Hüterin der Schmetterlinge - Das Versteck des Kleopatra-Falters
Ein fantastisches Kinderbuch ab 10 Jahren
Isabelle Hirtz (Illustrator)
Ein magisches Abenteuer, das in die Provence und die zauberhafte Welt der Düfte führt
Stella liebt Schmetterlinge über alles. Ihre Familie gehört zu einer uralten Gilde, deren Aufgabe es ist, die Schmetterlinge zu schützen. Besonders die leuchtend gelben Kleopatra-Falter liegen Stella am Herzen. Denn mithilfe ihres magischen Schmetterlingspuders stellt ihre Familie geheimnisvolle Seifen, Öle und Cremes her. Doch eines Tages sind die Kleopatra-Falter spurlos verschwunden. Zugleich taucht der rätselhafte Victor auf. Steckt seine Familie hinter dem Verschwinden? Plötzlich gerät Stellas Welt ins Wanken. Was wurde ihr verschwiegen? Gibt es vielleicht noch eine zweite Gilde? Und am wichtigsten: Wie kann sie ihre geliebten Kleopatra-Falter wiederfinden und ihre Familie retten?
Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen
Rezension „Hüterin der Schmetterlinge – Das Versteck des Kleopatra-Falters“ Ruth Rahlff
Meinung
Hüterin der Schmetterlinge - ein phantastisches, phantasievolles, spannendes Abenteuer rund um Schmetterlinge ...
Rezension „Hüterin der Schmetterlinge – Das Versteck des Kleopatra-Falters“ Ruth Rahlff
Meinung
Hüterin der Schmetterlinge - ein phantastisches, phantasievolles, spannendes Abenteuer rund um Schmetterlinge mit wundervollen Figuren und einigen Überraschungen. Eine Geschichte über Mut und Freundschaft. Eine Reise, die unvergessen bleibt!
Ruth Rahlff beginnt schon im Prolog ereignisreich und stimmungsvoll, wodurch man schnell mitten drin im Abenteuer steckt. Stella liebt Schmetterlinge, doch nicht nur ihre Schönheit ist faszinierend, auch ihre magischen Kräfte, die für ihre Familie wichtig sind. Doch eines Tages sind die Kleopatra-Falter verschwunden und so begibt sich Stella auf die Suche nach ihnen.
Der mysteriöse Victor scheint mehr zu wissen, doch kann er Stella helfen? Rund um diese Geschichte liegen zahlreiche Geheimnisse und Entdeckungen, die kleine wie auch große Leser an magische Orte führen und dabei noch viel über die wunderschönen Wesen Schmetterlinge erklärt. Ich war von Anfang an gefangen und verzaubert von dieser traumhaften Idee und Umsetzung.
Der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen. Ruth Rahlff bringt den Leser durch ihre Bildhaftigkeit und vielen Details wahrhaftig an die Seite von Stella und lässt diese hautnah erleben, was vor ihr liegt. Besonders die kurzen Kapitel haben mir sehr gefallen, denn sie eignen sich nicht nur für junge Leser zum selber lesen, sondern bringen auch spannende Twists am Ende mit sich, weshalb man immer noch eins und noch eins lesen will.
Zudem finden sich tolle Kapitel Verzierungen im Buch und auch die Überschriften geben einen kleinen Hinweis auf die kommende Magie und Fantasie zwischen den Seiten. Äußerlich wie innerlich ist dies also ein Augen Schmaus, der in jedem Regal zum Blickfang wird.
Die Charaktere waren mir gleich sympathisch und besonders in Stella und Victor findet man sich gut hinein. Ob junge Leser oder Erwachsene, man fiebert und fühlt mit ihnen. Auch die Nebenfiguren waren toll gezeichnet, manchmal etwas blass, aber das störte mich nicht. Ruth Rahlff setzt auf Authentizität und Natürlichkeit, lebensecht und ehrlich. So begleitet man sie auf ihrer Suche und wird zu einem Teil von ihnen.
Die Ich-Perspektive ist gerade hier sehr passend und toll gewählt, denn so konnte ich die Handlungen und Geschehnisse hautnah miterleben. Auch die Spannung kommt nicht zu kurz und baut sich in einem guten Tempo auf. Langeweile ist hier unmöglich, denn es gibt so viel zu sehen. Auch Victors Stimme ist zu lesen, was ich noch mal besonders aufregend fand. Seine Einblicke waren das Sahnehäubchen der Story.
Ruth Rahlff beschenkte mich mit einem wundervollen Auftakt, in dem viel Liebe, Details, Magie und Fantasie stecken.
Fazit
Ein phantastisches, phantasievolles, magisches Abenteuer rund um Schmetterlinge, Mut, Freundschaft, Geheimnisse und ganz vielen tollen Entdeckungen, die zu zahlreichen Überraschungen führen. Stella und Victor sind zwei zauberhafte Figuren, die den Leser auf eine unvergessliche Reise führen. Ich freu mich riesig auf mehr von dieser beeindrucken Geschichte. Eine klare Empfehlung für Leser jeden alters.
Inhalt:
Stella liebt Schmetterlinge über alles. Ihre Familie gehört zu einer uralten Gilde, deren Aufgabe es ist, die Schmetterlinge zu schützen. Besonders die leuchtend gelben Kleopatra-Falter liegen ...
Inhalt:
Stella liebt Schmetterlinge über alles. Ihre Familie gehört zu einer uralten Gilde, deren Aufgabe es ist, die Schmetterlinge zu schützen. Besonders die leuchtend gelben Kleopatra-Falter liegen Stella am Herzen. Sie sind nicht nur schön, sondern auch äußerst wichtig für ihre Familie. Denn mithilfe des magischen Schmetterlingspuders stellt sie geheimnisvolle Seifen, Öle und Cremes her. Doch eines Tages sind ausgerechnet die Kleopatra-Falter spurlos verschwunden. Zugleich taucht der rätselhafte Victor auf. Stecken etwa er und seine Familie hinter dem Verschwinden? Plötzlich gerät Stellas Welt ins Wanken. Was wurde ihr verschwiegen? Gibt es vielleicht noch eine zweite Gilde? Und am wichtigsten: Wie kann sie ihre geliebten Kleopatra-Falter wiederfinden und ihre Familie retten?
Meinung:
Stella und ihre Familie gehören zur geheimen Gilde der Tagfalter und sind für die Pflege und den Schutz der verschiedensten Schmetterlinge zuständig. Vor allen Dingen die gelben Kleopatra-Falter sind sehr wichtig für die Familie. Denn das Schmetterlingspuder hat magische Fähigkeiten und dient zur Herstellung von Cremes, Seifen und Ölen. Diese magischen Eigenschaften sind natürlich ein großes Geheimnis und niemand darf von ihnen erfahren. Daher ist es ein riesiger Schock für Stellas Familie, als eines Tages die Kleopatra-Falter spurlos verschwunden sind. Als der mysteriöse Victor auftaucht, der sich wahnsinnig gut mit Schmetterlingen auskennt, ist Stella zunächst ein wenig skeptisch, was ihn angeht. Doch schnell freunden die beiden Kinder sich an und machen sich gemeinsam daran das Geheimnis rund um die verschwundenen Schmetterlinge zu lösen.
Als ich zum ersten Mal den Klappentext dieser Geschichte gelesen habe, war meine Neugierde sofort geweckt. Denn ich muss gestehen, dass ich eine Geschichte, in der Schmetterlinge so extrem im Vordergrund stehen, bisher noch nicht gelesen habe. Die Idee rund um die Schmetterlinge faszinierte mich daher sofort.
Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen. Denn Ruth Rahlff lässt einen schnell und einfach in die Welt von Stella und ihre Familie eintauchen. Es ist wirklich höchst interessant Stella über die Schulter zu schauen, wenn es um die Pflege und Versorgung der Schmetterlinge geht. Aber auch das magische Pulver der Kleopatra-Falter und die daraus resultierende Herstellung von Cremes und Co. fand ich äußerst interessant.
An und für sich sorgen diese Komponenten schon dafür, dass ich mich als Leser mit dieser Geschichte sehr wohlgefühlt habe. Doch auch die Charaktere wurden genial skizziert. Allen voran natürlich Stella und Victor, die mir beide sehr sympathisch waren. Aber auch die restlichen Familienmitglieder und sogar der Bösewicht der Geschichte konnten mich überzeugen.
Damit nicht genug, ist auch die Story einfach genial. Ich habe mich wirklich zu keiner Zeit gelangweilt gefühlt. Denn die Handlung ist sehr facettenreich und bietet jede Menge spannende Momente. Viel mehr war ich ein klein wenig traurig darüber, als ich das erste Abenteuer von Stella und Victor beendet habe.
Fazit:
Stellas Geschichte rund um die Suche nach den Kleopatra-Faltern hat mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Hier stimmt wirklich alles! Angefangen bei dem interessanten Setting, über die grandiosen Charaktere bis zu dem hohen Spannungs- und Unterhaltungsfaktor.
Eine wirklich tolle Reise, die ich mit diesem Buch erleben durfte!
Ich vergebe 5 von 5 Hörnchen.
Stella liebt Schmetterlinge. Außerdem gehört ihre Familie zu einer Gilde, die die Schmetterlinge umsorgt und beschützt. Doch als eines Tages ein neuer Mitschüler in ihre Klasse kommt, der aus ...
Inhalt:
Stella liebt Schmetterlinge. Außerdem gehört ihre Familie zu einer Gilde, die die Schmetterlinge umsorgt und beschützt. Doch als eines Tages ein neuer Mitschüler in ihre Klasse kommt, der aus der befeindeten Gilde entstammt, passiert etwas Seltsames. Plötzlich verschwinden die kompletten Kleopatra-Falter, die für die Herstellung der magischen Salbe so wichtig für die Familie von Stella sind.
Ein mitreißendes Abenteuer beginnt auf der Suche nach einem Rätsel und den verschwundenen Schmetterlingen.
Meinung:
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und das muss echt etwas heißen. Die Geschichte hat mich voll gepackt und ich konnte sie einfach nicht zur Seite legen. Die Protagonisten sind sehr sympathisch und das Lesen hat einfach Spaß gemacht. Der Schreibstil ist auch sehr flüssig, sodass man quasi durch die Geschichte flog. Die andauernde Spannung hat dann ihr übriges getan. Ich liebe dieses Buch!
Stella liebt Schmetterlinge über alles. Ihre Familie gehört zu einer uralten Gilde, deren Aufgabe es ist, die Schmetterlinge zu schützen. Besonders die leuchtend gelben Kleopatra-Falter ...
Klappentext / Inhalt:
Stella liebt Schmetterlinge über alles. Ihre Familie gehört zu einer uralten Gilde, deren Aufgabe es ist, die Schmetterlinge zu schützen. Besonders die leuchtend gelben Kleopatra-Falter liegen Stella am Herzen. Sie sind nicht nur schön, sondern auch äußerst wichtig für ihre Familie. Denn mithilfe des magischen Schmetterlingspuders stellt sie geheimnisvolle Seifen, Öle und Cremes her. Doch eines Tages sind ausgerechnet die Kleopatra-Falter spurlos verschwunden. Zugleich taucht der rätselhafte Victor auf. Stecken etwa er und seine Familie hinter dem Verschwinden? Plötzlich gerät Stellas Welt ins Wanken. Was wurde ihr verschwiegen? Gibt es vielleicht noch eine zweite Gilde? Und am wichtigsten: Wie kann sie ihre geliebten Kleopatra-Falter wiederfinden und ihre Familie retten?
Ein fantastischer Reihenstart in ein bezauberndes Abenteuer in der Provence. Das Kinderbuch entführt Mädchen und Jungs in den wunderschönen Südosten von Frankreich in eine magische Welt der Düfte.
Cover:
Das Cover ist wundervoll bunt und voller verschiedener Schmetterlinge. Ein Mädchen und viele bunte Schmetterlinge, sowie eine wunderschöne Landschaft sind erkennbar. Das Cover ist toll gestaltet. Auch der Zeichenstil und die Farben sind hier gut gewählt. Ein weiteres kleines Highlight des Covers ist die Haptik, da verschiedene Elemente hervorgehoben und somit spürbar sind. Außerdem runden matten und leicht glänzende Elemente die Besonderheit des Covers ab.
Meinung:
Ein fantastisches und spannendes Schmetterlingabenteuer, mit einigen Überraschungen. Und ein gelungener Reihenauftakt.
Stimmungsvoll beginnt bereits der Prolog und schnell ist man in ein fantastisches Abenteuer verwickelt. Stella liebt Schmetterlinge und diese sind nicht einfach nur schön, sondern bergen magische Kräfte in sich und sind daher sehr wichtig für Stellas Familie. Als die Kleopatra-Falter verschwunden sind, begibt sich Stella auf die Suche nach ihnen. Der mysteriöse Victor scheint mehr zu wissen, ob er helfen kann oder selbst mehr weiß? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Geschichte.
Zu viel von Inhalt und weitere Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten. Daher halte ich mich damit zurück.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Kapitel haben eine recht angenehme Länge und man kommt hier sehr gut voran. Auch die Gestaltung der einzelnen Kapitel hat mir sehr gut gefallen. Die kleinen Verzierungen machen den Kapitelanfang deutlich und lockern auf. Auch die Kapitelüberschriften sind gut gewählt, verraten dabei aber nicht zu viel.
Die Charaktere waren mir gleich sehr sympathisch und besonders in Victor und Stella findet man sich schnell und gut hinein. Die weiteren Nebencharaktere bleiben eher etwas blass, was mich hier aber nicht gestört hat.
Die Ich-Perspektive von Stella ist toll gewählt und dadurch kommt man gut in die Handlungen und Geschehnisse hinein. Auch die Spannung wird hier sehr gut aufgebaut und der Spannungsverlauf hat mir gut gefallen. Neben der Ich-Perspektive von Stella gibt es auch einige Passagen aus Victors Sicht in der dritten Person. Diese Wechsel empfand ich als sehr spannend, sie geben dem Ganzen noch das gewisse Etwas und fesseln dadurch den Leser noch mehr.
Für mich, ein gelungener Reihenauftakt, mit viel Liebe und Fantasie und einem sehr schönen und bildlichen Schreibstil.
Fazit:
Ein fantastisches und spannendes Schmetterlingabenteuer, mit einigen Überraschungen. Und ein gelungener Reihenauftakt.
Sieht das Cover nicht wunderschön aus? Also um mich war es sofort geschehen, als ich es zum ersten Mal sah. Ich liebe diese warmen Farbtöne und die magisch-sommerliche Stimmung, die es verströmt. Da mich ...
Sieht das Cover nicht wunderschön aus? Also um mich war es sofort geschehen, als ich es zum ersten Mal sah. Ich liebe diese warmen Farbtöne und die magisch-sommerliche Stimmung, die es verströmt. Da mich auch der Klappentext direkt ansprach, stand für mich sehr schnell fest, dass ich das Buch lesen muss.
Stellas Herz schlägt für Schmetterlinge, vor allem die leuchtend gelben Kleopatra-Falter liebt sie über alles. Auch ihrer Maman und ihrer Großmutter Aveline liegen Schmetterlinge sehr am Herzen. Stellas Familie gehört einer uralten Tagfalter-Gilde an, deren Aufgabe es ist, die Schmetterlinge zu schützen. Zudem stellen sie mithilfe ihres Puders geheimnisvolle Cremes, Seifen und Öle her und da die Produkte mit dem magischen Kleopatra-Falter-Staub ihre erfolgreichsten sind, ist diese Schmetterlingsart besonders wichtig für sie. Doch dann sind eines Tages ausgerechnet die Kleopatra-Falter spurlos verschwunden. Was ist nur mit ihnen geschehen? Und was hat es mit diesem mysteriösen Victor auf sich, der so verdächtig viel über Schmetterlinge weiß? Stecken vielleicht er und seine Familie hinter dem Verschwinden? Als Stella nachzuforschen beginnt, merkt sie sehr schnell, dass ihre Mutter und Aveline ihr all die Jahre etwas verschwiegen haben. Ob es ihr wohl gelingen wird, hinter die Geheimnisse zu kommen? Wird sie ihre geliebten Kleopatra-Falter wiederfinden?
Von Ruth Rahlff kannte ich bereits drei Bücher und obwohl mich keines davon komplett überzeugen konnte, war ich bei „Hüterin der Schmetterlinge“ wirklich umgehend Feuer und Flamme. Der Klappentext klang einfach so gut und nach einer Geschichte ganz nach meinem Geschmack und bei den Worten „magische Welt der Düfte“ bin ich sofort hellhörig geworden. Ich hatte mir daraufhin eine Story erhofft, die eine originelle Mischung aus innovativen und bekannten Elementen enthält und leichte Duftapotheke-Vibes aufkommen lässt. Tja, und wisst ihr was? Genau das habe ich auch bekommen!
Dieses Mal hat mich Ruth Rahlff mit einem ihrer Werke auf ganzer Linie überzeugen können. Ich finde den Auftaktband ihrer neuen Kinderbuchreihe für Leserinnen ab 10 Jahren einfach nur bezaubernd und habe wundervolle Lesestunden damit verbracht.
In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der locker-leichte, bildliche Schreibstil, die Erzählweise sowie die Kapitellänge sagten mir auf Anhieb zu und die Handlung hat mich direkt mitreißen und begeistern können. Für mich kam von Beginn an ein angenehmer und fesselnder Lesefluss zustande, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin und das Buch innerhalb kurzer Zeit beendet habe.
Auch unsere Hauptprotagonistin Stella, aus deren Sicht der größte Teil der Geschichte in der Ich-Perspektive erzählt wird, mochte ich vom ersten Moment an. Mit ihr hat die Autorin eine tolle Heldin erschaffen, die sich mit ihrer liebenswerten, gewitzten und mutigen Art sofort in die Herzen von uns Leserinnen schleicht und mit der sich die Zielgruppe garantiert prima identifizieren wird. Mir, als Erwachsene, ist es aber auch mühelos geglückt, mich unsere Romanheldin hineinzuversetzen.
Neben Stellas Erzählanteilen gibt es auch einige Kapitel, die aus dem Blickwinkel von Victor in der dritten Person geschildert werden. Mir haben die Sichtwechsel richtig gut gefallen. Sie gestalten das Leseerlebnis so schön abwechslungsreich und mitreißend und sind in meinen Augen einfach nur die perfekte Wahl für diese Geschichte.
Bezüglich Victor gibt der Klappentext ja nicht allzu viel preis. Ich habe mich daher dazu entschlossen, es auch hier in meiner Rezension nicht zu tun, ich möchte schließlich nicht zu viel verraten oder spoilern. Victor umgibt anfangs jedenfalls etwas recht Geheimnisvolles, sodass man ihn zunächst nicht so wirklich einschätzen kann. Dies ändert sich allerdings sehr schnell, so viel sei noch gesagt, aber was genau es mit Victor und seiner Familie auf sich hat, werde ich euch hier nicht erzählen, das müsst ihr schon selbst herausfinden.
Was die weiteren Figuren anbelangt, möchte ich eigentlich ebenfalls gar nicht groß ins Detail gehen. Euch erwarten auf jeden Fall viele liebevoll und glaubhaft ausgearbeitete Charaktere, die mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften für aufregende und vergnügliche Lesemomente sorgen.
Auch mit dem Setting hat das Buch bei mir punkten können. Ruth Rahlff nimmt uns in die sommerheiße Provence mit und wie ich es von meinen bisherigen Werken von ihr gewohnt bin, hat sie der Kulisse auch dieses Mal einen herrlich magischen und leicht mystischen Touch verliehen. Ich war von der besonderen Atmosphäre, die durchweg herrscht, sofort völlig gebannt und dank der anschaulichen und stimmungsvollen Beschreibungen der Schauplätze hatte ich beim Lesen das reinste Kopfkino. Ich habe die Hitze Südostfrankreichs förmlich spüren und das Flattern der Schmetterlinge regelrecht hören können.
Für mich kam beim Lesen an keiner Stelle Langeweile auf. Mich haben die Geschehnisse durchweg packen können und so richtig mitfiebern lassen. Was ist nur mit den Kleopatra-Faltern geschehen? Warum sind sie so plötzlich verschwunden? Steckt wirklich Victors Familie dahinter? Was verschweigen Stellas Maman und ihre Großmutter ihr nur? Und was hat es eigentlich mit dem Verschwinden von Stellas Vater vor vielen Jahren auf sich? Man mag das Buch wirklich gar nicht mehr aus der Hand legen, weil man endlich Antworten auf all diese rätselhaften Fragen haben möchte.
Die Geschichte ist allerdings nicht nur fesselnd und unterhaltsam – sie ist auch pädagogisch wertvoll, da sie eine Menge wichtige Themen und Werte vermittelt wie Freundschaft, Zusammenhalt und Vertrauen, der Glaube an sich selbst und dem Mut, sich für das einzusetzen, was man liebt. Man erfährt zudem viele interessante Dinge über Schmetterlinge, Pflanzen und Kräuter und kommt in den Genuss magischer Tinkturen, Cremes und Öle sowie außergewöhnlicher Düfte. Ein kleines bisschen Duftapotheke-Feeling kommt, wie ich finde, durchaus auf, aber keine Sorge, es wirkt nichts abgekupfert. Ruth Rahlff hat mit ihrem neuen Kinderbuch definitiv etwas vollkommen Eigenständiges und Einzigartiges erschaffen.
Das Ende ist ziemlich offen, sodass man am liebsten sofort weiterlesen möchte. Hoffentlich müssen wir uns auf die Fortsetzung nicht allzu lange gedulden. Ich bin so gespannt wie es Stella und Co. wohl weitergehen wird.
Fazit Ein wunderbares Abenteuer voller Spannung und Geheimnisse und mit einem Hauch Magie!
Ruth Rahlff hat mit „Hüterin der Schmetterlinge – Das Versteck des Kleopatra-Falters“ einen gelungenen Serienstart aufs Papier gebracht, der spannend und lehrreich zugleich ist und große Lust auf mehr macht. Mich hat die deutsche Autorin mit dem Auftaktband ihrer neuen Kinderbuchreihe vollauf begeistern können. Mir hat es unheimlich viel Spaß gemacht, mich in den sommerlichen Südosten Frankreichs mitnehmen und von der fantasievollen und atmosphärischen Geschichte verzaubern zu lassen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!