Er ist wieder da!
Der Ex Polizist und Journalist Alexander Zorbach steht kurz davor eine Haftstrafe anzutreten, da kontaktiert ihn Emilia Jagow. Ihre Tochter Feline ist seit drei Wochen verschwunden und ihr Mann Thomas ...
Der Ex Polizist und Journalist Alexander Zorbach steht kurz davor eine Haftstrafe anzutreten, da kontaktiert ihn Emilia Jagow. Ihre Tochter Feline ist seit drei Wochen verschwunden und ihr Mann Thomas benimmt sich plötzlich seltsam. Mit Hilfe von Alina Gregoriev, mit der er schon einmal einen Fall geklärt hat, nimmt er sich der Sache an.
Dieses Buch knüpft an dem Buch „Der Augensammler“ von Fitzek an. Aber auch wenn man, so wie ich, das Buch nicht gelesen hat, kann man gut in die Story hinein finden.
Wie gewohnt darf man bei diesem Buch nicht immer 100 % Authentizität erwarten. Im Allgemeinen handeln alle involvierten Personen rational. Aber hier oder da kommen Handlungen vor, die so höchstwahrscheinlich nicht vorkommen würden. Trotzdem ist dieses Buch sehr spannend verfasst. Ich war von Anfang bis Ende tief in der Geschichte drin. Wie Zorbach sich seiner Vergangenheit stellt und trotzdem nicht aufgibt, hat mir sehr gut gefallen. Immer wieder gibt es neue Geschehnisse, die den Leser glauben lassen den Täter erkannt zu haben, um dann wieder daran zu zweifeln.
Fazit: Ein spannendes Buch, wenn nicht sogar eines von Fitzek besten Werke. Wer Fitzek liebt, wird dieses auch lieben. Und wer eher realistischer Werke liebt, wird es auch mögen. Aber wie bei den meisten Thrillern halt Fiction.