Cover-Bild In unserem Universum sind wir unendlich
(59)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 27.07.2022
  • ISBN: 9783522202787
Sarah Sprinz

In unserem Universum sind wir unendlich

Ein berührender Roman über eine große Liebe

Ansel und Emil: die erste große Liebe und eine unvergessliche Reise mit Momenten voller Glück - und Traurigkeit.

Emil wird sterben. Es ist das Erste, was Ansel über ihn erfährt, als er ihn bei seinem Praktikum auf der Intensivstation kennenlernt. Eine Tatsache, die sich nur zu leicht ignorieren lässt, während sich die beiden Hals über Kopf ineinander verlieben und sich in ihrem gemeinsamen Universum verlieren. Da zählt nur noch Emils Wunsch, den Ansel erfüllen möchte: einen Roadtrip bis nach Schottland. Auf dieser Reise wächst Ansel über sich hinaus und ist schließlich doch kein bisschen bereit für das Unausweichliche ...

Eine der schönsten Liebesgeschichten für Jugendliche.



Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.08.2022

Eine Geschichte die unter die Haut geht

0

Klappentext
Ansel und Emil: eine große Liebe und ein unvergesslicher Liebesroman mit Momenten voller Glück - und Traurigkeit.

Ansel träumt davon, Medizin zu studieren. Beim Pflegepraktikum auf der Intensivstation ...

Klappentext
Ansel und Emil: eine große Liebe und ein unvergesslicher Liebesroman mit Momenten voller Glück - und Traurigkeit.

Ansel träumt davon, Medizin zu studieren. Beim Pflegepraktikum auf der Intensivstation lernt er Emil kennen und Hals über Kopf verlieben sich die Jungs ineinander – für beide die erste große Liebe. Intensive Momente voller Glück lassen Ansel aber nicht vergessen, dass seine Zeit mit Emil begrenzt ist, er leidet an einem Hirntumor und wird nicht mehr lange leben. Ansel erfüllt Emil seinen letzten Wunsch, einen Roadtrip bis nach Schottland. Während der Herausforderungen auf ihrer Reise wächst Ansel über sich hinaus und ist schließlich doch kein bisschen bereit für das Unausweichliche ...

Eine der schönsten Liebesgeschichten für Jugendliche

Fazit, Cover, Schreibstil und Inhalt
Ich mach es beim Fazit ganz kurz, dieses Buch ist ein All time favorite! Ich habe wirklich jede Minute geliebt, Sarah hat hier eine der schönsten Geschichten geschrieben und in die Welt entlassen.
Diese beide, Ansel und Emil, werden mich noch sehr lange begleiten und ich habe das Buch nicht zum letzten Mal gelesen.
Es hat wirklich auf alle Art mein Herz gebrochen und ich habe nur bei einem anderen Buch so sehr geweint.
Ich kann nur Danke sagen, dass Sie die beiden in unser Universum entlassen hat.
Ich liebe das Cover weil es einfach nur perfekt ist, die farbliche Gestaltung ist super und das Titelbild gefällt mir sehr gut.
Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein.
Ich kann echt kaum beschreiben was dieses Buch mit mir gemacht hat, es lässt mich so vieles fühlen und das alles auf einmal. Es ist voller Liebe, voller Hoffnung, voller Schmerz aber es ist auch voller Traurigkeit und ab hier bemerkt man was wichtig ist. Also wirklich wichtig nicht was wir glauben was wichtig ist sondern was es ist.
Ich kann nur sagen das die Autorin Sarah sich dem so schwierigen Thema Krebs so sensible nähert. Sie ist aber auch Ärztin und ich finde das man das irgendwie merkt weil sie viele Klinikdinge aus ihrem Alltag berichten, was für mich ein kleinen Unterschied macht. Sie weiß halt wovon sie spricht und ich finde es gibt Stellen da merkt man es.
Die Umsetzung der Familie von Emil ist wirklich so gelungen und die Tragik häufig zu spüren. Aber auch die Kraft und den Mut der Familie die Kraft alldas hat mich beim Lesen so beeindruckt.
Aber auch die Zerrissenheit von Ansel und wie er mich sich hadert. Es ist wirklich alles so perfekt, ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen.
Ich habe jede Zeile und jedes Wort davon so sehr geliebt.
Ich fliege nächsten Monat nach Edinburgh und die beieen begleiten mich auf jeden Fall im Herzen.
Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat und ich danke Sarah Sprinz für ein Buch welches mich nicht mehr loslassen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2022

Hochemotionale Liebesgeschichte

0

Obwohl Ansel von Anfang an weiß, dass Emil bald sterben wird, verliebt er sich heftig und ist überglücklich, weil seine Gefühle erwidert werden. Mit Emil ist plötzlich alles einfacher als zuvor, er ermutigt ...

Obwohl Ansel von Anfang an weiß, dass Emil bald sterben wird, verliebt er sich heftig und ist überglücklich, weil seine Gefühle erwidert werden. Mit Emil ist plötzlich alles einfacher als zuvor, er ermutigt Ansel, sich seinen Unsicherheiten zu stellen und an seine Träume zu glauben. Als Emil den Wunsch nach einen gemeinsamen Roadtrip äußert, springt Ansel über seinen Schatten und lässt sich auf die abenteuerliche Reise ein - doch auch unterwegs müssen sie sich mit der harten Realität auseinander setzen, dass Emils Tage begrenzt sind.

"In unserem Universum sind wir unendlich" von Sarah Sprinz ist ein hochemotionaler Roman, bei dem mir bereits vom Klappentext her bewusst war, was auf die Protagonisten zu kommt. Und dennoch kam ich nicht umhin, während der gesamten Lesezeit mit ihnen zu hoffen, zu bangen und auch zu weinen. Beide Figuren waren mir schnell ans Herz gewachsen, der zurückhaltende und oftmals unsichere Ansel und der charismatische, ausgeglichene Emil, die so verschieden waren und sich dennoch so ausgezeichnet ergänzt haben. Trotz des traurigen Hintergrunds fand ich es wunderschön, die Entwicklung und Entfaltung ihrer intensiven Liebe mit zu erleben.

Den Schreibstil der Autorin kenne und mag ich schon länger aus einigen anderen ihrer Bücher, auch dieses Mal war ich praktisch von der ersten Zeile an gefesselt und mochte den E-Reader bis zum Ende kaum aus der Hand legen. Bereits vom Klappentext war mir klar, dass ich bei dieser Lektüre die Taschentücher in der Nähe haben sollte - ich habe sie definitiv gebraucht. Für mich war diese Geschichte ein ganz besonderes Leseerlebnis, die tiefgründige Handlung und die liebenswerten Hauptfiguren haben mich bezaubert, so dass ich für das sensible, mitreißende Buch gern eine Leseempfehlung ausspreche.

Fazit: Mit viel Gefühl erzählt Sarah Sprinz eine Geschichte voller Liebe, die mich trotz des alles überschattenden traurigen Themas bezaubert und voller Hoffnung zurück gelassen hat.

Veröffentlicht am 15.08.2022

Berührend

0

Inhalt

Emil wird sterben. Es ist das Erste, was Ansel über ihn erfährt, als er ihn bei seinem Praktikum auf der Intensivstation kennenlernt. Eine Tatsache, die sich nur zu leicht ignorieren lässt, während ...

Inhalt

Emil wird sterben. Es ist das Erste, was Ansel über ihn erfährt, als er ihn bei seinem Praktikum auf der Intensivstation kennenlernt. Eine Tatsache, die sich nur zu leicht ignorieren lässt, während sich die beiden Hals über Kopf ineinander verlieben und sich in ihrem gemeinsamen Universum verlieren. Da zählt nur noch Emils Wunsch, den Ansel erfüllen möchte: einen Roadtrip bis nach Schottland. Auf dieser Reise wächst Ansel über sich hinaus und ist schließlich doch kein bisschen bereit für das Unausweichliche ...
Danke an den Thienemann Esslinger Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Sarah Sprinz
Hardcover 16,-€
432 Seiten

Cover

Ich liebe das Cover total. Ich finde es ist irgendwie ein wenig düster, was zur teils traurigen Stimmung passt, aber mit den Sternen auch einfach schön. Es hat eine tolle Stimmung und ich mag es sehr.

Meine Meinung

Ich mochte dieses Buch total. Es ist so hart und brutal und traurig und trotzdem ist es einfach nur toll. Ich habe es geliebt, wie sich die beiden Jungs kennengelernt haben und welche Selbstverständlichkeit das alles hatte.

Die Reise der beiden war etwas wirklich besonderes. Ich mochte, wie all die Orte beschrieben wurden. Es gab so viele tolle Momente der Zweisamkeit und viele harte Momente, die einem nochmal klar gemacht haben, wie krank Emil ist. Irgendwie hatte man immer wieder Hoffnung und am Ende war einem doch immer wieder klar: Es gibt keine Hoffnung.

Und trotzdem ist dieses Buch nicht hoffnungslos. Denn es geht nach Emils Tod weiter und Ansel lebt. Er lebt und er rappelt sich auf und das war das schönste daran. Das Buch tat so weh und hat zugleich so viel Mut gemacht.

Daher von mir 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2022

Jahreshighlight ❤️❤️❤️ Berührend, mitreißend, intensiv, höchst emotional

0

Ich danke dem Verlag und NetGalley für das kostenlose Rezensionsexemplar.

Meine Meinung:

Sarah Sprinz Schreibstil hat mich sofort in die Geschichte hineinkatapultiert.
Hinzu kommt, dass der Schreibstil ...

Ich danke dem Verlag und NetGalley für das kostenlose Rezensionsexemplar.

Meine Meinung:

Sarah Sprinz Schreibstil hat mich sofort in die Geschichte hineinkatapultiert.
Hinzu kommt, dass der Schreibstil nicht nur flüssig, locker-leicht und angenehm zu lesen ist, sondern dass er mitreißend, intensiv und bildhaft ist. Dadurch habe ich alles um mich herum vergessen. An aufhören war nicht zu denken, obwohl die Geschichte mich emotional sehr bewegt hat. Einerseits wollte ich aufhören bzw. eine Pause einlegen um mich zu sammeln und um durchatmen zu können, anderseits musste ich immer weiter und weiter lesen.

Die Geschichte an sich wird größtenteils aus der Sicht von Ansel erzählt. Einerseits finde ich es gut, da ich ehrlich gesagt nicht mit den Gedanken von Emil konfrontiert werden mochte. Anderseits fehlte mir diese Sicht….

Die Protagonisten sind unheimlich sympathisch und authentisch skizziert.
Ich habe mich gut in sie hineinversetzen können. Habe dadurch mit Ihnen gelacht, geweint, gehofft, gelitten und gezweifelt. Und am Ende war ich genauso unvorbereitet wie Ansel.

In der Geschichte geht es um Freundschaft, Homosexualität, Familie, Sterben, Trauern, tödlich verlaufende Krankheit, Zusammenhalt, Loslassen, Selbstfindung.. Daher überlegt euch gut, ob ihr mit diesen Themen klarkommt, oder ob sie euch eventuell triggern können. In diesem Falle, nehmt Abstand zu diesem Buch!

Fazit:
Eine absolut traumhafte Geschichte, die für mich zu einem unvergesslichen Jahreshighlight geworden ist. Höchst emotional, intensiv, mitreißend und spannend. Ganz große Liebe für dieses Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2022

emotional

0

Ansel will Arzt werden und macht deswegen ein Praktikum bei dem er Emil kennen lernt und sich trotz der Tatsache, dass Emil sterben wird in ihn verliebt.

Eine Geschichte über einen tollen Roadtrip, Familien ...

Ansel will Arzt werden und macht deswegen ein Praktikum bei dem er Emil kennen lernt und sich trotz der Tatsache, dass Emil sterben wird in ihn verliebt.

Eine Geschichte über einen tollen Roadtrip, Familien die zusammenhalten und auch wieder zusammenwachsen. Sehr emotional mit tollen Landschaftsbildern und sehr berührend.
Das Buch ist hauptsächlich aus Ansels Sicht geschrieben, was ich sehr gut verstehe, weil ich gar nicht wissen will was in Emils Kopf die meiste Zeit vorgeht.

Sehr schöner Schreibstil, sehr mitreißend.
Nichts für schwache Nerven, denn wenn du bereits am Anfang weißt dass du deine große Liebe verlieren wirst, lässt du dich trotzdem darauf ein?

Viel Spaß beim Selberlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere