Profilbild von Kristall86

Kristall86

Lesejury Star
offline

Kristall86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kristall86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2022

Unendliche Weiten besten erklärt

#dkinfografik. Weltall einfach erklärt
0

Klappentext:

„Wie groß ist das Universum? Wie lange würde die Reise zum nächsten Stern dauern? Was passierte vor dem Urknall? In diesem wissenschaftlich fundierten Weltraum-Buch finden Sie klare Antworten ...

Klappentext:

„Wie groß ist das Universum? Wie lange würde die Reise zum nächsten Stern dauern? Was passierte vor dem Urknall? In diesem wissenschaftlich fundierten Weltraum-Buch finden Sie klare Antworten rund um große astronomische Fragen. Übersichtliche Infografiken visualisieren die komplexen Phänomene unseres Planetensystems – von Dunkler Materie bis zur Suche nach Außerirdischen. Dazu erfahren Sie Wissenswertes über Whirlpoolgalaxien, Antimaterie und vieles mehr…

Werfen Sie mit diesem eindrucksvollen Weltall-Buch der Erfolgsreihe #dkinfografik einen weiten Blick in das Sonnensystem! Anschauliche Infografiken und leicht verständliche Erläuterungen beleuchten die Sterne im Universum mit klaren Fakten – basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den letzten Weltraummissionen und Beobachtungen der modernsten Teleskope. Sie lernen Pulsare von Quasaren zu unterscheiden und bekommen spannende Einblicke in die Besonderheiten des Weltalls – ob schwarze Löcher, Sternhaufen oder Galaxienkollisionen….“



Das Autoren Duo Beall und Eales bringen mit ihrem Buch hier alles verständlich auf den Punkt was man rund um das Weltall wissen muss und kann. In 5 großen Kapiteln geben sie den Lesern einen Blick ins All, erklären fundiert das Sonnensystem, die Sterne und die Galaxien sowie das Universum an sich. Selbstredend darf hier auch das Thema Raumfahrt nicht fehlen welches uns fa ei hilft die unendlichen Weiten besser zu erkunden. Wir bewegen uns hier auf einem fachlich-fundierten aber dennoch sehr verständlichem Sprachniveau. Die beiden wissen genau was zu umständlich für uns Laien klingt und leicht erklärt werden muss. Hier wird sogar das Thema Schwarze Löcher doch greifbar erläutert obwohl gerade dies doch extrem „abgespacet“ zu verstehen ist. Mit Daten, Tabellen, Bildern und eben einer Menge Fakten haben sie dieses Buch mehr als gekonnt zusammen gestellt und verzaubern den Leser mit all den genannten Themen.

Fazit: besser kann es nicht verständlich auf den Punkt gebracht werden! Alles in allem ein mehr als gelungenes Fachbuch zu diesem Thema. 5 von 5 Sterne!

Veröffentlicht am 27.06.2022

Ein perfektes Garten-Buch!

Gemüse für jeden Garten
0

Klappentext:

„…Mit diesem ausführlichen Praxisratgeber fällt der eigene Anbau von gesundem Gemüse und duftenden Kräutern jedem leicht. Einsteigerinnen lernen, wie man mit der richtigen Vorbereitung, wenigen ...

Klappentext:

„…Mit diesem ausführlichen Praxisratgeber fällt der eigene Anbau von gesundem Gemüse und duftenden Kräutern jedem leicht. Einsteigerinnen lernen, wie man mit der richtigen Vorbereitung, wenigen Werkzeugen und einem Minimum an gärtnerischem Grundwissen Erfolg mit dem eigenen Kräutergarten oder Gemüsebeet haben kann. Hobbygärtnerinnen mit Erfahrung finden vielfältige Ideen und Anregungen für den Anbau nicht so bekannter Arten und Sorten.

Es gibt so viel mehr an Gemüse als das Supermarktregal hergibt

Knackiges Gemüse und leckere Kräuter im eigenen Garten anzubauen macht viel Spaß, sie zu essen ist gesund und neue, ausgefallene Sorten auszuprobieren eine wahre Bereicherung! Mit der richtigen Planung, der geeigneten Pflanzenauswahl und ein wenig gärtnerischem Know-how können Sie sich auch als Einsteiger*in oder mitten in der Stadt den Traum von der eigenen Gemüseernte erfüllen – egal ob auf dem Balkon oder im eigenen Garten. Über 70 Gemüse und Kräuter werden dafür im Detail vorgestellt….“



Selbst angebautes Gemüse schmeckt einfach besser und macht einen auch noch stolz und glücklich dazu. Kaufen kann ja jeder! In diesem wundervollen Kompendium nimmt uns Alan Buckingham an die Hand und zeigt uns Lesern auf wie wir eigenes Gemüse anbauen, ernten und gescheit verarbeiten. Er gibt eine Menge Tipps preis über Anbau, Lagerung und Co.. Und zeigt mit seiner sympathischen Art schnell auf - ein Hexenwerk ist das alles nicht und wir können es schaffen!

Die Texte werden sehr gekonnt mit einer Vielzahl an Bildern untermalt und bieten somit ein besseres Verständnis. Ein großer Pluspunkt im Buch sind die umfassenden und sehr nützlichen Ausführungen zum Thema Pflege der Aussaat und die zahlreichen Sortenempfehlungen. Nach den ersten Seiten Know-how für Gärtner geht es gleich los mit Blattgemüse, Wurzelgemüse, Erbsen und Co, Salate uvm.. Gen Ende werden Kräuter unter die Lupe genommen, auf mehrjährige Sorten aufmerksam gemacht und dann geht es um den Jahres-Gemüsekalender der schnell verdeutlicht, dass man das gesamte Jahr ernten kann. Der Gemüse-Doktor bildet dann den gekonnt Abschluss des Buches.

Fazit: komplett von der ersten bis zur letzten Seite nur zu empfehlen und sehr lesenswert! 5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 27.06.2022

Ein tolles Buch!

Blumen, Kräuter und Salat
0

Klappentext:

„Aus dem Garten auf den Teller! Der eigene Gemüsegarten ist die beste Grundlage für köstliches Essen.

Blumen, Kräuter und Salate: Baut man sie selbst an, haben sie mit ihren Verwandten aus ...

Klappentext:

„Aus dem Garten auf den Teller! Der eigene Gemüsegarten ist die beste Grundlage für köstliches Essen.

Blumen, Kräuter und Salate: Baut man sie selbst an, haben sie mit ihren Verwandten aus dem Supermarkt nicht mehr allzu viel zu tun. Von der Anzucht bis zur Ernte bekommen wir von Agnes und Mauritz Larsson Stormgaard viele Tipps über den richtigen Umgang mit Pflanzen. Wie bleiben sie gesund und stark, welche unterschiedlichen Wachstumsphasen passieren sie überhaupt? Und welche Zubereitung holt aus welcher Pflanze das Beste heraus? Neben vielen Basics über 80 Blumen, Blüten, Kräuter und Salate enthält das Buch außerdem etwa 40 Rezepte – für Rosenblütenessig, Gartenpizza, Mangoldpesto und vieles mehr….“



Bevor man etwas auf dem Teller hat, muss man es entweder kaufen oder noch besser: selber ziehen! Das Autoren-Duo geht hier ganz wunderbar vor und beginnt mit uns Lesern von der Pike auf: wie ziehe ich Salate, Kräuter und Co. selber? Wie pflege ich die Schützlinge und was bekommt ihnen? Und genau erst dann gehen wir ran an die Rezepte! Diese sind sehr gut aufgebaut und bieten dem Leser viel Anregung und Appetit. Das wir hier von Grund auf an die essbare Sache auf dem Teller lesen, finde ich äußerst gelungen. Wer glaubt, all diese Sachen seien Wissenschaften für sich, hat vollkommen recht! Ist es auch aber sich genau damit zu beschäftigen, es zu pflegen und eben dann gekonnt und genussvoll zu verarbeiten ist doch wirklich optimal und ein bisschen Erfüllung zugleich!

Bilder und Texte sowie Rezepte sind in einem wunderbaren Mix zusammengestellt und bieten dem Leser ein rundes Bild zu jedem Kapitel. Der ein oder andere Tipp der beiden Autoren kommt dabei ebenfalls noch ans Tageslicht - besser gehts nicht!

Ich vergebe hier gern 5 von 5 Sterne!

Veröffentlicht am 26.06.2022

On the road again...

Unser Traum hat 30.000 km … PANAMERICANA
0

Klappentext:

„Motorrad-Traumreise Panamericana – Mit der Harley durch Amerika



Mit fünf Harleys geht es auf der Panamericana durch Wüsten, Eis, Sümpfe und Berge.



Da ist dieser Traum, den man einfach ...

Klappentext:

„Motorrad-Traumreise Panamericana – Mit der Harley durch Amerika



Mit fünf Harleys geht es auf der Panamericana durch Wüsten, Eis, Sümpfe und Berge.



Da ist dieser Traum, den man einfach nicht mehr los wird. Fünf Freunde hatten ihn. Sie wollten mit ihren Harleys die Panamericana abfahren – durch Wüsten, Eis, Sümpfe und Berge. Von Alaska über Mexiko bis Feuerland. 30.000 Kilometer über den Asphalt flüstern, über Schotter rattern, durch die Pfützen der Regenwälder platschen, im heißen Sand feststecken und mit den Reifen Spuren in den frischen Schnee malen.



Heico Forster hat darüber diesen wunderbar erzählten Bildband verfasst. Ein Muss für jeden Harley-Fan.“



Motorrad-Fahrer kenne diese besondere Strecke - die Panamericana. Diese Strecke mit einer Gesamtlänge von knapp rund 30000 Kilometern zählt zu den großen Highlights eines jeden Bikers. Autor und Biker Heico Forster ist genau diese Strecke gefahren und zeigt uns in diesem Bildband nicht nur einzigartige Bilder sondern gibt auch noch eine Menge Details, Geschichten und Tipps den Lesern auf den Weg.

Das etwas außergewöhnliche Buchformat ist für die Fotosammlung optimal gewählt. Die Bilder bekommen den nötigen Platz und die Texte werden gekonnt eingefügt ohne zu stören. Die Bilder sind alle brillant, das ausgewählte Papier ist leicht mattiert und griffig - für Dauerleser dieses Buches also optimal!

Wer sich also eine lange Nase holen möchte oder Inspirationen für die Strecke, darf hier gern ganz tief am Reifengummi riechen - 5 von 5 Sterne für diese einmalige und unvergessliche Tour!

Veröffentlicht am 26.06.2022

Nur sie kann SO schreiben!

Ambivalenz
0

!ein Lesehighlight 2022!



Klappentext:

„Claude ist ein unbeständiger Verehrer. Erst lässt er seinen Charme spielen und verführt Dominique mit Champagner und Chanel N° 5, dann wieder ist er unnahbar ...

!ein Lesehighlight 2022!



Klappentext:

„Claude ist ein unbeständiger Verehrer. Erst lässt er seinen Charme spielen und verführt Dominique mit Champagner und Chanel N° 5, dann wieder ist er unnahbar und abweisend. Gemeinsam haben sie eine Tochter, Épicène, die mit ihrem extravaganten Vornamen früh lernt, eigenständig zu denken und zu handeln. Sie weiß auch sofort, was zu tun ist, als die Mutter in einem Pariser Stadtpalais den Launen des Vaters auf die Schliche kommt.“



SO ist sie! Amélie Nothomb schreibt genau SO wie sie eben schreibt - spitzzüngig, klug und scharf in der Beobachtung. Ihr aktuelles Werk „Ambivalenz“ ist einfach nur großartig und für mich ein Lesehighlight zur ersten Jahreshälfte 2022. Es ist nicht mein erstes Werk der Autorin und mittlerweile verehre ich sie sehr für ihre Schreibkunst. Für dieses Werk sollte man sich erstmal eines klar werden - Was ist „Ambivalenz“ überhaupt? Ambivalenz ist ein einfach und knackig gesagt ein psychischer Zustand der Zerrissenheit und genau das trifft auf Nothombs Hauptprotagonisten Claude zu. Claude ist mal so und mal so und er tut dies nicht bewusst. Oder doch? Erlesen Sie es sich! Er wickelt nicht nur Dominique um den Finger sondern auch uns Leser. Dafür braucht es für uns zwar keinen Champagner sondern eben nur Nothombs ausgeklügelte Wortwahl, eine bildhafte Sprache, einen runden Spannungsbogen dem man gerne folgt und einen gewissen Anspruch an sich und die Figuren im Buch. Die Tochter der Beiden spielt ebenso eine äußerst geschickte Rolle in der Geschichte und setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Das kann nur Amélie Nothomb!

All dies in einem Buch gekonnt zu vereinen schaffen Autoren selten gut. Amélie Nothomb schafft es immer wieder und schlussendlich attestiere ich ihr eine besondere Auffassungsgabe Menschen geschickt zu beobachten und all dies für sich aufzusaugen wie ein Schwamm. Mit dieser Geschichte zeigt sie, mal wieder, komplett unverhohlen wie Menschen ticken können - egal welcher Part hier in der Geschichte betrachtet wird! Eine Vielseitigkeit von Feinsten! Sie zeichnet extrem feine Züge Humor mit ein, gibt dem Familienbild den nötigen Schatten der zu Beginn durch Sonnenschein überrollt wird.

Diese Geschichte riecht zu Beginn dermaßen intensiv nach Chanel No. 5 und schmeckt so köstlich nach Champagner, dass man fast abheben möchte, aber Vorsicht! Nichts ist wie es scheint und alles kippt sehr schnell wie ein billiger Duft um und wird schal wie abgestandener Sekt! „Ambivalenz“ muss man auf sich wirken lassen wie ein besonderes Gemälde - es lohnt sich! 5 von 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!