Profilbild von Leselauschen

Leselauschen

Lesejury Star
offline

Leselauschen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leselauschen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.10.2022

Kürbis in Gefahr

Amalia von Flatter. Vampire tanzen nicht mit Feen (Band 1)
0

Nokturnia - hier leben Amalia von Flatter, ihr kleiner Kürbis Kürbinian und jede Menge monstertastische Gestalten. Monsterspaß garantiert!

"Amalia von Flatter - Vampire tanzen nicht mit Feen" von Laura ...

Nokturnia - hier leben Amalia von Flatter, ihr kleiner Kürbis Kürbinian und jede Menge monstertastische Gestalten. Monsterspaß garantiert!

"Amalia von Flatter - Vampire tanzen nicht mit Feen" von Laura Ellen Anderson erzählt die spannende Geschichte von Amalia, dem Vampirmädchen und ihrem Abenteuer.

Amalias Eltern geben wie jedes Jahr ein großes Fest. Amalia muss dabei sein, ob sie will oder nicht. Sie würde viel lieber mit ihren beiden Freunden Todd und Flora spielen. Doch Vampirjunge Prinz Marilo ist auch auf dem Frst und sorgt für ordentlich Trubel, denn er hat Amalias Kürbis Kürbinian entführt. Amalia macht sich auf dem Weg, ihr kleines Haustier zu retten.

Allein schon das Cover des Kinderbuches ist ein Highlight für sich. Im Mittelpunkt sieht man Amalia von Flatter mit Kürbinian bei Nacht. Im Hintergrund zeichnen sich ein Friedhof und der runde Vollmond ab. Duch die orange-schwarzen Akzente kommt Halloweenstimmung auf. 

Auch im Innerwn sorgen die Illustrationen und die Gestaltung der Seiten für staunende Wow-Momente. Es gibt schwarze Seiten mit weißer Schrift, kleine Vignetten und die Illustrationen an sich sind so ausdrucksstark und voll kleiner Details, dass man sich stundenlang in ihnen vertiefen kann.

Laura Ellen Anderson hat hier eine fantastische Reihe für Kinder ab 8 Jahren geschaffen.Die Schrift ist groß,  die Sätze nicht zu lang und Floras laute Sprachfehler werden besonders groß geschrieben.  Es macht unglaublich viel Freude das Buch zu lesen. Die Autorin schreibt lebendig, humorvoll und ihre Welt Nokturnia ist etwas Besonderes. Die Gerichte dieser Welt sind gewöhnungsbedürftig - ich sage nur Zehenmarmelade. Die Bewohner fürchten die Sonne, Glitzer und Feen. 

Amalias Geschichte ist aber nicht nur witzig, sie zeigt auch auf, was Freundschaft bedeudet, wie wichtig es ist füreinander da zu sein - in der Familie als auch unter Freunden. Pädagogisch wertvoll vermittelt das Buch,  wie Vorurteile und Ängste uns beeinflussen und dass es sich immer lohnt,  sich für eine gute Sache einzusetzen.

"Amalia von Flatter - Vampire tanzen nicht mit Feen" wird sicherlich nicht nur die jungen Leser begeistern. Es ist ein Lesespaß für die ganze Familie.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2022

Gespensterspaß

Spuk auf Burg Fichtenstein
0

Kennt ihr schon Willibald und Florentine? Nein? Dann habe ich hier eine kleine, spukige Herzensempfehlung.

"Spukauf Burg Fichtenstein - Die Schatzkarte" von Ines Gölß ist der erste Band einer vielversprechenden ...

Kennt ihr schon Willibald und Florentine? Nein? Dann habe ich hier eine kleine, spukige Herzensempfehlung.

"Spukauf Burg Fichtenstein - Die Schatzkarte" von Ines Gölß ist der erste Band einer vielversprechenden Kinderbuchreihe.

Das Gespenst Willibald lebt zusammen mit seiner Freundin Florentine, einer Fledermaus, auf Burg Fichtenstein. Die Burg war früher mal ein Hotel. Als die Zwillinge Leonie und Leo dort auftauchen, finden sie nicht nur die beiden Freunde, sondern auch eine Schatzkarte. Das Abenteuer kann beginnen - wären da nicht dir Halunken Kevin und Bolle.

Das dunkle Cover mit Leonie und Leo wirkt geheimnisvoll und wunderschön. Über dem Titel schwebt Willibald und auch Florentine ist zu sehen. Es weckt die Neugierde und verschafft eine erste leicht gruselige Spannung. 

Im Inneren warten ausdrucksstarke Illustrationen darauf entdeckt zu werden. Ines Gölß hat sie selbst gezaubert und zeigt hier kreatives Talent. Die Bilder ergänzen die Geschichte auf wunderbare Weise. 

Der Schreibstil der Autorin liest sich leicht und angenehm. Beim Lesen kann man sich alles gut vorstellen. Der Text ist angenehm groß und die Kapitel eher kurz gehalten. Zu empfehlen ist die Geschichte ab 8 Jahre.

Willibald und Florentine schließt man direkt ins Herz. In "Spuk auf Burg Fichtenstein" geht es um Familie, das Zuhause,  Ehrlichkeit, Abenteuer, zu seinen Fehlern und zu sich selbst stehen, Freundsschaft und natürlich jede Menge schaurigschöner Grußelspaß mit Willibald. Das Buch hat Charme, es gibt Schmunzlergarantie und ev. auch Lachtränen. Es gibt einiges zu entdecken auf der Burg und in der Geschichte. Pädagogisch wertvoll und voll wunderbarer Szenen.

"Spuk auf Burg Fichtenstein" wurde mit viel Herz geschrieben,  das spürt man beim Lesen deutlich. Möge es vielen genauso viel Freude ins Leserherz bringen. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2022

Alles ist in dir

Die Stimme, die ich sah
0

Als ich das Cover zum ersten Mal sah, war da der Impuls:"Lese es!". Mein Impuls hat sich wieder einmal bestätigt. 

"Die Stimme, die ich sah" von Julia Mai ist eine besondere Geschichte, die ins Herz geht ...

Als ich das Cover zum ersten Mal sah, war da der Impuls:"Lese es!". Mein Impuls hat sich wieder einmal bestätigt. 

"Die Stimme, die ich sah" von Julia Mai ist eine besondere Geschichte, die ins Herz geht und die Seele berührt.


Das wunderschöne Cover zeigt uns einen Hauch von Natur und die heulende Wölfin vor dem Mond. Es ist traumhaft und vermittelt einerseits Erdung, Verbundenheit, andererseits Freiheit und Harmonie.


Zusammen mit der jungen Wölfin Liora begeben wir uns auf eine intensive Reise- vorausgesetzt wir lesen mit offenen Herzen und sind bereit für die Impulse und Weisheiten des Buches.  Es ist also kein simpler Roman, den man mal eben so wegliest. 


Liora steht als zukünftige Leitwölfin unter Druck. Unter den strengen Reglement ihres Großvaters muss sie ihr wahres Ich immer wieder zur Seite schieben. Liora ist anders als die anderen Wölfe und verspürt eine tiefe Sehnsucht. So macht sie sich, ermutigt von ihrer Großmutter,  auf die Reise ins Unbekannte. 


Julia Mai schreibt so leicht und fließend.  Man könnte das Buch sehr schnell durchlesen, doch würde man dann die kleinen Wunder verpassen,  die sich in der Geschichte verbergen und entdeckt werden wollen. Es warten im Buch zwei Geschenke auf die Leser und kleine Weisheiten. Zusammen mit Liora lernen wir nicht nur die weiße Wölfin besser kennen, sondern auch uns selbst. Ich möchte an dieser Stelle nicht zuviel vorwegnehmen, doch möchte ich sagen, dass dieses Buch viel Gutes bewirken kann.


Auf der Reise gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Es ist ein Buch, dass man immer wieder lesen kann, weil man immer wieder Neues darin entdeckt oder  ein anderes Thema/ Kapitel gerade gut zur aktuellen Situation passt.

Somit kann es normal gelesen werden dort man schlägt ein bestimmtes Kapitel auf. Auch als Orakel hat es eine gute, unterstützende Wirkung.


"Die Stimme, die ich sah" ist also vielfältig. Es macht Mut den eigenen Weg weiter zu gehen (oder sich auf den eigenen Weg zu begeben), es schenkt Hoffnung,  Zuversicht und Kraft.

Es geht um das Leben, die Selbstbestimmung,  Freiheit und so viel mehr. Jede*r wird für sich beim Lesen spüren, was einem mehr anspricht.Mich hat es zwischendurch stark berührt, bei manchen Szenen musste ich Schmunzeln,  weil es mir früher so erging. So gewann ich wertvolle Erkenntnisse.  Andere Szenen machten mich wütend, wiederum andere berührten mich auf besondere Weise. 


Am Ende breitete sich eine wohlige Stille aus. Das für mich wohl größte Geschenk. "Die Stimme, die ich sah" ist eine wahre Herzensempfehlung,  ein Buchschatz voller kleiner und großer Wunder. 

Bist du mutig genug für ein besonderes Abenteuer - vielleicht das Abenteuer deines Lebens?

Dann lerne Liora kennen und entdecke die Wölfin und so viel mehr  in dir.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2022

Wildpferdeleben

Wild Horses − Zusammen durch den Sturm
0

Endlich geht sie weiter,  die Wild Horses Reihe mit den beiden Rennpferden Alba und Nachtwind.

In "Wild Horses - Zusammen durch den Sturm" von Helen Martins haben sich Alba und Nachtwind einer großen ...

Endlich geht sie weiter,  die Wild Horses Reihe mit den beiden Rennpferden Alba und Nachtwind.

In "Wild Horses - Zusammen durch den Sturm" von Helen Martins haben sich Alba und Nachtwind einer großen Wildpferdeherde angeschlossen. Doch Gefahren lauern überall.

Für die Herde ist die Futtersuche in der kalten Jahreszeit ein Problem, doch sie halten zusammen. Sie geraten in eine Falle der Pferdefänger. Alle Pferde werden gefangen,nur Alba und Nachtwind gelingt es, ihnen zu entkommen. Auf ihrem Weg allein erwartet sie so manche Überraschung - Freund und Feind.

Das traumhaftschöne Cover im Nachtgewand verzaubert. Zu sehen sind Alba und Nachtwind  in der Wildnis. Das Cover vermittelt Kraft, Freiheit und Anmut. Es ist eines jener, die man sich stundenlang anschauen kann, um sich zu den Pferden zu träumen.

Helen Martins hat mit ihrem zweiten Band eine spannende und berührende Fortsetzung geschrieben. Es vermittelt kindgerecht das Leben der Wildpferde in freier Natur, zeigt bildlich die Körpersprache der Pferde und wie wichtig ein faires Verhalten ihnen gegenüber. Allein dafür ist es schon pädagogisch wertvoll, weil  es hier wertvolles Wissen spielerisch leicht vermittelt. On den fiktiven Elementen und Charakteren steckt natürlich hier und da etwas Vermenschlichung, wobei es belebt ist, dass Pferde ebenso fühlen können und sehr soziale Wesen sind.

Im Buch treffen wir auf alte Bekannte und neue Freunde. Es empfiehlt sich, zuerst Band 1 "Alba und der Ruf der Freiheit" zu lesen, auch wenn man sie durchaus unabhängig voneinander lesen kann. Doch im ersten Band entsteht eine tiefe Verbindung zu Alba beim lesen und man versteht ihren Traum nach Freiheit besser.

Ich empfehle die Reihe ab 10/11 Jahre. Helen Martins beschönigt hier nichts, stellt aber auch härtere Szenen einerseits spannend, andererseits dem Lesealter entsprechend gut da. Es gibt zauberhafte, wunderschöne und echt lustige Szenen und die Natur ist einfach faszinierend. Mehr verrate ich an dieser Stelle aber nicht.

"Wild Horses- Zusammen durch den Sturm" begeistert durch authentische, atemberaubende Szenen, Pferdecharaktere, die man einfach in sein Herz galoppieren lässt und einer Geschichte, die einfach nicht mehr loslässt. Es geht um Zusammenhalt, Kraft, Wunder des Lebens, Natur und schafft ein tieferes Verständnis für das Fluchttier Pferd.

Band 3 erscheint im Frühjahr 2023 und wird hier ungeduldig und voller Vorfreude erwartet.

Entdecke die Abenteuer von Alba, Nachtwind und ihren Freunden!



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2022

Gigantisches Leben

Das geheime Leben der Tiere (Wald) - König der Bären
0

Eine besondere Buchreihe führt uns mit den zweiten Band "Das geheime Leben der Tiere - König der Bären" von Vanessa Walder in die Wildnis zu den Grizzly Bären.

Scout und Way, zwei junge Grizzlys, lernen ...

Eine besondere Buchreihe führt uns mit den zweiten Band "Das geheime Leben der Tiere - König der Bären" von Vanessa Walder in die Wildnis zu den Grizzly Bären.

Scout und Way, zwei junge Grizzlys, lernen von Kleinauf von ihrer Mama, was Grizzly Art ist. Eines Tages wird Scout jedoch von ihnen getrennt und muss sich allein zurechtfinden. Viele Gefahren lauern im Wald und bis zum Winter muss sie wachsen. So heftet sie sich an die Fersen des Giganten , einen riesigen alten Männchen. Scout lernt und macht ihm alles nach. Ihr Abenteuer ist eine gefährliche Reise mit einer unglaublichen Freundschaft. Doch der Herbst naht.

Das wunderschöne Cover zeigt zwei Bären inmitten der wilden Natur. Es wirkt anmutig, harmonisch und vermittelt ein Gefühl von Verbundenheit und Freiheit.

Vanessa Walder hat bereits mit dem ersten Band über die Wölfe viele begeistert.  Mit diesem zweiten Band schafft sie es, die faszinierende Lebensweise kindgerecht darzustellen. Sie ist so selbstverständlich in die erfundene Geschichte verwoben, dass die Zeilen nur so dahinfliegen. Man kann die Bücher unabhängig voneinander lesen. 

Ein besonderes Highlight sind die ausdrucksstarken Illustrationen in schwarzweiß,  die für das gewisse Etwas sorgen. Sie machen die Geschichte noch lebendiger.

Im Anhang befinden sich Informationen zu den Grizzly Bären. Ich wusste selbst nicht viel über sie. Die Autorin hat es geschafft,  mir ihre Welt näher zu bringen. Scouts Geschichtebund die des Giganten haben mich zutiefst berührt, den Atem verschlagen und für Gänsehaut gesorgt. Staunend liest man, was typisch für diese einzigartigen Lebewesen ist. 

Empfehlen würde ich das Buch ab 9, ev. 10 Jahren. Es ist eines jener Bücher, die zum einem auch jeder Erwachsene lesen, zum anderen auch mit in den Schulunterricht genommen werden sollte. Denn es vermittelt so wertvolles Wissen - nicht nur rund um die Grizzly Bären, sondern auch Wertschätzung für die Natur und ihre Lebewesen, Respekt und Schutz. Pädagogisch somit absolut wertvoll.

Es geht aber auch um Freundschaft, Lebensweise, die Kraft der Erinnerung und wer mit offenen Herzen liest, wird hier auch kleine Weisheiten finden.

Vanessa Walder bringt es auf den Punkt, versteht es, einen speziellen Mix aus Spsnnung, überraschenden Wendungen und doch alles in einem ruhigen Setting zu versetzen. Schwere Wörter werden im weiteren Verlauf gut und verständlich erklärt. Das Ende ist rund, stimmig und es bleiben keine Fragen offen, was ich hier besonders wichtig finde. 

"König der Bären" ist ein wunderbarer Buchschatz,  der hoffentlich viele Leserherzen genauso erfüllt und staunen lässt, wie es meines beim Lesen erleben durfte. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere