Profilbild von annislesewelt

annislesewelt

Lesejury Star
offline

annislesewelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit annislesewelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.11.2022

ein starker Begleiter durch die Adventszeit

Wenn der König wiederkommt
0

Als ich dieses Büchlein sah dachte ich: Das hast du schnell gelesen, es sind sicher ermutigende und hoffnungsvolle Texte um etwas Ruhe und Besinnung in die Adventszeit zu bringen.
Doch falsch gedacht.

Dieses ...

Als ich dieses Büchlein sah dachte ich: Das hast du schnell gelesen, es sind sicher ermutigende und hoffnungsvolle Texte um etwas Ruhe und Besinnung in die Adventszeit zu bringen.
Doch falsch gedacht.

Dieses Buch bietet nämlich nicht nur ermutigende Texte, was ja schon gut gewesen wäre, sondern Texte mit großer Tiefe und Andachten die ins Herz sprechen, die Augen öffnen und sogar welche die leere Traditionen aufzeigen um dann auf Jesus hinzuweisen bei dem es Frieden, echte Liebe und Erlösung gibt.

Miriam Speckmann hat Andachten für jeden Adventstag geschrieben die über das Lesen hinaus beschäftigen.
Es sind keine Andachten die mal eben schnell gelesen und abgehakt sind sondern Texte die beschäftigen und das Denken und Handeln verändern können. Texte die klar und deutlich in den Trubel unsere Zeit sprechen und uns helfen die Prioritäten richtig zu setzen.

Miriam Speckmann spricht über Weihnachtstraditionen und Dinge die uns in der Adventszeit beschäftigen und kommt dann auf den daraus entstehenden Segen oder eben die Gefahren zu sprechen und sie gibt Hinweise und Hilfestellungen wie wir unser Leben verändern können um Jesus mehr Raum zu bieten. Ihre Andachten bieten mehr als weihnachtlichen Glitzer, sie sprechen über Jesus der für uns den Tod besiegt hat.

In diesem Andachtsbuch geht es um echten Frieden, um die wahre Weihnachtfreude und um die Hoffnung und das Wissen: Jesus kommt wieder.

Jede Andacht ist etwa 5-6 Seiten lang und endet mit einer Hilfestellung zur Umsetzung des Gelesenen sowie einer Bibelstelle um sich noch mehr mit dem Thema zu beschäftigen und sich während einer persönlichen Lese noch mehr hineinzuvertiefen

Ich habe einige Andachten gelesen und bin wirklich beeindruckt.
Denn Miriam Speckmann lässt nicht nur ihre Gedanken zu Wort kommen sondern weist auf viele Bibelverse hin und hat auch einige in ihre Andachten mit eingebaut.

Dieses Büchlein wird mich in meinen Bibeleesezeiten durch den Advent begleiten und ich freuen mich sehr darauf.

Es sieht nämlich nicht nur wunderschön aus sondern bietet wirklich Mehrwert.

Große Kauf und Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2024

ab der ersten Seite völlig gefesselt

Die Tochter der Hungergräfin
0

Schon von der ersten Seite an hat mich dieses Buch in den Bann gezogen und ich konnte es nur mit Mühe aus der Hand legen.
Die Geschichte von Ernestine, ihrer Mutter Gräfin Louise Juliane und ihrer Schwester ...

Schon von der ersten Seite an hat mich dieses Buch in den Bann gezogen und ich konnte es nur mit Mühe aus der Hand legen.
Die Geschichte von Ernestine, ihrer Mutter Gräfin Louise Juliane und ihrer Schwester Johannette erzählt von einem Kampf um das Erbe.
Das Töchter eine Grafschaft erben war zu der damaligen Zeit ein Ding der Unmöglichkeit. Doch Gräfin Louise Juliane gibt nicht auf.
Sie ist eine starke Frau die zielstrebig und fest, mit einem großen Vertrauen auf Gott und im Bewusstsein ihrer Verantwortung , ihren Weg geht.

Ernestine hat einige Lektionen zu lernen und ist doch, trotz kleiner Schwächen, sehr sympathisch und liebenswert, Ihre Entwicklung ist sehr interessant. Es ist toll zu sehen wie sie sich vom Mädchen in eine junge Frau entwickelt.
Wie sie lernt Verantwortung zu übernehmen und nicht nur an sich selbst zu denken.

Hach, alle Protagonisten sind wundervoll in vielen Facetten charakterisiert und wirken lebendig.
Es gibt kleine Einblicke in die Pflichten und Aufgaben eines Grafen (einer Gräfin) die sehr viel Verantwortung zu tragen hatten.


"Die Tochter der Hungergräfin" ist eine phänomenaler Roman der ganz langsam und sacht, ohne große Dramatik, aber mit viel Gefühl von Hunger und Verzweiflung, Verrat und Vergebung, Kampf und Hoffnung, Mut und Zielstrebigkeit sowie einer großen Liebe zu anvertrauten Menschen erzählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2022

ein starker Roman

Träume im Wind
0

Ein wunderbarer Roman über 3 Frauen die plötzlich gemeinsam ein Haus erben und mit vielen Fragen konfrontiert werden und langsam erfahren warum ausgerechnet sie dieses Herrenhaus geerbt haben.

Dieses ...

Ein wunderbarer Roman über 3 Frauen die plötzlich gemeinsam ein Haus erben und mit vielen Fragen konfrontiert werden und langsam erfahren warum ausgerechnet sie dieses Herrenhaus geerbt haben.

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an verzaubert und in den Bann gezogen. Die Geschichte ist warm und weich geschrieben, der Schreibstil gewohnt flüssig mit humorvollen Dialogen und tiefgehenden Gesprächen.

"Gab es mehrere Spielarten der Liebe? Wie die Flaschen im Regal, von denen keine der anderen glich, deren Geschmack und Promille sich unterschieden, die aber dennoch alle eines gemeinsam hatten: einen flüssigen Inhalt. Waren die Menschen nicht nur äußerlich völlig verschieden, in ihren Begabungen und Emotionen, in ihrer Aufnahmefähigkeit und Belastbarkeit, sondern auch darin, wie sie Liebe erlebten und verschenkten?"
Zitat S. 223

Es gab so viele tolle Sätze in diesem Buch das ich das erste mal bei einem Roman das Bedürfnis hatte Stellen zu markieren, es gab viele Weisheiten, berührende Worte und viele Passagen die ins Herz sprachen.

Alle 3 Hauptprotagonisten sind wundervoll beschrieben.Marly hat man sofort gern, sie verschenkt Liebe und Wärme und aufrichtige Zuneigung.
Dann ist da Joscelin, eine taffe und zielstrebige Frau und Lucienne, das genaue Gegenteil, schnell verunsichert und zurückhaltend.

Diese Geschichte lebte von den unterschiedlichen Charakteren und von den Geheimnissen die in der Vergangenheit der früheren Hausbewohner lag.
nach und nach wurden diese offenbar und man bekam Einblicke und verstand die Zusammenhänge.

Ich empfand das Buch als überraschend, denn es gab Wendungen mit denen ich nicht gerechnet hatte.
Dadurch ließ die Spannung nicht nach und es war eine Freude in der Normandie zu verweilen zumal Noa C. Walker es geschafft hat mich durch ihre Beschreibung des Herrenhauses und der Umgebung, genau dorthin zu versetzen.

Es war ein starker Roman über Annahme, Vergebung, Frieden, Freundschaft, Ruhe im Herzen und einer großen Liebe zu den Mitmenschen.

Denn: "Die Menschen unterscheiden sich gar nicht so sehr von diesen Blumen hier. So bezaubernd sie auch sind - manche haben Stacheln oder sind nicht besonders biegsam. Andere haben nicht die richtige Größe oder Farbe. Aber sie haben alle eines gemeinsam: Ohne Wasser gehen sie schnell ein." Zitat S. 274

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2022

ein Mut machendes Buch

Würde und Kraft sind dein Gewand
0

Ich habe dieses Buch mit gemischten Gefühlen zu lesen angefangen, doch schon ganz am Anfang brachten die Worte mein Herz zum schwingen.

Und jetzt? Jetzt lieb ich dieses Buch und seine Aussagen - es ist ...

Ich habe dieses Buch mit gemischten Gefühlen zu lesen angefangen, doch schon ganz am Anfang brachten die Worte mein Herz zum schwingen.

Und jetzt? Jetzt lieb ich dieses Buch und seine Aussagen - es ist eines das immer griffbereit sein sollte.
Es ist so motivierend und Mut machend, gleichzeitig voller Wissen und Weisheit.

Christin Müller schreibt leicht verständlich und flüssig, angenehm und sanft über den Bibeltext aus Sprüche 31.
Sie geht Vers für Vers vor und beleuchtet sie indem sie den hebräischen Urtext mit einbezieht.
Vieles wird dadurch deutlicher, denn ein Wort kann mehrere Bedeutungen haben, die alle auf einen Nenner gebracht werden und dadurch so viel aussagen.

Die Verse haben eine unglaubliche Tiefe und Christin Müller zeigt nicht nur die praktische Seite auf sondern geht auch auf die Bedeutung für das geistliche Leben ein.

Dieses Buch ist wertvoll, so segensreich und sehr lesenswert.

Für mich definitiv ein Highlight und ich behaupte: Jede christliche Frau sollte dieses Buch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2022

hochspannend und voller Abenteuer

Im Herzen Afrikas - Folge 35
0

Ein sehr spannendes Hörspiel von den 5 Geschwistern mit wissenswertes über das Leben in Afrika das kindgerecht eingeflochten ist.

Die Geschwister reisen, diesmal ohne Petra, in die Wüste der Kalahari. ...

Ein sehr spannendes Hörspiel von den 5 Geschwistern mit wissenswertes über das Leben in Afrika das kindgerecht eingeflochten ist.

Die Geschwister reisen, diesmal ohne Petra, in die Wüste der Kalahari. Sie wollen dort eine Hilforganisation unterstützen und bei den San (einem friedlichem Volk) leben.

Auch hier ist die Umsetzung fesselnd und gut gemacht, die Sprecherstimmen sind angenehm, einzig die Hintergrundgeräusche fand ich stellenweise etwas laut, aber sonst war alles unterhaltsam und hochspannend.

Auf einer Skala von 1 - 10 erreicht diese CD (laut meiner Jungs) 30 Trillionen - so gut finden sie die.

Wunderbar finde ich die Tatsache das Tobias Schier darauf hinweist das Gott allmächtig ist und anhand dieser Geschichte zeigt das Hilfe auch in auswegslosen Situationen möglich ist.

Eine tolle Geschichte die gewohnt gut umgesetzt ist und von der erste Minute an fesselt.

Wer die 5 Geschwister liebt wird von dieser CD begeistert sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere