Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.07.2022

skurril, humorvoll

Do not eat!
0

Klappentext / Inhalt:

Sechs Wissenschaftler – ein Plan: nicht als Alien-Snack enden … In der bitterbösen Science-Fiction-Komödie Do not eat! von Kevin Hearne geht es um Alien-Entführungen, interstellare ...

Klappentext / Inhalt:

Sechs Wissenschaftler – ein Plan: nicht als Alien-Snack enden … In der bitterbösen Science-Fiction-Komödie Do not eat! von Kevin Hearne geht es um Alien-Entführungen, interstellare Reisen durchs Weltall und natürlich nichts weniger als die Rettung der Menschheit!

Wie scheiße kann ein Tag werden? Erst muss Physiker Clint Beecham mit ansehen, wie sein bester Freund von Aliens gefressen wird, dann wird er selbst auf deren Raumschiff verschleppt. Immerhin steckt man ihn zur Sicherheit in ein T-Shirt mit der Aufschrift »Do not eat!« – denn Clint und fünf weitere Wissenschaftler sollen für etwas Besonderes aufgespart werden. Während die Aliens mit Reiseproviant in Form von 50.000 Gefangenen ihren Heimatplaneten ansteuern, um dort vom All-you-can-eat-Buffet namens Erde zu schwärmen, wird den Wissenschaftlern eines klar: Es ist höchste Zeit, E.T. so richtig in den Arsch zu treten!

Bestseller-Autor Kevin Hearne hatte sichtlich Spaß am Schreiben dieses urkomischen Science-Fiction-Romans, der voller schwarzem Humor steckt und sich selbst nie zu ernst nimmt.

»Hearnes fesselnder, mitreißender Alien-Entführungsroman ist sowohl unterhaltsam als auch zum Nachdenken anregend.« Publishers Weekly

Cover:

Ein abstraktes und humorvoll angehauchtes Cover, welches auch recht skurril angehaucht ist. Ein Astronaut mit T-Shirt neben einem Alien, die gemeinsam Marshmallows grillen. Toll gezeichnet, macht dies Cover aufmerksam auf sich und die Geschichte.

Meinung:

Skurrile, blutige Science Fiction Komödie, die für gute Unterhaltung sorgt. Clint Beecham ist mit seinem Freund in den Bergen unterwegs, als sie auf ihrer Wanderung auf zwei Mädchen treffen, die sich als Außerirdische herausstellen, Clints besten Freund sofort verspeisen und Clint entführen. Die Geschichte ist eine Mischung aus Unterhaltung, Humor und einer ordentlichen Portion skurrilen Elementen.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details zurück.

Der Schreibstil ist packend und gut gewählt. Man kann den Ereignissen sehr gut folgen. Es wird aus Sicht von Clint in der Ich-Perspektive geschrieben und so kann man sich sehr gut in die Situationen hineinversetzen. Es wird bildlich sehr gut beschrieben und ist mit einer gewissen Komik behaftet, die sich gut überträgt.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Kapitelüberschriften passen, ohne zu viel zu verraten.

Die Geschichte selbst ist skurril, humorvoll und unterhaltsam. Die Charaktere sind toll durchdacht und ausgearbeitet. Eine Mischung aus schwarzem Humor, SciFi und guter Unterhaltung, blutig, bösartig und emotional. Eine skurrile, witzige Story, die es in sich hat. Zugleich temporeich und fesselnd. Als Kurzgeschichte gut lesbar und schnell gelesen.

Fazit:

Skurrile, blutige Science Fiction Komödie, die für gute Unterhaltung sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2022

emotional ...

Morgan's Hall
0

Klappentext / Inhalt:

Turbulente Zeiten für die Morgans. Die fesselnde und aufregende Fortsetzung der Familiensaga von Bestsellerautorin Emilia Flynn.
»Hoffnung ist das Lebenselixier, das uns das Schicksalsspiel ...

Klappentext / Inhalt:

Turbulente Zeiten für die Morgans. Die fesselnde und aufregende Fortsetzung der Familiensaga von Bestsellerautorin Emilia Flynn.
»Hoffnung ist das Lebenselixier, das uns das Schicksalsspiel erträglich macht.«
1963: James und Elizabeth erleben nach vielen Jahren des Kampfes endlich so etwas wie Glück. Hand in Hand führen sie nun das Familienunternehmen. Doch ihre Liebe steht weiterhin unter keinem guten Stern, denn Olivia weigert sich hartnäckig, in die Scheidung einzuwilligen.
Als sie durch einen Zufall eine Möglichkeit entdeckt, ihren Mann zurückzugewinnen, ahnt sie nicht, dass ihr Handeln eine Verkettung tragischer Ereignisse auslösen wird, die vor allem ihre große Liebe James in Gefahr bringen.
Kann er Elizabeth und sich rechtzeitig vor dem drohenden Unheil bewahren?
Derweil sucht die trauernde Isabelle einen Weg zurück ins Leben. Dabei steht ihr ausgerechnet ein Mensch zur Seite, den sie bislang völlig verkannt hat. Gibt es für sie doch noch die Chance auf ein erfülltes Leben – auch ohne John?
Im fünften Band erzählt Emilia Flynn die dramatische Geschichte einer Familie, die sich allen Hürden des Schicksals widersetzt, bis sie daran zu zerbrechen droht.
Zeitlos, berührend und tragisch. Eine Familiensaga voll berauschender Bilder, Mystik und großen Gefühlen.

Cover:

Das Cover ist sehr schön gestaltet. Eine Frau in einer dunkelroten Jacke mit Reisetasche in der Hand ist erkennbar und auf der anderen Seite eines Sees ist ein wunderschönes Anwesen erkennbar. Es scheint ein wenig Dunst vorhanden zu sein und es ist sehr weich und schön gezeichnet. Optisch und farblich ist es toll gezeichnet und gewählt.

Meinung:

Dies ist bereits der fünfte Band der Morgan´s Hall Reihe. Des besseren Verständnisses wegen sollte man hier durchaus die vorherigen Bände gelesen haben. Da ich dies vom Verlag erhalten habe, war mir dies leider zu Beginn nicht bewusst und es fiel mir anfangs etwas schwer, aber ich habe mich dann doch sehr gut hinein gefunden. Trotzdem würde ich hier empfehlen in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da Vorkenntnisse hier fürs bessere Verständnis sehr gut sind.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Einfach traumhaft schön geschrieben und eine grandiose Erzählweise. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen einen guten Lesefluss zu. Die Kapitelanfänge sind wunderschön gestaltet. Die kleinen Verzierungen sind eine Augenweide und die Kapitelüberschriften sind toll gewählt. Auch die Ort- und Zeitangaben sind sehr hilfreich und vermitteln so einen guten Überblick.

Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und man spürt deren Emotionen und Gefühle, welche sehr gut vermittelt und dargestellt werden. Man kann sich gut in die Protagonisten hineinversetzen und nach empfinden.

Eine hoffnungsvoll, liebevolle und emotionale Geschichte, bei dem man ein wenig Träumen und Erleben kann. Man wird hier sehr gut unterhalten und erlebt ein tolles Lesevergnügen. Der bildliche Schreibstil ermöglicht, dass man sich sehr gut hineinempfinden kann und es auch optisch vorstellen kann.

Fazit:

Eine hoffnungsvoll, liebevolle und emotionale Geschichte, bei dem man ein wenig Träumen und Erleben kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2022

kreativ ..

Corallis' unverhoffte Reise ins Licht
0

Klappentext / Inhalt:

Das Seepferdchen Corallis, bekannt als der Künstler der Miscanti-Lagune, würde nie freiwillig sein heimisches Riff am Meeresboden verlassen. Doch ehe er sich versieht, passiert etwas ...

Klappentext / Inhalt:

Das Seepferdchen Corallis, bekannt als der Künstler der Miscanti-Lagune, würde nie freiwillig sein heimisches Riff am Meeresboden verlassen. Doch ehe er sich versieht, passiert etwas Furchtbares: Corallis wird von einem Netz aus dem Ozean gefischt und findet sich im Aquarium eines Menschen wieder. Nun muss er alles dransetzen, wieder nach Hause zu seinen Freunden zu kommen. Wie ihm die Flucht gelingt und welche Rolle seine Malerei dabei spielt, können Kinder ab 4 Jahren in diesem stimmungsvoll illustrierten Buch erleben. Von jeden verkauften Exemplar spendet der Verlag einen Teil an die britisch-kanadische Kooperation "Project Seahorse" um mit Forschung und Konservierung von Lebensraum dem Aussterben der wilden Seepferdchen entgegenzuwirken.

Cover:

Das Cover ist bunt und sehr kreativ gestaltet. Es ist niedlich und schön gezeichnet und so ist man gespannt auf die Geschichte. Farblich bunt und abstrakt, kann man hier die Unterwasserwelt betrachten und taucht ein in ein spannendes Abenteuer.

Meinung:

Eine niedliche, kindgerechte Geschichte über Freundschaft, Zuversicht, Mut und eigene Stärke. Corallis ist ein eher bodenständiges Seepferdchen, welches sehr kreativ und eigen ist und genau dadurch erlebt es ein spannendes Abenteuer.

Denn als Corallis eines Tages sich wieder ganz seinem Hobby, der Malerei hingibt, bemerkt er nicht, wie er eingefangen und an die Oberfläche verschleppt wird, wovor er sich eigentlich immer so geweigert hat.

Was er dort erlebt und welches Resultat er daraus zieht, wird hier noch nicht verraten. Denn ich möchte hier nichts vorweg nehmen oder gar Spoilern.

Die Geschichte ist kreativ und teils auch ein wenig abstrakt, aber dabei auch sehr liebevoll und vermittelnd. Themen wie Freundschaft, Mut und Zuversicht stehen hier sehr hoch im Kurs. Auch wie wichtig die Natur ist und dass man jeden Tag nutzen sollte, wird hier sehr gut vermittelt.

Eine sehr liebevolle Geschichte, in der viele kreative Ideen und Botschaften stecken.

Das Text und Bild Verhältnis ist hier sehr gut gewählt, so dass bereits die Kleinsten ab ca. 4 Jahren dem Geschehen sehr gut folgen können.

Die Schriftart ist recht groß gewählt, so dass es sich gut zum Vorlesen eignet, aber auch für Leseanfänger gut eignet ist.

Die Bilder und Illustrationen sind recht abstrakt und kreativ zu gleich. Sie sind bunt und niedlich gezeichnet. Ein etwas dickliches Seepferd und auch die restlichen Charaktere haben ihre Besonderheiten, aber gerade dies macht es auch besonders. Ich fand die Bilder passend und toll zur Geschichte.

Ein niedliches Kinderbuch mit einer sehr schönen Botschaft am Schluss und einer altersentsprechenden Geschichte.

Fazit:

Eine niedliche, kindgerechte Geschichte über Freundschaft, Zuversicht, Mut und eigene Stärke.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2022

komplex aufgebaut ...

Der Seelenbanner von Ishkra
0

Klappentext / Inhalt:

Ein Kontinent in einer Welt, die mittelalterlich bis früh-neuzeitlich anmutet. Es gibt mehrere Königreiche und das Kaufmannsreich Ishkra. In den Randgebieten leben unabhängige Stämme, ...

Klappentext / Inhalt:

Ein Kontinent in einer Welt, die mittelalterlich bis früh-neuzeitlich anmutet. Es gibt mehrere Königreiche und das Kaufmannsreich Ishkra. In den Randgebieten leben unabhängige Stämme, Naturvölker und diverse magische Wesen.
Der Magier Roduan ist auf der Suche nach der Unsterblichkeit. Sein Gehilfe Ivan kann die Aura von Menschen sehen, die eine sogenannte Urseele tragen. Gemeinsam finden sie heraus, dass diese Seelen der Schlüssel zur Unsterblichkeit sind. Sie begeben sich auf eine gefährliche Reise durch den Kontinent, um Menschen zu finden, die Träger solcher Urseelen sind.
Doch es sind unruhige Zeiten, denn es herrscht Krieg zwischen den Reichen und ein Machtkampf zwischen den Fraktionen der Magier erschüttert die Welt . . .
Werden Roduan und Ivan genügend Seelenträger finden, um das magische Ritual der Extraktion vollziehen zu können? Und kann Roduan die Unsterblichkeit erlangen?

Cover:

Das Cover finde ich sehr ansprechend. Die ist fantasievoll, kreativ und sehr mystisch von der Gestaltung. Eine Gestalt mit einer Kugel in der Hand und den daraus umschwirrenden Schmetterlingen erzeigt eine mysteriöse Atmosphäre und magische Stimmung, so das man hier neueiig auf die Geschichte gemacht wird. Die Gestaltung ist in blauen Farbtönen und wirkt daher ein wenig kühl, aber auch dies hat seinen Reiz.

Meinung:

Eine komplexe Fantasy Geschichte, mit vielen verschiedenen Handlungsstränge, die nach und nach zusammenlaufen.

Anfangs wird man hier durchaus ein wenig aufgrund der vielen Namen, Charaktere und Handlungsstränge erschlagen. Für mich wäre hier ein Personenverzeichnis durchaus hilfreich gewesen. Nach und nach findet man sich aber gut in die Charaktere und mit den Namen zurecht. Es baut sich immer mehr Spannung und Intrigen auf. Auch politische Machtkämpfe und Gewalt sind hier Programm.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und vorweg nehmen, daher halte ich mich mit weiteren Details zurück.

Die Gliederung ist recht gut gewählt. Jedoch bleibt es aufgrund der Komplexität zu Beginn recht unübersichtlich. Erst nach und nach kommt ein wenig Licht ins Dunkel und auch die Zusammenhänge werden erst nach und nach klarer, auch bleibt einiges am Ende offen, was auf einen weiteren Band hoffen lässt. Die Welt und Hintergründe ist recht groß und weitläufig, so dass man hier, um alles zu verstehen, ein wenig brauchte, aber auch dies macht es sehr interessant und spannend zugleich.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Erschaffung der Charaktere, Hintergründe und Welten ist facettenreich und komplex angelegt und hat definitiv sehr viel Potenzial.

Man wird gut unterhalten, jedoch könnte es durchaus noch etwas mitreißender werden. Ich bin sehr gespannt, ob hier noch weitere Bände folgen werden.

Fazit:

Komplexe Fantasy-Welt, mit facettenreichen Charakteren und vielen Handlungssträngen, die jedoch für Anfangsschwierigkeiten sorgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2022

Unterwasser-Mix

Teirish Dominion
0

Klappentext / Inhalt:

Im Traum begegnet Melisse der Göttin Kiandra aus einer anderen Welt. Kiandra bittet die Jugendliche darum, den Frieden in ihrer Welt zu bewahren. Dafür muss Melisse auf die Teirish ...

Klappentext / Inhalt:

Im Traum begegnet Melisse der Göttin Kiandra aus einer anderen Welt. Kiandra bittet die Jugendliche darum, den Frieden in ihrer Welt zu bewahren. Dafür muss Melisse auf die Teirish Dominion, ein Luxusschiff der Anderwelt, das droht, durch eine Bombe eines Unbekannten in die Luft zu fliegen. Voller Tatendrang und mit dem Willen, unzählige Leben zu retten, sagt Melisse zu. Wird sich die Jugendliche in der anderen Welt zurechtfinden und vor allen Dingen: Kann sie das Unglück verhindern?

Cover:

Das Cover finde ich richtig toll. Das Bullauge und Meeresbewohner dahinter geben einen ersten tollen Einblick und so macht das Cover auf jeden Fall neugierig.

Meinung:

Eine spannende Unterwasser Geschichte, die viele verschiedene Elemente in sich vereint. Eine Urban-Fantasy Geschichte mit Sci-Fi Elementen, Spannung und viel Kreativität.

Die Geschwister Melisse und Tailor begeben sich auf ein spannendes Abenteuer. Sie wollen Kiandra, Göttin der Anderwelt, helfen. Diese ist in Melisses Traum erschienen. Sie versuchen einen Saboteur zu stellen, der die Teirish Dominion, ein Luxusschiff, in die Luft zu sprengen möchte.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel vorweg nehmen und halte mich daher mit weiteren Details zurück. Gern empfehle ich das Buch jedoch weiter.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen. Die Idee dahinter ist sehr kreativ und gut durchdacht. An ein paar kleinen Stellen schleichen sich mir jedoch ein paar Logikfehler bzw. Fragen ein, die nicht ganz geklärt sind. Aber diese empfand ich als nicht weiter tragisch. Im großen und ganzen ist die Story für mich sehr rund und einfach fantastisch, zugleich auch sehr facettenreich. Viele verschiedene Elemente werden hier mit eingebaut, so dass es eine Mischung aus Realität, Fiktion, Fantasy und Sci-Fi ist. Spannung und eine Prise Humor kommen auch nicht zu kurz und auch die Emotionen werden sehr gut herüber gebracht.

Die Charaktere haben ihre Stärken und Schwächen und auch hier merkt man, dass diese recht gut durchdacht sind. Melisse empfand ich als sehr stark und mutig, auch wenn manchmal ihre junge und durchaus auch native Seite hervorkam. Tailor merkt man an, dass er ein starker großer Bruder sein will, manchmal übertreibt er es jedoch damit ein wenig. Dies passt aber durchaus sehr gut zur Geschichte und bringt Spannung und Emotionen hinein.

Es wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere Tailor und Melisse erzählt. So kann man sich sehr gut in die Beiden hineinversetzen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Zuordnung der Zeiten und Charakternamen ist sehr hilfreich, um nicht den Überblick zu verlieren.

Die Gestaltung und der Gesamteindruck ist gut. Die Storyline ist spannend aufgebaut und man wird hier gut unterhalten. Ich fand die Idee sehr gut umgesetzt und ich bin schon sehr auf den Folgeband gespannt.

Fazit:

Spannender Mix aus Unterwasser-Abenteuer, mit Urban-Fantasy und Sci-Fi Elementen. Eine interessante Mischung, die gut unterhält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere