Cover-Bild I Kissed Shara Wheeler
(87)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 01.06.2022
  • ISBN: 9783426529317
Casey McQuiston

I Kissed Shara Wheeler

Roman | #1 New York Times-Bestseller | Quirlig, queer und herrlich romantisch – Die Autor*in von »Royal Blue« ist zurück
Hannah Brosch (Übersetzer), Kristina Koblischke (Übersetzer)

Quirlig, queer und herrlich romantisch erzählt der Young-Romance-Liebesroman der amerikanischen Bestseller-Autor*in Casey McQuiston von einem unerwarteten Kuss, einem plötzlichen Verschwinden und einer turbulenten Suche.

Chloe Green ist fast am Ziel: Bald hat die queere Schülerin die Highschool in der engstirnigen Kleinstadt in Alabama endlich hinter sich. Und zwar als Jahrgangsbeste! Wenn ihr nicht Ballkönigin Shara Wheeler, die rundum perfekte Tochter des Schuldirektors, noch einen Strich durch die Rechnung macht …

Doch mit einem einzigen Kuss bringt Shara Chloes Welt ins Wanken – nur, um anschließend wie vom Erdboden verschluckt zu verschwinden. Statt Antworten findet Chloe lediglich kryptische Nachrichten von Shara, die sie auf eine atemlose Suche schicken. Als Chloe Sharas Geheimnissen auf die Spur kommt, beginnt sie zu ahnen, dass hinter dieser kleinen Stadt mehr stecken könnte, als sie dachte. Und vielleicht auch hinter Shara?

Auch der #1 New York Times-Bestseller von Casey McQuiston verbindet unnachahmlichen Witz mit Figuren zum Verlieben, bewegenden Themen und einer wunderschönen Botschaft.

»›I Kissed Shara Wheeler‹ ist so viel mehr als eine Liebesgeschichte. Es ist romantisch und herzergreifend, witzig und scharfzüngig, bunt und queer. Es ist so laut und doch so leise. Einfach wunderschön.« Bestseller-Autorin Lilly Lucas

Entdecke auch die beiden anderen unkonventionellen romantischen Komödien von Casey McQuiston :

  • »Royal Blue« um den Sohn der ersten Präsidentin der USA und den britischen Kronprinzen
  • »One Last Stop« über eine zauberhafte, unmöglich scheinende Liebe in New York

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2022

Vermittelt unfassbar wichtige Werte!

0

Ich habe „I Kissed Shara Wheeler“ erst vor wenigen Minuten beendet und habe direkt beschlossen, ich muss direkt drüber reden.
Gestern meinte ich in meiner Instagram-Story tatsächlich noch „unpopular opinion“, ...

Ich habe „I Kissed Shara Wheeler“ erst vor wenigen Minuten beendet und habe direkt beschlossen, ich muss direkt drüber reden.
Gestern meinte ich in meiner Instagram-Story tatsächlich noch „unpopular opinion“, weil ich einfach das Gefühl hatte das sich das Buch so zog und ich von der Story und dem ewigen Versteckspiel von Shara langsam echt genervt war.
Aber ich muss sagen, meine Meinung hat sich um 180° gewendet.
Erstmal zu dem tollen Cover und der Gestaltung. Ich finde es wunderschön, es ist einfach ein absoluter Hingucker!
Dieses Buch ist im ganzen einfach nur absolut toll. Es ist spannend, hat tolle Charaktere und eine unfassbare Storyline.
Klar ich leugne trotzdem nicht, dass es mich zwischendurch etwas nervte, da es sich kurzzeitig echt zog und ich von einem Charakter, nämlich Shara, echt genervt war. Allerdings vermittelt es so unfassbar wichtige Werte und wenn man erstmal hinter den Grund kommt, wieso die Charaktere so gehandelt haben, wie sie gehandelt haben, habe auch ich keinen Kritikpunkt mehr und muss leider gestehen, dass ich ziemliche Vorurteile gegenüber den Charakter von Shara hatte und nicht hinter die Fassade geblickt habe.
Das hat mich eines gelehrt, dass man Dinge immer aus mehreren Perspektiven sehen sollte, Kommunikation sehr hilfreich ist und Vorurteile echt blöd sind.
Irgendwie hat mir das Buch echt die Augen geöffnet und hat mich merken lassen, dass auch ich meine Vorurteile mal ablegen muss und mehr Hinterfragen sollte.
Auch finde ich die Thematik so unfassbar wichtig und es ist irgendwie leider auch in der heutigen Zeit noch nicht überall toleriert so zu sein wie man ist und zu lieben wen oder was man will.
Kann einfach nicht viel mehr sagen, als lest dieses Buch!

PS: Ich muss leider gestehen, dass ich sehr Schwierigkeiten habe mich zu dem Thema queer /lgbtq+ zu äußern bzw. nicht weiß wie ich mich korrekt äußere, mit den Pronomen, der ganzen Thematik an sich etc.. Falls ich hier irgendwie inkorrekt etwas geschrieben habe, oder wen verletze, klärt mich sehr sehr gerne auf, weil es definitiv ungewollt ist und ich schlichtweg einfach noch zu wenig weiß!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2022

Herrlich queer

0

Im Buch geht es um Chloe, welche zielgerichtet darauf zusteuert Jahrgangsbeste zu werden. Wenn ihr dabei nur blöderweise nicht eine gewisse Shara Wheeler im Weg stehen würde, welche scheinbar perfekt ist ...

Im Buch geht es um Chloe, welche zielgerichtet darauf zusteuert Jahrgangsbeste zu werden. Wenn ihr dabei nur blöderweise nicht eine gewisse Shara Wheeler im Weg stehen würde, welche scheinbar perfekt ist mit ihrem schimmernden Haar und fantastischen Noten. Als Shara sie dann aber küsst und verschwindet, muss Chloe sich mit Sportwunder, Smith, und Nachbar, Rory, zusammentun, um die Rätsel und Briefe zu entschlüsseln, die Shara ihnen zurückgelassen hat.

Das Buch ist in meinen Augen ganz fantastisch. Ich fand es sehr spannend und musste ständig grinsen wie ein Honigkuchenpferd. Es gibt oft Momente in denen man sich über die Rückschrittlichkeit einiger Leute an ihrer Schule ärgert, aber es gibt genauso viele, wenn nicht mehr, triumphale Momente, in denen man sich euphorisch mit den Figuren freuen kann.
Den Spannungsbogen der Geschichte finde ich auch sehr gut. Die Story nimmt immer mehr an Fahrt auf und irgendwann habe ich das Buch gar nicht mehr weglegen wollen.
Die Charaktere sind sehr vielfältig, wenn es um Persönlichkeiten geht, was die Geschichte greifbarer macht. Außerdem gibt es viele verschiedene Darstellungen von Queerness, welche alle ganz herrlich authentisch, normal und liebenswürdig dargestellt werden. Was ich einfach ganz wunderschön finde.
Zwischendrin sind immer wieder Ausschnitte aus Aufsätzen oder persönliche Notizen der Charaktere, was die Geschichte und das Worldbuilding sehr fördert. Manchmal kontextualisiert das bestimmte Aktionen der Charaktere oder unterstützt die vorherige oder folgende Story.

Das Buch hat mich wirklich begeistert und ich würde es ganz klar weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2022

Papertown in queerem Gewand....

0

Ich muss sagen ich hab nur zum Buch gegriffen, weil es vom Klappentext her wie eine queere Variante von Papertowns klang. Viele wissen bestimmt, welches Buch ich meine.
Ich mochte das Buch richtig ...

Ich muss sagen ich hab nur zum Buch gegriffen, weil es vom Klappentext her wie eine queere Variante von Papertowns klang. Viele wissen bestimmt, welches Buch ich meine.
Ich mochte das Buch richtig gerne und i kissed Shara Weeler hat mich von Klappentext her schon überzeugen können.
Es ist mein erstes Buch der Autorin und ich war gespannt, ob es mich überzeugen könnte.

Das Cover ist auffällig bunt und ich mag den Comicstil. Es passt zu den jungen Charakteren und peppt es gut auf.

Chloe ist queer, lebt in Alabama und könnte Jahrgangsbeste werden, wenn ihr die Tochter des Direktors Shara nicht noch den Rang abläuft. Die Ballkönigin und allzu perfekte junge Frau bringt ihr Leben dann allerdings anders als gedacht in Aufruhr. Sie küsst sie und verschwindet danach. Sie verschwindet Spurlos und lässt nur geheimnisvolle Nachrichten zurück, auf derern hin sich Chloe sich auf ein Abenteuer schickt, dass alles verändern wird und Geheimnisse ans Licht bringt.....

Auch wenn das Buch tatsächlich viel Ähnlichkeiten mit Papertowns hat, konnte mich das Buch komplett überzeugen. Die abenteuerliche Geschichte von Chloe und Shara muss man einfach gelesen haben.
Chloe ist unglaublich sympathisch und fühlt sich nicht wirklich wohl in ihrer Heimat. Sie möchte raus aus Alabama und dafür strengt sie sich auch in der Schule an.
Shara wirkt auf den ersten Blick wie die perfekte die typische perfekte Tochter. Ballkönigin, gut in der Schule und beliebt, doch sie hat Geheimnisse, die das Bild zerstören würden.
Womit wohl niemand gerechnet hätte, war der Kuss der dann folgte.

Der Schreibstil gefällt mir wirklich gut. Modern, mit gutem Tempo und humorvoll und gleichzeitig spannend.
Die Figuren sind interessant und es macht einfach Spaß nach und nach heraus zu finden, was noch alles im dunklen liegt.
Ein tolles Buch, was man nicht verpassen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2022

Zum wohlfühlen

1

I kissed Shara Wheeler, der Titel könnte kaum besser gewählt sein, es passt so gut! Dazu das Cover und der Schreibstil, es macht einen tollen Eindruck im Gesamtbild. Und trotzdem bin ich nicht sicher, ...

I kissed Shara Wheeler, der Titel könnte kaum besser gewählt sein, es passt so gut! Dazu das Cover und der Schreibstil, es macht einen tollen Eindruck im Gesamtbild. Und trotzdem bin ich nicht sicher, welches die passenden Worte für das Buch sind. Es ist ein gutes und wirklich schönes Buch. Man kann sich wohlfühlen, aber gleichzeitig auch innerlich ausrasten und dann wieder lachen und es einfach schön finden. Ich konnte mit den Charakteren mit leben und dieses Abenteuer zusammen bestreiten. Es ist schon ein bisschen so, als wäre man irgendwie doch mittendrin dabei. Es ist schwer zu beschreiben, aber so ist es mit dem Leben doch im Grunde auch. Man kann es nicht in einem kurzen Text mal eben so zusammenfassen. Es passiert einfach. Und so fühlt es sich mit diesem Buch an. Einfach nach Leben.

Chloe und all die Anderen Charaktere dieser Geschichte, selbst Shara, sind eindrucksvoll und mehr als sie zu sein scheinen. Jeder trägt sein Päckchen, macht seine eigene Entwicklung durch und steht am Anfang, wie auch am Ende des Buches, an einem anderen Punkt. Es zeigt toll wie verwirrend und missverständlich Gefühle sein können und wie stark das Umfeld beeinflusst wie man sich selbst verhält und wie sehr man davon belastet und eingeschränkt werden kann. Gerade an einer christlichen Schule, in der es eine absolute Sünde ist Queer zu sein. Umso schöner finde ich, dass Chloe sich dem nicht allein gegenüber sieht, sondern ihre Gruppe an Menschen hat, die selbst im Queeren Spektrum sind. Es wird keine Kuriosität. Es wird aufgezeigt wie vielfältig der Mensch ist, und dass jeder in der Umgebung selbst ein Geheimnis in diese Richtung mit sich tragen kann, auch wenn man es vielleicht nicht erwartet. Für mich kommt gerade im Verlauf der Story rüber, dass man unvoreingenommen an andere Menschen rangehen sollte. Man weiß eben nicht, was hinter der Fassade steckt.

Man erlebt hier eine Art Schnitzeljagd, ausgelöst von Shara Wheeler und lernt dabei viele verschiedene Personen kennen, aber man kann die einzelnen Charaktere wie gesagt auch sehr toll in ihrer persönlichen Entwicklung begleiten, denn sie treten nicht auf der Stelle, alle Handlungen haben auch Auswirkungen und allen voran erfährt man natürlich auch sehr viel über Shara, die ganz schön was losgetreten hat.
Besonders toll finde ich, dass die Menschen in dieser Story nicht unbedingt in das vorgefertigte Klischee passen, oder passen müssen, jedenfalls nicht alle. Und das man gezeigt bekommt, dass nicht immer das zutrifft, was man annimmt, nur weil es sonst immer so ist.

Insgesamt ein wirklich tolles Buch, das ich durchaus empfehlen kann. Es kann bestimmt Mut machen über sich selbst nachzudenken und vielleicht auch mehr zu sich selbst zu stehen, man selbst zu sein. Auszubrechen aus aufgezwungenen Verhaltens- und Denkweisen.
Sei du selbst, denn du bist gut so, wie du bist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2022

Herrlich amüsante und queere Highschool-Geschichte

0

„I Kissed Shara Wheeler“ von Casey McQuiston habe ich wirklich mit großem Vergnügen gelesen. Die Geschichte darin kommt wunderbar locker, authentisch und mit einer großen Portion Humor daher. Durch das ...

„I Kissed Shara Wheeler“ von Casey McQuiston habe ich wirklich mit großem Vergnügen gelesen. Die Geschichte darin kommt wunderbar locker, authentisch und mit einer großen Portion Humor daher. Durch das Highschool Setting sind die Protagonist:innen natürlich entsprechend jung und benehmen sich daher auch nicht immer super erwachsen. Mich hat dieses teils etwas Dramatische und Übertriebene nicht gestört, wer allerdings mit solch einem Verhalten nichts anfangen kann sollte lieber zu einem anderen Buch greifen. Wem Geschichten wie John Greens „Margos Spuren“ gefallen, liegt hier dafür goldrichtig. Zu ebenjenen Buch gibt es sogar eine Anspielung, wobei ich froh war das die Handlung hier nicht nur aus der Suche nach Shara bestand, sondern auch andere Themen aufgriff. Besonders wichtig ist der Autorin, welche selbst in den Südstaaten aufwuchs, Diversität und queere Charaktere sichtbar zu machen. Auch deswegen spielt das Buch in einer Kleinstadt in Alabama in welcher Homophobie und Ausgrenzung an der Tagesordnung sind. Auch religiöse Glaubensgemeinschaften und deren Umgang mit allem was anders ist, finden in besonderer Weise Betrachtung. Sehr gut gefallen hat mir hierbei, dass die Autorin diese nicht prinzipiell als schlecht hinstellt sondern auch positive Aspekte des Glaubens und tolerante Kirchengemeinden einfließen lässt. Dennoch nimmt das Thema nicht zu viel Raum in der Handlung ein, so dass neben diesen wichtigen Botschaften die Leichtigkeit nicht zu kurz kommt. Und so war „I Kissed Shara Wheeler“ eine wunderbar leichte und romantische Liebesgeschichte die sowohl unterhält wie auch berührt!
Mein Fazit: Nicht nur zum Pride Month die perfekte Lektüre! Diese abwechslungsreiche und lebendige Geschichte bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere