Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
offline

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2022

Verlockende Magie

Mothman
0

"Mothman" von Peter Hohmann würde ich jetzt als einen sehr spannenden Vertreter der Urban Fantasy bezeichnen.
Leo Falkenthal ist der Junge ohne Vergangenheit. Er hat einen Bruder und ansonsten ist seine ...

"Mothman" von Peter Hohmann würde ich jetzt als einen sehr spannenden Vertreter der Urban Fantasy bezeichnen.
Leo Falkenthal ist der Junge ohne Vergangenheit. Er hat einen Bruder und ansonsten ist seine Herkunft ungeklärt. Er arbeitet für einen Chef, den er nicht mag in einer Werbeagentur und hält seine Wohnung und seinen Tagesablauf pedantisch in Ordnung.
Doch wenn er anfängt nach Antworten zu suchen, wenn er nachts schreiend aus Träumen erwacht, dann dringt etwas in sein Leben ein. Und das ist nicht nur ein Albtraum, nein, es ist echt. Leo entwickelt Fähigkeiten, die magisch sind und ihm unerklärlich. Nur einer glaubt ihm seine Geschichte vom Mottenmann, sein Freund Mario, ein Nerd und sein bester Freund.
Ganz allmählich entwickelt sich diese Geschichte dann zu einem Action-Thriller mit magischen Einschlägen und nimmt einen mit auf eine rasante Verfolgungsjagd, die eine Spur der Verwüstung hinterlässt. Nebenbei bekommt man noch einen tiefen Einblick in die Welt der Esoterik und Magie, den ich sehr faszinierend fand.
.Die Protagonisten hier fühlen sich unglaublich echt und wahrhaftig an, der Schreibstil weiß mit bildhaften Beschreibungen und einem absolut sympathischen Humor zu überzeugen. Dieses Buch hat sich so gut und flüssig gelesen, dass ich absolut begeistert von dieser Geschichte bin.
Am Ende werden die wichtigen Fragen geklärt, es bleibt aber auch noch genug der Fantasie des Lesers überlassen. Ich kannte noch keine Geschichte dieses Autors, da habe ich definitiv was verpasst und ich werde ganz sicher noch mehr Bücher von Peter Hohmann lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2022

Was ist wirklich?

SIMULATION
0

"Simulation" von Matthias Clostermann ist ein Thriller, der Elemente aus Science Fiction und auch einer Dystopie enthält.
Alex entwickelt Computerspiele und jetzt hat er eine künstliche Intelligenz geschaffen. ...

"Simulation" von Matthias Clostermann ist ein Thriller, der Elemente aus Science Fiction und auch einer Dystopie enthält.
Alex entwickelt Computerspiele und jetzt hat er eine künstliche Intelligenz geschaffen. Eine KI, die alles bisher Dagewesene übertrifft und in den Schatten stellt. Komischerweise ist ihm selber gar nicht richtig bewußt, was er da programmiert hat und welche Macht dieses Programm über ihn selber bekommen wird. Es beginnt damit, dass er sein Privatleben vernachlässigt und endet damit, dass, nein, das muss jeder selber lesen.
Der Schreibstil ist absolut flüssig und spannend, man möchte das Buch, einmal begonnen, gar nicht mehr aus der Hand legen. Nach und nach dringt die virtuelle Realität immer mehr in das Leben von Alex ein und es ist wie eine Droge, er will immer mehr davon, egal wie die Folgen sein werden. Sehr spannend ist das Verwischen der Grenzen dargestellt, an denen weder Alex noch der Leser, genau wissen, in welcher Realität man sich grade befindet.
Hier wird eine Simulation vorgestellt, die spannend und umfassend ist und doch auch Angst macht. Die Geschichte hat so eine interessante Grundidee und ist auch handwerklich sehr geschickt aufgebaut bis hin zu einem sehr passenden Ende, dass ich ganz begeistert davon bin. Eine absolute Empfehlung für alle Leser von etwas mysteriösen Geschichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2022

Poesie für jeden Tag

Abgegeben
0

"Abgegeben" von Stefanie Steenken ist ein wunderschönes Buch im Hardcover voller Lyrik und Poesie. Nochmal aufgewertet wird dieses wunderschöne Buch durch die Bilder von Heike Niderehe, die zwischen den ...

"Abgegeben" von Stefanie Steenken ist ein wunderschönes Buch im Hardcover voller Lyrik und Poesie. Nochmal aufgewertet wird dieses wunderschöne Buch durch die Bilder von Heike Niderehe, die zwischen den Texten in Farbe abgebildet sind. Es sind Bilder zu träumen schön, zum davonträumen, sie wecken Fernweh und Sehnsucht.
In diesem Gedichtband versammeln sich ganz kurze Gedichte von wenigen Zeilen Länge und auch längere Werke über mehrere Seiten. Sie alle schaffen es, etwas in mir zu berühren, mich innehalten zu lassen, mich zum nachdenken oder zum träumen zu bringen.
In diesen Gedichten geht es um nichts Weltfremdes, es geht um Alltägliches, um das Leben an sich. Es sind hier circa einhundert Gedichte versammelt und jedes einzelne davon hat sich seinen Platz in diesem Buch verdient. Jedes hat mich auf seine Art berührt und getroffen, mich bewegt und etwas in mir bewegt.
Dieses Buch wird einen festen Platz in meinem Regal bekommen, da ich mir sicher bin, dass ich es noch oft zur Hand nehmen werde, um in den treffenden Worten zu versinken. Eine klare Kaufempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2022

Toms Suche endet

Violas Versteck (Tom-Babylon-Serie 4)
0

"Violas Versteck" von Marc Raabe ist ein neuer Fall für Tom Babylon und schließt somit als vierter Band die Reihe ab. Für alle Leser der kompletten Reihe auf jeden Fall ein würdiger Abschluß, aber sicherlich ...

"Violas Versteck" von Marc Raabe ist ein neuer Fall für Tom Babylon und schließt somit als vierter Band die Reihe ab. Für alle Leser der kompletten Reihe auf jeden Fall ein würdiger Abschluß, aber sicherlich auch als Einzelband gut zu lesen.
In allen Teilen der Reihe gibt es neben dem aktuellen Kriminalfall, der zu lösen ist, auch immer Teile der Suche von Tom Babylon nach seiner Schwester Viola. Diese verschwand vor vielen Jahren, als beide noch Kinder waren. Es gab eine Beerdigung, aber Tom glaubte nie an ihren Tod und fühlte sich ständig für ihr Verschwinden verantwortlich und sucht seitdem nach ihr.
Diesmal findet Tom einen konkreten Hinweis auf seine Schwester und geht ihm nach, bis er plötzlich gar nichts mehr weiß. Das ist total spannend gemacht und die Geschichte wird nicht nur in mehreren Erzählsträngen berichtet, sondern folgt auch einer sehr ausgeklügelten Zeitachse.
Einmal begleitet man hier Tom selber, der krampfhaft versucht sein verlorenes Gedächtnis wiederzufinden und einem Killer zu entkommen und andrerseits seine Kollegin und Polizeipsychologin Sita Johanns. Diese ist in einer psychiatrischen Klinik festgesetzt und muss zu verzweifelten Maßnahmen greifen, um zu entkommen.
Hier gibt es jetzt zu allen Bänden die fehlenden Hintergrundinformationen und so manchen Rückblick in die Vergangenheit. Der Kreis schließt sich und nachdem sich der Spannungsbogen noch auf ein Finale gesteigert hat, nehmen wir hier Abschied von Tom und Sita und der so lange gesuchten Viola. Eine Empfehlung für alle Krimi-Liebhaber und Leser von spannenden Thrillern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2022

Gemeinschaft erleben

connect
0

"Connect" von Thea Mengeler ist ein Buch, das einem sofort ins Auge fällt. Es ist wunderschön gestaltet mit einem tollen Schutzumschlag, passendem Vorsatzpapier und einem außergewöhnlichen farbigen Buchschnitt.
Aber ...

"Connect" von Thea Mengeler ist ein Buch, das einem sofort ins Auge fällt. Es ist wunderschön gestaltet mit einem tollen Schutzumschlag, passendem Vorsatzpapier und einem außergewöhnlichen farbigen Buchschnitt.
Aber nicht nur äußerlich, auch innerlich weiß dieses Buch zu punkten. Wir haben hier Ava, eine junge Designerin in einer Werbeagentur. Au den ersten Bick hat sie alles, was sie braucht, eine gute Arbeit, eine schöne Wohnung, Arbeitskolleginnen als Freundinnen. Aber immer öfter fühlt sie sich ausgebrannt, überarbeitet, sieht kein Ziel und keinen Sinn in ihrem Leben. Zu diesem Zeitpunkt taucht eine frühere Freundin wieder auf und nimmt Ava mit zu Gruppentreffen.
Die Treffen sind von" connect", einer sektenähnlichen Vereinigung, die Dev geschaffen hat, um einen alternativen Lebensstil zu leben und zu verbreiten. Aus der Sicht von Ava erleben wir mit, wie ihr Leben sich wieder ändert, sie macht keine Überstunden mehr und fühlt sich in der neuen Gemeinschaft sicher und geborgen. Ihre früheren Kontakte vernachlässigt sie dabei so, das sie sich um Ava sorgen und auch Maßnahmen ergreifen.
Der tolle Schreibstil zieht einen von Anfang an in seinen Bann und auch die Konzepte von "connect" sind überzeugend und lebenswert, man weiß aber bereits, dass es einen Haken an der Sache geben muss.
Dieses Buch läßt den Leser alles mit etwas Abstand, fast sachlich beobachten, fast wertungsfrei, aber grade dass macht gefühlsmäßig sehr viel aus. Es zeigt einen Lebensweg, eine Alternative, es zeigt aber auch eine große Gefahr, mir hat es sehr gut gefallen.
Ein sehr aktuelles und gesellschaftskritisches Buch, dass spannend und gut geschrieben ist, absolut lesenswert und zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere