Hey
Ich hab das Buch geliebt und konnte es nicht aus der Hand legen♡
Ich hab das Buch geliebt und konnte es nicht aus der Hand legen♡
Ich hab das Buch geliebt und konnte es nicht aus der Hand legen♡
Ich hab das Buch geliebt und konnte es nicht aus der Hand legen♡
Das Cover gefällt mir gut aber so richtig zur Handlung im Buch passt es nicht.
Es ist ein blutrünstiger leicht wegzulesender Thriller, mit mal längerer ausführlicheren Kapiteln und mal wieder sehr kurz ...
Das Cover gefällt mir gut aber so richtig zur Handlung im Buch passt es nicht.
Es ist ein blutrünstiger leicht wegzulesender Thriller, mit mal längerer ausführlicheren Kapiteln und mal wieder sehr kurz gehaltenen Kapiteln.
Mit persönlich wird nur etwas zu wenig über die Vorgeschichten der Hauptakteure eingangen, immer nur am Rande angeschnitten, sodas man weiterliest weil man mehr erfahren möchte. Die einzelnen Kapitel enden so das man auch weiterliest, und wenn mehr auf die einzelnen Vorgeschichten eingegangen wäre, wäre er auch besser von mir bewertet wordden.
Der Schreibstil ist gut und leicht lesbar. Die Figuren finde ich interessant und hätte gerne mehr über sie erfahren, was wie bereits erwähnt etwas zu kurz kam.
Da ich gerne Thriller lese und ich das Buch auf Vorablesen entdeckt hatte, habe ich mich beworben. Der Klapptext und Leseeindruck hatten Lust auf mehr gemacht.
Das eine Anwältin und Privatermittler zusammen ermitteln ist an eine interessante Kombination, die Lust auf Fortsetzungen macht. Es wäre aber auch wünschenswert, die einzelnen HIntergründe etwas zu erörtern um die Charaktere besser zu verstehen.
Für Thriller Fans die leicht wegzulesende Bücher lieben ist es zu empfehlen.
Mit der gestylten Rechtsanwältin Anna Hart und dem unkonventionellen Privatdetektiv Felix Hertzlich hat die Autorin Melisa Schwermer ein neues Ermittlerduo in die Welt gesetzt. Felix kümmert sich verantwortungsvoll ...
Mit der gestylten Rechtsanwältin Anna Hart und dem unkonventionellen Privatdetektiv Felix Hertzlich hat die Autorin Melisa Schwermer ein neues Ermittlerduo in die Welt gesetzt. Felix kümmert sich verantwortungsvoll um seine autistische Schwester, die durch eine Reittherapie große Fortschritte in der Bewältigung ihrer Probleme gemacht hat. Doch ausgerechnet ihr fähiger Reittherapeut Robin Thaler steht plötzlich unter Mordverdacht, als seine Ex-Freundin Sinta brutal in ihrer eigenen Wohnung überfallen und dort regelrecht abgeschlachtet wird.
Felix und Anna versuchen gemeinsam, die Unschuld Thalers zu beweisen. Dabei richtet sich ihr Focus auf einen irren Pferdequäler, der auf den Reiterhöfen der Umgebung sein Unwesen treibt.
Zwischendurch gibt es immer eingeschobene Kapitel, die die kruden Gedanken des Täters offenbaren.
Für mich ist leider die Spannung dieses Thrillers nicht ausreichend gewesen. Die Charaktere sind recht flach geblieben und die Handlung ist mir für einen Thriller einfach zu eindimensional.
Die Autorin hat eine klare, schnörkellose Ausdrucksweise. Auch die kurzen Kapitel sind eigentlich recht leserfreundlich, doch mich konnte das Buch nicht begeistern, auch wenn es spät auf den letzten Seiten doch noch Spannung entwickelt.
Sinta Hoymann beauftragt den Privatdetektiv Felix Hertzlich den Mann zu ermitteln, der ihr Reitpferd mit einem Schnitt verletzt hat. Kurze Zeit später wird diese Frau in ihrer Wohnung überfallen und umgebracht. ...
Sinta Hoymann beauftragt den Privatdetektiv Felix Hertzlich den Mann zu ermitteln, der ihr Reitpferd mit einem Schnitt verletzt hat. Kurze Zeit später wird diese Frau in ihrer Wohnung überfallen und umgebracht. Hauptverdächtiger – ihr Ex-Freund Robin Thaler…
Die Geschichte hat mich leider nicht packen können. Dafür waren die Hauptfiguren zu wenig charakteristisch und überzeugend. Felix kam mir, obwohl er Expolizist ist, zu zach, emotionslos und durch seine autistische Schwester fremdgesteuert vor. Die Zusammenarbeit zwischen Felix und Anna Hart, der Pflichtverteidigerin bringt auch nicht wirklich Spannung ins Geschehen. Beide haben zu viel mit ihren eigenen Problemen und Zweifeln zu kämpfen. Erst im letzten Drittel kam dann doch noch Spannung bei mir auf. Die konnte aber meinen Gesamteindruck zum Krimi nicht wesentlich verbessern. Darum kann ich leider auch nur 3 Lese-Sterne vergeben.
Düsterhof von Melisa Schwermer ist definitiv nichts für Zartbesaitete. Die Handlungen des Täters sind sehr bildhaft beschrieben. Die Geschichte an sich lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück. Teilweise ...
Düsterhof von Melisa Schwermer ist definitiv nichts für Zartbesaitete. Die Handlungen des Täters sind sehr bildhaft beschrieben. Die Geschichte an sich lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück. Teilweise hat mir die Spannung etwas gefehlt. Das Ende war hingegen recht spannend, obwohl ich bereits geahnt habe, wer hinter all den schrecklichen Taten steckt. Die einzelnen Figuren sind meiner Meinung nach gelungen - ganz besonders die autistische Schwester des Privatdetektivs.
Der Schreibstil ist angenehm, das Buch lässt sich einfach und zügig lesen. Besonders gut finde ich den Perspektivenwechsel der einzelnen Kapitel.
Das Cover passt zur Geschichte und vermittelt entsprechend des Titels etwas Düsteres.
Mein Fazit: Düsterhof ist ein nettes Buch für Zwischendurch. Kurzweilig, blutig und trotz kleiner Kritikpunkte absolut keine Zeitverschwendung.