Profilbild von abouteverybook

abouteverybook

Lesejury Profi
offline

abouteverybook ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit abouteverybook über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2023

Guter Abschluss

Dash & Lily – Vorsicht, Glatteis!
0

Handlung: Dash ist für das College nach England gezogen, während Lily weiterhin in New York ist. Zu Weihnachten möchte sie ihn überraschend besuchen, damit die beiden wieder mehr Zeit miteinander verbringen ...

Handlung: Dash ist für das College nach England gezogen, während Lily weiterhin in New York ist. Zu Weihnachten möchte sie ihn überraschend besuchen, damit die beiden wieder mehr Zeit miteinander verbringen können. Beide merken, dass das Leben was sie führen, nicht das ist was sie wirklich wollen, weswegen sie versuchen herauszufinden was sie wollen.
Charaktere: Dash ist mir immer noch ziemlich sympathisch. Lily konnte mich in diesem Teil etwas mehr überzeugen und die Idee, dass sie nun eine Influencerin ist, fand ich schon ganz cool. Ihre Mutter dagegen ist in diesem Teil echt anstrengend und generell, ihre ganze Familie versucht ihr etwas aufzuzwingen was sie gar nicht will. Dash's Oma dagegen war schon echt super.
Spannung: Es gab schon eine leichte Spannung, da sie sich am Ende noch entscheiden mussten, was sie im Leben wollen.
Sprechstil: Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und muss sagen, dass ich es etwas schwierig fand Dash's Sprecher zuzuhören, da er so monoton gewirkt hat. Lily's Sprecherin dagegen fand ich sehr angenehm anzuhören.
Cover: Ziemlich schlicht, aber doch eher farbenfroh.
Fazit: Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne, da es an sich ein guter Abschluss der Reihe war und mir deutlich besser gefallen hat als der zweite Teil, doch aber nicht besser als der erste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2022

Spannend, aber auch vorhersehbar

Proof of Hope
3

Handlung: Rory führt gemeinsam mit ihren Schwestern Sierra und Chelsea die Proof of Love Agency, welche eine Treuerest Agentur ist. Sie sind ziemlich erfolgreich und wollen expandieren, weswegen sie Investoren ...

Handlung: Rory führt gemeinsam mit ihren Schwestern Sierra und Chelsea die Proof of Love Agency, welche eine Treuerest Agentur ist. Sie sind ziemlich erfolgreich und wollen expandieren, weswegen sie Investoren suchen. Einer dieser potentiellen Investoren ist Elijah, für den Rory direkt Interesse zeigt und auch er scheint nicht abgeneigt zu sein. Doch für Rory muss Arbeit und Privates strikt getrennt werden, weswegen eine Beziehung nicht möglich ist, wenn Elijah ihr Investor werden soll. Mit der Zeit kommen die Beiden sich jedoch näher und für Rory wird es immer schwerer ihren Schwestern begreiflich zu machen, dass Elijah nicht investieren sollte, zumal sein Angebot unglaublich ist.
Charaktere: Rory empfand ich als eine wirklich tolle und hilfsbereite Persönlichkeit, was sich direkt zu Anfang beim ersten Aufeinandertreffen mit Elijah gezeigt hat. Sie hat wirklich süß reagiert. Zudem ist sie selbstbewusst und schlagfertig, aber teilweise habe ich das Gefühl bekommen, dass sie nicht wusste, was sie eigentlich will. Zwischen ihr und Elijah gab es immer ein gewisses Hin und Her, was an manchen Stellen auch anstrengend war. Außerdem hat sie sich Sorgen darüber gemacht, dass ihre Schwestern sie hassen könnten, was ich als ziemlich unwahrscheinlich empfunden habe. Gerade zu Anfang war sie Elijah gegenüber so komisch, auch wenn natürlich klar war wieso, habe ich mich trotzdem gefragt was bloß in sie gefahren ist.
Elijah ist wirklich nett. Seinen Freunden Arthur und Lola und besonders Mikaela gegenüber war er echt toll und hat sie immer unterstützt, wo er nur konnte. Auch seine Assistentin Blair konnte immer auf seine Unterstützung zählen. Generell ist er ein eher geselliger Mensch, was sich zusätzlich auch noch daran gezeigt hat, wie wundervoll er seiner Mutter gegenüber ist. Süß fand ich auch, dass er mit seinen Katzen über Rory gesprochen hat.
Piper fand ich sehr lustig und sie ist eine gute Freundin für Rory gewesen.
Hardin konnte ich gar nicht ausstehen und alles was er getan hat, habe ich ihm auch zugetraut, was ihn jedoch noch unsympathischer gemacht hat.
Spannung: Die Geschichte war spannend, jedoch recht vorhersehbar, denn viele Dinge, die passiert sind, habe ich mir auch schon gedacht und letztendlich wurde ich nur in meiner Vermutung bestätigt. Trotzdem sind auch Situationen vorgekommen, beispielsweise zwischen Arthur und Lola, welche ich nicht kommen gesehen habe. Schade daran fand ich, dass dieses wichtige Thema zu kurz gekommen ist und irgendwann gar nicht mehr angesprochen wurde.
Außerdem verlief die Storyline an manchen Stellen so schnell, was ich als zu schnell empfunden habe. Dennoch mochte ich die Handlung sehr gerne.
Schreibstil: Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, wodurch ich das Buch recht schnell durchlesen konnte.
Cover: Das Cover gefällt mir sehr gut und gibt mir direkt Großstadt Vibes. Durch das Cover bin ich erst auf das Buch aufmerksam geworden.
Fazit: Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne, da mir die Geschichte wirklich gut gefallen hat, aber an manchen Stellen zu schnell verlief und ich mir teilweise weitere Ausführungen gewünscht hätte. Dennoch ist das Buch eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 30.10.2022

Gute Geschichte

Wie die Erde um die Sonne
0

Handlung: Kurz nach der Geburt ihres Kindes, verlässt Jane ihren Mann Graham und lässt ihn unwissend und mit dem Baby alleine zurück. Recht schnell versucht Lucy, Janes Schwester, Graham unter die Arme ...

Handlung: Kurz nach der Geburt ihres Kindes, verlässt Jane ihren Mann Graham und lässt ihn unwissend und mit dem Baby alleine zurück. Recht schnell versucht Lucy, Janes Schwester, Graham unter die Arme zu greifen, welcher sie jedoch immer wieder zurückweist. Lucy aber gibt nicht auf und die Beiden kommen sich immer näher, doch dann taucht Jane plötzlich wieder auf und will ihren Mann und ihr Kind zurück.
Charaktere: Lucy mochte ich eigentlich ganz gerne, da sie so ein gutes Herz hat und sowohl versucht hat Mari zu helfen, als sich auch um ein Kind zu kümmern, welches gar nicht ihres ist. Trotzdem empfand ich sie teilweise als etwas naiv, da sie immer wieder zu Graham gekommen ist, obwohl er ganz eindeutig keine Lust auf sie hatte.
Graham war mir irgendwie von Anfang an unsympathisch. Er ist unfreundlich gewesen und hat Lucy die ganze Zeit abgewiesen, obwohl sie nur helfen wollte. Dennoch muss ich sagen, dass er auch seine guten Seiten hatte, die gerade zum Ende hin zum Vorschein gekommen sind.
Jane fand ich echt bescheuert, da sie Lucy und Graham für alles die Schuld gegeben hat, obwohl sie ganz eindeutig selber Schuld war. Und dann hat sich zusätzlich auch noch gezeigt, dass Jane kein Stückchen besser ist, als Grahams Vater. Jane war wirklich schrecklich.
Mari mochte ich eigentlich auch echt gerne, da sie ein sehr starker Mensch ist, aber sich leider so unter ihrem Wert verkauft hat und es selber nicht einmal bemerkt hat.
Spannung: Die Geschichte war recht spannend, da es für mich nur eine Frage der Zeit war bis Jane wieder auftaucht und Chaos anrichtet. Aber auch die Vergangenheit von Graham war wirklich sehr interessant und auch überraschend.
Schreibstil: Der Schreibstil hat mir gut gefallen, da er das Buch angenehm zu lesen gemacht hat.
Cover: Das Cover ist nicht so meins, da ich Personen auf Covern nicht mag, aber dafür gefallen mir die Farben darauf gut.
Fazit: Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne, da mir die Geschichte ganz gut gefallen hat, ich aber mit einigen Charakteren nicht unbedingt klargekommen bin. Dennoch kann ich das Buch weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2022

Bin gespannt wie es weitergeht

Maple-Creek-Reihe, Band 1: Meet Me in Maple Creek (der SPIEGEL-Bestseller-Erfolg von Alexandra Flint)
0

Handlung: Durch Zufall erfährt Mira, dass sie einen Zwillingsbruder hat und dieser schon bald bei ihr wohnen soll. Lilac, Miras Zwillingsbruder, taucht in Maple Creek mit seinem besten Freund Joshka auf, ...

Handlung: Durch Zufall erfährt Mira, dass sie einen Zwillingsbruder hat und dieser schon bald bei ihr wohnen soll. Lilac, Miras Zwillingsbruder, taucht in Maple Creek mit seinem besten Freund Joshka auf, welcher auf Mira zunächst unsympathisch wirkt. Immer wieder kommen sich Joshka und Mira näher und während auch Lilac versucht Teil der Familie zu werden, überschlagen sich die Ereignisse, da Joshka und Lilac eine dunkle Vergangenheit verbindet.
Charaktere: Mira war mir eigentlich von Anfang an sympathisch, da sie versucht hat nett zu Lilac zu sein, obwohl sie selber auch gerade erst von ihrem Zwillingsbruder erfahren hat. Ansonsten ist sie eine gute Freundin und vielleicht auch etwas naiv, was sich gerade bei Margot gezeigt hat. Dennoch fand ich es nicht gut, dass sie sich zum Ende hin einfach in die gefährliche Situation begibt, obwohl ihr gesagt wurde, dass sie das besser nicht machen soll.
Joshka mochte ich am Anfang irgendwie nicht so, da er so unfreundlich war, was echt gar nicht ging. Im Laufe der Geschichte wurde er mir aber immer sympathischer. Krass finde ich aber, dass er so viele Sachen hinsichtlich seiner Vergangenheit bzw. Gegenwart übersehen hat und nun diese ganzen Probleme hat.
Lilac fand ich am Anfang etwas anstrengend, da er sich so rebellisch aufgeführt hat und sich erst geweigert hat nach Maple Creek zu gehen. Der erste Eindruck hat mich jedoch getäuscht, da er ein wirklich toller Charakter ist.
Miras und Lilacs Vater mochte ich gar nicht, da er die ganze Geschichte lang die Wahrheit hinausgezögert hat, obwohl er es direkt zu Anfang hätte sagen können. An der Stelle, fand ich das unnötig von ihm.
Margot war mir schon von Anfang an etwas suspekt, da sie zu nett war und über Jill kann man nur sagen, dass sie so was von durchgeknallt ist. Neal hingegen fand ich echt cool.
Spannung: Die Geschichte war wirklich sehr spannend, da es einmal darum ging, die familiäre Vergangenheit von Lilac, Mira und ihrem Vater zu klären, aber dann auch noch einige spannende und gefährliche Dinge passiert sind und so auch Joshka besser kennengelernt und verstanden werden konnte. Zusätzlich hat das Buch auch an einer unglaublich spannenden Stelle geendet, weswegen ich wissen möchte, wie es weiter geht.
Schreibstil: Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und mich die Geschichte schnell durchlesen lassen.
Cover: Ich finde das Cover so toll, da es einfach herbstlich ist und mir die rot/pinken Farben gefallen. Was ich jedoch liebe ist der Buchschnitt, welcher traumhaft ist und perfekt zum zweiten Teil passt.
Fazit: Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne, da mir die Geschichte echt gut gefallen hat und ich auch fast alle Charaktere im Laufe der Geschichte ins Herz schließen konnte. Ein absolutes Highlight ist auf jeden Fall der Buchschnitt. Von mir bekommt das Buch eine Leseempfehlung und ich bin schon gespannt darauf, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2022

Teilweise etwas verwirrend

Flaming Clouds – Der Himmel in deinen Farben
0

Handlung: Olivia arbeitet als Flugbegleiterin bei einer Airline, obwohl sie lieber Mathe in Oxford studieren würde. Nick arbeitet als Pilot bei derselben Airline, und auch ihm sagt dieser Beruf nicht zu ...

Handlung: Olivia arbeitet als Flugbegleiterin bei einer Airline, obwohl sie lieber Mathe in Oxford studieren würde. Nick arbeitet als Pilot bei derselben Airline, und auch ihm sagt dieser Beruf nicht zu hundert Prozent zu. Denn eigentlich malt er lieber.
Als Olivia und Nick aufeinandertreffen, erinnert sich Olivia daran, dass Nick früher in der Schule mit denjenigen befreundet war, die sie fertig gemacht haben. Doch das ändert nichts daran, dass die Beiden immer wieder gegenseitig ihre Nähe suchen.
Und dann ist da noch Olivias Vater, mit dem Olivia seit Jahren nichts mehr zutun gehabt hat.
Charaktere: Olivia war mir recht sympathisch. Trotzdem war sie so verbissen daran nach Oxford zu kommen, dass sie keine anderen Möglichkeiten in Betracht gezogen hat. Interessant finde ich, dass sie viele Wortneuschöpfungen benutzt hat, wie z.B. "Ohne-Kaiser" oder "Privatuni-Atmosphäre". Das hat ihrem Charakter etwas mehr Tiefe verliehen.
Sehr überraschend fand ich ihren Hintergrund mit Theo, wobei ich es schade finde, dass diese Sache am Ende eher offen gelassen wird. Genauso wird offen gelassen, wie es nun mit Olivia und ihrem Vater weitergeht.
Nick kam mir wie ein leichter Einzelgänger vor, was ihn wirklich sympathisch gemacht hat. Im Gegensatz zu Olivia wusste er nicht so ganz, was er eigentlich machen will. Sein Findungsprozess war dahingehend spannend anzusehen. Erfrischend fand ich, dass Nick schon sehr lange in Olivia verknallt ist, da es in anderen Büchern üblicherweise andersherum ist.
Theo mochte ich absolut nicht. Zuerst hat er so getan, als ob er nett wäre, aber letztendlich beleidigt er Olivia einfach nur und ist gegenüber ihr und Nick so taktlos, was ich nervig von ihm fand. Leider erfährt man am Ende nicht, was aus ihm geworden ist.
Lilah mochte ich richtig gerne und ich bin gespannt, wie ihre Geschichte ist.
Spannung: Die Spannung war vorhanden, aber doch eher in Maßen. Es gab viele Dinge, wie Olivias Vater, Theos und ihre Vergangenheit und Nick und Olivias Zukunft, die Spannung reingebracht haben, jedoch wurde am Ende lediglich Nick und Olivias Zukunft geklärt und ein kleiner Ansatz zu Olivias Vater gegeben, was das Ganze eher offen gelassen hat.
Schreibstil: Den Schreibstil fand ich ganz gut, jedoch hat mich gestört, dass so unglaublich viele Namen in den ersten Kapiteln genannt wurden, aber dann überwiegend nicht erklärt wurde, wer diese ganzen Personen sind. Die ersten Kapitel über war ich so verwirrt, weil ständig neue Figuren aufgetaucht sind.
Cover: Das Cover finde ich, aufgrund der Pastellfarben und den goldenen Akzenten, richtig schön. Es spiegelt wirklich gut den Himmel wieder.
Fazit: Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne. Die Geschichte fand ich ziemlich gut und auch die Charaktere waren interessant, jedoch war es für mich teilweise etwas verwirrend und ich finde es blöd, dass einige Sachen am Ende offen gelassen wurden, zumal der nächste Teil keine Fortsetzung von Olivia und Nick ist. Trotzdem eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere