Cover-Bild Das große Brotbackbuch
(83)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
39,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 09.11.2022
  • ISBN: 9783706629706
Christina Bauer

Das große Brotbackbuch

Über 120 Rezepte für Brot und Gebäck. 4 einfache Grundteige + alles Wichtige über Sauerteig. Sofort losbacken: Passe die Rezepte unkompliziert deinem Alltag an. Alle Grundlagen zum Kneten und Formen
Dieses Buch wird klimafreundlich hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.

Schritt für Schritt zu richtig gutem Brot und Gebäck. Wissen, Tipps und über 120 Rezepte für jeden Geschmack
Warmen Teig unter den Handflächen spüren, Mehl von den Fingerspitzen rieseln lassen, an knusperfrischem Brot schnuppern ... wer das Brotbacken einmal erlebt hat, kann nicht mehr genug davon bekommen. Aber wie startest du am besten und worauf kommt es beim Brot- und Brötchenbacken wirklich an? Wie kannst du einfach und schnell gutes Brot backen - und wie, wenn du mehr Zeit und Lust auf andere Zutaten hast? Christina Bauer versammelt in diesem Buch alle Basics zum Thema Brotbacken - mit unglaublichen 128 Rezepten für jeden Anlass. Und hat für dich den ultimativen Clou bereit: mit Brotrezepten, die sich dir anpassen. So findest du immer genau das Brot und Gebäck, das zu dem passt, was du brauchst, worauf du Lust hast und wie viel Zeit du gerade zur Verfügung hast.

Fühl den Teig: Alles rund um Kneten und Formen, um Zutaten und Zubehör
Rastzeiten, Falttechniken, Mehlsortendschungel ... gar nicht so einfach, da den Überblick zu bewahren. Deswegen zeigt dir Christina Bauer in einem ausführlichen Basisteil, was du wissen musst: welche Grundzutaten dein Brot ausmachen, welche Ausstattung du brauchst, welche Grundteige dir als Basis immer zur Seite stehen und wie du Schritt für Schritt ans Kneten, Formen, Backen herangehst - damit du auch ganz easy von der Vorbereitung bis zum fertigen Knusperbrot kommst. Übersichtliche Tabellen zeigen dir zahlreiche Möglichkeiten zum Variieren. Einen Sauerteig-Intensivkurs und Tipps für Lagerung und Haltbarmachen bekommst du obendrauf. Und überhaupt gibt es Antworten auf jegliche Fragen, die im Backprozess auftauchen können. Christina macht deutlich: Mit der richtigen Technik klappt's ganz einfach. Und: Brotbacken muss kein kompliziertes Unterfangen sein. Sondern kann sich immer nach deinen Bedürfnissen richten.

Einfach jeden Tag in knusprigstes Brot beißen
Nach den Grundlagen kann es so richtig losgehen: mit 128 Rezepten für jeden Geschmack und überhaupt alle Lebenslagen. Ob Roggenbrot, Kipferl oder Bagel, ob Vollkornbrot, Sauerteig, süßer Germteig/Hefeteig, Weißbrot, Dinkelbrot oder Fladenbrot: Hier findest du immer das Backrezept, nach dem du gerade suchst. Schnell reinblättern und Brotklassiker, Partyrezepte, Frühstücksbrötchen und Brote zum Verschenken finden. Zum Schluss zeigt dir Christina, was du aus Brotresten zaubern kannst - damit auch bestimmt kein Krümelchen übrig bleibt. Also los, schnapp dir alle Brotback-Basics und eine Riesenauswahl an Rezepten - und damit ein Grundlagenwerk, das dich immer begleiten wird und dir detaillierte Infos, Tipps und Inspiration ohne Ende liefert.

- Rezepte bis zum Abwinken: mit 128 Broten und Brötchen bist du für jeden Tag und jede Gelegenheit gerüstet - mit Hefe und Sauerteig, von Roggenbrot über Vollkornbrötchen, von Donuts und Krapfen bis hin zu Brezen und Burgerbuns. Egal, was du backen möchtest, das Rezept ist hier drin.
- Haufenweise Backwissen zum Nachschlagen. Von den Grundlagen und Methoden bis zur Pannenhilfe: Christina weiß, welche Fragen beim Backen auftauchen, zeigt dir alle Schritte bis zum fertigen Brot und liefert dir jede Menge Tricks und Kniffe: wie du am besten knetest, Sauerteig anrührst und den Teig in seine beste Form bringst.
- Perfekt backen? Viel besser klingt doch: genau so, wie es zu dir passt. Wandle alle Rezepte ganz locker nach deinen Vorlieben um: mit den Zutaten, die du verwenden möchtest, und je nachdem, wie viel Zeit du gerade zur Verfügung hast.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.10.2022

Riesige Auswahl an Brot und Gebäck

0

Das große Brotbackbuch von Christina Bauer hat mich sofort neugierig gemacht. Wir haben keinen Bäcker um die Ecke, somit müssten wir jedes Mal für frische Brötchen oder Brot losfahren und das bei steigenden ...

Das große Brotbackbuch von Christina Bauer hat mich sofort neugierig gemacht. Wir haben keinen Bäcker um die Ecke, somit müssten wir jedes Mal für frische Brötchen oder Brot losfahren und das bei steigenden Preisen allerorts. Die Autorin wurde mir bereits mehrfach empfohlen, daher wollten wir nun auch mal testen, ob uns das häufigere Backen mir ihrem Brotbuch gelingt. Tatsächlich bietet das Buch für uns jede Menge grundlegende Informationen zum Thema Brotbacken. Nach einer kurzen Einleitung kann man mit dem Starterrezept sofort losbacken. Oder man beschäftigt sich zunächst tiefergehend mit den verschiedenen Zutaten wie Mehlsorten, Salz und Saaten und der benötigten Ausstattung für gelingsicheres Backen.

Ausführliche Informationen zu Teigen, zum Kneten, ruhen und formen sorgen dafür, dass man selbstsicher an die Arbeit gehen kann. Christina setzt dann auf 4 Grundteige mit Hefe, erklärt aber genauso einfach, wie man selbst Sauerteig ansetzt und füttert. Alles wirkt so unkompliziert, dass man sich fragt, warum man nicht öfter selbermacht. Denn das Vor- und Zubereiten macht tatsächlich viel Spaß und ich freue mich jedesmal über die tollen Ergebnisse. Besonders gefällt mir auch das kurze Kapitel zum Anpassen von Rezepten. So kann ohne Probleme z. B. mal die Mehlsorte an meine Bedürfnisse angepasst werden. Tipps zum richtigen Aufbewahren und zur Haltbarkeit runden den Infoteil ab.

Es folgt nun eine riesige Auswahl an Brot und Gebäck. Bei über 120 Sorten findet hier jeder seine Favoriten und es wird nicht langweilig, sich einmal quer durch die Produktpalette zu testen. Die Rezepte sind unterteilt in Brote für jeden Tag, Brötchen und Kleingebäck, Vollkornprodukte, Teilchen aus süßem Hefeteig, Snack-Gebäck, Gebäck zum Verschenken und sogar die Verwertung von Brotresten wartet mit vielen Ideen auf, so dass man Übriges nicht wegwerfen muss, sondern sinnvoll nutzen kann. Richtig toll! Hilfen bei kleineren Pannen, ein Glossar und ein Register runden den Rezeptteil ab.

Ein so schönes, informatives, übersichtliches und praktisches Backbuch sollte für mich in jedem backbegeisterten Haushalt oder solchen, die es werden wollen, vorhanden sein. Der Preis ist zwar nicht gerade klein, aber duch die große Auswahl absolut gerechtfertigt. Christinas großes Brotbackbuch ist zudem nachhaltig hergestellt und wirklich hochwertig gebunden und mit einem Lesebändchen versehen. Alles Rezepte, die wir bisher getestet haben, sind gelungen und schmeckten uns wunderbar. Die Salzstangen sind bisher mein Favorit und es gibt noch so viel auszuprobieren. Ganz klare 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2022

Sauerteig auch für Einsteiger:innen ganz leicht gemacht

0

Ich habe schon einige Backbücher von Christina und alle haben mich überzeugt, so auch dieses hier.

Es ist ein richtig dicker Wälzer und man wird auch als Anfänger:in prima abgeholt.

Es beginnt mit den ...

Ich habe schon einige Backbücher von Christina und alle haben mich überzeugt, so auch dieses hier.

Es ist ein richtig dicker Wälzer und man wird auch als Anfänger:in prima abgeholt.

Es beginnt mit den Basics - und zwar so, dass man auch bei vermeintlichen Pannen nicht allein gelassen wird.
Was mache ich, wenn mein Sauerteig nach ein paar Tagen immer noch keine Bläschen wirft? Was, wenn der Teig nicht aufgeht? Und so weiter.

Ich empfehle das Buch zwar sowieso generell, es ist für mich ein echtes Standardwerk über das Brotbacken, aber ganz besonders empfehle ich es Sauerteig-Neulingen.
Ich habe mich bislang da noch nicht rangetraut, obwohl die Anleitung dazu ja eigentlich supereinfach klingt.
Mir war aber nie richtig klar, wie es dann weitergeht, wenn die erste Fütterungszeit vorbei ist.
Christina hat alles umfangreich erklärt und ich habe mich ans Werk gemacht, tadaaa - mein erstes Sauerteigbrot ist gelungen.

Mit manchen Erklärungen habe ich mich schwer getan (Brot rundwirken; es war zwar auch erklärt, aber so ganz war mir nicht klar, wie das geht). Dazu gibt es dann einen QR-Code und man kann sich ein kurzes Youtube-Video dazu ansehen. So etwas habe ich bislang immer abgetan (wer braucht das?), finde es aber nun doch sehr praktisch.

Christina kommt aus Österreich und dort sind die Mehltypen andere als bei uns. In den alten Büchern musste man das immer auf D übersetzen, das ist im neuen Buch hinfällig, hier stehen beide Bezeichnungen. So ist es jetzt richtig komfortabel.

Ein rundum gelungenes Buch, sowohl für Einsteiger:innen als auch für Fortgeschrittene. Wer die Basics nicht mehr braucht, findet bei 347 Seiten plus Register immer noch ganz, ganz viele Rezeptideen. Sowohl Brot als auch süßes und herzhaftes Gebäck.
Dazu noch klimapositive Herstellung und plastikfrei unverpackt.

Verdiente fünf Sterne!

Veröffentlicht am 14.10.2022

Brot, Gebäck und Snacks für alle Anlässe

0

Christina Bauers Brotbackbuch ist auch für (Brot)Back-Anfänger wie mich geeignet. Denn zu Beginn wird ausgiebig beschrieben, was man fürs Brotbacken braucht, die besten Knet-Techniken, alles zum Raten ...

Christina Bauers Brotbackbuch ist auch für (Brot)Back-Anfänger wie mich geeignet. Denn zu Beginn wird ausgiebig beschrieben, was man fürs Brotbacken braucht, die besten Knet-Techniken, alles zum Raten des Teigs sowie Tipps und Tricks für einen guten Teig und Variationsmöglichkeiten.
Auch werden die verschiedenen Getreide-/Mehlarten und sämtliche Zutaten und Zubehör sowie das richtige Formen von Brot und Gebäck und das richtige Lagern genau erklärt.

Und dann gehts auch schon los mit einem einfachen Teig sowie sämtliche Arten von Brotteig, natürlich auch der Sauerteig (den ich persönlich auslasse; denn es gibt genug Möglichkeiten ohne Sauerteig ;)
Mehr als 120 Rezepte für verschiedene Brote, Weckerl und Kleingebäck, natürlich auch Vollkorn, sowie Gebäck aus süßem Germteig und Snacks bieten Ideen für jeden Anlass.
Sämtliche Rezepte sind detailliert erklärt, inkl. Zutatenliste und wie die Zubereitung funktioniert, teilweise auch mit Bild-für-Bild-Anleitungen und Tipps. Das bedeutet ein Gelingen auch für Brotbackanfänger! :D
Für einige Rezepte gibt es auch einen QR-Code zu einem Video-Tutorial.

Besonders toll finde ich, dass es im Anschluss an die Rezepte auch ein eigenes Kapitel für Brotverwertung gibt, denn Lebensmittel wegwerfen finde ich nicht gut und man kann auch mit altem Brot noch was Leckeres zaubern!
Zum Schluss werden noch Fragen beantwortet, wie zB: 'Was machen, wenn ein Teig nicht gelingt?' und ein hilfreiches Glossar.


Fazit:
Viele tolle Rezepte für Brote und Gebäck, einfach erklärt und leicht nachzubacken. Mit vielen Tipps und Tricks, auch zur Brot-Reste-Verwertung. Gutes Gelingen auch für Anfänger garantiert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2022

Einfach klasse

0

Christina hat in diesem Buch 128 Rezepte für Brot und Gebäck zusammengestellt. Sie erklärt, welche Zutaten und welche Ausstattung man zum Backen braucht. Sie geht auch auf verschiedene Methoden und Techniken ...

Christina hat in diesem Buch 128 Rezepte für Brot und Gebäck zusammengestellt. Sie erklärt, welche Zutaten und welche Ausstattung man zum Backen braucht. Sie geht auch auf verschiedene Methoden und Techniken zum Kneten des Teiges ein. Als nächstes kommt sie zu den Rezepten. Ausführlich erklärt sie die vier Grundteige. Zum Ende erklärt sie noch, was man macht, wenn mal ein Teig nicht so geklappt hat.

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut. Ich wurde nicht enttäuscht, sondern bin total begeistert. Es ist ein richtig dicker Wälzer. Christina hat diesmal alle möglichen Brotrezepte zusammengestellt. Die Rezepte haben eine ungemeine Bandbreite von salzig bis süß. Da findet wirklich jeder was passendes für sich zum nachbacken. Das hat mir sehr gefallen, dass hier so viele Rezepte zusammen gestellt sind. Auch dass man nur wenige Zutaten für die einzelnen Rezepte braucht, fand ich sehr positiv. Das Buch ist reichlich bebildert. Das hat mir sehr gefallen. Die Autorin kommt sehr sympathisch auf den Fotos rüber. Die Bücher von Christina sind einfach einmalig und wirklich klasse.

Ein erstklassiges Brotbackbuch für jeden interessant, der schon immer mal sein Brot selber backen wollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2022

Einfach backen

0

Das große Brotbackbuch von Christina Bauer ist meine persönliche Back-Fibel und hat mein Herz (und meinen Magen) im Sturm erobert. Das Cover hat mich gar nicht so sehr angesprochen, aber: Ich habe schon ...

Das große Brotbackbuch von Christina Bauer ist meine persönliche Back-Fibel und hat mein Herz (und meinen Magen) im Sturm erobert. Das Cover hat mich gar nicht so sehr angesprochen, aber: Ich habe schon oft versucht, leckeres Brot zu backen. Wie vom Bäcker sollte es sein - kross, weich, optisch ansprechend. Und was soll ich sagen? Christina lässt keine Frage zum Thema Brotbacken offen. Mir gefällt besonders gut, dass Grundlagen erklärt und Basis-Teige auch bebildert, Schritt-für-Schritt erklärt werden. Es gibt nicht nur einen wirklich guten, theoretischen Teil zu unterschiedlichen Mehlsorten und der Grundausrüstung. Es folgen unglaublich viele Rezepte – für Brot und Gebäck! Sie fängt mit ganz einfachen Teigen an, damit man sich Stück für Stück an das Brotbacken herantasten kann.
Von mir eine uneingeschränkte Empfehlung. Dieses Buch ist eine Bereicherung für jede Küche!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere