Profilbild von Ascora

Ascora

Lesejury Star
offline

Ascora ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ascora über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2022

Etwas anders als erwartet, aber richtig gut

Risky Love: Wunden der Vergangenheit
0

Der Klappentext: „Logan Hammington ist ein angesehener Elitesoldat mit dunkler Vergangenheit. Jede Nacht jagen ihn die Erinnerungen an seine erste Liebe. Ausgerechnet sie hat ihn verraten und lächelnd ...

Der Klappentext: „Logan Hammington ist ein angesehener Elitesoldat mit dunkler Vergangenheit. Jede Nacht jagen ihn die Erinnerungen an seine erste Liebe. Ausgerechnet sie hat ihn verraten und lächelnd dabei zugesehen, wie man versuchte, ihn zu ermorden. Während ein Teil von ihm damals für immer starb, kämpfte Logan sich nicht nur ins Leben zurück, sondern auch die Karriereleiter im Militär nach oben. Als er zum Ausbilder einer Spezialeinheit berufen wird und unter seinen Rekruten eine Frau vorfindet, tut er alles, damit sie sein Team freiwillig verlässt. Frauen sind - Logans Meinung nach - nicht zum Personenschutz geeignet, sondern selbst schutzbedürftig! Ab diesem Moment ist Ärger vorprogrammiert, denn bei jeder Begegnung fliegen zwischen den beiden die Fetzen. Dass Cassy Candle jedoch eine ebenso mutige wie schöne Kämpferin ist, hat Logan nicht erwartet. Widerwillig muss er sich nicht nur eingestehen, dass sie ihn beeindruckt, sondern auch, dass sie die erste Frau ist, die seinen harten Schutzpanzer durchbrechen und längst vergessene Gefühle in ihm wecken konnte. Verbotene Leidenschaft und Gefühle entflammen. Als Logan dann auch noch von seiner Vergangenheit eingeholt wird, droht er erneut in einem Sumpf aus Geldgier, Macht und Korruption zu versinken. Doch noch schlimmer ist, dass er sich plötzlich zwischen seiner einstigen großen Liebe und Cassy entscheiden muss ...“
Zum Inhalt: Schauplatz dieses Romans ist Südafrika um 1999, ein Land, dass die Apartheid zwar offiziell abgelegt hat, in den Köpfen vieler ist sie aber immer noch verankert. So kommt es auch, dass der neue Bürgermeister von Pietermaritzburg ein reicher Weißer mit fragwürdiger Vergangenheit aber viel Macht wird. Die Elitetruppe von Logan soll seinen Schutz übernehmen. In dieser Truppe findet sich auch eine Frau, die keinen leichten Stand hat. Aber Cassy kann ihren Wert beweisen und selbst Logan muss das akzeptieren. Außerdem zieht sie ihn an, wie das Licht die Motte. Es ist ein Schock, als Logan den neuen Bürgermeister erkennt, denn die beiden haben eine gemeinsame Vergangenheit und Logan endlich die Chance für Gerechtigkeit zu sorgen.
Meine Meinung: „Risky Love“ spricht für eine erotische Militärromanze viele schwere Themen an, die Apartheid, die Rassen- und Geschlechterdiskriminierung, die soziale Ungerechtigkeit in Südafrika. All das sind Themen, die hier zur Sprache kommen und dem Roman etwas seine Leichtigkeit nehmen. Dennoch versteckt sich darunter eine romantische Liebesgeschichte und ein spannender Thriller. Ausschlaggebend sind dafür Logans Erlebnisse, seine Vergangenheit wird in Rückblenden erzählt und zwischen die aktuelle Handlung geschoben. Mir persönlich hat der Erzählstil der Autorin Leah Docks sehr gut gefallen und ich konnte mir sowohl die Südafrikanische Landschaft wie auch die Handlung sehr gut vorstellen. Ihre Protagonisten haben so ihre Ecken und Kanten, das liegt schon alleine an ihren Erfahrungen und den Kämpfen, die sie austragen mussten. Es sind keine einfachen Charaktere, doch sie passen hervorragend zusammen und zur Geschichte. In meinen Augen liegt der Schwerpunkt des Romans mehr auf der Situation in Südafrika als auf der eigentlichen Liebesgeschichte, wer sich aber darauf einlassen will, wird ganz bestimmt nicht enttäuscht werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2022

Eine Hexe auf Dämonenjagd

VooDoo - Gefährliche Lust | Erotischer Fantasy Roman
0

Der Klappentext: „New Orleans, 2022: Die schöne Elisabeth Young klärt als erfolgreiche Polizistin knallharte Fälle auf. Was keiner weiß: Vor mehr als 300 Jahren hat sie einen Pakt mit Lucifer geschlossen, ...

Der Klappentext: „New Orleans, 2022: Die schöne Elisabeth Young klärt als erfolgreiche Polizistin knallharte Fälle auf. Was keiner weiß: Vor mehr als 300 Jahren hat sie einen Pakt mit Lucifer geschlossen, der ihr das Leben rettete. Plötzlich mehren sich mysteriöse Vorfälle unter den Voodoo-Anhängern der Stadt. Dabei wird Elisabeth auf eine harte Probe gestellt, die Vergangenheit scheint sie einzuholen. Schon bald befindet sie sich in einem Sog aus Leidenschaft, Begierde und erotischen Ritualen. Wird sie es schaffen, das Böse endgültig zu besiegen? Wird sie ihre wahre Liebe finden?“

Zum Inhalt: Eigentlich ist Elisabeth Detektive in New Orleans, was aber niemand weiß, sie ist eine der Frauen, die vor 300 Jahren in Salem als Hexe verurteilt wurden, ein Pakt mit Lucifer verwandelte sie in eine Seelenfresserin, die ihre Opfer unter den Kriminellen findet. Ihr neuester Fall führt sie in die Voodoo- Szene und auf die Spur eines gefährlichen Loas. Zeitgleich holt Elisabeth ihre Vergangenheit ein.

Meine Meinung: Bei „VooDoo“ von Carol Stroke handelt es sich um eine kurzweilige und erotische Geschichte, die auch mit Spannung dienen kann, immerhin müssen einige mysteriösen Vorfälle geklärt werden. Durch Lucifer persönlich, einigen Dämonen und einem süßen Höllenhund kommt auch die Fantasy nicht zu kurz. Obwohl die Geschichte mit ca. 160 Seiten (auf meinem E-Reader) relativ kurz ist, wird eine runde Geschichte erzählt, bei der nichts fehlt und auch die erotischen Szenen werden sinnvoll in die Geschichte eingebettet. Wenn ihr euch also auf eine prickelnde, spannende und durchaus auch romantische Auszeit einlassen wollt und gewissen Fantasy-Aspekten nicht abgeneigt seid, greift zu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2022

Auf den Hund gekommen

Nur eine Fellnase vom Glück entfernt
0

Der Klappentext: „Rüde Duke versteht die Welt nicht mehr. Sein Herrchen hat ihn einfach nicht wieder abgeholt aus der Hundepension. Jetzt soll er mit zwei fremden Menschen spazieren gehen, zwischen denen ...

Der Klappentext: „Rüde Duke versteht die Welt nicht mehr. Sein Herrchen hat ihn einfach nicht wieder abgeholt aus der Hundepension. Jetzt soll er mit zwei fremden Menschen spazieren gehen, zwischen denen eine komische Spannung herrscht. Das macht ihm Angst – wie so vieles andere auch. Doch je besser Duke Henning und Caroline kennenlernt, desto spannender findet er, was da zwischen ihnen brodelt, und er wünscht sich mit jedem Spaziergang mehr, dass sie drei ein unzertrennliches Team werden…“

Zum Inhalt: „Nur eine Fellnase vom Glück entfernt“ entführt seinen Leser zum sechsten Mal nach Lichterhaven. Alle Romane der Reihe sind aber in sich abgeschlossen und können ohne Vorkenntnisse gut gelesen werden. Natürlich tauchen auch hier die bereits bekannten Charaktere und Bewohner des Küstenstädtchens auf, vor allem die Foodsisters kennt man schon aus den anderen Teilen, aber damit kommt man auch als Neuling gut zurecht.
Eigentlich hätten es die Foodsisters geschafft. Die drei Freundinnen Ella, Hannah und Caroline sind mit ihrem Cateringunternehmen erfolgreich und haben mehr Aufträge als sie so schaffen, aber es droht ihnen die Kündigung. Das Gebäude in dem sie sich eingerichtet haben soll verkauft und ihr Mitvertrag nicht verlängert werden. Jetzt ist guter Rat teuer. Und dennoch hat sich Caroline entschieden, sie einen Hund anzuschaffen. Voller Vertrauen wendet sie sich an Christina, der Leiterin der Hundeschule und die hätte tatsächlich einen Kandidaten für Caro. Duke, den Rottweiler, eigentlich ein Pensionsgast, aber sein Herrchen ist im Urlaub verstorben und so sucht er ein neues Zuhause. Dumm nur, dass der ehemalige Rennfahrer Henning auch auf der Suche nach einem Hund ist. Und Henning bringt Caro nur mit seiner bloßen Anwesenheit auf die Palme. Lest selbst ob und wie sich die beiden zusammenraufen und bei wem Duke sein neues Zuhause findet.

Meine Meinung: Die Autorin Petra Schier hat einen sehr angenehmen und leicht lesbaren Schreibstil, der wirklich sehr flüssig ist, ich habe bis jetzt alle ihre Bücher innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Erzählt wird übrigens in der 3. Person und man begleitet hauptsächlich Caroline und Henning. Allerdings kommt auch Duke immer mal wieder zu Wort und hier wechselt die Erzählweise zum Ich-Erzähler und wird in einer Kursivschrift verdeutlicht. In all ihren Romanen mit Hunden melden sich die Fellnasen selbst zu Wort und kommentieren das meist seltsame Treiben der Zweibeiner. Aber keine Angst, sie reden nicht mit den Menschen und die Geschichte rutscht deswegen auch nicht ins Kitschige ab, es ist einfach erfrischend und auch lustig die Welt und die Menschen durch die Augen eines Hundes zu sehen. Während sich also Duke sein neues Herrchen bzw. Frauchen aussucht, gibt es natürlich auch eine Liebesgeschichte die sich zwischen Caro und Henning so langsam entwickelt. Alles in allem ist auch „Nur eine Fellnase vom Glück entfernt“ ein wundervoller Roman voller Emotionen, Liebe, Spaß und natürlich einem hinreißenden Hund.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2022

Eine Ehe auf dem Papier? Ja klar!

Dax (Arizona Vengeance Team Teil 4)
0

Zum Inhalt: Mit „Dax“ bekommt das vierte Teammitglied des Arizona Venegance Eishockey-Teams seine Geschichte. Zwar ist jeder Band in sich abgeschlossen, aber in diesem Fall gibt es zeitliche Überschneidungen ...

Zum Inhalt: Mit „Dax“ bekommt das vierte Teammitglied des Arizona Venegance Eishockey-Teams seine Geschichte. Zwar ist jeder Band in sich abgeschlossen, aber in diesem Fall gibt es zeitliche Überschneidungen mit dem dritten Band „Legend“, wenn man diesen Band noch nicht kennt wird deswegen gespoilert und so die Spannung bei „Legend“ zerstört. Falls ihr also vorhabt die gesamte Reihe zu lesen, würde ich euch empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten. Es tauchen immer wieder die Charaktere der anderen Teile auf und ihre Geschichten werden weitererzählt oder vorbereitet. So weiß man auch bereits aus dem dritten Teil, dass Dax seinen besten Freund verliert und er sich um dessen kleine Schwester sorgt. Lance und Regan sind mit der Familie Monahan aufgewachsen, man kennt sich von klein auf. Und so ist Dax schnell klar, dass Regan etwas verheimlicht. Er weiß bloß nicht was, gibt aber keine Ruhe und als er es endlich erfährt handelt Dax sofort. Nur eine Hochzeit mit ihm kann Regan helfen. Als Bruder ehrenhalber ist es seine Aufgabe für Regan zu sorgen, dumm nur, dass seine Gefühle für sie längst nicht mehr brüderlich sind. Jetzt muss er nur noch Regan davon überzeugen, dass eine echte Ehe das ist was sie beide wollen. Das Knistern ist da, jetzt muss nur noch das Feuer weiter brennen.

Meine Meinung: Ich kenne und ich liebe den Stil von Sawyer Bennett schon länger und sie schafft es immer wieder mich mit ihrem lockeren Schreibstil zu fesseln. Das Team der Arizona Venegance verfolge ich auch schon seit dem ersten Band und mit jedem neuen Teil werden die Charaktere vertrauter. Und trotzdem bekommt jeder Spieler seine ganz eigene Geschichte, es gibt keine Wiederholungen, kein Schema-F, jede Geschichte ist sehr individuell und behandelt zusätzlich noch ein ganz besonderes Thema. Hier ist es Regans Geheimnis, das ich aber an dieser Stelle noch nicht verraten möchte. „Dax“ ist vielleicht nicht der spannendste Teil der Reihe (das war für mich bis jetzt „Legend“) aber in meinen Augen bis jetzt der emotionalste (wobei ich auf Tackers Geschichte gespannt bin). Wie gesagt, das Team ist eine Familie und ihre Geschichten sind verwoben, da muss man auch vergleichen. Jeder Band lieferte bisher eine tolle Geschichte mit ganz eigenen Ereignissen, mal spannend, mal lustig, mal emotional, immer sexy und unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2022

Leichen im Eiskeller

Die kalte Mamsell
0

Der historische Krimi „Die kalte Mamsell“ ist der dritte Fall der Lehrerin Viktoria Berg und dem frischgebackenen Kriminalassistenten Christian Hinrichs, die Fälle sind aber immer in sich abgeschlossen ...

Der historische Krimi „Die kalte Mamsell“ ist der dritte Fall der Lehrerin Viktoria Berg und dem frischgebackenen Kriminalassistenten Christian Hinrichs, die Fälle sind aber immer in sich abgeschlossen und mit der fortlaufenden Rahmenhandlung kommt man auch als Neueinsteiger gut zurecht. Der Schauplatz ist das elegante Norderney um 1913, ein Seebad voll kaiserlicher Pracht, glamourösen Hotels und der feinen Gesellschaft. Und eben der spannenden Mordfälle, die von dem sehr sympathischen Ermittlerduo gelöst werden. Hier geht es nun um den Leichenfund in einem Eiskeller. Im Eiskeller des besten Hotels am Platz wurden die Leichen eines Sommergasts und einer Küchenmamsell entdeckt. Natürlich ist die Aufregung groß und für Viktoria wird es noch dazu sehr persönlich denn die tote junge Frau trägt eine Brosche, die Viktoria nur zu gut kennt. Sie ist Teil eines Geheimnisses in Viktorias Vergangenheit und auch Christian gerät in Bedrängnis, denn auch er hütet ein Geheimnis, dessen Aufdeckung droht.
In meinen Augen ist das Buch „Die kalte Mamsell“ eine echte Leseempfehlung. Es ist ein spannender Krimi, der mit raten und mit fiebern einlädt. Es ist eine überzeugende Darstellung einer faszinierenden Zeit und man merkt wie gut sich die Autorin Elsa Dix selbst auf Norderney auskennt und wie sorgfältig sie diese Epoche recherchiert hat, um sie so lebendig zu beschrieben. Das Buch gleicht einem Urlaub in einem mondänen Seebad und bietet eine Auszeit vom Alltag. Es war mein erstes Buch dieser Reihe und wird ganz bestimmt nicht mein letztes bleiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere