Profilbild von gagamaus

gagamaus

Lesejury Star
offline

gagamaus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gagamaus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2022

spannender zweiter BAnd

Blutrodeo
0

Ted Garner ermittelt in seinem zweiten Fall. Er bekommt dazu eine neue Beamtin an seine Seite. Samantha Stern. Die beiden können eigentlich gar nicht miteinander. Sind einfach zu verschieden. Aber für ...

Ted Garner ermittelt in seinem zweiten Fall. Er bekommt dazu eine neue Beamtin an seine Seite. Samantha Stern. Die beiden können eigentlich gar nicht miteinander. Sind einfach zu verschieden. Aber für den Fall ist das gar nicht schlecht, denn Reibung erzeugt Spannung und das ist für die Arbeit gar nicht schlecht, denn sie setzten diese Energie produktiv um und kommen schneller voran als gedacht.

Der Krimi lässt sich ohne große Probleme auch dann lesen, wenn man Teil eins nicht kennt. Mir hat vor allem die Charakterzeichnung der Ermittler und das kanadische Lokalkolorit gefallen. In welchem Roman spielt schon ein so großes Rodeo eine Nebenrolle. Genau dass gefällt mir. Das für mich "exotische". Wenn man etwas über Land und Leute erfährt.

Der Kriminalfall ist logisch aufgebaut und wird durch Rückblenden unterfüttert. Und am Ende wartet ein Showdown auf den Leser. Also alles was man sich wünscht. Für mich hätte das Buch gerne noch etwas mehr Seiten haben dürfen.

Veröffentlicht am 27.10.2022

lesenswert

Freiheitsgeld
0

Die Idee des Freiheitsgeld geistert ja bereits seit Jahrzehnten durch unsere reale Welt. Es nennt sich hier bedingungsloses Grundeinkommen, welches jedem Bürger Deutschlands zusteht um seine Grundsicherung ...

Die Idee des Freiheitsgeld geistert ja bereits seit Jahrzehnten durch unsere reale Welt. Es nennt sich hier bedingungsloses Grundeinkommen, welches jedem Bürger Deutschlands zusteht um seine Grundsicherung zu übernehmen und es den Menschen freizustellen, ob und was er arbeiten möchte. Von der Politik wurde das ja immer verworfen. Andreas Eschbach setzt es nun in seinem Roman wirklich ein und wirft einen kritischen Blick darauf, was so ein Freiheitsgeld mit der Kultur, der Gesellschaft und jedem Einzelnen machen würde. Er beleuchtet das Problem wie immer aus diversen Perspektiven und man hat schon bald den Eindruck, dass diese Idee nicht ohne Grund so viele Kritiker hat.

Andreas Eschbach glänzt wieder mit einer tollen Plotidee und führt den Leser in eine nahe Zukunft. Die Geschichte liest sich einfach und hat neben SF auch eine Crime-Handlung. Ich hatte allerdings ein paar Probleme mit den Charakteren, mit denen ich nicht so richtig warm wurde. Das ist mir so eigentlich noch nie bei Eschbach passiert. Dafür war die Handlung interessant und man konnte herrlich darüber grübeln, ob die beschriebene Zukunft wirklich eine wünschenswerte wäre.

Solide Unterhaltung und eine wundervolle Buchgestaltung. Im Laden ein Blickfang.

Veröffentlicht am 27.10.2022

sehr unterhaltsam

Market of Monsters
0

Also für die Idee dieses Buches kann ich nur 5 Sterne vergeben. Die liebe ich nämlich. Hier werden Monster von Jägern verfolgt, die dann die Teile der Monster an Leute verkaufen, die sich davon wundersame ...

Also für die Idee dieses Buches kann ich nur 5 Sterne vergeben. Die liebe ich nämlich. Hier werden Monster von Jägern verfolgt, die dann die Teile der Monster an Leute verkaufen, die sich davon wundersame Dinge erhoffen. Das ist eine Mischung aus mittelalterlichem Wahn und modernem Aberglauben mit einer dicken Prise Fantasy. Nita ist anfangs eine Jägerin, die irgendwann ein angebliches Monster rettet und selbst zur Gejagten wird, um festzustellen, dass ihre wahre Herkunft auch nicht ganz eindeutig ist.

Es ist ein Jugendbuch und deshalb relativ einfach und stringent erzählt. Kurze Kapitel und sehr viel Action machen es schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Wer sich darauf einlässt und eine Geschichte sucht, die einfach gut unterhält, der ist hier genau richtig. Und das Cover ist farblich wirklich schön.

Veröffentlicht am 27.10.2022

anspruchsvolle Fantasy

Verlorene der Zeiten
0

Wow, diese Story ist wirklich anspruchsvoll und erfordert eine konzentrierte Aufmerksamkeit beim Leser. Und auf jeden Fall darf man nicht ungeduldig sein und muss sich einlassen auf diese Mischung aus ...

Wow, diese Story ist wirklich anspruchsvoll und erfordert eine konzentrierte Aufmerksamkeit beim Leser. Und auf jeden Fall darf man nicht ungeduldig sein und muss sich einlassen auf diese Mischung aus Briefroman und Erzählperspektiven. Ich habe wirklich eine Weile gebraucht, mich zurecht zu finden. Mehrere Zeitebenen und der Switch zwischen zwei Hauptdarstellerinnen schaffen Tiefe aber auch Potential für Verwirrung. Das Buch ist nicht besonders umfangreich und es geht weniger um den Plot als um die Personen, die Gefühle füreinander entwickeln, obwohl sie es nicht dürften.

Die Sprache war sehr literarisch. Mir hat das gefallen.

Veröffentlicht am 19.10.2022

solide

Dark Sigils – Was die Magie verlangt
0

Dark Sigils ist der Auftaktband der neuen Trilogie von Anna Benning. Wer ihre erste Buchreihe gelesen hat, muss hier natürlich zugreifen. Das Cover ist vor allem farblich auch ein richtiger Hingucker.

Es ...

Dark Sigils ist der Auftaktband der neuen Trilogie von Anna Benning. Wer ihre erste Buchreihe gelesen hat, muss hier natürlich zugreifen. Das Cover ist vor allem farblich auch ein richtiger Hingucker.

Es ist eine neue magische Welt in die der Leser eingeführt wird und entsprechend muss man sich erst mal zurecht finden. Das klappt ganz gut, auch wenn man gleich mitten rein geschmissen wird. Die Hauptdarstellerin Rayne ist eine mutige junge Frau, die sich und ihre Freundin versucht mit magischen Showkämpfen über die Runden zu bringen. Aber bald muss sie erkennen, dass hinter ihren Fähigkeiten mehr steckt und sie auserkoren ist zu Größerem.

Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich das Buch lieber gelesen hätte. So richtig warm wurde ich mit der Sprecherin nicht und manche Situationen waren mit hohem Tempo erzählt, da hätte ich gerne nochmal nachgeschlagen, weil Zusammenhänge mir nicht ganz klar waren. Man muss aufmerksam zuhören und mitdenken.

Guter erster Teil aber es ist emotional noch etwas Luft nach oben.