders Roxy war faszinierend und gefährlich zugleich.

Isaac ist eine Figur mit großen Zielen und der Möglichkeit, diese auch zu erreichen. Doch gegen Roxy kommt er nicht an. Denn Roxy wurde in einem Labor erschaffen und sie möchte den Menschen ihre Schmerzen nehmen. Das Zusammenspiel der beiden war sehr intensiv und raubte mir oft den Atem, besonders aber auch die Augen.

Roxy bedeutet Adrenalin pur, dunkle Abgründe, aber auch aufregende Partys. Bis du erkennst, dass es zu spät ist….



Fazit

„Roxy“ von Neal & Jarrod Shusterman ist wie die Droge im Buch selbst: schillernd, verführerisch, berauschend und absolut gefährlich. Den Autoren gelingt ein Szenario voller Echtheit, Dunkelheit und Emotionen, die dich wie eine Sucht durchströmen. Genial, fesselnd und ein einziger Geniestreich, der Realität und Fiktion meisterhaft verschwimmen lässt.



❤️💜❤️💜❤️ 5/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2022

Action, Spannung, Liebe, Nervenkitzel - diese Geschichte ist Wow

Emerdale 1: Two Sides of the Dark
0

Rezension „Emerdale 1: Two Sides of the Dark: Romantisch, wild, gefährlich: Mitreißende Romance-Dystopie“ von Alexandra Flint



Meinung

WOW! Wo und wie fängt man bei „Two Sides of the Dark“ eigentlich ...

Rezension „Emerdale 1: Two Sides of the Dark: Romantisch, wild, gefährlich: Mitreißende Romance-Dystopie“ von Alexandra Flint



Meinung

WOW! Wo und wie fängt man bei „Two Sides of the Dark“ eigentlich an? Kurz gesagt: ich liebe alles an dieser Geschichte abgöttisch. Das Setting, Taylor und Jo, die Handlung, die Spannung, den Nervenkitzel - jeden noch so kleinen Moment!

Dieses Buch hat alles, was man sich von einem Page Turner der Superlative wünscht. Der Schreibstil von Alexandra Flint ist atemberaubend und verwandelte jede Seite in ein Blockbuster Spektakel. Die Charaktere, die Atmosphäre und der Nervenkitzel, ein ständiger Begleiter, wurden zu einer Naturgewalt.

Es gab so viele Momente, die mich mit Unglauben auf die Seiten blicken ließen. Wow Momente und „was bitte passiert hier gerade“ Momente. Diese Geschichte ist ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht und wirklich nicht in Worte zu packen ist. Ich wiederhole mich, aber es war einfach „Omg wie wundervoll“!!!

Alexandra Flint gelingt eine meisterhafte Mischung aus Spannung, Action und Lovestory. Die Emotionen waren so breit gefächert und eingebaut, dass ich glaubte, in ihnen ertrinken zu müssen. Ich befand mich zwischen Staunen, Unglaube, Herzschmerz, Liebe, Faszination, Begeisterung und Sorge. Und das alles die ganze Zeit, jede Seite und jeden Atemzug lang.

Die Figuren boten eine explosive Mischung, deren Knall bis ans Ende der Welt schallte. Taylor und Jo. Ich habe sie bedingungslos geliebt. Die beiden zusammen sind wirklich ganz großes Kino. Jedes Erlebnis mit ihnen, jeder Moment, jedes Gespräch und jede Gefühl. Ich feiere sie auf innigste Weise.

Und dann kam das Ende. Dieses Ende. Was für ein Ende???!! Ich wollte schreien, aufbegehren, lachen und umfallen. Gleichzeitig alles. Bis zur Fortsetzung werde ich mich jeden Tag fragen, warum? Warum kann es dich nicht gleich geben? Warum bist du so fern?



Fazit

„Two Sides of the Dark“ ist mein erstes Jahreshighlight und ich verspreche euch eine hoch explosive Geschichte voller Spannung, Action und Liebe. Alexandra Flint gelingt ein Meilenstein, eine stürmische Naturgewalt und ich liebe alles an diesem Werk auf innigste Weise. Mögest du in jedem Teil, jedem Regal der Welt stehen und die Herzen der Leser einreißen. Denn meines hast du und ich brauche dringend mehr.



❤️❤️❤️❤️❤️ 5/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2022

Großes Abenteuer für Jung und Alt

Sea Monsters – Ungeheuer weckt man nicht (Sea Monsters 1)
0

Rezension „Sea Monsters – Ungeheuer weckt man nicht (Sea Monsters 1)“ von Barbara Iland-Olschewski



Meinung

Mit „Ungeheuer weckt man nicht“ hat die Autorin ein Leseabenteuer geschaffen, das vor Lebendigkeit, ...

Rezension „Sea Monsters – Ungeheuer weckt man nicht (Sea Monsters 1)“ von Barbara Iland-Olschewski



Meinung

Mit „Ungeheuer weckt man nicht“ hat die Autorin ein Leseabenteuer geschaffen, das vor Lebendigkeit, Herzens Wärme und Bildhaftigkeit nur so strotzt.

Barbara Iland-Olschewski zeichnet ein raues Setting, welches durch die vielen Illustrationen zum Leben erweckt wurde und den Wunsch aufkommen ließ, selbst ein Teil dieser detailreichen Welt zu sein. Einer jener, in der ich mich verlor und meinen Blick nicht abwenden konnte.

Die kurzen Kapitel waren flüssig und packend erzählt und steckten voller Inhalt, so dass Langeweile hier fehl am Platz ist. Gespickt mit Sagen und Legenden wurde die Geschichte zu einem phantasievollen Werk voller Entdeckungen.

Die Figuren sind ebenso liebevoll und detailliert gezeichnet und insbesondere die wachsende Freundschaft zwischen Finn & Poppy gefiel mir sehr gut. Die Dynamik der Charaktere war spürbar und schuf gemeinsam mit dem Schauplatz eine wundervolle Wohlfühl Atmosphäre.

Mit staunenden Augen habe ich die spannenden und phantasievollen Geschehnisse verfolgt und geriet sogar zum Ende hin einen einen Schreckensmoment, der mir den Atem raubte. Ein zauberhafter Auftakt, der nach mehr verlangt.



Fazit

„Sea Monsters - Ungeheuer weckt man nicht“ erstrahlt in einem traumhaften Gewand und hält ein großes Abenteuer für Jung und Alt bereit. Mit seinen detaillierten und phantasievollen Beschreibungen werden sowohl die Charaktere, als auch der Schauplatz zum Leben erweckt. Ergänzt durch wundervolle Illustrationen ist diese Geschichte ein Schmöcker, der nach mehr verlangt.



💙💙💙💙💙 5/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2022

All Age Hit voller Mut, Abenteuer und Freundschaft

Wisperwasser. Es ist unser Geheimnis
1

Rezension „Wisperwasser. Es ist unser Geheimnis“ von Irmgard Kramer



Meinung

Es funkelt.
Es glitzert.
Es hütet ein Geheimnis.
Was steckt hinter „Wisperwasser?“

Unzählige Welten habe ich schon ...

Rezension „Wisperwasser. Es ist unser Geheimnis“ von Irmgard Kramer



Meinung

Es funkelt.
Es glitzert.
Es hütet ein Geheimnis.
Was steckt hinter „Wisperwasser?“

Unzählige Welten habe ich schon durchstreift und mich in ihnen verloren. Welten, voller Magie und Phantasie. Welten, die durch Andersartigkeit, Facetten und Vielfalt zu wahren Schätzen werden. Und irgendwann glaubt man, so schnell nicht mehr überrascht werden zu können. Ich sage euch heute, es gibt immer den einen, der etwas völlig neues hervorbringt und damit einen sensationellen Hit landet.

In meinem Fall gelang dies Irmgard Kramer mit „Wisperwasser“. Außergewöhnliche Schulen kennen wir dank Harry Potter und Co. schon reichlich und man könnte meinen, eine Geschichte über eben dies brächte nur einen Abklatsch der wohl bekanntesten Welt. In manchen Werken mag das so sein, doch was sich die Autorin hier ausgedacht, was sie hier kreiert hat, liegt fernab jeder mir bekannten Schul Welt.

Doch bevor ich euch diese präsentiere, möchte ich zunächst am Anfang starten. Und zwar mit dem Schreibstil der Autorin. Irmgard Kramer gelingt es von der ersten Seite an eine herrlich verrückte, teils schräge und absolut komische Atmosphäre zu schaffen, in der nicht nur ihre Worte lebendig und bildhaft wurden, sondern auch die vielen detailreichen Beschreibungen und Illustrationen im Buch.

Wir begleiten Lani, unsere junge weibliche Erzählerin auf ihrem Weg zu einer neuen Schule. Bisher lief es für das Mädchen nicht gut, denn Lani ist anders. Wagemutig und wissbegierig, neugierig und offen, liebevoll tollpatschig (manchmal) und verdammt tough. Denn Lani ist wie ein brausender Wirbelwind, was natürlich nicht immer Anklang findet, doch bei mir hatte sie direkt einen unumstößlichen Platz im Herzen.

Und noch viel wichtiger ist, Lani ist ein Charakter, mit dem sich nicht nur junge Leser identifizieren können, auch ich tat es, in so vielen Punkten. Sie war bezaubernd ehrlich und steckte voller Leben. Genau wie die Welt, in die wir hineingezogen wurden. Wisperwasser ist keine gewöhnliche Schule und beherbergt auch keine gewöhnlichen Lehrer oder Fächer. Alles an diesem Ort erstrahlt in den buntesten und schillerndsten Tönen.

Ich entdeckte Magie und Phantasie, so weit das Auge reicht. Ich traf auf einen Ort voller Zauber, Eigenheiten und Andersartigkeit. Jede noch so kleine Entdeckung faszinierte mich grenzenlos. So gab es nicht nur einen außergewöhnlichen Ort, sondern auch ebensolche Schulfächer und Besonderheiten, wie ich sie noch nie zuvor erlebt habe. Wisperwasser zog mich in einen Strudel und ließ mich nicht mehr gehen. Doch das wollte ich auch nicht.

Irmgard Kramer führt uns auf ein rasantes Abenteuer, in dem wir gemeinsam mit den Figuren die schönsten, verrücktesten, wundervollsten Dinge erleben dürfen. Doch auch das ist nicht alles, denn die Geschichte hält viele wichtige Botschaften und Themen bereit. Neben Freundschaft finden sich Aspekte wie Mut, zu sich selbst finden, über sich hinauswachsen, Vertrauen, Zusammenhalt und vieles mehr.

Lani und ihre Freunde reisen mit uns durch ein Geheimnis, welches mir bis zum Schluss verborgen blieb und somit für eine saftige Überraschung sorgte. Denn Wisperwasser ist in Gefahr und unsere jungen Helden stehen Herausforderungen und Hürden bevor, die nur gemeinsam zu lösen sind. Lass dich von einer Welt verzaubern, die jeder Regel trotzt und mit einer eindrucksvollen, originellen Idee glänzt. Wisperwasser braucht dich!



Fazit

„Wisperwasser“ von Irmgard Kramer erzählt eine liebevolle, herzerwärmende, kunterbunte, verrückte und komische Geschichte über ein junges Mädchen, dass ihren Weg und einen Platz in der Gemeinschaft noch finden muss. Turbulent, kreativ, facettenreich und mit viel Gefühl erzählt die Autorin über Mut und sich hinauswachsen, in einer Welt, die fernab jeder Bekannten liegt und durch außergewöhnliche Besonderheiten zu glänzen weiß.

Atmosphärisch und bildhaft.
Farbenfroh illustriert und lebendig.
Atemberaubend und abenteuerlich. Wisperwasser ist ein All Age Hit, der mehr als nur einen Band bekommen sollte.



💖💜💖💜💖 5/5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere