Profilbild von SasaZoom

SasaZoom

Lesejury Star
offline

SasaZoom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SasaZoom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2022

Bezaubernd. Gefühlvoll. Nachhallend.

The Reason of Love
0

Leseerlebnis
"The reason of love" ist der zweite Band der "St. Clair Campus"-Reihe von Yvy Kazi. Er ist unabhängig lesbar, allerdings mit Überschneidungen. Wer nicht gespoilert werden möchte, sollte zunächst ...

Leseerlebnis
"The reason of love" ist der zweite Band der "St. Clair Campus"-Reihe von Yvy Kazi. Er ist unabhängig lesbar, allerdings mit Überschneidungen. Wer nicht gespoilert werden möchte, sollte zunächst mit dem Auftakt beginnen.
Ich bin allerdings direkt hier eingestiegen und hatte auch während des gesamten Lesens nicht das Gefühl, dass mir etwas fehlte.
"The reason for love" wird komplett aus der Perspektive der Protagonistin Haley in der Ich-Form erzählt. Ich konnte sehr schnell eine Verbindung zu ihr herstellen und habe mich auch direkt im Schreibstil der Autorin wohlgefühlt - einnehmend, gefühlvoll und wunderbar flüssig.
Ich hätte sehr gerne auch ein wenig aus Mateos Perspektive gelesen, weil er für mich einfach unheimlich interessant war und mich immer wieder überrascht hat. Aber so habe ich mich einfach gemeinsam mit Haley in ihn verlesen.
Der Handlungsverlauf war einfach schön zu lesen. Es gab Höhen und Tiefen und ganz viel fürs Herz. Es war tiefgründig, aber nicht bedrückend. Ich habe mich wohlgefühlt und werde definitiv auch noch den ersten Band lesen.
Fazit :
Eine Geschichte, die lange verweilt; die viel mitgibt, die eine Vielzahl an Gefühle hervorruft und trotzdem unheimlich hygellig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2022

Unverschnörkelt. Brandaktuell. Herausragend.

Ey hör mal!
0

Leseerlebnis :
Wo soll ich anfangen? Ich habe das Buch in einem Buddyread gelesen und habe mich während dem ersten Abschnitt wirklich gefragt, wie ich die etwa 50 Seiten überhaupt schaffen soll. Ich habe ...

Leseerlebnis :
Wo soll ich anfangen? Ich habe das Buch in einem Buddyread gelesen und habe mich während dem ersten Abschnitt wirklich gefragt, wie ich die etwa 50 Seiten überhaupt schaffen soll. Ich habe mich unheimlich schwer damit getan in der genutzten "Jugendsprache" zu lesen und mir mehrfach überlegt, ob ich nicht einfach zu alt für das Buch bin. Ich hatte auch darüber nachgedacht das Buch einfach abzubrechen, da es augenscheinlich einfach nichts für mich war.
Durch das gemeinsame Lesen blieb ich aber dabei und wurde extrem überrascht.
Der Protagonist Mahmoud spricht den Leser direkt an und nutzt dabei Worte wie "Digga" und "Brudi", wobei ich letzteres nicht mal kannte. Der jugendliche Schreibstil schafft es, der Geschichte die Schwermut zu nehmen und verleiht ihre eine gewisse Leichtigkeit und auch unheimlich viel Humor. Die eigentlichen Themen sind brandaktuell und dadurch ist das Buch auch so interessant und extrem wichtig. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber das Lesen dieses Buches lohnt sich einfach. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten konnte ich "Ey hör mal!" nicht mehr aus der Hand legen und feiere Gulraiz Sharif für sein Werk. Großes Kino.
Fazit :
Eine absolute Leseempfehlung meinerseits für ein grandioses Werk. Ich könnte tagelang von diesem Buch schwärmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2022

Dunkel. Geheimnisvoll. Knisternd.

Four Houses of Oxford, Band 1 - Brich die Regeln
0

Leseerlebnis :
"Four Houses of Oxford - Brich die Regeln" ist der Auftaktband der neuen Reihe von Anna Savas. Erzählt wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Harper und Finley in der Ich-Form. ...

Leseerlebnis :
"Four Houses of Oxford - Brich die Regeln" ist der Auftaktband der neuen Reihe von Anna Savas. Erzählt wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Harper und Finley in der Ich-Form. Ich habe mich schnell in die Geschichte eingefunden und konnte mich auch sofort in beide hineinversetzen. Sie werden sehr authentisch beschrieben und auch die Nebencharaktere erhalten eine gute Tiefe.
Die Autorin schreibt unglaublich fesselnd, erfrischend und wundervoll flüssig. Schnell spinnt sie ein Netz aus Gefahr, Bedrohung und Verrat, das mein Leserherz höher schlagen lies. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen musste, wie sich die Geschichte weiter entwickelt. Der Handlungsverlauf hatte definitiv keine Längen und endet mit einem mega fiesen Cliffhanger. Ich bin sehr gespannt, was da noch auf uns zukommt. Langweilig wird es sicherlich nicht.
Fazit :
Ein genialer Auftakt, der mir unheimlich viel Lesefreude bereitet hat. Wundervoll dunkel, geheimnisvoll und knisternd.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2022

Nervenaufreibend. Prickelnd. Explosiv.

In my Enemy´s Heart
0

Leseerlebnis :
"In my enemy's heart" ist der finale Band der "my enemy" Dilogie und nicht unabhängig lesbar. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Annie und Josh in der Sie - bzw. Er-Form ...

Leseerlebnis :
"In my enemy's heart" ist der finale Band der "my enemy" Dilogie und nicht unabhängig lesbar. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Annie und Josh in der Sie - bzw. Er-Form erzählt; beide erhalten zusätzliche Tiefe. Wie schon im ersten Teil konnte ich mich sehr gut in Annie hineinversetzen.
Emily Bold schreibt gewohnt packend und lässt einen die unterschiedlichsten Emotionen erleben: von Wut und Prickeln, Leidenschaft und Verzweiflung, Liebe und Hass ist alles dabei.
Für unnötige Längen ist kein Platz und man muss diese Geschichte einfach inhalieren, denn sie lässt einen nicht zur Ruhe kommen.
Immer wieder geschehen Dinge, mit denen ich so nie gerechnet hätte und diese Überraschungen und Twists haben mich wirklich gepackt und begeistert.
Fazit:
Ein perfekter Abschluss für diese explosive Reihe, die keine Wünsche offen lässt. Absolute Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2022

Traumhaft. Atmosphärisch. Gefühlvoll.

Nordic Love Stories 1: Vanessa
0

Leseerlebnis :
"Nordic Love Stories - Vanessa" wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Vanessa und Andri erzählt. Mit Vanessa habe ich mich direkt verbunden gefühlt und war beeindruckt, ...

Leseerlebnis :
"Nordic Love Stories - Vanessa" wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Vanessa und Andri erzählt. Mit Vanessa habe ich mich direkt verbunden gefühlt und war beeindruckt, dass sie dir Reise nach Island allein antritt und nicht in Selbstmitleid versinkt, nachdem ihr Freund sie verlassen hat.
Die atemberaubende Landschaft und die Atmosphäre Islands werden wundervoll von Lea Weiss eingefangen und ich konnte in meinem eigenen traumhaften Erinnerungen schwelgen.
Andri wird zunächst eher grob skizziert, aber mit zunehmender Seitenzahl erhält man eine immer tiefgründigere und detaillierte Vorstellung von ihm.
Die Autorin schreibt sehr flüssig, bildhaft und mit viel Gefühl. Der Handlungsverlauf hat keinerlei Längen und hat mich an die Geschichte gefesselt. Ich habe das Buch in kürzester Zeit beendet und bin gespannt auf den Folgeband.
Fazit :
Eine wunderschöne Geschichte über Neuanfänge, Familie, Selbstfindung und Vergangenheitsbewältigung, die berührt und mit ihren wunderschönen Kulissen begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere