Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2022

plattdeutsche Geschichte ...

Mäh! Maa! Möh! un de oll Schatztruh
0

Klappentext / Inhalt:

Da sind sie wieder, die drei pfiffigen Schafe. Rosa, Moppel und Fuch haben es bei ihrem Jörg und seinem Kater Fussel so richtig gemütlich. Eigentlich fühlen sie sich sehr wohl in ...

Klappentext / Inhalt:

Da sind sie wieder, die drei pfiffigen Schafe. Rosa, Moppel und Fuch haben es bei ihrem Jörg und seinem Kater Fussel so richtig gemütlich. Eigentlich fühlen sie sich sehr wohl in ihrem Dorf. Wenn da nur nicht diese Langeweile wäre. Als aber die "Blaumenkiekers" in ihr Dorf kommen und auch noch Jörgs alte Schatztruhe verschwindet, steht das Schafsleben auf einmal Kopf. Klare Sache für Schafe und Kater: Die Truhe muss zurück! Und wenn Jörg es nicht hinbekommt, dann müssen eben die Tiere ran.
„Mäh! Maa! Möh! – un de oll Schatztruh“ ist im Mecklenburg-Vorpommern-Platt – nach der Orthografie von Renate Hermann-Winter – geschrieben. Das Buch beinhaltet außerdem eine hochdeutsche Übersetzung. Wir empfehlen dieses Kinderbuch für Kinder ab 9 Jahren.

Cover:

Das Cover ist einfach toll gestaltet. Drei Schafe und ein Kater um eine Truhe verteilt sind erkennbar. Was mag wohl in der Truhe sein? Etwas geheimnisvoll wird hier das Interesse geweckt. Auch farblich ist das Cover toll gestaltet und die Zeichnung ist einfach wunderschön.

Meinung:

Ein wunderschönes Buch auf plattdeutsch verfasst. Lesespaß für jung und alt um diese alte Sprache wieder hochleben zu lassen. Auch wenn man plattdeutsch nicht 100% spricht, so versteht man hier dennoch den Grundstock und das gute daran ist, dass es am Ende sogar eine hochdeutsche Übersetzung gibt, de man nachschlage kann, falls man mal nicht alles verstanden hat.

Leider wird hochdeutsch nur noch selten gesprochen, wenn man wie wir gern an der Nordsee Urlaub macht, kommt man aber immer mal wieder mit plattdeutsch in Berührung, daher war ich auch sehr auf dieses Buch gespannt. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.

Die Geschichte ist sehr liebevoll geschrieben und man kann der Handlung gut folgen. Der Schreibstil ist angenehm und verständlich. Die Einzelnen Abschnitte bzw. Texte pro Seite haben eine angenehme Länge.

Die Bilder und Illustrationen sind passend dazu gewählt und zeichnerisch sehr gut umgesetzt. Die bunten Bilder sind ausdrucksstark gezeichnet und geben die jeweiligen Situationen sehr gut wieder.

Die Texte auf platt sind recht gut verständlich und im hinteren Anschlussteil gibt es eine hochdeutsche Übersetzung, so dass man nachschauen kann, wenn man etwas nicht verstanden hat oder um generell platt zu erlernen ist dies auch sehr gut geeignet.

Die Geschichte selbst ist sehr liebevoll gestaltet und zugleich sehr unterhaltsam. Auch die Spannung nimmt im Verlauf zu und eine Prise Humor fehlt auch nicht. Toll haben mir auch die drei Schafe Rosa, Moppel und Hammel gefallen und der Kater Furch ist auch toll gelungen. Eine niedliche Geschichte, die die alte Sprache plattdeutsch für jung und alt erlebbar macht und gut umgesetzt wurde.

Toll, dass es diese alte Sprache noch gibt und wichtig, dass diese durch solche Bücher erhalten bleibt. Es ist wichtig, dass Sprachen, wie das Plattdeutsche, erhalten bleiben.

Fazit:

Eine wunderschöne Geschichte auf plattdeutsch mit hochdeutscher Übersetzung im Anhang.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2022

Urlaubsspaß ...

Ferien mit Juli
0

Klappentext / Inhalt:

Endlich Juli, endlich Ferien! Anna, Max, Juli und ich fahren zusammen auf den Ponyhof. Und zwar alleine - OHNE Eltern! Wie cool ist DAS denn?! Ich habe bereits eine Liste geschrieben, ...

Klappentext / Inhalt:

Endlich Juli, endlich Ferien! Anna, Max, Juli und ich fahren zusammen auf den Ponyhof. Und zwar alleine - OHNE Eltern! Wie cool ist DAS denn?! Ich habe bereits eine Liste geschrieben, was wir an der Nordsee alles machen können: reiten (natürlich), Picknick am Strand - und Muscheln sammeln. Außerdem: Juli im Sand eingraben und schwimmen - im Meer! Aber leider habe ich die Liste OHNE Juli gemacht! Die mag nämlich kein Wasser. Und mit Ponys kommt sie offensichtlich auch nicht so gut klar ... Zumindest nicht mit Annas Ferien-Pony Blacky - dem "MONSTER". Als wir dann auch noch eine Flaschenpost finden und Ärger mit einem echten Piraten kriegen, ist das Chaos PERFEKT ...

Cover:

Das Cover ist humorvoll und fröhlich gestaltet. Es macht direkt Lust auf Urlaub und weckt das Interesse. Farblich und auch von der Gestaltung gefällt es mir sehr gut.

Meinung:

Dies ist bereits der dritte Band der Juli Reihe und auch dieser kann wieder voll und ganz überzeugen. Eine spannende, humorvolle und unterhaltsame Urlaubsgeschichte, in der das Chaos vorprogrammiert scheint.

Die Bände der Juli Reihe können auch sehr gut unabhängig voneinander gelesen werden, da sie je eine eigene Geschichte mit bestimmten Ereignissen und eine abgeschlossene Handlung enthalten. Die vorherigen Bände waren mir jedoch bekannt und daher habe ich mich schon sehr auf diesen dritten Band gefreut.

Paul hat endlich Ferien und so geht es in den Urlaub, gemeinsam mit Anna, Max und Juli. Paul hat eine große Liste gemacht, was man an der Nordsee alles machen kann, aber dabei hat er Juli vergessen mit einzuberechnen und dann finden sie auch noch eine Flaschenpost und die Suche nach dem Piratenschatz kann beginnen. Aber auch das Chaos scheint hier mal wieder vorprogrammiert zu sein.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren inhaltlichen Details zurück.

Die Geschichte ist wieder toll geschrieben. Der Schreibstil ist locker und sehr angenehm. Diese lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ein guter Lesefluss wird hier ermöglicht. Durch die verschiedenen Schriftarten und die teil unterschiedlich hervorgehobenen Wörter erhält es teils einen kleinen Comic-Stil Touch und dies lockert sehr gut das Schriftbild auf. Auch die bunten Illustrationen haben mir sehr gut gefallen. Diese passen super zur Geschichte Die bunten Illustrationen und generell die gesamte Gestaltung rundet das Buch perfekt ab.

Das Buch wird aus Sicht von Paul in der Ich Perspektive geschrieben bzw. erzählt, so findet man sich direkt in Paul hinein und es hat dadurch auch eine sehr persönliche Note.

Die Geschichte ist humorvoll und spannend erzählt, so dass man jeder Zeit an die Ereignisse gefesselt wird und das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Eine tolle und unterhaltsame Geschichte, mit wundervollen Charakteren und einer tollen Storyline. Ein weiteres wundervoll chaotisches Abenteuer mit Paul, Juli und den anderen. Aber wenn Juli dabei ist, wird es immer chaotisch, das ist ja auch das tolle und unterhaltsame daran. Mir hat es sehr gut gefallen und daher eine klare Leseempfehlung.

Fazit:

Eine spannende, humorvolle und unterhaltsame Urlaubsgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2022

interaktiv ...

Mein kunterbuntes Soundbuch – Vorlesegeschichten
0

Klappentext / Inhalt:

Allererster interaktiver Vorlesespaß.
Die Vögel geben heute ein Konzert, Drossel Doro gibt den Ton an. Hör mal, wie sie fröhlich zwitschern und tirilieren. Begleite Moritz auf die ...

Klappentext / Inhalt:

Allererster interaktiver Vorlesespaß.
Die Vögel geben heute ein Konzert, Drossel Doro gibt den Ton an. Hör mal, wie sie fröhlich zwitschern und tirilieren. Begleite Moritz auf die Baustelle, hier scheppert und kracht es. Hörst du? Und wie klingt es, wenn die Tiere im Wald Verstecken spielen? Drück auf die Soundknöpfe und finde es heraus.
7 lustige Geschichten bieten allerersten Vor- und Mitlesespaß für Kinder ab 24 Monaten. Kleine Bilder im Text laden zum Suchen ein und lassen die Geschichten auf Knopfdruck lebendig werden.

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet. Es zeigt eine Szene im Wald mit einem Bären, der ein Buch Leist und weiteren Waldbewohnern. Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Es gibt allerhand darauf zu entdecken.

Meinung:

Ein tolles, interaktives Vorlesebuch mit Soundeffekten. Es enthält sieben lustige Geschichten, bei denen bereits die Kleinsten allerhand erleben können.

Die Geschichten sind toll erzählt und denen kann man gut folgen. Besonders an diesem Buch sind die Soundeffekte. Der Sound, kann auf der Rückseite des Buches, mittels an und Ausschalter geregelt werden. Zur Aktivierung des jeweiligen Seite muss man ein kleines Schneckenhäuschen drücken.

Beim Vorlesen der Geschichte sind kleine Bilder eingebaut, welches es gilt auf der gegenüberliegenden Seite zu finden und mittels Drücken zu aktivieren. Dadurch bekommt die Geschichte einen interaktiven Touch.

Die Geschichten sind einfach aufgebaut und die Aktion mit dem Drucken, Finden und die dazugehörigen Geräuschen macht sehr viel Freude und bringt viel Spaß und Begeisterung bei den Kleinen hervor. Zudem schult es die Hand-Augen-Koordination und die Motorik. Mehrere Sinne werden hier angesprochen und aktiviert. Ein tolles Lese und Mitmachvergnügen ab 2 Jahren.

Die Geschichten sind liebevoll entworfen und genau richtig von der Länge. Die Bilder und Illustrationen sind toll umgesetzt und die Idee mit dem Biedertest ist einfach toll. Ein wunderschönes Mitmachbuch, was für Freude und gute Unterhaltung sorgt.

Fazit:

Ein tolles, interaktives Vorlesebuch mit Soundeffekten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2022

einfach ...

Einfach griechisch kochen
0

Klappentext / Inhalt:

Griechisches Kochbuch für die unkomplizierte Alltagsküche.
Griechische Essens- und Lebensfreude in nur 20 Minuten! So lautet das Motto dieses brandneuen Kochbuchs von Katerina Dimitriadis ...

Klappentext / Inhalt:

Griechisches Kochbuch für die unkomplizierte Alltagsküche.
Griechische Essens- und Lebensfreude in nur 20 Minuten! So lautet das Motto dieses brandneuen Kochbuchs von Katerina Dimitriadis alias Kät. Über 65 griechische Rezepte lüften die Geheimnisse der authentischen griechischen Küche. Mit nur 10 Zutaten pro Gericht werden mediterrane Köstlichkeiten kreiert – ob Tsatsiki, Moussaka oder Bifteki. Wunderschöne Bilder und Anekdoten der Autorin sorgen für echtes Griechenland-Feeling.
Griechische Gerichte schnell und einfach zubereitet.
Dieses griechische Kochbuch präsentiert typisch griechisches Essen in seiner ganzen Vielfalt. Neben vielen Fleisch- und Fischgerichten kommen ebenso vegetarische und vegane Klassiker auf den Teller wie z.B. Mezedes oder Briam. Auch in diesem Buch legt die griechischstämmige DK-Erfolgsautorin Kät besonders viel Wert auf die Alltagstauglichkeit der Rezepte. Alle Gerichte lassen sich simpel zubereiten – ohne vorher in den Feinkostladen gehen zu müssen oder stundenlang in der Küche zu stehen.

Cover:

Das Cover ist einfach gehalten und bringt dennoch einen gewissen Charme und Flair herüber. Blauer Hintergrund mit weißen Wellenlinien, dazu goldene Schrift, so dass der Titel hervorgehoben wird.

Meinung:

Ein tolles Rezeptbuch, welches die griechische Küche und ein wenig Urlaubsfeeling nach Hause bringt.

Zu Beginn wird man ein wenig in die griechische Kultur und Küche eingeführt. Daraufhin folgen einige Anekdoten bevor es mit den Rezepten beginnt.

Es wird hier eine große Vielfalt an unterschiedlichen Rezepten geboten, von Salaten, Basics über Hauptgerichte mit und ohne Fleisch. Es wird versucht schnelle leichte Küche hier zu vermitteln getreu nach dem Motto "Genuss und Lebensfreude in nur 20 Minuten".

Die Rezepte selbst sind gut und verständlich erklärt. Die Anleitungen sind nachvollziehbar geschrieben und schrittweise erklärt. Zudem sind diese übersichtlich gestaltet, was ich persönlich immer sehr sinnvoll finde. So kann man leicht und schnell erkennen, was man benötigt und bekommt eine gute Übersicht. Ich mag gut strukturierte Rezeptbücher.

Neben den Informationen, was man benötigt und der Anleitung, bekommt man hier meist noch weitere Informationen zum Gericht und einige kleine Tipps, die zugleich sehr hilfreich sind.

Toll haben mir auch die Fotos zu den Gerichten gefallen, diese sind appetitlich und ansehnlich angerichtet und machen Freude darauf dies nach zu kochen. Die Fotos sind toll gewählt und haben ihren eigenen Charme und bringen die griechische Küche und ein wenig Urlaubsfeeling rüber.

Ein wundervolles Kochbuch mit vielen verschiedenen Rezepten aus der griechischen Küche zum nach kochen und backen. Hier lernt man die Vielfalt Griechenlands kennen und kann sich selbst einen kleinen Überblick darüber machen. Zugleich sind diese recht simpel und einfach, also kein stundenlanges rumstehen und vorbereiten, sondern einfache und leckere Küche.

Fazit:

Ein tolles Rezeptbuch, welches die griechische Küche und ein wenig Urlaubsfeeling nach Hause bringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 12.06.2022

vier in einem ...

Die Fuchsbande
0

Klappentext / Inhalt:

Niklas, Nele und Till gehen in denselben Kindergarten und sind dicke Freunde. Zusammen mit ihrer zahmen Füchsin Fritzi sind sie regelmäßig dabei, rätselhaften Geschehnissen auf den ...

Klappentext / Inhalt:

Niklas, Nele und Till gehen in denselben Kindergarten und sind dicke Freunde. Zusammen mit ihrer zahmen Füchsin Fritzi sind sie regelmäßig dabei, rätselhaften Geschehnissen auf den Grund zu gehen.
Im ersten Fall bauen die Papas ein neues Stelzenhaus im Hof und die Kinder haben einen Riesenspaß. Doch am nächsten Tag ist es furchtbar schmutzig. Alles ist mit einer komischen roten Masse verschmiert. Die Fuchsbande macht sich daran, den Übelwicht zu finden und muss ganz schön knobeln, um diesen ersten Fall zu lösen.
Im zweiten Fall hat ein Riese im Sandkasten gespielt. Denn woher sonst kommt diese riesige Fußspur? Und wer sonst hat die tolle Sandburg kaputtgemacht? Die Fuchsbande ermittelt und kommt bald auf eine heiße Spur. Doch haben Niklas, Nele, Till und Fritzi wirklich den richtigen Übelwicht gefunden?
Im dritten Fall ist ein wunderschöner Apfel verschwunden und die Besitzerin möchte ihn unbedingt wiederhaben. Die Fuchsbande macht sich auf die Suche und kommt bei ihren Ermittlungen sogar in ein Theater … Hat Schneewittchen den Apfel geklaut?
Im vierten Fall schimpft die Putzfee im Kindergarten mit den Kindern, weil die Wand ganz schmutzig ist. Aber die Kinder haben nichts damit zu tun! Niklas, Nele und Till finden einige Spuren, müssen aber ganz schön knobeln, bis sie den Fall lösen!
Im Buch enthalten sind folgende Fälle:
Der Skandal im Hof
Die Spur des Riesen
Der verschwundene Apfel
Der dicke Schmutz

Cover:

Das Cover zeigt ein Mädchen und zwei Jungen, die Spuren folgen und sich Notizen machen. Ein kleiner Fuchs ist auch dabei. Das Cover ist kindlich ansprechend gezeichnet und toll von Grafik und Farben.

Meinung:

Das Buch beinhaltet vier Fälle der Fuchsbande und toll und einfach aufgebaut. Zu Beginn werden die vier Mitglieder der Fuchsbande vorgestellt und so kann man sich einen ersten Eindruck von diesen machen. Darauf folgt dann auch schon der erste Fall.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten. Enthalten sind die Fälle eins bis vier der Fuchsbande.

Der Schreibstil ist locker und sehr leicht zu lesen. Man kommt schnell und gut voran. Flüssiger und angenehmer Schreibstil ermöglicht hier Lesevergnügen pur.

Die vier Geschichten beinhalten je einen eigenen Fall. Zudem hat mir gut gefallen, dass jeder Fall in einer anderen Jahreszeit spielt. So gibt es eine Geschichte für den Frühling, einen für Sommer, eine Herbstgeschichte und eine die im Winter spielt.

Die Ermittlungen sind verständlich dargestellt und man kann diesen gut folgen. Am Ende werden die Fälle gut erklärt und es macht Spaß den Ermittlungen zu folgen. Tolle und unterhaltsame Detektivgeschichten für kleine Zuhörer und Leser. Es wird ab 4 Jahren empfohlen, was ich teils etwas früh finde, aber sicherlich gibt es einige kleine Zuhörer die hier gut folgen können. Ich denke, dass es eher ab 6 Jahren geeignet ist und auch durchaus gut genutzt werden kann, um erste Selbstleseerfahrungen zu sammeln.

Zugleich ist es das Vorlesebuch zur Hörspielreihe. So kann man , wenn man die Hörspiele besitzt, dieser mit dem Buch folgen und sich die Geschichten der Hörspielreihe hier nochmal zu Gemüte führen. (Das Hörbuch ist nicht enthalten und muss separat erworben werden).

Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und sind sehr sympathisch. Liebenswerte Charaktere, die toll ermitteln und viel Freude beim Lesen bereiten.

Jeder Fall ist toll und spannend aufgebaut und zu gleich auch ein wenig lehrreich verpackt. So bekommt man, neben guter Unterhaltung und Spannung, auch meist noch etwas lehrreich mit auf den Weg.

Toll sind auch die bunten Illustrationen, welches das Buch perfekt abrunden. Die Bilder passen jeweils toll zur Geschichte und veranschaulichen die jeweiligen Situationen. Die Bilder sind liebevoll gestaltet und gemalt und machen Freude beim Betrachten.

Vier spannende und unterhaltsame Fälle der Fuchsbande. Kleine Detektive, denen man gern beim ermitteln hilft. Tolle Vorlesegeschichten, die Spaß machen.

Fazit:

Vier spannende und unterhaltsame Fälle der Fuchsbande.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere