Profilbild von Lundi

Lundi

Lesejury Star
offline

Lundi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lundi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.08.2022

Was ist passiert?

72 Stunden - Fürchte die Stille
3

Der Thriller 72 STUNDEN - FÜRCHTE DIE STILLE von Ben Escher handelt von der Journalistin Bea, die nach dem Verschwinden ihres Sohnes Elias und Problemen im Job eine Auszeit braucht und sich für ein Schweige-Retreat ...

Der Thriller 72 STUNDEN - FÜRCHTE DIE STILLE von Ben Escher handelt von der Journalistin Bea, die nach dem Verschwinden ihres Sohnes Elias und Problemen im Job eine Auszeit braucht und sich für ein Schweige-Retreat anmeldet. Dort geschehen jedoch merkwürdige Dinge.

Zunächst kurz zum Cover: Das finde ich sehr gelungen mit den Farben schwarz und blau. Außerdem erkennt man bei näherem Hinsehen, dass auch noch ein dunkler Gang mit vielen Türen abgebildet ist – das ist der Ort, an dem das Schweige-Seminar stattfindet, zu dem sich Bea angemeldet hat. Allerdings kommt sie dort nicht so zur Ruhe, wie sie es erhofft hatte, denn es kommt immer wieder zu dubiosen Begebenheiten. Sie trifft dort z.B. zwei ihrer unangenehmsten Studiogäste, es tauchen plötzlich Gegenstände ihres vermissten Sohnes auf, der Veranstaltungsort – ein altes Schloss mitten im Wald – wirkt gespenstisch.
Die Grundidee des Buches ist super und das Buch startet aus meiner Sicht spannend und man jagt durch die Seiten. Nach einer gewissen Seitenanzahl lässt diese Spannung allerdings ein wenig nach und macht Platz für Verwunderung. Denn es passieren zwar immer noch einige unerklärliche Sachen, aber ich fühlte mich nicht mehr so mitgenommen auf dem Weg zur Auflösung. Stattdessen kamen bei mir Fragen auf, was manche Situationen überhaupt mit dem Buchverlauf zu tun haben. Zum Ende hin wird es dann doch nochmal spannend bis zum interessanten Abschluss.

Der Thriller ist insgesamt gut geschrieben und kann auch in weiten Abschnitten die Spannung halten, allerdings haben mich einzelne Szenen dann doch gestört, die für mein Empfinden weder für den Erzählfluss nötig waren noch für die Auflösung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 22.08.2022

Liebe

Liebe machen
0

Das Buch LIEBE MACHEN ist ein Gemeinschaftswerk von Susanne Fröhlich und Constanze Kleis und dem immerwährenden Thema Liebe….

Schon das Cover ist sehr hübsch und fällt einem mit seiner rosa Farbe direkt ...

Das Buch LIEBE MACHEN ist ein Gemeinschaftswerk von Susanne Fröhlich und Constanze Kleis und dem immerwährenden Thema Liebe….

Schon das Cover ist sehr hübsch und fällt einem mit seiner rosa Farbe direkt ins Auge. Und auch die Aufmachung des Buches ist gelungen. Die beiden Freundinnen stellen sich gegenseitig Fragen, die abwechselnd beantwortet werden. Bei besonders diskussionswürdigen Themen schreiben auch mal beide über ihre Meinung.
Das Thema ist klar – die Liebe. Und das in allen Facetten. Es geht also nicht nur um die Liebe selbst zum jeweiligen Partner, sondern auch um viele Fragen drumherum, z.B. wie man eine langjährige Beziehung frisch hält oder wieviel Nähe gut ist oder wie es eigentlich mit einem Seitensprung aussieht. Das alles ist in einem lockeren Ton geschrieben, der aber nie ins Platte abrutscht, sondern immer angenehm zum Lesen bleibt.

Ein Buch, das man gut hintereinander weg lesen kann und bei dem man sich auch ab und zu fragt, wie man einzelne Fragen eigentlich selbst beantworten würde…..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2022

Mutig

Die Wagemutige
0

DIE WAGEMUTIGE von Caroline Bernard handelt von der Widerstandskämpferin Lisa Fittko, die vorrangig in Frankreich in den 1940ern aktiv war.

Lisa Fittko ist ein Leben als illegale Person gewöhnt, da sie ...

DIE WAGEMUTIGE von Caroline Bernard handelt von der Widerstandskämpferin Lisa Fittko, die vorrangig in Frankreich in den 1940ern aktiv war.

Lisa Fittko ist ein Leben als illegale Person gewöhnt, da sie schon oft in ihrem Leben verfolgt wurde und innerhalb Europas weiterziehen musste. Dabei findet sie jedoch immer Halt bei ihrer Familie und Menschen, die ihren Weg kreuzen und sich eine Weile mit ihr solidarisieren, insbesondere in ihren besonders aktiven Jahren in Frankreich. Auch die Aufgabe, Menschen in diversen Regionen Europas zur Flucht zu verhelfen, nimmt sie verantwortungsvoll an. Aber natürlich gibt es auch eine gefühlvolle Seite an Lisa, die sie ebenfalls in gestohlenen Momenten ausleben kann. Eine beeindruckende Frau, die immer einen Weg gefunden hat!

Ein tolles Porträt über eine starke Frau im Widerstand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2022

Zusammenhalt

Die Familie
0

Das Buch DIE FAMILIE von Naomi Krupitsky handelt von den beiden Freundinnen Sofia und Antonia, die beide in Mafia-Milieu der 1920er Jahre aufwachsen.

Man erfährt viel über ihre eigenen Familien und ihre ...

Das Buch DIE FAMILIE von Naomi Krupitsky handelt von den beiden Freundinnen Sofia und Antonia, die beide in Mafia-Milieu der 1920er Jahre aufwachsen.

Man erfährt viel über ihre eigenen Familien und ihre Verflechtungen untereinander. Sofia und Antonia sind ein Leben lang befreundet, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sofia eher wild und forsch, Antonia eher ruhig und bedacht. Und genau deswegen ergänzen sie sich auch so gut und können nicht ohne einander sein. Als Kinder sind sie unzertrennlich, zu Pubertätszeiten entfremden sie sich ein wenig, um im Erwachsenenalter wieder treu zueinander zu finden. Sie können sich in den unterschiedlichsten Zeiten und Situationen des Lebens jederzeit Halt geben und sich auf einander verlassen. Eine berührende Freundschaft.

Parallel erfährt man einiges über die Kriegszeiten 1939-1945 und den damit verbundenen Umbrüchen und Änderungen im Leben der Menschen.

Und dann das ganz große Thema des Buches: DIE Familie, der Mafia-Clan. Einerseits natürlich berühmt-berüchtigt für seinen rigorosen Umgang mit „Kunden“, andererseits ein lebenslanger Zusammenhalt, aus dem ein Ausbrechen schwierig oder sogar unmöglich ist. Aber es wird eindrücklich beschrieben, wie das Miteinander von Abhängigkeiten, aber auch Sympathien funktioniert und auch in die nächsten Generationen getragen werden kann, mit entsprechenden Neuerungen.

Auch wenn das Buch teilweise Längen hatte, so beschreibt es dennoch sehr gut die schöne Freundschaft zwischen Sofia und Antonia, die unerschütterlich ist. Und auch DIE FAMILIE wird nicht nur als die böse Welt aus Aggression und Macht beschrieben, sondern auch als Zufluchtsmöglichkeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2024

Verzweifelte Suche

Die falsche Schwester - Verschließ die Augen vor der Lüge
0

Der Thriller DIE FALSCHE SCHWESTER von Rose Klay handelt von Effie und ihrer Familie, die zweimal mit einer Entführung zu kämpfen haben – einmal vor 25 Jahren, als ihre Schwester Mila verschwand, und einmal ...

Der Thriller DIE FALSCHE SCHWESTER von Rose Klay handelt von Effie und ihrer Familie, die zweimal mit einer Entführung zu kämpfen haben – einmal vor 25 Jahren, als ihre Schwester Mila verschwand, und einmal heute, als Effies 4-jährige Tochter Lulu verschwindet.

Wiederholt sich Geschichte etwa? Vor 25 Jahren verschwand Effies Schwester Mila spurlos – es gab keine Anzeichen, was mit ihr passiert sein könnte. Und jetzt wurde Lulu, Effies Tochter, aus dem Kindergarten entführt. Effie ist in großer Sorge, denn die alten Ängste rund um das damalige Verschwinden ihrer Schwester kommen wieder an die Oberfläche und sie ahnt, dass die beiden Fälle zusammenhängen. Ihre Recherchen führen zu alten und neuen Beweisen, aber ist auch eine heiße Spur dabei? Wird sie ihre kleine Tochter wiedersehen?

Ich liebe die Spannungsromane von Rose Klay, allerdings hat mich dieser doch ein wenig enttäuscht, da er zwischendurch ein wenig langatmig war. Allerdings macht das fulminante Ende einiges wieder wett.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere