Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
online

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2022

Narugar´s Reise

Drachendieb
0

Klappentext / Inhalt:

Der Panther-Chimär Narugar lebt zwischen Applaus und Holzspänen, doch die Welt außerhalb der Zirkusmanege kennt er kaum. Ein Käfigwagen ist sein Zuhause.
Narugar ist erst 15, aber ...

Klappentext / Inhalt:

Der Panther-Chimär Narugar lebt zwischen Applaus und Holzspänen, doch die Welt außerhalb der Zirkusmanege kennt er kaum. Ein Käfigwagen ist sein Zuhause.
Narugar ist erst 15, aber bereits ein begnadeter Artist im Circus Lotus. Dann aber brechen über die beliebte Zirkustruppe allerhand Probleme herein und Narugar muss sein Leben in die eigene Hand nehmen.
Als er die Fürstentochter Kaira kennenlernt, ahnt er nicht, dass ihre Freundschaft sein Leben verändern wird. Das ungleiche Paar hegt denselben Wunsch nach Freiheit und träumt von der großen Welt ...
Und so entschließen sie sich eines Nachts zur Flucht.

Cover:

Das Cover wirkt sehr fantastisch und zeigt eine Gestalt, mit Anteilen eines Panter, dieser hält einen Papierdrachen an einer Schnur und im Hintergrund ist en Zirkuszelt erkennbar. Dunkle Farben deuten einen Abendhimmel an und machen eine sehr wäre und besondere Stimmung aus. Das Cover finde ich interessant und ansprechend.

Meinung:

Der Auftakt einer wundervollen Fantasy-Geschichte um den Panther-Chimären Narugar. Dieser lebt seit seiner Kindheit in Gefangenschaft im Zirkus Lotus. Als er die Fürstentochter Kaira kennenlernt, scheint sich sein Leben zu verändern. Es entsteht eine Freundschaft zwischen den Beiden und gemeinschaftlich hecken sie einen Fluchtplan aus. Eine abenteuerliche Geschichte beginnt.

Doch zu viel sei an dieser Stelle noch nicht verraten. Deshalb halte ich mich hier mit weiteren Details zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Die Handlunge sind gut beschrieben und man kommt flüssig und schnell voran. Auch die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und man erlebt mit Narugar und Kaira spannende Abenteuer. Der Erzählstil ist dabei bildlich und beschreibend.

Die Geschichte ist spannend aufgebaut und diese Spannung bleibt bis zum Schluss. Gleichzeitig macht dieser erste Band neugierig auf mehr und so bin ich gespannt, wie es im nächsten Band weiter geht. Ein gelungener Auftakt, fantasiereich und spannend.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Ein guter Lesefluss wird dadurch ermöglicht. Auch die Karte zu Beginn fand ich sehr toll, so kann man sich die Umgebung und die Orte bzw. deren Lage gut vorstellen.

Die Geschichte ist spannend, fantasiereich, fesselnd und unterhaltsam. Tolle Fantasy für Jugendliche und Erwachsene.

Fazit:

Der Auftakt einer wundervollen Fantasy-Geschichte um den Panther-Chimären Narugar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2022

fantasievoll ....

Brombeerfuchs – Das Geheimnis von Weltende
0

Klappentext / Inhalt:

Öffne die Tür, hinter der das Abenteuer liegt!
Sommerferien in Wales: Mitten im Wald, in einer Brombeerhecke, finden Ben und seine Freundin Portia eine geheimnisvolle Tür. Sie ist ...

Klappentext / Inhalt:

Öffne die Tür, hinter der das Abenteuer liegt!
Sommerferien in Wales: Mitten im Wald, in einer Brombeerhecke, finden Ben und seine Freundin Portia eine geheimnisvolle Tür. Sie ist ein Portal zur Anderswelt und muss unter allen Umständen verschlossen bleiben. Doch woher sollen sie das wissen? Die alten Geschichten über die Wunder und Gefahren der Anderswelt sind lang vergessen ... Für Robin Goodfellow, den Mann mit dem Fuchsschatten, sind die Kinder die letzte Chance, das Portal zu öffnen und endlich nach Hause zurückzukehren. Für alle anderen jedoch könnte dies das Ende bedeuten.
Spannende Gestaltwandler-Fantasy für Jungs und Mädchen ab zehn Jahren, die die Leser tief in die britische Sagenwelt eintauchen lässt.

Cover:

Das Cover wirkt mystisch und fantasievoll. Ein Fuchs an einem Teich ist erkennbar, in dem sich der Mond und die Umgebung widerspiegelt. Das Cover ist sehr schön gestaltet und macht neugierig auf die Geschichte. Die farbliche Gestaltung und das einbinden goldener Glitzer-Elemente finde ich sehr schön und stimmig.

Meinung:

Eine fantasievolle, fesselnde und wunderschöne Gestaltwandler-Fantasy-Geschichte, ab 10 Jahren, für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet.

Portia freut sich auf ihren Urlaub in Andalusien, doch dann geht es ihrer Mutter nicht gut und sie wird nach Wales zu ihrer Tante geschickt. Dort trifft sie auf Ben, einen stillen Jungen, der den Tod seines Vaters noch nicht verarbeitet hat. Die beiden freunden sich an und ihnen öffnet sich das Tor zu einer anderen Welt und das Abenteuer beginnt.

Zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle jedoch noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Geschichte wird sehr fantasievoll und bildlich erzählt und beschrieben. Man taucht ein in eine wundervolle Fantasywelt mit tollen Gestaltwandler-Elementen und kreativen Ideen, die hier zu interessanten Wendungen und Entwicklungen führen.

Der Auftakt dieser Reihe hat mir sehr gut gefallen und die Neugier auf den nächsten Band ist geweckt. Die Entwicklung der Charaktere fand ich teils überraschend, aber zugleich auch sehr interessant und toll gemacht. Auch die Wendungen und Entwicklungen sorgen für Spannung und viele fesselnde Momente. Gut und Böse ist nicht immer gleich erkennbar und auch die Struktur und Welt in diesem Buch fasziniert.

Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme Länge und auch die wechselnden Perspektiven sorgen für zusätzliche Spannung. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und die Zusätze Ben bzw. Portia sorgen dafür, dass man weiß aus welcher Sicht gerade erzählt wird, bzw. bei welchem der Charaktere man sich gerade befindet.

Man taucht in ein spannendes und unterhaltsames Abenteuer ein, welches für tolle Lesemomente sorgt.

Fazit:

Eine fantasievolle, fesselnde und wunderschöne Gestaltwandler-Fantasy-Geschichte, ab 10 Jahren, für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2022

Zuhause ...

Hamsi Hamster
0

Klappentext / Inhalt:

Hamsi Hamster lebt allein in einem alten, kaputten Steinpilz und bald wird der erste Schnee fallen, er muss unbedingt ein neues Zuhause für sich und seine Vorräte finden, aber das ...

Klappentext / Inhalt:

Hamsi Hamster lebt allein in einem alten, kaputten Steinpilz und bald wird der erste Schnee fallen, er muss unbedingt ein neues Zuhause für sich und seine Vorräte finden, aber das ist schwerer als gedacht.
Eine Geschichte über Hilfsbereitschaft, Vertrauen und Freundschaft, die zeigt, dass auch wenn etwas nicht klappt, wie geplant, trotzdem etwas Schönes daraus werden kann und man oft die allerschönsten Dinge dann findet, wenn man sie gar nicht gesucht hat.

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gezeichnet und zeigt einen Hamster vor seinem Haus. Optisch und farblich ist es schön anzusehen.

Meinung:

Eine sehr niedliche und liebevolle Geschichte über Freundschaft, Umzug, Hilfsbereitschaft und ein Zuhause.

Hamsi Hamster lebt in einem Steinpilz, aber dieser hat schon Löcher, da andere Tiere dies als Nahrung benutzen. Daher macht sich Hamsi auf die Suche nach einem neuen Zuhause, denn es wird bald Winter und bis dahin sollte Hamsi eine neue Wohnung gefunden haben und auch genügend Vorräte.

Inhaltlich möchte ich hier noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Die Geschichte ist sehr liebevoll erzählt und man kommt hier schnell und flüssig voran.

Die Erzählweise ist passend für das Alter gewählt und die Geschichte verständlich geschrieben. Man kann den Handlungen und der Geschichte sehr gut folgen. Auch Hamsi Hamster gewinnt man sehr schnell lieb und verfolgt gespannt dessen Geschichte. Die Suche nach einem neuen Zuhause gestaltet sich schwerer als gedacht und erzeugt dadurch zugleich ein wenig Spannung.

Wunderschön sind auch die bunten Zeichnungen im Buch, welche die Situationen sehr gt wiedergeben. So kann man sich das Gelesene sehr gut vorstellen. Die Bilder runden die Geschichte gut ab und machen viel Freude beim Betrachten.

Das Text-Bild-Verhältnis finde ich gut gelungen und für die Altersgruppe angemessen. Die Textabschnitte sind gut gewählt und auch die Textlänge je Seite passt gut.

Die Geschichte erzählt von der Suche nach einem Zuhause und gliedert nebenbei Themen wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Vertrauen mit ein.

Toll fand ich auch das Ausmalbild am Ende, dies ist ein sehr schönes Extra und fördert gleichzeitig auch die Kreativität.

Fazit:

Eine sehr niedliche und liebevolle Geschichte über Freundschaft, Umzug, Hilfsbereitschaft und ein Zuhause.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2022

Sicht der Pinguine

Die Pinguingang
0

Klappentext / Inhalt:

Sie nennen ihre Welt das Große Weiße Kalte Land und das Große Meer: eine weite unwirtliche Welt aus Eis und Schnee, aus Licht und Dunkelheit, aus Wind und Sturm. So war ihre Welt ...

Klappentext / Inhalt:

Sie nennen ihre Welt das Große Weiße Kalte Land und das Große Meer: eine weite unwirtliche Welt aus Eis und Schnee, aus Licht und Dunkelheit, aus Wind und Sturm. So war ihre Welt seit alters her und so ist sie noch heute. Es ist ihre Welt – die Welt der großen Wasserflieger. Doch mehr und mehr ändern sich das Große Weiße Kalte Land und das Große Meer – immer weniger Kälte und immer weniger Schnee und immer weniger Eis. Viele große Wasserflieger glauben, dass dies mit den Waibs zusammenhängt – den Wie-auch-immer-Beinern. In dieser Lage entschließen sich acht Küken der großen Wasserflieger, die Waibs zu erforschen, mit ihnen Kontakt aufzunehmen und so ihre Welt aus Kälte, Wasser, Eis und Schnee zu retten. Die Pinguingang gerät dabei in abenteuerliche Situationen und entdeckt zugleich die schönen und beängstigenden Momente des Heranwachsens. Die Küken sind altklug, neugierig, schlau, mutig, albern und manchmal auch furchtsam. Aber Dank ihrer unverbrüchlichen Freundschaft gelingt ihnen das, was die Welt so dringend braucht: der Große Aufbruch.

Cover:

Das Cover scheint eine Art Collage aus Fotografie und Zeichnung zu sein. Einerseits erkennt man einige Pinguine im Vordergrund. Dies ist eine sehr schöne Zeichnung und der Hintergrund seine eine Art Fotografie der Eislandschaft, in der Pinguine leben, zu sein. Optisch finde ich es sehr schön gestaltet und auch macht diese Mischung aus Zeichnung und Foto eine besondere Atmosphäre aus.

Meinung:

Eine wunderschöne Pinguin Geschichte, die auf die Umwelt und Natur eingeht und Bewusstsein dafür erzeugt. Gleichzeitig erfährt man allerhand über diese wundervollen Wesen und auch die Veränderungen von Natur, Müll und den Problemen, die damit einhergehen.

Die Geschichte handelt von sechs Pinguin-Küken, einer sogenannten kleinen Pinguingang und ihren Erfahrungen mit den Waibs - Wie auch immer Beiner -, also uns Menschen und den Veränderungen der Natur. Diese Wasserflieger sind bemerkenswert und auf kindgerechte Art und Weise wird hier die Welt der Pinguine aus deren Sicht uns Menschen näher gebracht und gezeigt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Die Schreibweise ist besonders. Die Sichtweise der Pinguine und die ganz eigenen Begriffe machen es hier zu einem kleinen Erlebnis und bringen dem Leser die Welt der Pinguine aus ihrer Sicht näher machen gleichzeitig dabei darauf aufmerksam, was Natur, Müll und Mensch für Rolle spielen und dies System beeinflussen. Man kann dabei einiges lernen und erfahren und bekommt einen ganz einzigartig Einblick in eine wundervolle Welt.

Man begleitet die Küken beim Heranwachsen. Und der kleine Expeditionstrupp macht sich auf den Aufbruch und erlebt spannende und tolle Abenteuer. Zugleich macht dies die Geschichte unterhaltsam, spannend, fesselnd, aber auch emotional und humorvoll.

Eine wundervolle Mischung aus Geschichte, wissenswerten Informationen, tiefgründigen Szenen, die kinderecht verpackt sind, so dass Groß und Klein hier einiges lernen können und zugleich gut unterhalten werden.

Die einzelnen Abschnitte haben eine gute Länge und auch die Gliederung ist passen gewählt. Toll sind auch die kleinen schwarz-weiß Zeichnungen, die das Ganze gut auflockern und die Geschichte abrunden. Die Zeichnungen sind toll gewählt und sehr niedlich gestaltet

Eine wundervolle Geschichte, die beeindruckt und auf so einiges aufmerksam macht und gleichzeitig alles darin sehr kindgerecht und toll umgesetzt ist. Auch die gewählte Sprache passt sehr gut und ist angemessen gewählt. Die gewählten Wörter und Begriffe der Pinguine werden auch gut erklärt, so dass es plausibel rüber kommt. Die Geschichte ist sehr schön und liebevoll gestaltet und enthält einen guten Mix aus Spannung, Humor, Tiefgründigkeit und Unterhaltung.

Fazit:

Eine wunderschöne Pinguin Geschichte, die auf die Umwelt und Natur eingeht und Bewusstsein dafür erzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2022

märchenhaft ...

Der Fluch des Drachenprinzen
0

Klappentext / Inhalt:

Ein märchenhafter und humorvoller Liebesroman für Jung und Alt.
„Ich glaube, der König wurde als Kind zu heiß gebadet!“, schimpft Gretel, während sie versucht die Fesseln zu lösen, ...

Klappentext / Inhalt:

Ein märchenhafter und humorvoller Liebesroman für Jung und Alt.
„Ich glaube, der König wurde als Kind zu heiß gebadet!“, schimpft Gretel, während sie versucht die Fesseln zu lösen, die sie an den Opferpfahl binden. „Wählt mich als Mitternachtshappen für einen Drachen aus. Geht’s noch? Und warum zum Teufel muss ich dazu ein rosa Seidenkleid mit Schokoladenflecken tragen? Bin ich etwa die verdammte Nachspeise?“
Dies ist die Geschichte von Hänsel und Gretel, die nach ihrer Schulzeit im Internat in die Welt hinausziehen, um dort ihr Glück zu finden. Dummerweise wird Gretel jedoch als Opfergabe für den schwarzen Drachenprinzen verschleppt, während Hänsel sich mit seltsamen Märchengestalten herumärgern muss, damit er seine Schwester wiederfinden kann.
Doragon, der schwarze Drachenprinz, der an einem fürchterlichen Fluch leidet, ist alles andere als begeistert, eine verrückte Prinzessin fressen zu müssen, damit der Fluch gebrochen wird. Umso mehr ärgert es ihn, dass sein Abendessen sich nicht an die Vereinbarung der Könige hält und vor ihm wegläuft. „Nur noch ein paar Stunden!“, flucht Doragon und jagt ihr so schnell wie möglich in seiner Drachengestalt hinterher, damit er sie noch fressen kann, bevor sein Fluch ihn erneut für einen Monat in das nervigste Wesen im ganzen Märchenreich verwandelt.
Anmerkung der Autorin: In meinem Werk „Der Fluch des Drachenprinzen“ müssen Hänsel und Gretel über sich selbst und ihre Gefühle hinauswachsen und erfahren, dass wahre Liebe oft keine Grenzen kennt und alles bisher Dagewesene auf den Kopf stellen kann. Doch nicht nur die Liebe stellt sie auf eine harte Probe, sondern auch Machtmissbrauch, Geldgier und tiefe Feindschaften von Völkern, die unüberwindbar scheinen.

Cover:

Das Cover ist farblich und optisch toll gestaltet. Man erkennt eine weibliche Gestalt, sowie einen Drachen. Beide sind nur als Schattenfiguren erkennbar und die bräunlich, erdigen Töne geben dem ganze eine warme und zugleich mystische Atmosphäre. En Cover, welches neugierig auf mehr macht.

Meinung:

Eine wundervolle Märchen-Neu-Interpretation, die es in sich hat und durch Tiefe, besondere Charaktere und humorvolle Szenarien glänzt.

Hänsel und Gretel ziehen hinaus in die weite Welt, nachdem sie Jahre lang im Internat eingesperrt waren, um dort ihr Glück zu finden. Jedoch soll Gretel, als Opfergabe für einen Drachen dienen, was sich diese jedoch nicht gefallen lässt. Beide Charaktere haben es fastdick hinter den Ohren und sind keineswegs auf den Mund gefallen.

Ein rasante, turbulente, aber auch emotionale Märchen Geschichte, mit Humor und viel guter Unterhaltung.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nich nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren und genaueren Details zurück.

Der Schreibstil ist einfach genial und passend zur Geschichte gewählt. Die Charaktere sind eigen und auch die Entwicklung dieser ist einfach klasse. Zudem gibt es hier einige überraschende Wendungen und ganz neue Interpretationen bekannter Märchen und Märchenfiguren.

Eine fanatische und sehr kreative Geschichte und Gestaltung dieser. Es ist durchweg spannend, überraschend und fesselnd geschrieben. Man kommt hier sehr gut voran und es liest sich sehr angenehm und flüssig. Auch die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme Länge und die Überschriften sind passend gewählt, ohne zu viel zu verraten.

Märchenhafte Geschichte über Liebe, Macht und das Leben, mit der richtigen Portion an Humor sorgt dies für gute Unterhaltung.

Fazit:

Eine wundervolle Märchen-Neu-Interpretation, die es in sich hat und durch Tiefe, besondere Charaktere und humorvolle Szenarien glänzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere