Profilbild von RileyRoss

RileyRoss

Lesejury Star
offline

RileyRoss ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit RileyRoss über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.01.2023

Eines der besten Bücher 2022!

This Vicious Grace - Die Auserwählte
1

"This Vicious Grace" hat sich am Anfang ein bisschen Zeit gelassen und hat in Ruhe die italienisch angehauchte Welt, die Magie und die Protagonistin Alessa vorgestellt. Aber von Seite zu Seite nahm diese ...

"This Vicious Grace" hat sich am Anfang ein bisschen Zeit gelassen und hat in Ruhe die italienisch angehauchte Welt, die Magie und die Protagonistin Alessa vorgestellt. Aber von Seite zu Seite nahm diese Geschichte richtig Fahrt auf und konnte mich immer mehr von sich überzeugen, sowohl wegen der eigentlichen Handlung, die immer wieder ungewöhnliche Wege beschritt und ganz andere Inhalte hatte als viele andere Bücher dieses Genrers, als auch wegen der Figuren, die ebnfalls bis zu jedem Nebencharakter dreidimensional und mit Stärekn und Schwächen ausgestattet waren.
Die Autorin hat die Figuren wunderbaren Entwicklungen durchmachen lassen, allen voran Alessa, aber auch die Personen in ihrem Umfeld sind gewachsen und haben neue Seiten von sich gezeigt. Außerdem hat sie es geschafft, die Welt so gut nahe zu bringen, dass ich immer mehr darin abtauchen konnte und zusammen mit Alessa die Entdeckungen gemacht und die Fontes näher kennen und mögen gelernt haben.
Besonders toll war auch die Beziehung von Dante und Alessa, bei der es zum Glück keine Liebe auf den ersten Blick war, sondern sie sich erst nachvollziehbar kennengelernt, dann Freundschaft geschlossen haben und sich so erst Stück für Stück näher gekommen sind.
Das ganze mündete dann in einem emotionalen und actionreichen Finale, das viele Fäden zum Abschluss gebracht hat und wunderbar ausbalanciert war. Die Haupthandlung dieses Bandes ist zwar abgeschlossen, aber es wurde stark angedeutet, worum es im nächsten Band gehen könnte, und das klingt mindestens genauso interessant. Aber auch so fühle ich mich der Welt und den Charakteren so verbuden, dass ich auf alle Fälle auch die Fortsetzung lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 02.12.2022

Es wird immer besser!

Crush
0

Ich hätte es nicht gedacht, aber Band 2 war noch besser und ich liebe diese Welt um die Katmere Academy einfach. Auch Hudson Vega konnte mich überzeugen- ich kann es kaum erwarten zu lesen, wie es weitergeht!

Ich hätte es nicht gedacht, aber Band 2 war noch besser und ich liebe diese Welt um die Katmere Academy einfach. Auch Hudson Vega konnte mich überzeugen- ich kann es kaum erwarten zu lesen, wie es weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2022

Lieblingsbuch!

Crescent City – Wenn ein Stern erstrahlt
1

Die Ereignisse setzten einige Monate nach dem Ende des ersten Bandes an und Bryce und Hunt genießen ihre Freiheit, wobei sie sich zunächst noch sehr zurückhaltend in ihrer aufkeimenden Beziehung verhalten. ...

Die Ereignisse setzten einige Monate nach dem Ende des ersten Bandes an und Bryce und Hunt genießen ihre Freiheit, wobei sie sich zunächst noch sehr zurückhaltend in ihrer aufkeimenden Beziehung verhalten. Dann werden sie aber in die Rebellenaktivitäten verwickelt, ihre Beziehung durch Einmischung von Außen auf eine harte Probe gestellt und generell spitzt sich die Lage zu.
Dabei liegt wie gewohnt der Augenmerk nicht nur auf Bryce und Hunt, sondern auch Ithan bekommt eine größere Rolle und einen eigenen Handlungsstrang, Ruhn ist wieder sehr wichtig und seine Seiten habe ich sehr gerne gelesen und auch Tharion bekommt diesmal eine größere, wichtige Rolle. So darf man eine bunt gemischte Truppe auf ihren Abenteuern begleiten, wobei natürlich die Romantik (Und Erotik) nicht zu kurz komm. Alles in allem:

Einfach eine unglaubliche Geschichte mit faszinierenden Charakteren, wahnsinnig tollem Schreibstil -typisch Sarah J. Mass! Wieder ein absolutes Highlight! Klare Leseempfehlung für diese Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2022

Große Empfehlung!

Eliza Moore
1

Der 2. Band der Dilogie „Eliza Moore“ setzt einige Monate nach dem Ende des ersten Teils an und befasst sich zunächst mit Elizas Versuchen, Widergutmachung zu leisten, nachdem sie eine ganze Horde Sluagh ...

Der 2. Band der Dilogie „Eliza Moore“ setzt einige Monate nach dem Ende des ersten Teils an und befasst sich zunächst mit Elizas Versuchen, Widergutmachung zu leisten, nachdem sie eine ganze Horde Sluagh in diese Welt gelassen hat. Nacht für Nacht jagt sie diese Kreaturen und arbeitet nebenher auf ihren Schulabschluss hin, während sie zugleich versucht, über Logan hinwegzukommen.

So ging es direkt spannend los und die Autorin hat es verstanden, diese Spannung über das ganze Buch hinweg hochzuhalten, indem sie Actionszenen und entspanntere Szenen mit Elizas Clique und ihrem Privatleben abwechselte. Ich hatte zwar ursprünglich angenommen, dass Elizas Jagd auf die Sluagh einen größeren Raum einnehmen würde, aber die Autorin hat der Geschichte nochmal eine andere Richtung gegeben, die im Hinblick auf einige Ereignisse im ersten Band viel Sinn ergeben hat und so mehrere Handlungsstränge geschickt zusammengeführt hat.

Damit ist der Abschluss der Dilogie auch sehr rund geworden, denn es wurden alle Fragen auch bezüglich Elizas Schwester Sadie, ihrem Vater und ihrem mysteriösen Klassenkameraden Shawn geklärt. Man könnte natürlich gerne noch eine Fortsetzung dranhängen, da mit der Lösung des Hauptproblems dieser Geschichte die Protagonisten am Ende noch ein neues Ziel bekommen haben, aber auch wenn ich gerne mehr aus dieser Welt lesen würde, ist das Ende schlüssig und steht für sich selbst, was sehr zufriedenstellend ist.

Das Lesen an sich hat auch wieder jede Menge Spaß gemacht, da die Autorin eine wunderbar selbstbewusste und intelligente Protagonistin geschaffen hat, die mit ihrer Schlagfertigkeit immer für witzige Dialoge gut war. Es war auch schön zu sehen, dass Eliza reflektierter geworden ist und sich zum Beispiel nicht mehr kopflos in Gefahren stürzt, sondern vorher drüber nachdenkt, und zu den Konsequenzen ihrer Handlungen steht. Es war außerdem interessant zu sehen, wie sich ihre Beziehung zu Logan entwickelte, nun da ihre Rollen vertauscht waren. Dabei hat mir besonders gefallen, dass die Autorin auf Misskommunikation und ein ewiges Hin und Her verzichtet hat, und die Figuren stattdessen ihre Schwierigkeiten mit Gesprächen klären konnten.

Mir hat diese Dilogie als Ganzes unglaublich gut gefallen, insbesondere die Protagonistin und das Ins- Gegenteil-Verkehren diverser Klischees hebt diese Geschichte von vielen anderen ab und ich möchte sie gerne jedem Urban Fantasy Fan empfehlen!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2022

Es wird immer besser

Lore Olympus - Teil 2
0

Der nächste Band von „Lore Olympus“ setzt da an, wo die letzte Episode geendet hat und folgt weiter dem in die Moderne versetzten Hades und Persephone Mythos. Dabei kommen sich die beiden endlich immer ...

Der nächste Band von „Lore Olympus“ setzt da an, wo die letzte Episode geendet hat und folgt weiter dem in die Moderne versetzten Hades und Persephone Mythos. Dabei kommen sich die beiden endlich immer näher, denn Persephone muss ein Praktikum in Hades Unternehmen machen und so wird es Zeit für die beiden, sich ihren Gefühlen zu stellen.

Wie auch beim ersten Band bin ich sofort in die Geschichte abgetaucht und habe mich zwischen den farbenfrohen Illustrationen, den Dramen und der wunderbaren Erzählweise verloren. Ich finde es immer noch beeindrucken, wie die Erschafferin dieser Graphic Novel die Elemente der griechischen Mythologie genommen und in unsere heutige Zeit übersetzt hat und mit wieviel Ideenreichtum sie diese Sage lebendig werden lässt.

Auch dass die dabei nach heutigen moralischen Standards auf Ereignisse in den Mythen zurückblickt und diese dabei kritisch hinterfragt, gefällt mir sehr gut. Dadurch gibt es eine gelungene Abwechslung zwischen ernsten Themen, mit denen sehr sensibel umgegangen wird und der eigentlichen Lovestory, die gleichzeitig leicht und leidenschaftlich ist.

Es werden auch noch neue Figuren eingeführt, die diese Welt ein weiteres Mal bereichern, insbesondere Hekate hat mir dabei sehr gut gefallen. Mit nur wenigen Zeichnungen hat die Künstlerin ihr und den anderen Nebenfiguren einen ganz eigenen Charakter verliehen und sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Handlung gemacht.

Die Handlung hatte dieses Mal auch noch eine andere Grundspannung, denn eine latente Gefahr war im Hintergrund spürbar und sorgte für zusätzlichen Nervenkitzel. Aber auch ohne diesen Aspekt hätte die Geschichte für mich genug Spannung gehabt, denn ich wollte immer wissen, wie sich die Dinge zwischen Hades und Persephone weiterentwickeln und auch meine Sympathie für die Figuren ließ mich das Buch einfach nicht aus den Hand legen.

Zum Glück geht die Geschichte noch weiter, denn ich kann einfach nicht genug von dieser Welt bekommen und ich bin sehr gespannt, was sich die Künstlerin noch alles hat einfallen lassen! Von mir bekommt diese Reihe auf alle Fälle eine uneingeschränkte Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere