Profilbild von SarahWants2Read

SarahWants2Read

Lesejury Star
offline

SarahWants2Read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SarahWants2Read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2022

Westwell - Bright & Dark

Westwell - Bright & Dark
0

Worum geht es?: Helena vermisst Jess mit jeder Faser ihres Seins. Vor zwei Monaten musste sie die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen und sich von ihm trennen, und noch immer zerreißt ihr allein ...

Worum geht es?: Helena vermisst Jess mit jeder Faser ihres Seins. Vor zwei Monaten musste sie die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen und sich von ihm trennen, und noch immer zerreißt ihr allein der Gedanke an ihn das Herz. Einzig ihre Nachforschungen zum Tod ihrer Schwester schaffen es, sie über Wasser zu halten. Doch als sie dabei auf eine Information stößt, die Jess’ gesamte Welt auf den Kopf stellen könnte, bleibt ihr nichts anderes übrig, als erneut Kontakt mit ihm aufzunehmen. Jess ist außer sich, als er erfährt, dass Helena im Todesfall ihrer Geschwister ermittelt, ist er doch überzeugt, dass sie sich dadurch in große Gefahr begibt. Daher beschließt er, ihr zu helfen - und obwohl beide wissen, dass sie nicht zusammen sein dürfen, ist es bald unmöglich, ihre Gefühle zu ignorieren...



Das Cover: Ich finde alle Cover dieser Reihe einfach traumhaft schön. Sie sind einerseits sehr schlicht gehalten, aber sehen sehr hochwertig und edel aus und passen dadurch perfekt zu dem Thema High Society.


Der Schreibstil: Der Schreibstil bleibt unverändert. Auch hier wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Helena und Jessiah erzählt. Für mich war besonders der Prolog sehr überrascht und hat mich gleich in seinen Bann gezogen. Im zweiten Band wurde der Fokus mehr auf die Spurensuche gelegt, was ich sehr gut fand. Dadurch hebt sich die Geschichte von regulären Liebesromanen ab und die Geschichte bleibt im Kopf. Ab und zu gab es aber auch hier wieder einige Längen (vorwiegend im Mittelteil).


Die Hauptfiguren: Helena ist nach dem Ende des ersten Bandes total unglücklich. Einerseits versucht sie Jessiah ständig aus dem Weg zu gehen, anderseits möchte sie nichts lieber, als in seiner Nähe zu sein. Ich habe sie dafür bewundert, wie standhaft sie doch ist. Ich weiß nicht, ob ich so ein Geheimnis, was sie tagtäglich mit sich rumschleppt, so lange für mich behalten könnte. Sie ist ständig in einem inneren Konflikt. Einerseits möchte sie ihre Familie stolz machen und anderseits aber ihre eigenen Entscheidungen treffen und ihren eigenen Weg gehen. Für mich hat Helena eine tolle Entwicklung in diesem Band gemacht.

Jessiah ist nach der Trennung von Helena total unglücklich. Da Helena ihm erklärt hat, wie es dazu gekommen ist, ist nun sein Verhältnis zu Trish schlechter denn je. Er möchte am liebsten ihr komplett aus dem Weg gehen, aber da gibt es noch seinen Bruder Eli, welcher auf seine Hilfe angewiesen ist. Seinen inneren Konflikt konnte ich durchaus verstehen und ich mit ihm mitgelitten.



Endfazit: Die Fortsetzung der Reihe hat mir sehr gut gefallen und ich kann das Buch wärmstens empfehlen. Es sind einige spannende Plots eingebaut, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Die Reihe rund um Helena und Jessiah hat was und ich bin gespannt, wie im letzten Band alles aufgelöst wird. Mir persönlich hatte das Buch etwas zu viele Längen wodurch es nicht für 5 Sterne gereicht hat. Ich kann es kaum erwarten, bis endlich der letzte Band erscheint.




Das Buch erhält von mir sehr gute 4 von 5 Sterne.


Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.



An dieser Stelle möchte ich eine Trigger Warnung aussprechen. Es werden u.A. Themen wie Tod eines Familienmitglieds und Angststörungen/Panikattacken angesprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2022

Catching up with the Carters - In your arms

Catching up with the Carters - In your arms
0

Worum geht es?: Athena führt das Leben, von dem viele träumen: Glitzer und Luxus pur. Zusammen mit ihrer Familie dreht sie die angesagte Reality-TV-Show »Catching up with the Carters«. Doch der glamouröse ...

Worum geht es?: Athena führt das Leben, von dem viele träumen: Glitzer und Luxus pur. Zusammen mit ihrer Familie dreht sie die angesagte Reality-TV-Show »Catching up with the Carters«. Doch der glamouröse Schein trügt. Hinter den Kulissen gibt es heftige Spannungen, und ihre Mutter lenkt den Carter-Clan mit eiserner Hand. Athena weiß, dass sie etwas unternehmen und die Show verändern muss, denn sonst wird der Ruhm der Untergang ihrer Familie sein. Der neue Produktionsassistent Sam steht ihrem Vorhaben allerdings im Weg und scheint eigene Interessen zu verfolgen. Athena ist entschlossen, sich nicht aufhalten zu lassen – egal, wie sehr Sam ihre Gefühle durcheinanderwirbelt und sie sich wünscht, sich in seinen starken Armen zu verlieren…


Der Schreibstil: Wie auch in den vorherigen Bänden wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht der weiblichen und des männlichen Protagnoisten erzhält. In diesem Fall von Athena und Sam. Auch in diesem Buch hat mich wieder der Schreibstil begeistern können. Die Kapitel sind nicht zu kurz und nicht zu lang. Die Gefühle der beiden wurde super beschrieben. Was mich bei diesem Buch besonders begeistert hatte, war dass man endlich live am Geschehen der Reality-Show der Familie Carter dabei war. Es ging hauptsächlich um den Dreh der Reality Sendung, worauf die ganze Zeit hingefiebert hatte. Das Ende hin hat mich sehr bewegt und ja es sind auch ein paar Tränen geflossen. Damit hätte ich nicht gerechnet.


Die Hauptfiguren: Athena ist eine der jüngsten Geschwister der Carter Familie. Sie lebt nun etwas einsam, seitdem Hadrian und Aphrodite ausgezogen sind. Eigentlich will sie auch abhauen , bis sie mitbekommt, wie schlecht es ihrer Nichte geht. Sie will es sich zur Aufgabe machen die Familie mehr zusammenzubringen und sie sozusagen familiärer machen. Sie heckt die ein oder andere Aktion aus, damit der Dreht nicht so nach Plan läuft. Sam ist davon nicht begeistert. Athena hat mir von allen Personen in dieser Geschichte am besten gefallen. Wo andere die Flucht ergreifen, gibt sie nicht auf. Sie kämpft für ihre Familie und das bewundere ich sehr. Sie hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Und auch ihre Fehltaten waren nur menschlich und ihr Handeln nachvollziehbar.

Sam ist ein junger Mann, welcher in dem Unternehmen seines Vaters mitarbeitet. Er hilft bei den Dreharbeiten zu »Catching up with the Carters«. Als er Athena zum ersten Mal begegnet, hat er gleich eine vorgefertigte Meinung von ihr. Er kann sie absolut nicht leiden und auch ihre Aktionen die den Drehplan durcheinander bringen heißt er nicht gut. Mit der Zeit lernt er Athena besser kennen und merkt, dass ihn nicht einfach ein Promi wie jeder andere ist. Er unterstützt Athena zunehmend bei ihren Plänen und lernt eigene Entscheidungen zu treffen.


Endfazit: Der Band hat mich total begeistert. Es hat mir total Spaß gemacht, die Dreharbeiten zu »Catching up with the Carters« mitzuverfolgen. Dies ist der perfekte Abschluss der Reihe. Athena und Sam haben mir als Protagonisten sehr gut gefallen. Mir persönlich kam allerdings die Liebesgeschichte der beiden etwas zu kurz.


Das Buch erhält von mir fast perfekte 4,5 von 5 Sterne.



Reihen-Fazit: New Adult Liebhabern kann ich diese Reihe wärmstens ans Herz legen. Der Schreibstil ist super und man fliegt sehr schnell durch die Seiten. Wenn man eine Reihe mit etwas Drama sucht, ist man hier an der richtigen Adresse.



Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei vorablesen zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2022

Nick & Charlie

Nick und Charlie
0

Worum geht es?: Nick und Charlie sind das perfekte Paar. Doch kann ihre Liebe auch eine Fernbeziehung aushalten?

Nick und Charlie sind einfach unzertrennlich. Aber jetzt geht Nick zur Uni und Charlie ...

Worum geht es?: Nick und Charlie sind das perfekte Paar. Doch kann ihre Liebe auch eine Fernbeziehung aushalten?

Nick und Charlie sind einfach unzertrennlich. Aber jetzt geht Nick zur Uni und Charlie bleibt in der Oberstufe zurück. Als der Abschied näher rückt, fragen sich die beiden, ob ihre Beziehung trotz der Entfernung bestehen kann. Denn jeder weiß, dass die erste Liebe selten ewig hält...

Der Schreibstil: Anders als in den Büchern der Heartstopper-Reihe, handelt es sich hierbei um keine Graphic-Novel. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Charlie und Nick erzählt und ist in mehrere Teile aufgeteilt.

Aufgrund der recht kurzen Handlung hatte ich mich für das Hörbuch entschieden, und war überrascht, als die Synchronsprecher der Netflix-Serie dies vertont haben. Das hat das ganze nur noch aufgewertet, da man sich so alles viel bildlicher vorstellen konnte.

Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist nicht zu ausladend und mag kommt super schnell durch die Geschichte. Auch die Nebencharaktere wie Tori oder auch Tao und Elle wurden wieder super in die Geschichte integriert.

Die Hauptfiguren: Nick ist in einer glücklichen Beziehung mit Charlie und macht gerade seinen Highschool-Abschluss. Im Kopf dreht sich bei ihm alles um die Uni.

Charlie unterstützt Nick bei seinen Uniplänen, auch wenn er ihn bereits schrecklich vermisst, da Nick dadurch wegziehen wird. Er fragt sich zunehmend, ob diese Fernbeziehung überhaupt Bestand hat.



Endfazit: Weil ich die Serie liebe, war dieses Buch ein Muss. Ich muss sagen, dass dieser Band, auch wenn die Geschichte recht kurz ist, mich noch mehr in den Bann ziehen konnte, als der erste Band der Heartstopper-Reihe. Es war ein Stück wie nach Hause kommen und ich habe es genossen, die Schüler der Hicks rund um Nick und Charlie wieder zu sehen. Mir persönlich war die Geschichte ein wenig zu kurz. Ich wäre gerne noch ein bisschen länger im Heartstopper-Universum geblieben. Dennoch kann ich abschließend sagen, dass ich dieses Buch jedem empfehlen kann, welcher bereits die Bücher der Heartstopper-Reihe mochte. Das Buch ist eine super Ergänzung!



Das Buch erhält von mir sehr gute 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2022

Boyfriend Material

Boyfriend Material
0

Worum geht es?: Mit einem berühmten Vater, der mit seinen Eskapaden immer wieder für Schlagzeilen sorgt, steht auch Luc O’Donnell im Licht der Öffentlichkeit. Als die Klatschpresse wieder mal negativ über ...

Worum geht es?: Mit einem berühmten Vater, der mit seinen Eskapaden immer wieder für Schlagzeilen sorgt, steht auch Luc O’Donnell im Licht der Öffentlichkeit. Als die Klatschpresse wieder mal negativ über ihn berichtet, droht er seinen Job bei einer Wohltätigkeitsorganisation zu verlieren. Um sein Image aufzupolieren, macht Luc sich auf die Suche nach einem respektablen Fake-Freund und findet schnell die ideale Besetzung für die Rolle: Oliver Blackwood - Anwalt, Vegetarier und so skandalfrei, wie es nur geht. Die beiden beschließen, der Welt das perfekte Paar vorzuspielen, und obwohl sie nicht unterschiedlicher sein könnten, merken sie bald, dass nicht alles bloß vorgetäuscht ist...

Der Schreibstil: Die Geschichte wird ausschließlich aus der Sicht von Luc erzählt. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel sind nicht zu lange und man kommt überraschend schnell voran. Es ist der typisch britische Humor mit einbaut und auch das Tempo stimmt. Ab und an hat es gerade im ersten Drittel jedoch seine Längen.

Die Hauptfiguren: Luc ist ein junger Mann, welcher in schwierigen Familienverhältnissen aufgewachsen ist. Er ist oft zynisch und stößt andere manchmal damit vor den Kopf. Sein Verhältnis zu seiner Freundes-Clique hat mir super gefallen. Alle haben die gewissen Priese Verrücktheit (im positiven Sinne), welche diese Geschichte so besonders macht (ich meine wer nimmt einen Doppelnamen an, wenn der Partner den gleichen Nachnamen bereits hat). Durch Oliver verändert Luc zunehmend seine Verhaltensweise, was einfach nur toll zu verfolgen war.

Oliver ist ein junger Mann, der am Anfang sehr arrogant und versnobt wirkt. Er wirft immer irgendwelche Fremdwörter in den Raum, dass ich Anfangs etwas abgeschreckt war. Auch Oliver macht eine tolle Entwicklung durch und man spürt, auch wenn beide total Gegensätzlich sind, dass sie sich perfekt ergänzen. Besonders toll fand ich, wie sein Beruf als Strafverteidigers erklärt wurden ist. Hier waren sehr gute Denkstöße dabei, die den Beruf aus einem anderen Licht zeigen.



Endfazit: Das Buch hat mir tolle Lesestunden bereitet und ich kann es wärmstens empfehlen. Die Charaktere sind perfekt ausgearbeitet. Leider hatte die Geschichte doch ein paar Längen, sodass es nicht zu 5 Sternen gereicht hat. Kurzum kann ich jedoch sagen, dass es ein wirklich toller Roman ist, mit einer tollen Botschaft und nicht zu viel unnötigem Drama.

Das Buch erhält von mir sehr gute 4 von 5 Sterne.



Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2022

Gegen den bittersten Sturm

Gegen den bittersten Sturm
0

Worum geht es?: Als ich ihm eines Abends plötzlich wieder gegenüberstand, konnte ich fühlen, wie mein Herz erneut zerbrach. Denn für die Welt war er Connor Roe - einer der vermögendsten und einflussreichsten ...

Worum geht es?: Als ich ihm eines Abends plötzlich wieder gegenüberstand, konnte ich fühlen, wie mein Herz erneut zerbrach. Denn für die Welt war er Connor Roe - einer der vermögendsten und einflussreichsten Männer New Yorks. Aber für mich war er der Mann, dem ich in einer Nacht vor zwei Jahren all meine Träume und tiefsten Geheimnisse anvertraut hatte. Für einen kurzen Augenblick hatten wir uns ineinander verliebt - weil wir wussten, dass wir uns nicht wiedersehen werden. Doch jetzt war er zurück in meinem Leben - wieder war es der falsche Zeitpunkt für uns. Und so zog er mich an sich und hielt mich einfach nur fest. Denn niemand wusste besser als Connor, dass man manchmal in den Trümmern stehen und hoffen musste, dass man lernte, mit den zerbrochenen Teilen zu leben.

Der Schreibstil: Auch hier werden wieder die Kapitel abwechselnd aus der Sicht von Aaliyah und Connor erzählt. Auch hier gibt es einen Zeitsprung, wobei mir bei diesem Buch gefallen hat, dass es nicht wieder in der Kindheit beginnt, sondern beide sich erst als Erwachsene kennenlernen. An dem Schreibstil habe ich nichts zu kritisieren. Er ist wie jedes Buch von Brittainy C. Cherry sehr emotional geschrieben und besonders zum Ende musste ich dann doch mit den Tränen kämpfen. Mit persönlich hat es allerdings ein wenig an Spannung gefehlt. Manche Wendungen waren mehr als vorhersehbar, andere dafür total überraschend und haben mich sprachlos zurückgelassen.

Die Hauptfiguren: Aaliyah ist eine junge Dame, welche in Pflegefamilien aufgewachsen ist. Sie sehnt sich nach Liebe und ist eine romantische Träumerin. Ich habe mit ihr mitgefiebert und mitgelitten.

Jason kannte man schon aus dem ersten Band als Witzbold und positiven Jungen. In diesem Band konnte man mehr von seiner verletzlichen Seite sehen, was mir gut gefallen hat. Seine Handlungen waren zwar nicht immer die besten, aber wenn man seine Vorgeschichte kennt, ist es nachvollziehbar.



Endfazit: Es ist ein sehr guter Folgeband, welchen ich weiterempfehlen kann. Es hat mir ein wenig an Spannung gefehlt, deshalb hat es nicht zu den 5 Sternen gereicht, aber es wieder ein sehr starker Roman der Autorin.

Das Buch erhält von mir sehr gute 4 von 5 Sterne.



An dieser Stelle möchte ich eine Trigger Warnung aussprechen. Es werden u.A. Themen wie Krebs, tödliche Krankheit, Gewalt gegen Frauen, toxische Beziehung, Herzinsuffizienz, Herztransplantation, Adoption und die Suche nach leiblichen Eltern angesprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere