Profilbild von katze102

katze102

Lesejury Star
offline

katze102 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit katze102 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.10.2022

humorvoller, kurzweiliger Landkrimi

Die Kommissarin und der Metzger - Schrot und Korn
0

Bei „Schrot und Korn“ handelt es sich bereits um den zweiten Fall der Krimi reihe „Die Kommissarin und der Metzger“ von Bent Ohle. Der Landkrimi spielt im Münsterland, genauer in Horstmar und Münster. ...

Bei „Schrot und Korn“ handelt es sich bereits um den zweiten Fall der Krimi reihe „Die Kommissarin und der Metzger“ von Bent Ohle. Der Landkrimi spielt im Münsterland, genauer in Horstmar und Münster. Die Kriminalhauptkommissarin und Nebenerwerbszüchterin von Wagyu-Rindern ermittelt im Fall eines aufgefundenen Stückes eines Kniegelenkes. Tanja ermittelt und auch in diesem Fall hilft ihr Bruder Rudi, Metzger, leidenschaftlicher Zuschauer von CSI im Fernsehen und begnadeter „Hobbypathologe“ mit besonderen anatomische Kenntnissen eben jenem diensthabenden und nicht ganz so begnadeten Pathologen bei den Ermittlungen. Die Ermittlungen fördern jede Menge Verdächtige und weitere Straftaten ans Licht und für die Ermittler, besonders für Tanja, wird es zwischendurch ganz schön gefährlich.

Von Bent Ole hatte ich bereits einen anderen Landfrauenkrimi sowie den ersten Teil dieser Reihe gelesen, der genauso locker und zwischendurch ausgesprochen lustig geschrieben wurde. Auch dieser Krimi hat mich köstlich unterhalten mit seinen vielen Spuren und Wechseln lies die Spannung nie nach. Es handelt sich um einen eher ruhigen Cosy-Krimi, der immer wieder mit Humor aufwartet – genau nach meinem Geschmack. Man muss den ersten Fall dieser Reihe nicht gelesen haben, da diese Folge in sich abgeschlossen ist; man würde aber etwas verpassen…. Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Fall.

Veröffentlicht am 17.10.2022

schöne, nicht nur kulinarische Reise durch Portugal

Zu Gast in Portugal
0

Dieses Buch lädt zu einer kulinarischen Reise, ergänzt durch viele schöne Fotos von Land und Leuten sowie Speisen und Restaurants ein, beginnend im Süden bis zum Norden. Eben jene Reiseroute spiegeln auch ...

Dieses Buch lädt zu einer kulinarischen Reise, ergänzt durch viele schöne Fotos von Land und Leuten sowie Speisen und Restaurants ein, beginnend im Süden bis zum Norden. Eben jene Reiseroute spiegeln auch die Kapitel wider: „Algarve“, „Alentejo“, „Lissabon und Umgebung“, „Zentrum“, Porto und Umgebung“ sowie „Norden. In jedem Kapitel taucht man nicht nur in die Rezepte ab, sondern lernt auch die regionaltypischen Zutaten, Restaurants, Familienrezepte sowie Klein-/Betriebe wie Keramikunternehmen, Ölmühle oder Weingüter samt persönlicher Kurzgeschichten kennen. Mir haben die Ortsbeschreibungen zu Bergbächen, Korkeichen, Markttreiben und vielem mehr sehr gut gefallen, ergänzen sie die kulinarische Erlebnisreise ganz bezaubernd; Tipps, bespielsweise zu Bars oder Geschäften runden dieses Bild perfekt ab.

Die Rezepte wurden allesamt gut erklärt; in einzelnen Fällen könnten Zutaten schwerer zu besorgen sein, wobei dann aber schon auf Alternativen hingewiesen wird. Mir hat dieses wunderschön illustrierte Buch einen schönen Eindruck von Land, Leuten und der Küche vermittelt; einige Rezepte werde ich sicherlich nacharbeiten.

Veröffentlicht am 17.10.2022

schöne Auswahl an ansprechenden, erprobten und abwechslungsreichen Nudelrezepten

Nudelgerichte aus der Landfrauen-Küche
0

Unterteilt in die Kapitel „Nudelsalate“, „Aus dem Ofen“, „Raffiniertes“, „Eintöpfe & Suppen“, „Familiengerichte“ sowie „Süßspeisen“ bieten die Uplengener Landfrauen viele abwechslungsreiche Rezepte mit ...

Unterteilt in die Kapitel „Nudelsalate“, „Aus dem Ofen“, „Raffiniertes“, „Eintöpfe & Suppen“, „Familiengerichte“ sowie „Süßspeisen“ bieten die Uplengener Landfrauen viele abwechslungsreiche Rezepte mit unterschiedlichen Nudelformen.

Jedes Rezept wird auf einer Doppelseite mit ganzseitigem professionellen Foto der fertigen Speise, leicht verständlich vorgestellt und lässt sich leicht nacharbeiten. Viele der Rezepte enthalten noch Extra-Tipps, beispielsweise zum Austausch von Zutaten oder einer vergetarischen Variante. Meine Favoritwerden im Ofen zubereitet: verschiedene Nudelaufläufe und Lasagnevarianten; ich schätze es sehr, komplette Mahlzeiten im Ofen zuzubereiten, während die Küche schon wieder aufgeräumt ist und auf Nichts mehr zu achten ist.

Die Rezepte fallen sehr abwechslungsreich und vielfältig aus, so dass jeder reichlich ansprechende neue Lieblingsrezepte finden wird.

Veröffentlicht am 16.10.2022

stimmungsvoll und inspirierend

Winterglück & Weihnachtszeit
0

Schon der Hardcover-Bezug dieses aufwendig und sehr schön illustrierten Buches bezaubert sofort: Je nach Kippwinkel schillert es leicht oder hat einen goldenen „Überzug“, der zusätzlich weihnachtliche ...

Schon der Hardcover-Bezug dieses aufwendig und sehr schön illustrierten Buches bezaubert sofort: Je nach Kippwinkel schillert es leicht oder hat einen goldenen „Überzug“, der zusätzlich weihnachtliche Stimmung aufkommen lässt. Dieses schöne Buch führt stimmungsvoll durch den Advent, bietet jede Menge Rezepte und Fotos mit Dekorationsideen für drinnen und draußen sowie Tischarragements, von Nikolaus über Weihnachten bis Silvester, Neujahr und den Heiligen Drei Königen.

Die Rezepte erstrecken sich von Plätzchen, Kuchen, Torten, bis hin zu wärmenden Getränken wie Glühwein. Besonders gut gefallen mir die Dekorationen mit Naturmaterialien, wie Zapfen, Äpfeln etc., die Tischdekorationen und die Vielfalt der Rezepte. Die Fülle an stimmungsvollen, detailreichen Fotos mit vielen Dekoideen finde ich sehr inspirierend, wobei nicht nur bei der Deko, sondern auch bei den Fotos von Speisen manchmal nur die Idee an sich und nicht ein Rezept oder Anleitung gegeben wird. Der chronologischen Aufbau des Buches wirkt äußerst durchdacht und hilfreich. Und doch bemerke ich, dass sich einige der Dekorationen wiederholden, mir aus früheren Bänden dieser Serie bekannt sind; was ich bedauerlich finde.

Insgesamt bleibt es ein wunderschönes Buch, bei dessen Durchblättern schon adventliche Stimmung aufkommt und man jede Menge stimmungsvolle Anregungen erhält.

Veröffentlicht am 12.10.2022

erklärendes, hilfreiches Workbook

Die Selbstfindungs-Falle
0

Dr. Benjamin Hardy, als Psychologe, Motivationstrainer und Betreiber eines weltweit erfolgreichen Blogs, hat schon mehrere Ratgeber veröffentlicht.

In „Die Selbstfindungsfalle“ durchleuchtet er alte Mythen ...

Dr. Benjamin Hardy, als Psychologe, Motivationstrainer und Betreiber eines weltweit erfolgreichen Blogs, hat schon mehrere Ratgeber veröffentlicht.

In „Die Selbstfindungsfalle“ durchleuchtet er alte Mythen zur Persönlickeit und enttarnt sie als unseriös und nicht zutreffend. Stattdessen zeigt er auf, dass jeder, der sich mit dem Glauben an eben diese alten Mythen, wie, dass man mit einer bestimmten Persönlichkeit geboren worden sei, nicht selber im Weg steht, sich jederzeit zu seinem wahren Ich entwickeln kann. Egal ob Traumata oder andere Vergangenheit, die umgedeutet werden müssen um seine Geschichte selber neu zu erzählen und gestärkt daraus hervorzugehen oder die willentliche positive Beeinflussung des Unterbewußtseins und dem eigenen Umfeld betrachtet er, auch anhand von Fallbeispielsen, und hilft, die neuen Erkenntnisse umzusetzen. Sehr hilfreich finde ich hierfür auch die Fragebogen am Ende jedes Kapitels, die man auch in einem Tagebuch beantorten kann, in das man auch seine erdachte Version des eigenen Ichs in einem Jahr festhält und regelmäßig erneuert beziehungsweise überarbeitet. Man merkt dem Autor seine berufliche Erfahrung an; die Texte, Fragen und der Buchaufbau sind sehr motivierend und die Beschreibungen wirken wissenschaftlich fundiert und kritisch betrachtet.

Für mich ist dieses Buch ein gut ausgearbeitetes Workbook, dass erklärt und leitet, dabei den eigenen Spielraum und die eigenen Ziele finden, formulieren und umsetzen lässt. Den Gedanken, niemals etwas Ehemaliges sein zu wollen, Vergangenes loszulassen, sich vorzustellen, dass diese Erfahrungen für einen selber da waren um daran zu wachsen, sich weiterzuentwickeln und zu wandeln zu dem, der man in der Zukunft sein möchte, finde ich sehr ansprechend. Mit diesem Buch lernt man, wie man es erreichen kann.