Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.07.2022

Gay Romance zum dahinschmelzen

Was niemand von uns weiß - Burlington University
0

Rezension „Was niemand von uns weiß - Burlington University“ von Sarina Bowen




Meinung

Sarina Bowen entlockt mir mit jedem Buch tausend wild flatternde Schmetterlinge im Bauch und tausend Empfindungen. ...

Rezension „Was niemand von uns weiß - Burlington University“ von Sarina Bowen




Meinung

Sarina Bowen entlockt mir mit jedem Buch tausend wild flatternde Schmetterlinge im Bauch und tausend Empfindungen. Doch auch ihre Shipley farm in Vermont lässt mich jedes Mal im Herzen erblühen, wie eine Blume, die beim ersten Sonnenstrahl zum Leben erwacht. Denn dieser Ort ist Familie, Zuhause, lachen und weinen, eben eine wahre Wohlfühl Oase.

Kieran Shipley war für mich ein unglaublich interessanter Charakter, der von Beginn an meine Neugierde weckte. Er trägt seine Geheimnisse mit sich, die ihn schwer belasten. Doch wie tief alles reicht erfuhr ich erst zum Ende hin. Seine Entwicklung steckte voller Vielfalt und ich habe seinen Weg sehr gern beobachtet.

Auch Roderick ist ein Charakter, der Herzen stiehlt. Gemeinsam bilden die beiden eine Liebesgeschichte voller sanfter Annäherung, Unsicherheiten und Emotionalität. Ihr Weg ist geprägt mit der Angst verletzt zu werden, aber auch mit Funken, die das Knistern so richtig anheizte. Auch die anderen Shipleys sind mit von der Partie und ich habe es unglaublich geliebt, wie diese Familie miteinander umgeht.

Sarina Bowen zeigt erneut, welche Vielfalt sie zu Papier bringen kann. Gerade zum Ende hin überraschte sie mich, doch auch vorher schon stand mir das ein oder andere mal der Mund offen. Herzlichkeit, Wärme, Spannung und jede Menge Emotionen warten hier auf dich. Jede Geschichte ist etwas besonders und mit jedem Buch wünschte ich, ein Teil der Vermonter Farm zu sein.




Fazit

Träumen, verweilen, lachen, weinen - Vermont und die Shipleys sind einfach wie Zucker. Ich möchte keinen Moment missen. Kieran und Roddy zeigen starke Entwicklungen, Ängste, Funken und jede Menge Gefühle. Wer diese Familie einmal kennenlernt, kann nie wieder zurück. Denn ihre Liebe, Hingabe und ihr Zusammenhalt ist beispiellos. Doch haben auch sie Probleme, Unsicherheiten und Sorgen. Gerade das macht jedes Werk in Vermont so unfassbar ehrlich und liebevoll.




❤️💜❤️💜❤️ 5 von 5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2022

Ganz große Gefühle mit einem Hauch Crime

Westwell - Heavy & Light
0

Rezension „Westwell - Heavy & Light“ von Lena Kiefer




Meinung

Lena Kiefer ist für mich eine Autorin, deren Werke ich inzwischen Blind kaufe und lese. Einfach, weil sie mich bislang noch nie enttäuscht ...

Rezension „Westwell - Heavy & Light“ von Lena Kiefer




Meinung

Lena Kiefer ist für mich eine Autorin, deren Werke ich inzwischen Blind kaufe und lese. Einfach, weil sie mich bislang noch nie enttäuscht hat und eine Vielfalt zeigt, die man selten sieht. So wie ihre Geschichten tausend Facetten beinhalten, so scheint auch Lena Kiefer unersättlich an Ideen und Facetten.

Wieder glänzt sie mit einem einnehmenden Stil. Die Autorin erzählt einfühlsam, aber auch emotional und mit einem malerischen Hauch Poesie. Dennoch mangelt es der Story nicht an Leichtigkeit, womit eine mitreißende Atmosphäre geschaffen wurde.

In diesem Buch begegnen wir zahlreichen Themen, für die sich Lena Kiefer Zeit nimmt und ihnen mit Details und ja, wieder endlosen Facetten, Leben einhaucht. Gerade das war auch wichtig bei Helena und Jess, denn es gibt einige Dinge, die schwer zu verstehen waren.

Die wechselnden Perspektiven brachten mich den Charakter nahe und ich konnte mich perfekt in Helenas und Jess Gedankenwelt hineinversetzen. Ich war an Helenas Seite, als es nach New York ging, wo doch alles neu war und doch mit einem Gefühl von Vertrautheit.

Die Welt von New York ist allerdings eine andere, denn hier herrschen Intrigen und Glamour, und auch Jess kann Helena keine Antworten liefern. Geheimnisse liegen verborgen um die Verluste und je mehr aufgedeckt werden, umso näher kommen sich auch die beiden.

Die Liebesgeschichte ist wie das Aufblühen einer zarten Blume. Sanft, romantisch und mit jeder Faser authentisch. Beide Protagonisten haben mein Herz mit Emotionen überflutet, mit so viel Wärme und Geborgenheit.

Ich habe mich in jeden Moment verliebt und am Ende wollte in lachen und weinen gleichzeitig. Diese Geschichte verbirgt so vieles und ist ein wahres Juwel.




Fazit

Lügen, Glamour und die Schattenseiten des Ruhms. Inmitten dessen eine Frau, die die Wahrheit ans Licht zerren will. Lena Kiefer gelingt ein atemberaubender Auftakt, der voller Farben, Wärme, Geborgenheit, Liebe, Emotionen, Gefühle und Facetten steckt. Ein Hauch Crime trifft auf Geheimnisse und Herz. Verliere deins, wie Helena auch und lasse dich unaufhaltsam mitreißen.




❤️💜❤️💜❤️ 5 von 5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2022

Machtvolles Bollwerk voller Täuschungen und Irrungen

The Atlas Six
0

Rezension „The Atlas Six: Wissen ist tödlich (Atlas Serie, Band 1)“ von Olivie Blake




Meinung

Wissen ist Macht und Macht ist gefährlich. In den falschen Händen wird diese Macht zu einer tödlichen, ...

Rezension „The Atlas Six: Wissen ist tödlich (Atlas Serie, Band 1)“ von Olivie Blake




Meinung

Wissen ist Macht und Macht ist gefährlich. In den falschen Händen wird diese Macht zu einer tödlichen, alles verschlingenden Walze. Und ich sage dir, nichts was du kennst, nichts was du zu erahnen glaubst, wird dir in dieser Geschichte helfen. Denn sie ist ein Irrgarten und du bist mitten unter ihnen. Falls du am Ende überlebst….

Olivie Blake’s „The Atlas Six“ ist für mich die Sensation diesen Jahres und DAS HIGHLIGHT! Eine Dark Academy Story, die Wissen von seinen zahlreichsten Facetten zeigt, die Charaktere hervorbrachte, deren Geist und Persönlichkeiten dermaßen Stark sind, dass es mir den Boden unter den Füßen weg riss.

Anfangs dachte ich noch, ich stünde einer eher langweiligen, stereotypen Academy Geschichte gegenüber. Zwei Rivalen und ihr Geplänkel, eine Magierin, die sich für nichts und niemand zu interessieren schien, und von dem Rest konnte man noch nicht viel sagen. Doch es dauerte nur wenige Seiten und der große Knall kam. Mit einer solchen Wucht, dass er Bergmassive zum Einsturz brachte.

Aus dem vermeintlichen Academy Mauerblümchen wuchs ein gigantischer Mammutbaum. Jede Seite strotzte vor altem Wissen rund um die Medäer und ihre vielen, vielen Schriften. Neben dem geschichtlichen Aspekt und der Magie bedingt durch die sechs Magier beherbergt dieses Buch auch andere Themen wie Wissenschaft, Geheimorganisationen und vieles mehr.

Olivie Blake erschafft ein wahres Feuerwerk und versetzte mich mitten und die sechs begabtesten, aber auch gefährlichsten Medäer. Ihre Fähigkeiten waren vielleicht nicht neu, von Gedankenlesen, bis Natur und Physio Magier gab es alles, was wir so kennen. Doch waren ihre Zungen messerscharf und ihre Gedanken, Handlungen und Entscheidungen tödlich.

Ich habe noch nie so lange gebraucht um sechs Charaktere zu verstehen, ihre Fassaden zu durchblicken und zu wissen, was als Nächstes kommen würde. Ich sage euch sogar, es war mir schier unmöglich und das bis zum Ende! Olivie Blake erschafft Persönlichkeiten, die meinen Verstand, meine Empfindungen und meine Gefühle aufwirbelten, wie der Wind den Sand in der Wüste.

Wer erst einmal allen sechs begegnet ist und in die Academy eingezogen ist, der wird feststellen, dass nichts so ist wie es scheint. Kein Moment, keine Handlung ließ sich vorhersehen. Es war der reinste Irrweg. Noch dazu herrschte eine solch immense Spannung, das es mir kalt den Rücken runter lief. Sechs werden auserwählt, doch nur fünf überleben.

Ständig fragte ich mich „Wer“?, und blickte unentwegt über meine Schulter. Wer war Feind? Wer war Freund? Wem konnte ich Vertrauen? Ich wusste es nicht. Ich lief mit offenen Augen durch die Seiten und war doch vollkommen blind. Olivie Blake ist eine Meisterin in Fäden spinnen und in Twists erschaffen, die mich mitten in den Abgrund stießen.

Unter all dieser geballten Macht lag eine Verführung und Sinnlichkeit, die mein Herz zum rasen brachte. Es ist keine Liebe zwischen den Seiten, jedenfalls nicht im klassischen Sinn. Sondern pure Sünde und Versuchung. Leidenschaft und prickeln. Mein Blut kochte und ich wollte mehr. So viel mehr.

Als ich dem Ende Nahe kam glaubte ich das große Ganze durchschaut zu haben, doch wieder tappte ich im Dunkeln. Olivie Blake haut eine Explosion in Form eines Ereignisses raus, das mich so dermaßen aus der Bahn warf, dass ich vergaß zu Atem. Was bitte war geschehen? Warum? Wer? Ich will euch sagen: Ihr steht hier einem Buch Auge in Auge, das es meisterhaft versteht zu täuschen.

Nach dem Ende kann ich nur sagen: BAND 2 KOMM BITTE!!! ICH BRAUCHE DICH JETZT!!!



Fazit

The Atlas Six ist ein Oscar reifes Bollwerk voller Macht, Gefahr, Täuschung, Irrwege, sündiger Verführung und tödlichem Wissen. Sechs Persönlichkeiten, sechs Fähigkeiten und Stärken, nicht von dieser Welt. Diese Geschichte raubt Atem und Verstand. Olivie Blake erzählt mit knallharter Ehrlichkeit, einer Prise Sarkasmus und Humor und jeder Menge verzwickter Wege. Mein persönliches Bestseller Jahreshighlight und definitiv Dark Academy Stoff der anderen Art!




❤️💜❤️💜❤️ 5 von 5 Herzen (verdient hätte es 10)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2022

Wertvoll

Als die Welt uns gehörte
0

Rezension „Als die Welt uns gehörte: Roman“ von Liz Kessler




Meinung

Manche Geschichten sind von kurzer Dauer und prägen unsere Erinnerungen nicht lange. Und dann gibt es jene, die ewig in den Gedanken ...

Rezension „Als die Welt uns gehörte: Roman“ von Liz Kessler




Meinung

Manche Geschichten sind von kurzer Dauer und prägen unsere Erinnerungen nicht lange. Und dann gibt es jene, die ewig in den Gedanken verweilen. So wie dieses….

Liz Kessler schreibt mit einer solchen Intensität und so eindringlich, dass es mir nicht möglich war, meine Gedanken von der Geschichte fern zu halten. Leo, Elsa und Max waren mir so vertraut und doch kannte ich sie ja eigentlich erst wenige Momente. Ihre Lebenswege werden wundervoll und bildhaft beschrieben.

Emotionen, wie Sterne am Firmament sind hier vertreten. Hoffnung, Liebe, Trauer, Wut, Verzweiflung - alles, was die Charaktere erlebten und fühlten erlebte und fühlte auch ich. Bis in die winzigste Zelle meines Inneren. Meine Empfindungen und Gefühle standen niemals still.

Liz Kessler haucht den Figuren Leben ein und bringt eine Dynamik ins Geschehen, die seinesgleichen suchte. Die Worte strotzen vor Kraft und Ausdruck. Jedes einzelne brannte sich in mein Herz, meine Seele, mein Sein. Noch Stunden, Tage danach vermag ich es kaum Worte zu finden.

Hilflos sah ich dabei zu, wie eine Welle aus tiefstem Schmerz auf mich zurollte. Und es gab kein Entrinnen. Besonders das Ende traf mich hart und ich kämpfte mit den Tränen um das, was geschah, und das, was mein Herz schrie.




Fazit

Liz Kessler lässt Schrecken und Entsetzen real werden und brilliert mit einem emotionalen Roman, von dem Leser noch Jahre danach zehren werden. Wien 1936
Eine Zeit voller Schatten, Abgründe, Hoffnungen, Verluste, aber auch Liebe, wenngleich sie so zart ist, dass man sie kaum erkennt. Diese Geschichte ist wertvoll und bis zum Ende lebendig.




❤️💜❤️💜❤️ 5 von 5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2022

Abenteuer voller Magie, Spannung und Vielfalt

WilderReich (Band 1) - Eine schicksalhafte Prüfung
0

Rezension „WilderReich (Band 1) - Eine schicksalhafte Prüfung“ von Amanda Foody




Meinung

WilderReich klang nicht nur wunderschön, magisch und phantasievoll, es sah auch noch zauberhaft aus, so dass ...

Rezension „WilderReich (Band 1) - Eine schicksalhafte Prüfung“ von Amanda Foody




Meinung

WilderReich klang nicht nur wunderschön, magisch und phantasievoll, es sah auch noch zauberhaft aus, so dass ich mich schon nach wenigen Seiten verliebte. Besonders die Idee stach mir hier ins Auge und ich war fasziniert, mit welchem Detailreichtum diese Welt erschaffen war.

Magie, verschiedene Kreaturen, zahlreiche Ideen und vor allem jede Menge Magie. Hinter diesem Buch steckt ein unglaubliches Erlebnis und ich fühlte mich hautnah mit dabei. Ich war ein Teil der Wilderweisen, ich war wahrhaftig an Barclays Seite. Und gemeinsam entdeckten wir unbeschreibliche Dinge.

Barclay war anfangs kein leichter Protagonist, seine Charakterzüge waren nicht unbedingt von Sympathie durchzogen, doch blickt man hinter die Fassade erkennt man Einsamkeit, und dies zerriss mir bald das Herz. Denn Barclay hat das Herz am richtigen Fleck. Deshalb ist seine Entwicklung auch so wunderschön.

Der Schreibstil ist angenehm leicht und auch die Kapitel waren nicht zu lang. Wenige Worte erschufen eine faszinierende Atmosphäre. Das Glossar am Ende gibt einen guten Überblick über die verschiedenen Wesen, was ich sehr toll fand.

Die Geschichte selbst besticht durch Spannung, Abwechslung und endlose Twists. Der Auftakt überzeugt durch Vielfalt und ein Ende, das wünschen lässt, Band 2 wäre bereits da.



Fazit

Die Idee der Wilderweisen ist einfach nur grandios und so besticht der Auftakt mit einer großen Portion Magie, Spannung, Fantasie und Abwechslung. „WilderReich“ lässt Jung und Alt träumen, verweilen und entdecken. Werde Teil einer Welt, die voller Vielfalt steckt. Für mich ein Kinderbuch Juwel der Extraklasse.




❤️💜❤️💜❤️ 5 von 5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere