Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2022

innere Werte

Die kleine Hummel Bommel – Du kannst fliegen
1

Klappentext / Inhalt:

Das neue Hummel Bommel-Buch, das dich von innen stark macht!
In diesem Buch hat die kleine Hummel Bommel all die stärkenden Botschaften gesammelt,
die zeigen, wie einzigartig du ...

Klappentext / Inhalt:

Das neue Hummel Bommel-Buch, das dich von innen stark macht!
In diesem Buch hat die kleine Hummel Bommel all die stärkenden Botschaften gesammelt,
die zeigen, wie einzigartig du bist. Eine liebevolle Erinnerung an das Besondere in dir!
Das perfekte Buch zum Verschenken oder Geschenktbekommen für Große und Kleine.
Von den Bestsellerautorinnen Britta Sabbag und Maite Kelly, liebevoll illustriert von Joëlle Tourlonias.
Für innere Stärke & Selbstvertrauen: Mit hummelig-starken Sätzen.

Cover:

Zauberhaft und wunderschön ist das Cover dieses Buches gestaltet.Die kleine Hummel Bommel ist darauf erkennbar, sowie viele kleine Blumen und Blüten. Diese sind sehr zart gestaltet und durch kleine goldfarbene Elemente perfekt abgerundet. Ein sehr schönes und zartes Cover.

Meinung:

Mit wunderschönen Botschaften und stärkenden Idealen wird dieses Buch zu etwas besonderem. Es zeigt, wie wichtig auch die kleinen und inneren Werte im Leben sind. Es ist wichtig, dass man ist, so man ist und Liebe einem Hoffnung gibt. Viele wunderschöne Botschaften werden hier auf poetische und tiefgründige Weise wiedergegeben.

Kurze ausdrucksstarke Sätze geben hier wunderschöne Botschaften wieder. Die Aussagen sind poetisch, aber auch verständlich zugleich und auch für jüngere Zuhörer und Leser geeignet.

Ein tolles Bilderbuch, welches die Stärke der inneren Werte zeigt und vermittelt. Es zeigt, wie wichtig es ist, dass msn vertraut, auf sich, aber auch auf andere. Und das es ebenso auf die innere Stärke ankommt.

Die Texte sind kurz und verständlich gehalten. Sehr stilvoll und poetisch wurden diese umgesetzt und regen zudem zum nachdenken an. Eine liebevolles und herzerwärmendes Buch, mit wichtigen Botschaften und Erkenntnissen.

Wunderschön sind auch die farbigen Illustrationen. Diese sind sehr fröhlich und ausdrucksstark umgesetzt. Die Illustrationen unterstützen die Geschichte und das Buch zusätzlich. Die Bilder sind sehr liebevoll gezeichnet und wunderschön anzuschauen.

Ein tolles und zugleich poetisches Bilderbuch, welches wichtige werte vermittelt und zeigt.

Fazit:

Ein wunderschönes und zugleich poetisches Kinderbuch mit starken Texten, Werten und tollen Illustrationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2022

historischer Roman

Die Botin des Königs
0

Klappentext / Inhalt:

England, 16. Jahrhundert. Nach der Hochzeit begreift Jane, dass ihr liebloser Ehemann ihr Familienerbe in Besitz bringen möchte, und er ist bereit, jeden aus dem Weg zu räumen, der ...

Klappentext / Inhalt:

England, 16. Jahrhundert. Nach der Hochzeit begreift Jane, dass ihr liebloser Ehemann ihr Familienerbe in Besitz bringen möchte, und er ist bereit, jeden aus dem Weg zu räumen, der ihn daran hindern könnte. Als Jane die Gefahr erkennt, flieht sie mit ihrem kranken Bruder Michael und taucht in London unter, doch bald wird das Geld knapp. Als Jane erfährt, dass die Eliteschule Gravenhorst Boten für den König ausbildet, wittert sie die Chance, ihr Leben zu verbessern. Als Mann verkleidet nimmt sie am Unterricht teil und lässt sich auf ein gefährliches Doppelspiel ein. Sie gewinnt neue Freunde und verliebt sich heimlich in ihren Ausbilder. Doch bald gerät die Situation außer Kontrolle.

Cover:

Das Cover finde ist toll gestaltet. Der sinnliche Mund am oberen Teil des Covers, das historische Gebäude und die Reiterin am unteren Rand, sowie der Titel auf einer Schriftrolle geschrieben, macht das Cover spannend und interessant zugleich.

Meinung:

Jane muss einige Schicksalsschläge verarbeiten und nimmt ihr Leben selbst in die Hand. Ob das so gut geht im England im 16. Jahrhundert, das wird sich noch herausstellen.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit genaueren Details zurück.

Dieser historische Roman konnte mich schnell gefangen nehmen und ich war gespannt, wie die Geschichte um Jane ihren weiteren Verlauf nimmt. Nachdem sie verheiratet wurde und sich herausstellt, dass ihr Mann es nur auf den Familienbesitz abgesehen hat, flieht Jane mit ihrem kranken Bruder und taucht in London unter. Die damalige Zeit und auch die Umgebung wird sehr gut beschrieben. Man kommt schnell in die Handlungen, aber auch in die damalige Zeit und die Charaktere hinein.

Die Autorin hat gut recherchiert und bringt dem Leser England zur damaligen Zeit im 16. Jahrhundert näher. Der Schreibstil ist dementsprechend angemessen und es wird alles sehr gut beschrieben. Es liest sich angenehm und man kommt zudem auch gut voran. Auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht und passend zum historischen Roman dargestellt und beschrieben.

Auch die Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen so einen guten Lesefluss zu.

Ein spannender historischer Roman, der England, das Königshaus und so manche Intrigen näher beleuchtet und zudem für gute Unterhaltung sorgt. Wer historische Geschichten mag, sollte hier am Besten reinlesen. Mir hat es sehr gut gefallen und konnte mich begeistern und unterhalten.

Fazit:

Ein spannender historischer Roman, der England, das Königshaus und so manche Intrigen näher beleuchtet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2022

zauberhaft ...

Meister & Sinn (Die Zaubermacher 1)
0

Klappentext / Inhalt:

"Ihr müsst nicht alles können. Es reicht, wenn ihr ein einziges Wunder beherrscht."
Nur die besten Schüler der Welt bekommen eine Lehrstelle im angesagten und mächtigen Zauberei-Unternehmen ...

Klappentext / Inhalt:

"Ihr müsst nicht alles können. Es reicht, wenn ihr ein einziges Wunder beherrscht."
Nur die besten Schüler der Welt bekommen eine Lehrstelle im angesagten und mächtigen Zauberei-Unternehmen "Meister & Sinn" in Tolois. Daher kommt es einem Skandal gleich, dass in diesem Winter auch vier Magie-Anfänger aus einem rückständigen Finsterpfahler Internat zu den Auserwählten gehören. Wollen Breik, Skrap, Felian und ihre Freundin Eschel das erste Halbjahr überstehen, müssen sie unbedingt herausfinden, wie man Wunder aufspürt und erobert. Oder wie man es überlebt, selbst ein solches Wunder zu sein.
Ein magischer All-Age-Roman für alle Fans von Zauberschülern, spektakulären Geheimnissen und schicksalhaften Freundschaften.

Cover:

Das Cover wirkt mysteriös, fantasiereich und sehr detailreich mit vielen verschiedenen Ornamenten, Tieren und Gestalten. Durch eine Schlüsselloch ist eine Statue mit widderähnlichen Hörnern erkennbar. Auch die vielen weiteren Details machen es sehr faszinierend und es erweckt dadurch das Interesse.

Meinung:

Breik, Eschel, Felian und Skrap nehmen ihre Lehrstelle im angesagten Zauberei-Unternehmen "Meister&Sinn" an und sorgen dabei für einen Skandal. Da normalerweise nur den besten Schülern dort eine Lehrstelle vorbehalten. Diese vier Schüler aus einem rückständigen Internat sorgen daher für Aufsehen.

Inhaltlich möchte ich hier aber nicht auf allzu viel mehr eingehen, da ich inhaltlich nicht zu viel verraten möchte und nicht Spoilern will.

Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen. es liest sich sehr angenehm und flüssig. Man kommt sehr gut und schnell voran.

Ein magisches und spannendes all-age Abenteuer, welches sowohl jüngere, aber auch gereiftere Leser begeistern wird. Fantasy Fans sollten hier auf jeden Fall genauer aufpassen und auf jeden Fall einen Blick hineinwerfen.

Die Charaktere bugsierten durch ihre ganz eigene Art und auch die Ecken und Kanten der Charaktere sind stimmig umgesetzt. Ich konnte mich schnell in die einzelnen Personen hineinversetzen und habe besonders die vier Sonderlinge lieb gewonnen. Breik, Eschel, Felian und Skrap habe ich schnell in mein Herz geschlossen.

Die Geschichte wird aus Sicht von Breik aus der Ich-Perspektive erzählt. So kann man die Handlungen und Geschehnisse sehr gut nachvollziehen und hat sehr häufig das Gefühl dabei zu sein, da es sehr bildlich und detailliert beschrieben wird. Auch die Emotionen und Gefühle werden gut vermittelt. Fantasiereich und kreativ bekommt man hier Einknicke in eine besondere und magische Welt mit tollen Abenteuern und Wundern.

Die Kapitel sind toll gestaltet. Die kleinen Symbole zu Beginn machen neugierig und auch die Überschriften sind toll gewählt, ohne zu viel zu verraten. Die Gestaltung des Buches und der Kapitel hat mir sehr gut gefallen. Zudem ist die Kapitellänge sehr angenehm gewählt und lässt so einen guten Lesefluss zu.

Neben der spannenden Geschichte werden Werte wie Freundschaft, Liebe, Toleranz und Kameradschaft groß geschrieben.

Ein gelungener Auftakt einer spannenden und fantasiereichen all-age Geschichte mit zauberhaften Charakteren.

Fazit:

Zauberhafte, kreative und spannende Fantasy Reihe, deren Auftakt gut gelungen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2022

Nervenkitzelmomente ....

Die Stimme des Wahns
0

Klappentext / Inhalt:

"Lasst, die ihr eintretet, alle Hoffnung fahren"
Ein Hochsicherheitsgefängnis in den Rocky Mountains. Dort sitzt einer der gefährlichsten Verbrecher der Welt ein, der sogenannte ...

Klappentext / Inhalt:

"Lasst, die ihr eintretet, alle Hoffnung fahren"
Ein Hochsicherheitsgefängnis in den Rocky Mountains. Dort sitzt einer der gefährlichsten Verbrecher der Welt ein, der sogenannte Demon. Ackerman selbst brachte den Mann vor Jahren hinter Gitter. Aber ist der Häftling wirklich der, der er vorgibt zu sein? Zusammen mit seiner Partnerin Nadia Shirazi findet Ackerman heraus, dass der Mann, der die Haftstrafe verbüßt, in Wahrheit ein geschickt manipulierter Doppelgänger ist. Die Schlussfolgerung lässt selbst Ackerman das Blut in den Adern gefrieren: Denn der echte Demon war die ganze Zeit auf freiem Fuß, und er hatte all die Jahre Zeit, seine Rache vorzubereiten. Als Demon schließlich zuschlägt, trifft er Ackerman an seiner verwundbarsten Stelle ...

Cover:

Das Cover ist durch Haptik und Optik besonders. Im Hintergrund sind die Umrisse eines Schädels erkennbar. der Titel ist in hervorgehobenen Lettern erkennbar und passt sich dem Hintergrund und dem Schädel farblich an. Einzig der Name des Autors ist deutlich durch goldene Buchstaben hervorgehoben. Ein besonderes Cover, welches einen einprägenden Eindruck hinterlässt.

Meinung:

Dies ist bereits der dritte Band der Ackermann-Shirazi-Reihe, kann aber auch durchaus unabhängig von den bisherigen Bänden gelesen werden, da in jedem Band ein eigenständiger Fall angesprochen und ermittelt wird.

Das Buch ist in vier Teile gegliedert und viele sehr kurze Kapitel. Zudem gibt es drei größere Handlungsstränge, die sich erst nach und nach, wie ein Puzzle zusammensetzen. Das macht das Ganze zu Beginn auch ein wenig komplizierter, da man erst in die einzelnen Handlungsstränge hinein finden muss. Aber dadurch wird auch die Spannung von Beginn an recht hoch angesetzt. Die kurzen Kapitel steigen zu dem das Tempo und behalten die Spannung sehr gut bei. Auch der Lesefluss ist hier sehr lebendig und rasant angesetzt.

Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm. Die verschiedenen Handlungsstränge bringen Tempo und Spannung hinein und dennoch lässt es sich sehr locker und rasant lesen. Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und die Handlungen sind toll und nachvollziehbar beschrieben.

Die Gliederung und Gesamtgestaltung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Ackermann und Shirazi konnten mich überzeugen und ich habe hier schnell hinein gefunden. Ein spannender Fall, der mich gut unterhalten konnten und so einige Nervenkitzelmomente erzeugt hat. Ein spannende Geschichte und nichts für schwache Nerven.

Fazit:

Nervenkitzelmomente und spannende Unterhaltung wird hier von tollen Charakteren und einer bewegenden Handlung geboten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2022

spannender Fall ...

Das Kloster
0

Klappentext / Inhalt:

Die Provinz Esenshire wird seit Monaten von Einbrüchen in Kirchen heimgesucht, bei denen die Täter kaum Spuren hinterlassen haben. Der zuständige Inspector, Nelson Springs, wendet ...

Klappentext / Inhalt:

Die Provinz Esenshire wird seit Monaten von Einbrüchen in Kirchen heimgesucht, bei denen die Täter kaum Spuren hinterlassen haben. Der zuständige Inspector, Nelson Springs, wendet sich hilfesuchend an Chief Inspector Taylor. Der Leiter des Morddezernats ist wenig glücklich über die Aussicht, dem überforderten Kollegen helfen zu müssen. Als es bei einem neuerlichen Einbruch einen Toten gibt, übernehmen Taylor und sein Team federführend den Fall.
Haben sie es wirklich mit denselben Tätern zu tun?
Welche Rolle spielt der geheimnisvolle Irving Torch, der großes Interesse am Kloster Sum-mon’s Cast entwickelt, über das Claire Wedding eine Reportage schreiben soll?
Zur gleichen Zeit wird Taylors Aufmerksamkeit durch Sam Palmer in Anspruch genommen. Welche Posse treibt der Onkel seiner künftigen Schwiegertochter mit ihnen?
Unterdessen geschehen im Kloster Dinge, bei denen Realität und Utopie zu verschmelzen scheinen.

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet und zeigt ein altes Klostergemäuer und einen wunderschönen himmlischen Hintergrund, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Auch die Farbgebung finde ich hier toll gelungen und passend gewählt.

Meinung:

Dies ist bereits der fünfte Fall für Chief Inspector Taylor. Diesmal werden die Kirchen in der Region Esenshire von einer Reihe von Einbrüchen heimgesucht. Dabei hinterlassen die Täter nur wenige Spuren und als es dann auch einen Toten gibt wird Taylor und sein Team dazu geholt.

Auch wenn dies bereits der fünfte Band ist, so kann man die Bücher und Bände doch auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich abgeschlossen sind.

Um natürlich die Hintergründe und das Private im Ganzen zu verstehen, ist es natürlich von Vorteil, wenn man die vorherigen Bände kenn, da man dann sich bereits einiges über die Charaktere weiß und mitbekommen hat.

Ich war wieder schnell im Geschehen und in dem Fall drin und hatte mich schon sehr auf eine Wiedersehen mit Taylor, Duncan und den anderen gefreut. Die Charaktere sind wieder gut getroffen und auch die Entwicklungen haben mir sehr gefallen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel vorweg nehmen und halte mich daher mit genaueren Angaben zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut lesen. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Handlungen hinein und es macht Spaß den Ermittlungen zu folgen. Es ist spannend aufgebaut und auch der Verlauf ist nachvollziehbar geschildert. Die einzelnen Passagen und Kapitel sind gut gegliedert und haben eine angenehme Länge. Die örtlichen und zeitlichen Angaben sind gut gewählt und dienen der Übersichtlichkeit. Auch die Karte zu Beginn hat mir sehr gut gefallen und ich empfand diese als sehr hilfreich.

Der Fall selbst ist spannend, überraschend und toll erzählt. Ich bin sehr auf weitere Bände von und mit Taylor gespannt. Die Hintergründe sind toll gewählt und der Fall hatte schnell meine Aufmerksamkeit erregt und ich war stets gespannt, wie es weiter voran geht, Einmal angefangen möchte man stets erfahren, wie es weitergeht und legt das Buch kaum noch aus der Hand.

Fazit:

Spannender Fall für Taylor und sein Team, welches einmal angefangen kaum noch aus der Hand zu legen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere