Eine Geschichte die unter die Haut geht
Klappentext
Ansel und Emil: eine große Liebe und ein unvergesslicher Liebesroman mit Momenten voller Glück - und Traurigkeit.
Ansel träumt davon, Medizin zu studieren. Beim Pflegepraktikum auf der Intensivstation ...
Klappentext
Ansel und Emil: eine große Liebe und ein unvergesslicher Liebesroman mit Momenten voller Glück - und Traurigkeit.
Ansel träumt davon, Medizin zu studieren. Beim Pflegepraktikum auf der Intensivstation lernt er Emil kennen und Hals über Kopf verlieben sich die Jungs ineinander – für beide die erste große Liebe. Intensive Momente voller Glück lassen Ansel aber nicht vergessen, dass seine Zeit mit Emil begrenzt ist, er leidet an einem Hirntumor und wird nicht mehr lange leben. Ansel erfüllt Emil seinen letzten Wunsch, einen Roadtrip bis nach Schottland. Während der Herausforderungen auf ihrer Reise wächst Ansel über sich hinaus und ist schließlich doch kein bisschen bereit für das Unausweichliche ...
Eine der schönsten Liebesgeschichten für Jugendliche
Fazit, Cover, Schreibstil und Inhalt
Ich mach es beim Fazit ganz kurz, dieses Buch ist ein All time favorite! Ich habe wirklich jede Minute geliebt, Sarah hat hier eine der schönsten Geschichten geschrieben und in die Welt entlassen.
Diese beide, Ansel und Emil, werden mich noch sehr lange begleiten und ich habe das Buch nicht zum letzten Mal gelesen.
Es hat wirklich auf alle Art mein Herz gebrochen und ich habe nur bei einem anderen Buch so sehr geweint.
Ich kann nur Danke sagen, dass Sie die beiden in unser Universum entlassen hat.
Ich liebe das Cover weil es einfach nur perfekt ist, die farbliche Gestaltung ist super und das Titelbild gefällt mir sehr gut.
Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein.
Ich kann echt kaum beschreiben was dieses Buch mit mir gemacht hat, es lässt mich so vieles fühlen und das alles auf einmal. Es ist voller Liebe, voller Hoffnung, voller Schmerz aber es ist auch voller Traurigkeit und ab hier bemerkt man was wichtig ist. Also wirklich wichtig nicht was wir glauben was wichtig ist sondern was es ist.
Ich kann nur sagen das die Autorin Sarah sich dem so schwierigen Thema Krebs so sensible nähert. Sie ist aber auch Ärztin und ich finde das man das irgendwie merkt weil sie viele Klinikdinge aus ihrem Alltag berichten, was für mich ein kleinen Unterschied macht. Sie weiß halt wovon sie spricht und ich finde es gibt Stellen da merkt man es.
Die Umsetzung der Familie von Emil ist wirklich so gelungen und die Tragik häufig zu spüren. Aber auch die Kraft und den Mut der Familie die Kraft alldas hat mich beim Lesen so beeindruckt.
Aber auch die Zerrissenheit von Ansel und wie er mich sich hadert. Es ist wirklich alles so perfekt, ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen.
Ich habe jede Zeile und jedes Wort davon so sehr geliebt.
Ich fliege nächsten Monat nach Edinburgh und die beieen begleiten mich auf jeden Fall im Herzen.
Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat und ich danke Sarah Sprinz für ein Buch welches mich nicht mehr loslassen wird.