Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2022

tierisch ...

Exklusive Einblicke! Zoo
0

Klappentext / Inhalt:

Eine Privatführung durch die wunderbare Welt der Tierparks.
Dieses Buch ab 8 Jahren öffnet für Besucherinnen ansonsten verschlossene Tore der Zoos und Tierparks der Welt. Auf einer ...

Klappentext / Inhalt:

Eine Privatführung durch die wunderbare Welt der Tierparks.
Dieses Buch ab 8 Jahren öffnet für Besucherinnen ansonsten verschlossene Tore der Zoos und Tierparks der Welt. Auf einer exklusiven Tour lässt es Leserinnen hinter die Kulissen blicken. Und dort gibt es einiges zu entdecken! Tierpflegerinnen reinigen die Anlagen von Löwen, Elefanten und Giraffen, bereiten frisches Futter zu und erledigen viele weitere Aufgaben. Bezaubernde Bilder und informative Texte machen das Sachbuch kurzweilig und absolut lesenswert.
Was passiert im Zoo?
Hautnah und mittendrin zwischen Tigern, Affen, Elefanten und Schlangen. Riesenschildkröten knabbern an einem Gemüse-Leckerbissen, Seeotter spielen mit einem Fußball und ein Nashorn wälzt sich genüsslich im Schlamm. Beeindruckende Bilder schaffen Einblicke in Bereiche, die sonst nur den Tierpfleger
innen vorbehalten sind. Gut geführte Tierparks leisten außerdem einen wichtigen Beitrag zu Umweltschutz und Arterhaltung. Auf einzigartige Weise informiert das Buch ab 8 Jahren über sämtliche Aspekte der Zoogestaltung und wie ein Zoo geführt wird.
• Löwe, Koala, Nashorn und Affe: Tiere im Zoo und wie sie leben
• Von der Fütterung über die Pflege bis zum richtigen Spielzeug: Wie arbeiten Tierpflegerinnen und wie sorgen sie dafür, dass es ihren Schützlingen an nichts fehlt?
• Forschung, Aufzucht, Auswilderung: Wie tragen Zoos zu Arterhaltung und Umweltschutz bei?
Ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen für junge und alte Zoobesucher
innen: Ein Buch für Tierfreund*innen und alle, die mehr über die Arbeit im Tierpark erfahren möchten.

Cover:

Das Cover wirkt wild, spannend und naturnah. Man erkennt zahlreiche Tiere, vom Tiger bis zum Schmetterling, kann man hier so einige exotische Exemplare entdecken. Das Cover ist toll gestaltet und wirkt wie ein kleines Urwald Abenteuer und greift dadurch die Zoo Thematik auf.

Meinung:

Ein wundervolles Buch, welches Einblicke in die Welt der Zoos und Tierparks gibt. Es gibt Informationen über die historische Geschichte dahinter, die Tierpflege, Haltung, Gehege, sowie über die Planung und Naturschutz.

Die vier großen Überthemen sind: "die Welt der Zoos", "Planung eines Zoos", "Tierpflege" und "Labor und Natur". Diese werden dann wieder und viele Unterpunkte gegliedert. Man bekommt hier zahlreich Einblicke in die Geschichte und Hintergründe, sowie hinter die Kulissen der Zoos und Parks.

Die Gliederung ist toll aufgebaut und die einzelnen Themen sind sehr spannend und informativ. Man erfährt hier nicht nur einiges über die unterschiedlichen Tiere und Lebensweisen, sondern auch über Haltung, Fütterung, Beschäftigung und was alles zu beachten ist. Auch erhält man viele spannende Fakten über den ursprünglichen Naturraum der Tiere, wie Zoos entstanden sind und wofür sie gedacht sind.

Ein informatives Sachbuch nicht nur für junge Leser, auch als Erwachsener kann man hier nich so einiges lernen und erfahren.

Auch das Verhältnis von Bildern und Texten hat mir gut gefallen. Man bekommt einen tollen Einblick in die Arbeit der Zoos und auch in die Vielfalt der Arten und Tiere, sowie die Besonderheiten, die solche Tierparks mit sich bringen und auf was alles zu achten ist.

Die einzelnen Abschnitte werden toll erklärt. Es wird verständlich beschrieben und es macht viel Freude, mehr über Zoos und Tierparks zu erfahren.

Fazit:

Wissenswertes über Zoos und Tierparks mit vielen Einblicken und Eindrücken hinter den Kulissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2022

naturnah ...

Wilde Natur
0

Klappentext / Inhalt:

Käfer, Frosch und Eichhörnchen – die Natur ist überall.
Wilde Natur kann man überall finden, sogar vor der eigenen Haustür. Dieses Sachbuch ab 7 Jahren ist der ideale Begleiter für ...

Klappentext / Inhalt:

Käfer, Frosch und Eichhörnchen – die Natur ist überall.
Wilde Natur kann man überall finden, sogar vor der eigenen Haustür. Dieses Sachbuch ab 7 Jahren ist der ideale Begleiter für junge Entdecker*innen. Es stellt mehr als 250 Tier- und Pflanzenarten Europas vor. Und jeder Lebensraum hat Spannendes zu bieten – von der Stadt über die Wiese bis zum Gebirge. Viele Fotos und Illustrationen sowie verständliche Texte zu Vögeln, Käfern, Wildblumen, Baumarten, und vielem mehr schärfen die Sinne für den nächsten Ausflug.
Neugierig durch die Natur.
Warum wachsen die Pflanzen in Pflasterritzen so schnell? Wie hält man Frösche und Kröten auseinander? Und wonach suchen Vögel und Säugetiere in umgestürzten Bäumen? All das sind Fragen, die sich Kinder rund um die Natur stellen. Dieses Buch holt sie altersgerecht ab und zeigt ihnen Tiere und Pflanzen, die sich ohne großen Aufwand direkt in der eigenen Umgebung oder im Urlaub entdecken lassen.
Ein liebevoll gestaltetes Natur-Sachbuch über die Wildnis vor unserer Haustür.

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet. Vordergründig erkennt man einen Igel, aber es sind noch viele weitere kleine und große Tiere und Pflanzen erkennbar. Wunderschön und detailreich ist das Cover gestaltet.

Meinung:

Ein wundervolles Sachbuch, welches auf die Natur mit ihren vielen Pflanzen und Tieren aufmerksam macht. Man kann ihre viele Tiere und Pflanzen entdecken, sowie die unterschiedlichen Lebensräume, Wald, Wasser und Stadt näher kennen lernen.

Die Gliederung hat mir gut gefallen und diese ist plausibel und gut aufgebaut. So sind die Tiere und Pflanzen anhand der unterschiedlichen Lebensräume wie z.B. Stadt, Wiese, See, Küste, Wald und Gebirge eingeteilt und man lernt so die unterschiedlichen Lebensräume mit ihrer Pflanzen und Tierwelt kennen.

Ein wundervolles Sachbuch welches sich mit der Pflanzen und Tierwelt, sowie unserer Natur beschäftigt und auseinandersetzt. Man erhält hier allerhand Wissen und wissenswerter Informationen.

Auf jeder Seite kann man viel entdecken. Die Seiten sind toll bebildert und gestaltet. Die unterschiedlichen Tiere und Pflanzen sind benannt und mit weiteren Informationen versehen. Hier kann man sehr viel lernen und erfahren und zugleich entdeckt man hier die Natur genauer.

Der Text ist übersichtlich und informativ gehalten. Zudem ist dieser gut verständlich und man wird nicht zu sehr mit Fachbegriffen überhäuft, sondern die Wissensmenge ist altersentsprechend angepasst.

Informativ und interessant, vielfältig wird hier die Natur aus vielen Blickwinkeln beleuchtet.

Text, Bilder und Gestaltung sind richtig gut gelungen und toll umgesetzt. Ein Sachbuch, was Spaß macht und zugleich Lust darauf macht mehr zu erfahren und sich Wissen über Natur, Tiere und Pflanzen anzueignen. Ein tolles Wissensbuch für große und kleine Naturfreunde.

Fazit:

Wissen über Natur, Tiere und Pflanzen in einem tollen Sachbuch verpackt, zum selbst Entdecken und Erlernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2022

interpretationsstark ...

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
0

Klappentext / Inhalt:

Das Schicksal bleibt ein Rätsel, bis wir es durchlebt haben. Doch es ist nicht leicht, sich dem Fluss des Lebens bedingungslos anzuvertrauen, die Kontrolle abzugeben. Beschenkt ...

Klappentext / Inhalt:

Das Schicksal bleibt ein Rätsel, bis wir es durchlebt haben. Doch es ist nicht leicht, sich dem Fluss des Lebens bedingungslos anzuvertrauen, die Kontrolle abzugeben. Beschenkt mit dem Glück selbst und dem unerschütterlichen Urvertrauen auf einen positiven Ausgang aller Abenteuer, die es zu bestehen gilt, startet der Held dieses Märchens ins Leben. Und doch bleibt ihm nichts erspart. War es nun ein Schicksalsschlag oder eine Chance, sich selbst zu entdecken?
Ikonische Illustrationen und rätselhafte Notizen wecken die Lust, in die Tiefe dieses Märchenklassikers einzutauchen und sich selbst zwischen den Zeilen wiederzuerkennen.

Cover:

Das Cover ist einfach und dennoch ausdrucksstark und passend gewählt. Besonders durch Gestaltung der Schriftform und kleineren Verzierungen wird hier die Wirkung des Covers herausgearbeitet.

Meinung:

Das Märchen "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" ist jedem sicherlich bekannt, doch ist dies hier nicht einfach eine Nacherzählung, sondern eine Neuinterpretation mit Platz für eigene Notizen und Ideen. Es ist viel mehr eine Art Brainstorming der modernen Art gepaart mit den historischen Fundamenten des Märchens.

Daher sei hier gesagt, dass es kein Kinderbuch ist, sondern eher für Erwachsene geeignet oder für ältere Jugendliche zur Interpretation des Märchens auf neue Weise.

Inhaltlich möchte ich her nicht zu viel verraten. Das Märchen, denke ich, ist bekannt und von den Änderungen hier möchte ich nichts Spoilern und daher halte ich mich zurück.

Schreibstil an sich ist schwer in Worte zufassen, da es Teils eine Ansammlung der Ideen, teils längere Textpassagen sind und manchmal nur kleinere Einwürfe und Anmerkungen. Daher ist es schwer dies zu beschreiben.

Es lässt sich gut lesen und es ist einfach besonders von Aufmachung, Schreibstil, Schreib- und Erzählweise, sowie der gesamten Gestaltung.

Die Schriftart in Form von Schreibschrift ist zu Beginn vielleicht ungewöhnlich lässt sich aber dennoch gut lesen. Die Einschübe und Anmerkungen. machen es besonders und einzigartig. Ich denke es ist ein Buch für nicht jederman und wird sicherlich die Geschmäcker spalten. Man muss sich schon darauf einlassen. Mir hat es gut gefallen und es bringt ganz neue Einblicke und Erkenntnisse. Die Interpretationen ermöglichen einem selbst kreativ zu werden und eigene Ideen und Interpretationen aufzustellen uns so wird man direkt mitgenommen, von verschiednen Sichtweisen berührt und neu von der Geschichte mitgenommen und bewegt.

Besonders und einzigartig sind auch die bunten Illustrationen, welche viel Spielraum und Sichtweisen offen lassen und auch hier kann man selbst der Fantasie freien Lauf lassen.

Fazit:

Eine besondere Neuinterpretation des Märchenklssikers mit sehr viel Tiefe und Raum für weitere eigene Ideen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2022

besondere Heldengeschichte

Super Pups - Der Held mit dem Raketen Po
0

Klappentext / Inhalt:

Peter muss ständig pupsen, das ist nicht nur unangenehm, sondern auch peinlich. Er schämt sich für jeden einzelnen Pups und wenn die anderen Kinder ihn auch noch auslachen, könnte ...

Klappentext / Inhalt:

Peter muss ständig pupsen, das ist nicht nur unangenehm, sondern auch peinlich. Er schämt sich für jeden einzelnen Pups und wenn die anderen Kinder ihn auch noch auslachen, könnte er im Boden versinken.
Doch Peter will das nicht länger hinnehmen, er wünscht sich eine Welt ohne Gemeinheiten und beschließt dafür zu kämpfen. Er wird zum Superhelden und entdeckt dabei schnell, dass seine vermeintliche Schwäche eigentlich seine größte Kraft ist.
Ein grandios gereimtes Pups-Abenteuer von Buchpreis-Gewinnerin Franziska Frey. Mit Leichtigkeit und Humor erzählt sie eine besondere Geschichte über das „anders sein" und den Glauben an die eigene Stärke.

Cover:

Das Cover ist lustig gestaltet und zeigt einen kleinen Helden in seinem Kostüm. Farblich ist es in gelb grün gehalten und macht einen tollen ersten Eindruck. Das Cover ist passend gestaltet und niedlich umgesetzt.

Meinung:

Eine Heldengeschichte, der besonderen Art. Denn Peter ist anders, als die anderen Kinder. Er muss ständig pupsen und kann das nicht richtig kontrolliert, doch macht er aus seiner vermeintlichen Peinlichkeit etwas grandioses und wird zum Superheld.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle noch nicht zu viel vorweg nehmen und halte mich daher mit weiteren Details zum Inhalt zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut lesen. Es ist einfach und verständlich geschrieben und eignet sich für Kinder ab 3 Jahren. Auch ist es aufgrund der Schriftgröße sehr gut für Leseanfänger geeignet.

Toll sind auch die Texte in Reimform. Die gemeinten Passgen ermöglichen einen tolle Lesemelodie und einen guten Lesefluss.

Die Idee die dahinter steckt ist einfach toll und die Botschaft ist einfach nur wichtig. Denn es ist wichtig nicht aufzugeben, wenn man anders ist, sondern daraus das Beste zu machen. Dieses Abenteuer zeigt, dass auch wenn man eine Schwäche hat, wie in diesem Fall, das Pupsen, man daraus einfach eine Stärke machen sollte.

Natürlich ist dies meist nicht so einfach, aber dieses Buch motiviert und bestärkt, dass jeder einfach besonders ist und dies ist auch gut so.

Toll ist auch die farbliche und zeichnerische Umsetzung. Die bunten Illustrationen runden die Geschichte perfekt ab und veranschaulichen die Situationen und Geschehnisse.

Mir hat vor allem die Botschaft dahinter sehr gut gefallen und die Umsetzung ist zugleich stark, humorvoll und unterhaltsam. Ein tolles Kinderbuch, mit wichtiger Botschaft und Vermittlung dieser.

Fazit:

Eine Heldengeschichte, der besonderen Art mit wichtiger Botschaftsvermittlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2022

kämpfen ...?!

Vin
0

Klappentext / Inhalt:
Vin ist der begabteste Kämpfer in seinem Tümpel dabei findet er es schrecklich, anderen Fischen weh zu tun. Also versucht er, in der Arena zu bestehen, ohne dabei seine Gegner zu ...

Klappentext / Inhalt:
Vin ist der begabteste Kämpfer in seinem Tümpel dabei findet er es schrecklich, anderen Fischen weh zu tun. Also versucht er, in der Arena zu bestehen, ohne dabei seine Gegner zu verletzen. Einfach ist das nicht, denn ein Kampffisch muss kämpfen, so will es die Tradition. Doch was bedeutet es, zu kämpfen? Und warum müssen Kampffische immer wieder unter Beweis stellen, dass sie gut darin sind? Als Vin öffentlich die Bräuche missachtet, wird er von den anderen Fischen zuerst ausgelacht und dann ausgegrenzt. Frustriert zieht er sich zurück und begibt sich schließlich auf eine gefährliche Reise in den Mekong und von dort in die Tiefen des Ozeans, um herauszufinden, wer er ist und warum er als Kampffisch kämpfen muss.
Ein Kinderroman für alle, die nicht aufgeben, so zu werden, wie sie eigentlich sind
Liebevoll illustriert von Jovita Majewski

Cover:
Das Cover ist wunderschön gezeichnet und gestaltet. Es zeigt einen sehr liebevoll aussehenden Fisch und weitere Meeresbewohner drumherum. Es sieht sehr liebevoll und positiv aus. Quallen und viele kleine Fische sind erkennbar. Ein größerer Roter ziert die Mitte und steht im Mittelpunkt. Die Hintergrundgestaltung ist gut getroffen und gibt das Meer sehr gut wieder.

Meinung:
Ein sehr tiefgründiger und besonderer Kinderroman, der mich sehr berührt und bewegt hat.

Vin ist ein begabter Kämpfer und als Kampffisch erwartet man dies auch. Doch eigentlich mag Vin anderen gar nicht weh tun und versucht andere Lösungen zu Suchen und wird dadurch ausgegrenzt.
Was bedeutet kämpfen eigentlich? Kämpft nicht jeder von uns auf seine ganz eigene Weise, es muss ja nicht immer mit körperlich bewältigter Handlung einher gehen.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig lesbar. Man kommt schnell und gut voran und es lässt sich locker und leicht lesen. Die Texte sind hier schon etwas länger, wodurch ich das Buch schon erfahreneren Lesern empfehlen würde oder zu einem gemeinsamen Lesen anrate.
Das Buch ist aber nicht nur für junge Leser geeignet, auch als Erwachsener kann man sehr viel aus der Geschichte ziehen und erhält hier eine wunderschöne tiefgründige und bewegende Geschichte. Daher empfehle ich dies Buch gern für jung und alt.

Die Gliederung hat mit gut gefallen. Die einzelnen Teile sind zwar etwas länger, aber dennoch wird hier ein guter Lesefluss ermöglicht.

Toll sind auch die bunten Illustrationen zwischendurch die das Ganze perfekt abrunden und das Schriftbild ein wenig auflockern. Die bunten Zeichnungen der verschiedenen Meeresbewohner fand ich sehr gut gelungen.

Mir hat dieses Buch und die Geschichte sehr viel Freude bereitet. Es sorgt nicht nur für gute Unterhaltung, sondern es steckt seh viel mehr dahinter. Eine Geschichte über Selbstwertgefühl, Vertrauen und Stehen zu sich selbst. Kampf, Ängste, aber auch Mut und Selbstwertgefühl spielen hier eine wichtige Rolle.

Die Erzählweise hat mir sehr gut gefallen. Und auch die Charaktere sind gut durchdacht. In Vin findet man sich schnell hinein und auch die Gefühle und Emotionen werden hier sehr gut transportiert.

Fazit:
Ein sehr tiefgründiger und besonderer Kinderroman, der mich sehr berührt und bewegt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere