Profilbild von Buchfresserchen

Buchfresserchen

Lesejury Star
offline

Buchfresserchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchfresserchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.10.2022

Die Ruhrpottsaga geht in die zweite Runde

Ein Gefühl von Hoffnung
0

Karl lebt mit Inge,Bärbel, Jakob und dessen Vater Johannes bei Oma Minchen.
Johannes ist mit Hannah verlobt. Inge mit Peter.
Es ist mittlerweile Ende der 50 er Jahre.
Inge hat es nicht leicht mit ihrer ...

Karl lebt mit Inge,Bärbel, Jakob und dessen Vater Johannes bei Oma Minchen.
Johannes ist mit Hannah verlobt. Inge mit Peter.
Es ist mittlerweile Ende der 50 er Jahre.
Inge hat es nicht leicht mit ihrer Familie. Ihr Vater vergisst alles und denkt seit seiner Kopfverletzung nur noch sehr einfach. Er hat aber das Sorgerecht über Bärbel und Jakob.
Als es bei den beiden in der Schule Probleme gibt muss Inge Mutterrolle übernehmen.
Das wird nicht von allen gerne gesehen und man legt ihr viele Steine in den Weg.
Auch privat läuft nicht alles rund.
Peter steht kurz vor seinem Abschluss und scheint ganz andere Vorstellungen vom Leben zu haben, als Inge.
Auch Johannes steht an einem Wendepunkt.
Wie gut das Oma Minchen die Fäden in der Hand hält.

Wieder ein toller Teil der Saga, der mich gut unterhalten hat.
Ich war schnell wieder in der Geschichte drin und habe mich gefreut die geliebten Charaktere wieder zu treffen.
Leider musste ich auch in diesem Abschnitt von einigen Abschied nehmen. Das fiel wieder sehr schwer und ich habe es sehr bedauert.
Aber auch viel Schönes und Beglückendes gab es zu hören.

Ich freue mich schon auf den dritten Teil, der Mitte Oktober in der Onleihe für mich frei wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2022

Die Wingdale Academy

Feather & Rose, Band 1: Ein Sturm zieht auf (geheime Elemente-Magie an einer Eliteschule ab 10 Jahren)
0

Feather lebt alleine mit ihrem Vater. Dieser ist Lehrer an ihrer Schule.
Nach einem stürmischen Zwischenfall beschließt er die Rektorenstelle an seiner alten Schule, der Wingdale Academy anzunehmen.
Dort ...

Feather lebt alleine mit ihrem Vater. Dieser ist Lehrer an ihrer Schule.
Nach einem stürmischen Zwischenfall beschließt er die Rektorenstelle an seiner alten Schule, der Wingdale Academy anzunehmen.
Dort trifft Feather auf Rose und freundet sich mit ihr an.
Gemeinsam sind sie ein tolles Team und erleben so manches Abenteuer und teilen alle Geheimnis miteinander.

Auf dem Cover ist Feather mit ihrer blauen Feder, die für sie typisch ist, abgebildet. Schon der Titel weist darauf hin, dass es in dem Buch um die Beziehung von Feather und Rose geht.

Das Buch, das im Ravensburger Verlag erschienen ist, ist mit über 400 Seiten schon ein recht dicker Wälzer.
Die Geschichte ist aus der Perspektive von Feather in der Ich- Form geschrieben.

Feather hat es nicht leicht an ihrer Schule. Sie wird von ihrer ehemals besten Freundin gemobbt. Wie sie darauf reagiert, und wie sich ihr Leben daraufhin verändert ist schon erstaunlich.

Über ihre Mutter weiß Feather sehr wenig und mit der Zeit stellt sich heraus, dass sie auch wenig über ihren Vater wusste.

Rose ist eine Außenseiterin an der Windgale Academy . Sie wird schnell zu Feathers bester Freundin.
Die beiden sind ein gutes Team und erzählen sich all ihre Sorgen und Geheimnisse.
Sie sind Freundinnen, wie man es sich als Jugendliche für sich selbst nur wünschen kann.
Ich denke die Leser und Leserinnen können sich gut mit ihnen identifizieren .

Im Buch gibt es jedoch auch regelrechte Hasscharaktere. Zum einen mochte ich Theo nicht, der sich als Aufseher aufspielt und bei nahezu allen unbeliebt ist.
Und von der Lehrerschaft fand ich Mrs. Drissel einfach nur ätzend.
Was die beiden in ihrer Vergangenheit so beeinflusst hat, das sie zu solchen unsozialen Menschen wurden bleibt hintenangestellt. Fakt ist, das nicht nur ich als Leserin sie nicht mochte.

Tolle Typen fand ich ,neben Feather und Rose, noch Silver, Trudi, Mrs. Jasper und Miller.

Die Geschichte um das Leben und speziell die Olympiade in der Windgale Academy fand ich sehr spannend. Immer wieder kam es zu sonderbaren Erlebnissen. Recht früh war mir klar, wer dahinter steckte, aber das tat meiner Spannung keinen Abbruch.

Das recht offene Ende und die Leseprobe des zweiten Bandes,der dann aus der Perspektive von Rose die Geschichte weiter erzählt, haben mich neugierig gemacht. Ich möchte unbedingt wissen, wie es in der Wingdale Academy weiter geht und hoffe auf ein Wiedersehen mit den liebgewonnenen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2022

Ein grandioser Auftakt

Sommer der Wahrheit (Sheridan-Grant-Serie 1)
0

Sommer und eine Farm in Amerika. Ein Cover das eine schöne Geschichte verspricht.
Ich kannte Nele Neuhaus noch nicht und war gespannt was mich erwartet.
Um es vorweg zu nehmen, ich habe eine neue Lieblingsautorin.

Sheridan ...

Sommer und eine Farm in Amerika. Ein Cover das eine schöne Geschichte verspricht.
Ich kannte Nele Neuhaus noch nicht und war gespannt was mich erwartet.
Um es vorweg zu nehmen, ich habe eine neue Lieblingsautorin.

Sheridan lebt bei ihrer Adoptivfamilie in einem kleinen Ort in Nebraska.
Sie wird von der Adoptivmutter wie das Aschenputtel behandelt. Alles verbietet sie ihr und schikaniert sie auf die übelste Art. Sheridan freut sich jedes Mal wenn ihr Stiefvater nach Hause kommt und sie in Schutz nimmt.
Eines Tages kommt sie einem Familiengeheimnis auf die Spur.

Sheridan ist eine Jugendliche, die aus ihrem Leben ausbrechen möchte. Sie hat es nicht leicht in ihrer Familie. Ihre Stiefmutter und der jüngste Stiefbruder scheinen sie zu hassen und versuchen alles ihr das Leben schwer zu machen.
Einzig ihr Stiefvater und ihre drei ältesten Brüder halten zu ihr und beschützen sie so gut sie es können.

Die Kleinstadt in Nebraska wird gut geschildert. Man kann sich sofort vorstellen, wie es den Jugendlichen dort ergeht. Keine Vergnügungen außer den Dorffesten und keine wirklichen Perspektiven für die Zukunft. Schon gar nicht für eine ambitionierte junge Frau, die etwas erleben will.

Spannend war es mit anzuhören, wie Sheridan versuchte etwas über ihre Wurzeln zu erfahren. Hierbei bewegt sie sich auf einem schmalen Grad zwischen Verbot und Gesetz.

Nicht immer gelingt es ihr regelkonform zu leben. So manches Mal kommt sie mit der Polizei in Konflikte.
Sie muss jedoch auch einiges aushalten in ihrem jungen Leben.

Nele Neuhaus hat das Dorf, das Haus und seine Bewohner so gut beschrieben, das ich das Gefühl hatte als stiller Beobachter in ihrer Mitte zu sein. Ich konnte regelrecht in die Geschichte eintauchen und litt und freute mich mit Sheridan.

Jeder kleine Schritt hin zur Wahrheit hat mich begeistert.
Schön fand ich wie sie sich langsam auf die Wahrheit zu bewegte und wie die ganze Familie eingebunden wurde.

Ein sehr stimmungsvoller Roman, dessen Hörbuch mich begeistert hat.
Erst jetzt beim Einstellen der Rezension fiel mir auf das es sich um den ersten Band einer Serie handelt und nun will ich gerne wissen wie es mit Sheridan Grant weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2022

Hinreißender Weihnachtsliebesroman

Love Songs in London – All I (don’t) want for Christmas
0

Das Cover dieses Weihnachtsliebesromans zeigt durch die Skizzierte Towerbridge sofort wo er spielt und das es kein Roman über weiße Weihnachten wird.

Liam ist zur Familienweihnachtswoche geladen, bei ...

Das Cover dieses Weihnachtsliebesromans zeigt durch die Skizzierte Towerbridge sofort wo er spielt und das es kein Roman über weiße Weihnachten wird.

Liam ist zur Familienweihnachtswoche geladen, bei der er aber unweigerlich auf seine Ex treffen wird, da sie ihn wegen seines älteren Bruders verlassen hat.
Febe steckt in Geldnot und braucht dringend einen Job, damit sie den bereits gebuchten Skiurlaub mit ihrer Freundin Joss finanzieren kann.
Somit lässt sie sich darauf ein mit Liam die Reise zu seiner Familie anzutreten und seine Freundin zu spielen.
Ein Abenteuer das Gefahr birgt sich zu verlieben.

Zunächst muss ich bekennen das ich schnulzige Weihnachtsfilme liebe und mir deshalb diesen Roman gewünscht hatte.
Jetzt muss ich zugeben, das er nicht so schnulzig war wie gedacht.
Er war einfach nur schön.
Das Weihnachtsfest mit der Familie Harrison zu erleben war einfach bezaubernd. Das weihnachtliche Setting hat mich gedanklich in die Weihnachtszeit versetzt und ich muss zugeben das mich das englische Regenwetter dabei kein bisschen gehört hat.
Tonia Krüger hat ihre Charaktere hervorragend herausgearbeitet. Einzig Joan, Liams Mutter blieb ein bisschen blass.

Febe war eine tolle Protagonistin, die mit ihrer Unsicherheit, wie sie sich verhalten soll, wunderbar in die Geschichte passte und die Spannung aufrecht erhielt.

Liam war der typische Mann, der sich seinem Bruder gegenüber nicht geschlagen geben wollte, und dabei so manches Unglück heraufbeschwor.

Charlotte, seine Ex war die böse Hexe in der Geschichte. Ihr war jedes Mittel recht die Menschen um sich herum zu beherrschen. Aber sogar sie tat mir an mancher Stelle einfach nur leid.

Matti, der songschreibende, kleine Bruder Liams, hat sofort mein Herz erobert. Er war so natürlich, liebevoll und klar.

Nelson, der ältere Bruder Liams, den Charlotte Liam letztendlich vorgezogen hatte, schien sein Umfeld nicht so recht wahr zu nehmen und bemerkte selbst Charlottes Intrigen nur am Rande. Er scheint genetisch das meiste von seinem Vater geerbt zu haben.

Christopher ist ein Despot, der seine Familie immer in die Richtung dirigieren will, die er geplant hat. Das scheint ihm bei Joan zu gelingen,doch gerade seine jüngeren Söhne lehnen sich dagegen auf.

Flora ist die heimliche Herrscherin der Familiendynastie. Sie war neben Matti meine liebste Charaktere. Eine Großmutter, wie man sie sich nur wünschen kann. In der Szene als sie Febe ein besonderes Geschenk macht hätte ich mich vor Lachen wegschmeißen können.

Alle zusammen eine Familie in die ich mich verlieben könnte. Bei solch einem Weihnachten wäre ich auch gerne Gast.

Alles in allem ein gelungener Roman, der mich wunderbar unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2022

Spannendes Zeitreiseabenteuer

Zeitenzauber
0

Anna gerät durch eine Zufall, oder vielleicht die Absicht anderer, in das Venedig des 15. Jahrhunderts.
Warum ist sie dort? Kann sie jemals in ihre eigene Zeit zurück?
Ein spannendes Zeitreiseabenteuer, ...

Anna gerät durch eine Zufall, oder vielleicht die Absicht anderer, in das Venedig des 15. Jahrhunderts.
Warum ist sie dort? Kann sie jemals in ihre eigene Zeit zurück?
Ein spannendes Zeitreiseabenteuer, nicht nur für Jugendliche.

Das Cover zeigt Anna in der roten Gondel, mit der alles begann. Schon hier kann man erkennen, das es sich um einen , zumindest teilweise, historischen Roman handelt.

Die Geschichte wird von Eva Völler aus der Perspektive Annas erzählt. Diese verbringt ihre Ferien mit ihren Eltern in Venedig, als sie in einen der Kanäle fällt und sich plötzlich 500 Jahre früher befindet.

Man erfährt einiges über die Gepflogenheiten der Venezianer und das Leben vor 500 Jahren.
Hier trifft man auch auf Personen aus unterschiedlichen Zeitzonen, die zwar miteinander kommunizieren können, sich aber nicht über ihre Zeiten austauschen können.
Das fand ich von der Autorin gut erklärt. Nicht einfach nur hinnehmen das es ist wie es ist, sondern auch eine logische Erklärung zu bieten, warum sie sich alle verstehen, obwohl Anna nur deutsch kann und auch warum sie sich nicht über ihre Zeiten unterhalten können. Sehr schön.

Der Spannungsbogen in der Geschichte ist von Anfang bis Ende gespannt. Immer wieder kommen neue Widersacher und Geschehnisse ins Spiel, die die Spannung halten.

Anna ist eine taffe Protagonistin, die das Herz am rechten Fleck hat.
Außerdem treffen wir noch auf so manche die ein doppeltes Spiel spielen. Bei manchen erfährt es der Leser recht schnell, aber über andere wird er doch lange, ebenso wie Anna, im Unklaren gelassen.

Der Schauplatz ist mit seinem Karneval perfekt gewählt, fand ich.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es liest sich leicht und zaubert einem schöne Bilder vors geistige Auge, so dass ich ganz in der Geschichte versinken konnte.

Mit Spannung warte ich nun darauf, das in meiner Onleihe der zweite Band für mich freigeschaltet wird, denn nach dem Abenteuer ist vor dem Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere