Cover-Bild DARK Night GLOW
Band 1 der Reihe "GLOW Reihe"
(57)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 385
  • Ersterscheinung: 16.06.2020
  • ISBN: 9783966983716
  • Empfohlenes Alter: ab 17 Jahren
D.C. Odesza

DARK Night GLOW

Geheimer Liebesroman
Muriel Lorente ist siebenundzwanzig Jahre alt, hübsch und weiß, was sie will.
Sie wird jedoch seit über zwei Jahren von einem Schatten verfolgt, der ihr das Leben zur Hölle macht.
Als ihr Freund Maxim bei einem Autounfall ums Leben kommt, lässt Muriel alles hinter sich.

In Punta Umbría, einer anschaulichen Hafenstadt angekommen, lernt Muriel vier Männer kennen.
Vier Männer, von denen einer düsterer ist als der andere. Und doch haben alle etwas gemeinsam.
Eine finstere Vergangenheit, von der Muriel nichts weiß.
Wird es ihr gelingen, ihren Stalker endgültig loszuwerden?
Oder gerät sie in ein weiteres gefährliches Spiel, aus dem sie nicht so einfach herauskommen wird?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.08.2022

Dark Night Glow

0

Muriels Leben ist seit einiger Zeit aus den Fugen geraten, denn sie wird von einem irren Stalker verfolgt. Dummerweise glaubt ihr die Polizei nicht. Als der Stalker ihren Freund ermordet, nutzt sie den ...

Muriels Leben ist seit einiger Zeit aus den Fugen geraten, denn sie wird von einem irren Stalker verfolgt. Dummerweise glaubt ihr die Polizei nicht. Als der Stalker ihren Freund ermordet, nutzt sie den gemeinsamen Fluchplan und flieht von Madrid in das kleine Örtchen Punta Umbria.
Eigentlich will sie sich bedeckt halten, erweckt aber schon bald das Interesse von Alvaro, Eladen, Darko und Yeal. Die vier Männer faszinieren sie auf ihre ganz eigene Weise, wobei es bei Darko eher Abneigung ist.
Als dann der Stalker sie findet und die Bedrohung groß ist, geht sie auf das unmoralische Angebot der vier Männer ein, sich auf eine Art Beziehung mit ihnen einzulassen - ohne sie über die drohende Gefahr zu informieren. Wird wieder jemand wegen der Nähe zu Muriel sterben? Und welche dunklen Geheimnisse verbergen die vier Männer?



Es dauert eine ganze Weile, bis man in die Geschichte hineinfindet, was auch daran liegt, dass zu Beginn zu vieles von Muriel erzählt werden muss, um die Zusammenhänge verstehen zu können. Darunter leidet das Erzähltempo, weswegen man Muriel überstürzte Flucht auch nicht wirklich mitfühlen kann.
Auch die Ankunft in Punta Umbra kann den Leser nicht wirklich mitnehmen, sodass eine gewisse Distanz gewahrt bleibt. Gerade bei einem Buch mit Thrillerelementen ist jedwede Distanz hinderlich, weil dadurch die Spannung weniger spürbar ist.
Störend sind aber auch die Fehler, die sich eingeschlichen haben. Leider sind es vor allem Rechtschreib- und Grammatikfehler, die den Lesefluss stören und zu dieser Distanz zusätzlich beitragen.
Gelungen ist der Perspektivwechsel in einigen Kapiteln, sodass man auch mehr über die anderen Figuren und deren Beweggründe erfährt. Vor allem Alvaro ist ein sehr faszinierender Charakter, weil er eine sehr dunkle Seite hat, die man nur ansatzweise erleben kann. Er allein ist schon Grund genug, um die Reihe fortzusetzen, weil man wissen möchte, was es mit ihm auf sich hat.
Die Geschichte mit dem Stalker hat ein paar Schwächen, weswegen es an Glaubwürdigkeit verliert. Nichtsdestotrotz ist es enorm spannend, wenn es zu brenzligen Situationen kommt. Wobei hier teilweise die Spannung künstlich nach oben getrieben wird, was es ein wenig zu konstruiert wirken lässt.
Auch scheint es, als habe die Autorin sich viel zu wenig Zeit gelassen, um die männlichen Protagonisten einzuführen. Man erfährt nur sehr wenig über sie, was zwar zu einigen Überraschungen führt, aber die Beziehung zwischen Muriel und ihnen viel zu überstürzt wirken lässt. Viel zu schnell scheint die Autorin von den teilweise sehr handlungsarmen und langatmigen Kapiteln durch erotische Momente ablenken zu wollen, was nur begrenzt gelingt. Es entwickelt sich keine realistische Beziehung zwischen Muriel und den Männern, da sie sich kaum kennen und ihnen dafür auch nur wenig Zeit vergönnt ist. Und das scheint nicht mal an Muriels Trauer um ihren verstorbenen Freund zu liegen, denn die wird nur sporadisch thematisiert, wenn sie wieder mal über längere Zeit in ihrem Haus vor sich hinvegetiert. Das Tempo scheint einfach nicht zur Geschichte zu passen, was die Qualität des Romans mindert, gerade auch, weil es in den falschen Momenten zu schnell oder zu langsam ist.
Das Ende soll ein Cliffhanger sein, schafft es aber nicht wirklich, da die Figuren dahingehend dann doch zu leicht zu durchschauen sind. Es ist ziemlich klar, dass man hier auf eine falsche Fährte gelockt werden soll, wenn man bedenkt, wie die Figuren zueinander stehen. Hier wurde das Potenzial nicht wirklich ausgeschöpft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2020

Spannender Dark Romance Roman

0

Ich war schon sehr gespannt auf „Dark night glow“ da der Klappentext einfach eine megaspannende Dark Romance Geschichte verspricht.

Zuerst einmal muss ich jedoch das Cover loben. Es sieht unglaublich ...

Ich war schon sehr gespannt auf „Dark night glow“ da der Klappentext einfach eine megaspannende Dark Romance Geschichte verspricht.

Zuerst einmal muss ich jedoch das Cover loben. Es sieht unglaublich toll aus. Ein absolutes Highlight ist der neonblaue Buchschnitt der sich wirklich ganz toll macht. Auch die gesamte Innengestaltung ist total toll designt.
Also optisch auf jeden Fall ein absoluter Traum.

Die Geschichte wird abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven, hauptsächlich aber aus der Sicht der Protagonistin Muriel erzählt. Der Schreibstil von D. C. Odesza ist sehr flüssig uns lässt sich richtig schnell lesen. An mancher Stelle waren mir Szenen etwas zu wenig detailliert beschrieben, die haben dann ein bisschen gehetzt gewirkt. Die erotischen Anteile wurden hingegen nicht zu viel und nicht zu wenig beschrieben.

Die Protagonistin Muriel ist sehr undurchsichtig. Ich habe das Gefühl immer noch nicht wirklich zu wissen wie sie wirklich ist. Sie kam mir an mancher Stelle etwas gefühlskalt und oberflächlich vor. Ich wurde einfach nicht so richtig warm mit ihr, aber ich muss auch sagen, dass sie mich jetzt nicht genervt hat. Sie ist eher noch so ein Rätsel für mich das ich gerne in den Folgebänden lüften würde.

Was die männlichen Protagonisten angeht – jeder hat hier ein bisschen einen Knall, was in dem Genre ja fast immer der Fall ist. Der eine mehr, der andere weniger. Somit ist mir auch der eine mehr sympathisch und der andere weniger.

Ich finde das Zusammenspiel aus Muriel und den Männern jedoch sehr interessant und bin gespannt was da noch alles dahinter steckt. Die Thematik um den Stalker finde ich richtig cool. Dadurch kommt richtig Spannung in die Geschichte die dauerhaft am Laufen bleibt. Ich habe jede Aussage und jede Handlung der männlichen Protagonisten bis ins kleinste Detail zerpflückt um nach Hinweisen zu suchen ob es einer von ihnen ist. Ich tat mir jedoch selber richtig schwer mich zu entscheiden wem ich nun vertraue und wem nicht.

Letztendlich hat mich das Ende tatsächlich überraschen können denn das hatte ich irgendwie so gar nicht auf dem Schirm. Es sind so viele Fragen offen bei denen ich mir schon die wildesten Gedanken dazu gemacht habe und es einfach kaum erwarten kann weiterzulesen um vielleicht die eine oder andere Antwort zu bekommen.

Letztendlich eine wirklich spannende Dark Romance Geschichte die ich weiterempfehlen kann.

Bewertung: 3,5 Sterne

Veröffentlicht am 02.08.2024

Spannend, konnte mich aber nicht ganz abholen

0

Der Einstieg war quasi ein Wurf ins kalte Wasser. Man wird mitten ins Geschehen geschmissen, in dem Fall die Flucht von Muriel in eine andere Stadt, ohne genau zu wissen, was passiert ist und wie der Plan ...

Der Einstieg war quasi ein Wurf ins kalte Wasser. Man wird mitten ins Geschehen geschmissen, in dem Fall die Flucht von Muriel in eine andere Stadt, ohne genau zu wissen, was passiert ist und wie der Plan aussieht. Das fand ich eigentlich ganz cool, nur haben sich zu Beginn die Fragen gehäuft. Diese wurden dann im weiteren Verlauf aber aufgeklärt. In der neuen Stadt macht Muriel auch direkt Bekanntschaft mit vier neuen Männern die in der Nachbarschaft wohnen. Einer merkwürdiger als der andere und das Muriel mit ihnen einfach so eine Vereinbarung eingeht hat mich doch stark gewundert. Die Vereinbarung hat sie auch nicht hinterfragt sondern einfach zugestimmt.

Das Stalker-Thema war sehr interessant und spannend geschrieben. Leider wurde das Hauptthema von den Männern und deren Abmachung mit Muriel in den Hintergrund gedrängt. Denn die Frage wer heute an der Reihe ist, stand öfter im Vordergrund als was mit dem Stalker ist und wie Muriel sich schützen kann.

Das Buch endet mit einem guten Cliffhanger, der Lust auf den zweiten Band macht. Ich denke, diesen werde ich auch noch lesen und vielleicht kann der zweite Teil mich mehr überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2024

eine Frau und vier Männer

0

Nachdem ich die Panama-Trilogie von D. C. Odesza so sehr geliebt habe, war es an der Zeit, nun auch eine andere Reihe der Autorin zu beginnen. Doch leider fand ich den ersten Band zwar ganz okay, aber ...

Nachdem ich die Panama-Trilogie von D. C. Odesza so sehr geliebt habe, war es an der Zeit, nun auch eine andere Reihe der Autorin zu beginnen. Doch leider fand ich den ersten Band zwar ganz okay, aber so richtig gefesselt hat er mich noch nicht. Trotzdem werde ich der Reihe noch eine Chance mit Band zwei geben.

Super war hier auf jeden Fall der Schreibstil, denn der ist flüssig und richtig gut lesbar. Die Geschichte ging einfach runter wie Öl und war schnell verschlungen. Auch die Sprecher haben es leicht gemacht, durch das Hörbuch zu kommen. Ebenso hat mir das mediterrane Setting sehr gut gefallen, denn dieses war einmal eine Abwechslung zu den vielen amerikanischen oder deutschen Settings. Dazu kommt mit Muriel noch eine richtig geniale, toughe und selbstbestimmte, junge Frau, die kein Blatt vor den Mund nimmt.

Nicht so richtig warm wurde ich allerdings mit dieser Beziehungsgeschichte. Eine Frau mit einem Mann ist da für mich optimal, auch mit zwei Männern komme ich klar, aber vier sind mir persönlich etwas zu viel, auch, wenn ich alle vier mehr oder weniger gut und individuell geschrieben fand. Außerdem blicke ich bei der Geschichte noch nicht so richtig durch und fühle mich nach dem Beenden des Bandes etwas verwirrt, was aber auch gut ist, da ich natürlich wissen will, wie es weitergeht.

Alles in allem fand ich diesen ersten Band absolut in Ordnung. Er war gut geschrieben, hatte viel Spice, ausreichend Spannung und eine tolle Protagonistin. Dennoch hoffe ich, dass die nächsten Bände mir noch etwas mehr bieten werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2024

Geht so

0

Leseeindruck selbstgekauft
⭐⭐⭐

"Dark Night Glow" von D.C. Odezsa ist der erste Teil der Glow-Reihe. Ich muss zugeben, dass ich hier tatsächlich einfach ein Coveropfer war. Denn das ist wirklich wunderschön ...

Leseeindruck

selbstgekauft
⭐⭐⭐

"Dark Night Glow" von D.C. Odezsa ist der erste Teil der Glow-Reihe. Ich muss zugeben, dass ich hier tatsächlich einfach ein Coveropfer war. Denn das ist wirklich wunderschön 😍 Und ich wusste auch, dass es sicher hier um eine schon auch düstere Geschichte handelt. ABER trotz der Triggerwarnung konnte ich tatsächlich mit dieser Art von Trauerbewältigung nichts anfangen. Ja klar geht jeder anders damit um, aber so konnte ich das nicht nachvollziehen. Aber wie immer: Das ist ja nur meine Meinung.
Ansonsten ist es es in den ersten Kapitel schon recht spannend. Die Stalking Geschichte fand ich interessant. Leider flacht sie zur Mitte hin wieder ganz schön ab, wogegen sie zum Ende wieder etwas spannender wird.
Die Protagonisten sowie die Story waren mir aber im Ganzen viel zu oberflächlich. Es kamen weder Gefühle richtig rüber noch die Tiefe der Story. Die spicy Szenen waren wenig spicy für mich, sondern eher ziemlich plump. Man kann das tatsächlich in anderen Geschichten sexyer lesen.
Ich bin mir sehr unsicher ob ich diese Reihe weiterlesen werde. Ich denke erstmal eher nicht. Außerdem habe ich ja noch zwei Reihenbeginner der Autorin im Regal stehen. Ich werde es erstmal mit diesen versuchen und schauen, ob diese für mich besser sind.
Alles in allem gebe ich 3 Sterne.
***************************************
Darum geht es:
emand verfolgt sie. Jemand beobachtet sie. Jemand will sie ganz für sich allein. Nur wer?
Muriel Lorente ist siebenundzwanzig Jahre alt, hübsch und weiß, was sie will. Sie wird jedoch seit über zwei Jahren von einem Schatten verfolgt, der ihr das Leben zur Hölle macht. Als ihr Freund Maxim bei einem Autounfall ums Leben kommt, lässt Muriel alles hinter sich. Es war Maxims letzter Wunsch, dass, wenn alles außer Kontrolle gerät und er verschwindet oder sterben sollte, sie Madrid unbedingt verlassen muss. In Punta Umbría, einer anschaulichen Hafenstadt angekommen, lernt Muriel vier Männer kennen. Vier Männer, von denen einer düsterer ist als der andere. Und doch haben alle etwas gemeinsam. Eine finstere Vergangenheit, von der Muriel nichts weiß. Wird es ihr gelingen, ihren Stalker endgültig loszuwerden? Oder gerät sie in ein weiteres gefährliches Spiel, aus dem sie nicht so einfach herauskommen wird?
Quelle: D.C. Odezsa