Cover-Bild Das Geheimnis hinter den Dünen
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,90
inkl. MwSt
  • Verlag: FeuerWerke Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 232
  • Ersterscheinung: 30.06.2022
  • ISBN: 9783949221323
Brigitte Ploenes

Das Geheimnis hinter den Dünen

Wenn du alles verloren hast, geh dorthin, wo dein Herz zu Hause ist.

Als die Zwillingsschwestern Ruby und Elisa nach vielen Jahren zum Geburtstag ihrer Großmutter Gesa an die Nordsee zurückkehren, fühlen sie sich am Meer gleich wieder zu Hause. Die Dünen, die Seeluft und der scheinbar unendliche Himmel - es ist traumhaft!

Allerdings gibt ihnen Oma Gesas seltsames Verhalten Rätsel auf, denn warum befinden sich in ihrem Haus plötzlich verschlossene Zimmer? Und was hat es mit dem charmanten Conor auf sich, der ebenfalls auf der Gästeliste steht?

Romantik, Spannung und eine große Portion Nordseeflair - der neue Roman von Bestseller-Autorin Brigitte Ploenes!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2022

Eine schöne Urlaubslektüre mit etwas Spannung

0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Tödlicher Autounfall, Verlust


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Sicht des ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Tödlicher Autounfall, Verlust


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Sicht des allwissenden Erzählers geschrieben, wobei vor allem Elisa im Mittelpunkt steht, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Aber auch ihre Zwillingsschwester Ruby, Großmutter Gesa und Krankenschwester Marie, die eine mütterliche Freundin für die Zwillinge wird, kommen zu Wort.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen für die Kürze der Geschichte gut bis sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Marie und Gesa.

Elisa ist eine sympathische Malerin und Galeristin, die jedoch unverhofft vor den Trümmern ihrer Existenz steht. Nicht nur ihre Großmutter hat ein Geheimnis, so dass es auch Spannung und einen kleinen Krimiteil gibt. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Vom Handlungszeitraum ging es mir zu schnell voran, vor allem am Ende überschlagen sich die Ereignisse förmlich. Zudem hätte ich mir insgesamt mehr Tiefe gewünscht. Dank der bildhaften Beschreibung hatte ich die Landschaft förmlich vor Augen.

Eine schöne Urlaubslektüre mit etwas Spannung, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte gute 3 von 5 Sternen gibt.

Fazit:
Eine schöne Urlaubslektüre mit etwas Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2022

Ganz nett für zwischendurch

0

Ruby und Elisa reisen zum 80. Geburtstag ihrer Oma Gesa an die Nordsee. Diese Einladung kommt zu einem passenden Zeitpunkt, da derzeit im Leben der Zwillinge alles schief läuft. Sie fühlen sich am Meer ...

Ruby und Elisa reisen zum 80. Geburtstag ihrer Oma Gesa an die Nordsee. Diese Einladung kommt zu einem passenden Zeitpunkt, da derzeit im Leben der Zwillinge alles schief läuft. Sie fühlen sich am Meer gleich wieder wie zu Hause.
Nur verhält sich die Großmutter äußerst merkwürdig. Es gibt einen verschlossenen Raum und außerdem hat sie Conor auf die Gästeliste gesetzt, den Elisa aus ihrer Galerie kennt und der nach ihrem letzten Zusammentreffen einfach verschwunden ist.

Dies war mein erstes Buch der Autorin. Die Geschichte ließ sich flüssig lesen und es war ein sehr angenehmer Schreibstil. Die beiden Zwillinge hätten nicht unterschiedlicher sein können. Ruby war selbstbewusst und nahm das Leben nicht so ernst. Sie feierte gerne und hatte häufig neue Partner. Elisa dagegen war sehr unsicher, dafür aber sehr durchorganisiert und zielstrebig. Aber für die Liebe war sie viel zu schüchtern. Nach einem schweren Schicksalsschlag hatten die Zwillinge nur noch ihre Großmutter Gesa und die ehemalige Krankenschwester Marie, die immer für die Mädchen da war.
Die Protagonisten waren so ziemlich alle auf ihre Weise sympathisch.

Die Geschichte war ganz nett für zwischendurch. Sie konnte mich aber leider nicht überzeugen. Der spannende Teil war viel zu kurz und dementsprechend undramatisch und sehr viele andere Dinge standen im Vordergrund, die zwar ganz nett waren, aber nicht sehr fesselnd. Und die große Liebesgeschichte war es auch nicht. Aber das Setting auf der Nordseeinsel war sehr schön.

Fazit:
Ganz nett

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2022

Ganz nett

0

Zum Inhalt:
Die Zwillingsschwestern kommen nach vielen Jahren zum Geburtstag ihrer Großmutter zurück an die Nordsee. Vieles ist seit dem geschehen, zum Beispiel der Brand in der Galerie, der Elisas Existenzgrundlage ...

Zum Inhalt:
Die Zwillingsschwestern kommen nach vielen Jahren zum Geburtstag ihrer Großmutter zurück an die Nordsee. Vieles ist seit dem geschehen, zum Beispiel der Brand in der Galerie, der Elisas Existenzgrundlage ist. Was beide Frauen aber sehr irritiert, ist das etwas seltsame Verhalten der Großmutter, als ob sie etwas zu verbergen hätte. Früher hatte es nie verschlossene Räume gegeben.
Meine Meinung:
Das ist so ein Buch, bei dem man schon aufgrund des Covers ein eher leichteres Buch und Geschichte erwartet. Das ist es im Grund auch aber irgendwie auch nicht. Denn die Autorin versucht sehr viele Genres in einem Buch unterzubringen und das war am Ende vielleicht einfach ein wenig zu viel. Es wird einerseits eine Art Liebesgeschichte erzählt, aber andererseits gibt es auch spannende Momente. Getrennt von einander erzählt, hätte sich vermutlich Stoff für mindestens zwei Bücher gefunden.
Fazit:
Ganz nett

Veröffentlicht am 13.07.2022

durchschaubar

0

Bei dem Cover habe ich direkt angefangen, mich an die Nordsee zu träumen. Hielt nur nicht so ewig an.

Im Buch gibt es eine Protagonistin sowie viele Charaktere, die diese begleiten u.a. ihre Zwillingsschwester ...

Bei dem Cover habe ich direkt angefangen, mich an die Nordsee zu träumen. Hielt nur nicht so ewig an.

Im Buch gibt es eine Protagonistin sowie viele Charaktere, die diese begleiten u.a. ihre Zwillingsschwester sowie ihre Oma und eine liebe Freundin.

Zu Beginn wird ein bisschen zurückgeblickt, wie die Leben begonnen haben. Das Buch nimmt dann die Wendung ins hier und jetzt.

Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Perspektive von Elisa erzählt, anfangs spielen Ruby (die Zwillingsschwester), Oma Gesa sowie Marie ( die liebe Freundin) auch noch eine größere Rolle. Elisa selbst ist Künstlerin mit eigenem Atelier, welches niederbrennt. In Elisas Leben gibt es zwei Männer. Anfangs tritt immer wieder ein Coner auf und später (für mich viel zu spät) Malte. Hier wird es teilweise „turbulent“ aber auch nicht über aus spannend.

Ruby und Elisa fahren gemeinsam mit Marie zu Oma Gesa auf die Nordsee Insel um den Geburtstag der Oma zu feiern. Hier beginnt dann das eigentliche Buch, war für mich jedenfalls so. Als plötzlich Patrick (Coner) bei der Oma auftauchte.

Für mich ist es an einigen Stellen einfach zu durchsichtig gewesen und auch zu langatmig. Irgendetwas hat mir dennoch gefehlt, ohne dass ich den Grund dafür genauer benennen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2022

Hat zu viel gewollt

0


Der Einstieg war ein wenig holprig, ich benötigte ein paar Seiten, um mich im Geschehen zurecht zu finden, aber dann gelang es mir gut. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, Orte werden wirklich gut ...


Der Einstieg war ein wenig holprig, ich benötigte ein paar Seiten, um mich im Geschehen zurecht zu finden, aber dann gelang es mir gut. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, Orte werden wirklich gut bildlich umgesetzt und besonders die Beschreibungen von den Dünen, dem Sand und dem Meer haben Fernweh bei mir ausgelöst.
Der Roman möchte einerseits ein Urlaubsroman mit Fernweh Garantie inklusive Liebesgeschichte sein, aber auch gleichzeitig ein Krimi. Leider ist dies meines Erachtens nicht gelungen. Öfters hatte ich dein Eindruck, dass das Buch zu viel gewollt hat. Besonders der Krimi Teil wirkte auf mich sehr konstruiert. Dabei bewiesen einige andere Szenen, dass die Autorin authentische Momente schaffen kann.

Die Protagonistin war gut gestaltet. Sie wirkte ganz nett, konnte mich aber im Endeffekt nicht von sich überzeugen.
Eine Sache hat mich extrem gestört und zwar die Darstellung der introvertierten Protagonistin. Ich bin selbst introvertiert und musste leider feststellen, dass viele Klischees genutzt werden. Nicht jeder Introvertierte möchte sich ändern oder fühlt sich in seiner Haut unwohl. Doch leider wird hier ein falsches Bild vermittelt.
Die anderen Charaktere waren authentisch gestaltet,
Doch gut fand ich, dass die Protagonistin Elisa nicht nur als Künstlerin dargestellt wurde, sondern auch malte. Auch, dass die Zwillinge nicht identisch waren, möchte ich positiv erwähnen.

Das Buch hat zu viel gleichzeitig gewollt und dadurch seinen Urlaubscharme verloren.
2,75/5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere