Cover-Bild Das große Brotbackbuch
(83)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
39,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 09.11.2022
  • ISBN: 9783706629706
Christina Bauer

Das große Brotbackbuch

Über 120 Rezepte für Brot und Gebäck. 4 einfache Grundteige + alles Wichtige über Sauerteig. Sofort losbacken: Passe die Rezepte unkompliziert deinem Alltag an. Alle Grundlagen zum Kneten und Formen
Dieses Buch wird klimafreundlich hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.

Schritt für Schritt zu richtig gutem Brot und Gebäck. Wissen, Tipps und über 120 Rezepte für jeden Geschmack
Warmen Teig unter den Handflächen spüren, Mehl von den Fingerspitzen rieseln lassen, an knusperfrischem Brot schnuppern ... wer das Brotbacken einmal erlebt hat, kann nicht mehr genug davon bekommen. Aber wie startest du am besten und worauf kommt es beim Brot- und Brötchenbacken wirklich an? Wie kannst du einfach und schnell gutes Brot backen - und wie, wenn du mehr Zeit und Lust auf andere Zutaten hast? Christina Bauer versammelt in diesem Buch alle Basics zum Thema Brotbacken - mit unglaublichen 128 Rezepten für jeden Anlass. Und hat für dich den ultimativen Clou bereit: mit Brotrezepten, die sich dir anpassen. So findest du immer genau das Brot und Gebäck, das zu dem passt, was du brauchst, worauf du Lust hast und wie viel Zeit du gerade zur Verfügung hast.

Fühl den Teig: Alles rund um Kneten und Formen, um Zutaten und Zubehör
Rastzeiten, Falttechniken, Mehlsortendschungel ... gar nicht so einfach, da den Überblick zu bewahren. Deswegen zeigt dir Christina Bauer in einem ausführlichen Basisteil, was du wissen musst: welche Grundzutaten dein Brot ausmachen, welche Ausstattung du brauchst, welche Grundteige dir als Basis immer zur Seite stehen und wie du Schritt für Schritt ans Kneten, Formen, Backen herangehst - damit du auch ganz easy von der Vorbereitung bis zum fertigen Knusperbrot kommst. Übersichtliche Tabellen zeigen dir zahlreiche Möglichkeiten zum Variieren. Einen Sauerteig-Intensivkurs und Tipps für Lagerung und Haltbarmachen bekommst du obendrauf. Und überhaupt gibt es Antworten auf jegliche Fragen, die im Backprozess auftauchen können. Christina macht deutlich: Mit der richtigen Technik klappt's ganz einfach. Und: Brotbacken muss kein kompliziertes Unterfangen sein. Sondern kann sich immer nach deinen Bedürfnissen richten.

Einfach jeden Tag in knusprigstes Brot beißen
Nach den Grundlagen kann es so richtig losgehen: mit 128 Rezepten für jeden Geschmack und überhaupt alle Lebenslagen. Ob Roggenbrot, Kipferl oder Bagel, ob Vollkornbrot, Sauerteig, süßer Germteig/Hefeteig, Weißbrot, Dinkelbrot oder Fladenbrot: Hier findest du immer das Backrezept, nach dem du gerade suchst. Schnell reinblättern und Brotklassiker, Partyrezepte, Frühstücksbrötchen und Brote zum Verschenken finden. Zum Schluss zeigt dir Christina, was du aus Brotresten zaubern kannst - damit auch bestimmt kein Krümelchen übrig bleibt. Also los, schnapp dir alle Brotback-Basics und eine Riesenauswahl an Rezepten - und damit ein Grundlagenwerk, das dich immer begleiten wird und dir detaillierte Infos, Tipps und Inspiration ohne Ende liefert.

- Rezepte bis zum Abwinken: mit 128 Broten und Brötchen bist du für jeden Tag und jede Gelegenheit gerüstet - mit Hefe und Sauerteig, von Roggenbrot über Vollkornbrötchen, von Donuts und Krapfen bis hin zu Brezen und Burgerbuns. Egal, was du backen möchtest, das Rezept ist hier drin.
- Haufenweise Backwissen zum Nachschlagen. Von den Grundlagen und Methoden bis zur Pannenhilfe: Christina weiß, welche Fragen beim Backen auftauchen, zeigt dir alle Schritte bis zum fertigen Brot und liefert dir jede Menge Tricks und Kniffe: wie du am besten knetest, Sauerteig anrührst und den Teig in seine beste Form bringst.
- Perfekt backen? Viel besser klingt doch: genau so, wie es zu dir passt. Wandle alle Rezepte ganz locker nach deinen Vorlieben um: mit den Zutaten, die du verwenden möchtest, und je nachdem, wie viel Zeit du gerade zur Verfügung hast.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.09.2022

Brotbackbuch mit sehr viel Vielfalt und leichten Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

0

Christina Bauer – Das große Brotbackbuch

Ich habe von der Autorin bereits die Bücher: "Brot backen mit Christina" und "Weihnachten mit Christina" zu hause und daraus wird fleißig für alle Gelegenheiten ...

Christina Bauer – Das große Brotbackbuch

Ich habe von der Autorin bereits die Bücher: "Brot backen mit Christina" und "Weihnachten mit Christina" zu hause und daraus wird fleißig für alle Gelegenheiten nachgebacken. In "Das große Brotbackbuch" gibt es viele neue Rezepte, darunter Milchbrötchen, Mohn- oder Sesamzöpfe, Knäckebrot, Ciabatta, einfaches Brot, Donuts oder Nougat-Brioche sowie Laugenstangen. Aber das ist nur ein Bruchteil von dem, was uns die Autorin in ihrem neuen Buch zeigt.

Während in "Brotbacken mit Christina" meist Brote mit einer Zubereitung von ca 2 Stunden zu finden sind, gibt es hier auch Rezepte mit 12 oder 13 Stunden Gehzeit.
Die Vielfalt ist wieder groß, die Rezepte sind gespickt mit ansprechenden Fotos, und die leichten Schritt-für-Schritt-Anweisungen sind leicht umzusetzen.
Es gibt orange untermalte Tipps und Tricks zu jedem Rezept, eine Übersicht über Zutatenliste, Arbeitszeit, Backzeit und wieviel sich aus der angegeben Menge an Backwaren ergibt.
Egal ob Sauerteig oder Hefeteig, hier finden sich eine Vielzahl an Rezepte. Dazu natürlich auch, wie man selbst Sauerteig herstellt.
Am Anfang des Buches gibt es eine wichtige Einleitung, für meinen Geschmack etwas lang, aber nur, weil es so ähnlich bereits in meinem anderen Brotbackbuch steht. Ich halte die Einleitung für wichtig, und auch am Ende des Buches werden noch mal die häufigsten Fragen beantwortet.

Insgesamt haben wir hier wieder ein fantastisches, kompaktes, ansprechendes Brotbackbuch, dass ich auf jeden Fall weiter empfehlen möchte. Da ich unsere Brote bereits seit einigen Jahren selbst backe, empfinde ich das Buch als eine schöne Ergänzung und habe sicher noch mehr Freude an der Vielfalt und beim Nachmachen.
Von mir gibt es eine Empfehlung.

Das Cover ist auch hier wieder schlicht aber aussagekräftig. Die Autorin und gebackene Leckereien sind auf dem Cover.

Fazit: Brotbackbuch mit sehr viel Vielfalt und leichten Schritt-für-Schritt-Anleitungen. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 13.09.2022

richtig tolles Backbuch!

0

Schon vom Äußeren hat mich das Buch direkt überzeugt. Es ist absolut hochwertig gestaltet mit einem Hardcovereinband und Lesebändchen, sowie sehr ansprechenden Fotos. Auf 352 Seiten findet man mehr als ...

Schon vom Äußeren hat mich das Buch direkt überzeugt. Es ist absolut hochwertig gestaltet mit einem Hardcovereinband und Lesebändchen, sowie sehr ansprechenden Fotos. Auf 352 Seiten findet man mehr als 120 Rezepte. Diese sind allesamt sehr übersichtlich gestaltet, teilweise mit Schritt-für-Schritt-Erläuterungen. Jedes Rezept ist mit wunderschönen Fotos versehen.

Am Anfang findet man etliche Basics und Grundlagen, die nicht nur für Anfänger sehr hilfreich sind. Und egal ob man lieber mit Hefe oder mit Sauerteig backen möchte, man wird hier auf jeden Fall fündig.
Vorne gibt es 4 Grundrezepte, auf denen der Rezeptteil sozusagen aufbaut. Zusätzlich gibt es auch eine Anleitung zum Herstellen und Pflegen eines Sauerteiges.

Im Rezeptteil gibt es viele Rezepte für Brot und Brötchen. Aber auch süße Teige sind hier etliche Rezepte zu finden, z. B. Butterhörnchen, Buchteln, Donuts oder Faschingskrapfen. Danach folgt ein Teil mit herzhaften oder gefüllten Snacks wie z.B. Pizzaschnecken, Flammkuchen, Focaccia oder Zupfbrot mit Pesto.

Ich habe bereits einige Rezepte getestet, sowohl Brot, als auch Brötchen und natürlich auch die Butterhörnchen. Und ich muss sagen, die Rezepte sind wirklich recht einfach und sehr gut nachzubacken. Die Backresultate waren allesamt sehr lecker!

Meiner Meinung nach ist dieses Buch für Backanfänger als auch für Fortgeschrittene bestens geeignet. Ich bin richtig begeistert und werde an diesem Buch sicher noch lange meine Freude haben.

Fazit: Ein Backbuch, welches ich sehr empfehlen kann und welches eine Bereicherung für jede Küche ist!

Veröffentlicht am 13.09.2022

Macht echt Lust auf Brot backen

0

Zum Inhalt:
Ein Buch, dass einem zeigt, dass es gar nicht so schwer ist, selbst Brot zu backen. Mit wenigen Grundrezepten und entsprechenden Variationen wird Schritt für Schritt erklärt, wie man vorgehen ...

Zum Inhalt:
Ein Buch, dass einem zeigt, dass es gar nicht so schwer ist, selbst Brot zu backen. Mit wenigen Grundrezepten und entsprechenden Variationen wird Schritt für Schritt erklärt, wie man vorgehen muss. Auch der immer mit großer Vorsicht betrachtete Sauerteig wird vorgestellt und der Schrecken davor genommen. Dazu gibt es viele Rezepte, die den Start erleichtern.
Meine Meinung:
Dieses Buch sollte man auf gar keinen Fall hungrig lesen, denn spätestens nach den ersten Bildern von den selbst gebackenen Köstlichkeiten riecht man förmlich das Brot und bekommt wenn nicht gleich Hunger, zumindest aber Appetit auf Brot. Mir hat die Gestaltung des Buchs sehr gut gefallen. Einfache Anleitungen, schöne Rezepte, schöne Bilder dazu. Perfekt. Gut gefallen hat mir auch, dass z. B. so etwas wie Zöpfe flechten bebildert dargestellt wurde. Ich glaube, ich muss bald mal ausprobieren, wie es ist eigenes Brot zu backen.
Fazit:
Macht echt Lust auf Brot backen

Veröffentlicht am 13.09.2022

Bei den tollen Rezeptideen, Tipps und Tricks wird selbst Bernd das Brot ganz neidisch

0

Ein Brotbackbuch für (fast) alle Lebenslagen

"Das große Brotbackbuch" von Christina Bauer entspricht meinen persönlichen Vorstellungen eines sehr gelungenen Backbuches dann ganz genau.

Wahrscheinlich ...

Ein Brotbackbuch für (fast) alle Lebenslagen

"Das große Brotbackbuch" von Christina Bauer entspricht meinen persönlichen Vorstellungen eines sehr gelungenen Backbuches dann ganz genau.

Wahrscheinlich träfe es das Wort Brotback-Kompendium ebenso.

Schlussendlich liefert mir das Buch ausreichend Tipps und Tricks rund um die große Kunst des heimischen Brotbackens. Außerdem enthält das Werk sehr viele unterschiedliche Rezeptideen, die es wirklich wert sind daheim ausprobiert zu werden.

Wer sich zuhause vielleicht schon immer gefragt hat, wodurch sich die verschiedenen Getreidesorten unterscheiden bekommt hier aus allererster Hand dann Rat und Hinweise auch für deren Teigverarbeitung.

Wie aus dem Klumpen Teig dann ansehnliche Brote, Brötchen oder Croissants geformt werden, wird im Backbuch durchweg gut beschrieben wie auch durch bebilderte Fotostrecken dann nochmals visuell dargestellt. Ab und zu ist ein Link zu einem Video-Tutorial mit enthalten, der dann nochmals sehr viel ausführlicher auf die einzelnen Verarbeitungs- und Formungsschritte eingeht.

Wer schon immer einen Freund fürs Leben gesucht hat und bis dato Mister Right noch nicht gefunden hat, kann hier vielleicht endlich eine langjährige Freundschaft mit dem selbst angesetzten Sauerteig schließen. Denselbigen dann nach dem im Buch enthaltenen Rezept einfach selbst initiieren und dann immer wieder anfüttern. Vielleicht ist dann ja bald ein Happy End vorprogrammiert.

Neben einigen gängigen Grundteigen kommt dann der wahre Schatz des ganzen Brotbackbuches.

Schnörkellos und ohne viel Tamtam präsentiert sich der eigentliche vielfältige und sehr ideenreiche Rezeptteil.

Alle Rezepte sind sehr übersichtlich mit den ganzen Zutaten und den einzelnen Zubereitungs- sowie Backschritten präsentiert. Ein leckeres Foto des fertigen Backwerks darf natürlich auch nicht fehlen. Tipps bei einzelnen Rezepten helfen, das Backwerk noch zu verfeinern. Auch hier unterstützen bei einigen Rezepten Video-Tutorials bei der Umsetzung in der heimischen kleinen Hobbybackstube

Neben den ganz klassischen Brotrezepten (auch für Vollkornbrote) sind auch Anleitungen für Brötchen in vielfältigster Variation enthalten.

Eigentlich hatte ich persönlich dann nur Brot- und Brötchenrezepte erwartet. Weit gefehlt, abgerundet wird das Backbuch mit Rezepten rund um süße bzw. pikante Snacks.

Wenn vielleicht mal ein Stück Brot überbleibt, dann wird auch das im Hause Bauer nicht einfach im Müll entsorgt. Final im Buch enthalten sind dann klassische Rezepte der Reste- und Wiederverwertungsküche, die altem übriggebliebenen Brot ein neues Leben schenken.

Summa summarum ein richtig tolles und vielfältiges Back-Kompendium rund ums Brotbacken, welches ich persönlich in meiner Hobbybackstube nicht mehr missen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 13.09.2022

Damit kann jeder Brot backen

0

MEINE MEINUNG
Wir haben schon das erste Brotbackbuch von Christina Bauer und wir haben aus diesem schon viel ausprobiert.
Nun haben wir uns natürlich auch das zweite Buch gewünscht und auch bekommen und ...

MEINE MEINUNG
Wir haben schon das erste Brotbackbuch von Christina Bauer und wir haben aus diesem schon viel ausprobiert.
Nun haben wir uns natürlich auch das zweite Buch gewünscht und auch bekommen und wir sind schon jetzt begeistert.

Mein Mann hat es sofort in Beschlag genommen und wir haben auch schon viele Rezepte gefunden, die wir nach backen werden.

Dieses Buch macht richtig Spaß, denn die Rezepte sind hier super gut beschrieben. So kann man einfach nacharbeiten und es macht auch Spaß. Es ist alles so beschrieben, das ein gelingen garantiert ist.
Also bei uns ist noch nichts schiefgegangen, denn wir haben hier schon so einiges ausprobiert.

Ich finde es immer toll, wenn die Rezepte alle bebildert sind, denn so sieht man das Endergebnis, das man erreichen sollte. Wenn es nicht immer so aussieht wie im Buch, ist das nicht so schlimm, denn hier entscheidet der Geschmack.

Von uns gibt es hier gerne die vollen 5 Sterne und auch eine Kaufempfehlung für alle, die sich gerne ans Brotbacken wagen würden und noch kein vernünftiges Buch gefunden haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere