Cover-Bild Verschwunden im Aargau
Band der Reihe "Kantonspolizei Aargau"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Emons Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 26.07.2022
  • ISBN: 9783960419730
Ina Haller

Verschwunden im Aargau

Wenn Hass zur tödlichen Obsession wird.

Beim jährlichen Bärzelitreiben in Hallwil kommt es zu einer Messerattacke mit tödlichem Ausgang. Einziger Verdächtiger: Andrinas Mann Enrico. Doch Andrina hat einen anderen Verdacht. Die Zeugenaussagen könnten genauso gut auf Enricos Halbbruder Marco Feller zutreffen, Ermittler bei der Aargauer Kantonspolizei. Was hat ihn zu dieser Tat getrieben, und warum decken ihn seine Kollegen? Als Marco wenig später spurlos verschwindet, macht sich Andrina auf die Suche – nach ihm und nach der Wahrheit.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei girasole in einem Regal.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.10.2022

Interessant

0

Ein sehr interessanter Fall mit viel Bezug zur lokalen Eigenarten. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Fall ist spannend und interessant und die Figuren sind vielschichtig angelegt. Die Spannung ist ...

Ein sehr interessanter Fall mit viel Bezug zur lokalen Eigenarten. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Fall ist spannend und interessant und die Figuren sind vielschichtig angelegt. Die Spannung ist schon nach wenigen Seiten da und lässt auch bis zum Ende hin nicht nach. Der Schauplatz der Handlung war für mich neu, deshalb aber besonders aufregend. Er wird detailliert und schön beschrieben. Das Cover gibt das sehr schön wider. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und kann das Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2022

Solider Regionalkrimi

0

Enrico, Adrina und Töchterchen Rebecca geraten am Weg zu ihrem Parkplatz in das Getümmel des Bärzeli-Treibens. Leider erfahren sie später, daß es dort zu einer Schlägerei und Messerstecherei ausgeartet ...

Enrico, Adrina und Töchterchen Rebecca geraten am Weg zu ihrem Parkplatz in das Getümmel des Bärzeli-Treibens. Leider erfahren sie später, daß es dort zu einer Schlägerei und Messerstecherei ausgeartet ist. Es gab zwei Todesopfer. Enrico wird verdächtigt, daran maßgeblich beteiligt gewesen zu sein - dies aufgrund einer Zeugenaussage und eines Fotos.

Die Kantonspolizei ermittelt und damit auch Marco, der Halbbruder von Enrico. Zwischen beiden besteht eine gewisse Ähnlichkeit, aber auch Marco hat ein glaubwürdiges Alibi. Was kann hier passiert sein und wer beeinflußt die Ermittlungen. Man erfährt viel über die Polizeikollegen und auch das Privatleben der Brüder. Der Höhepunkt wird erreicht, als auch noch Marco mit seinem Söhnchen verschwindet. Lektorin Adrina und die Ex-Freundin von Marco, Gabi forschen im Alleingang, weil Gaby der Polizei nicht traut und begeben sich in größte Gefahr. Am Ende wird der Fall schlüssig geklärt.


Es war mein erstes Buch der Autorin und es gefiel mir gut. Es gibt schon einige Vorgängerbände, aber ich hatte als Neueinsteigerin keinerlei Probleme. Der Fall wird konsequent ohne Nebenstränge durchgezogen, nichtsdestotrotz ist der spannend zu lesen. Die Nachforschungen von Adrina und Gabi ging mir persönlich zu weit, vor allem hinsichtlich der Gefahren, in die sich Adrina als Mutter mit ihren Alleingängen begeben hat. Krankhaft war für mich der Hass von Gabi auf ihren Ex-Freund und Vater ihres Kindes. Ferner halte ich es für unwahrscheinlich, daß unter solchen Gegebenheiten Marco noch länger an dem Fall hätte arbeiten dürfen. Die Auflösung fand ich gut, als Leserin konnte ich gut miträtseln, wer denn nun dahinter steckt bzw. was die Wahrheit ist.

Positiv fand ich auch am Buchende die Rezepte und das Glossar, das tolle Cover rundet den guten Eindruck ab.

Für mich war es ein solider Regionalkrimi mit viel Lokalkolorit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere