Profilbild von Lejadami

Lejadami

Lesejury Star
offline

Lejadami ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lejadami über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.11.2022

Gelungener Auftakt

Kalt und still
0

Mit diesem Titel erhalten wir einen gelungenen Auftakt einer neuen Krimi-Reihe. Nachdem Hannah Ahlander abgelehnt hatte, einen Kollegen zu decken, wurde sie sozusagen „gebeten“ ihren Dienst zu quittieren. ...

Mit diesem Titel erhalten wir einen gelungenen Auftakt einer neuen Krimi-Reihe. Nachdem Hannah Ahlander abgelehnt hatte, einen Kollegen zu decken, wurde sie sozusagen „gebeten“ ihren Dienst zu quittieren. Für Hanna bricht ein Welt zusammen, denn nicht nur beruflich muss sie leiden, sondern auch privat, als auch noch ihr Freund ihr den Laufpass gibt. Natürlich fällt Hanna erst man in ein Loch und sucht Zuflucht im leerstehenden Ferienhaus ihrer Schwester, um dort erst mal ihre Gedanken fassen zu können. Doch die Ruhe war schnell vorbei, denn Hanna bekam die Chance die örtliche völlig unterbesetzte Polizei bei der Suche der verschwunden Amanda zu unterstützen. Der dort leitende Kommissar Daniel Lindskog, nimmt jede Unterstützung dankbar an, denn aufgrund seiner frischen Vaterrolle, ist er etwas überfordert zwischen Dienst und Familie. Der Fall des verschwundenen Mädchens bringt nicht nur das Dorf sondern auch die Ermittler an ihre Grenzen und sorgen für spannende Ermittlungen im sonst so idyllischen Polarkreis.
Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich flüssig und sehr bildhaft. Ich hatte stets eine perfekte Vorstellung von Schauort und auch den Charakteren. Sowohl Hanna als auch Daniel waren mir sehr sympathisch und ich verfolgte neben den Ermittlungen auch gerne ihr privates Umfeld. „Kalt und Still“ finde ich ein gelungener Start einer neuen Krimi-Reihe und ich freue mich schon heute auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2022

Gelungenes Debüt

Die Assistentin
0

Florence Darrow sieht in dem Job der Assistentin ihre große Chance auch irgendwann als Schriftstellerin durchstarten zu können, als sie den Job bei der mysteriösen und geheimnisvollen Bestsellerautorin ...

Florence Darrow sieht in dem Job der Assistentin ihre große Chance auch irgendwann als Schriftstellerin durchstarten zu können, als sie den Job bei der mysteriösen und geheimnisvollen Bestsellerautorin Maux Dixon angeboten bekommt. Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf und hinter der Rolle als persönliche Assistentin scheint deutlich mehr zu stecken, als Florence zunächst erwarten ließ. Das Cover und der Titel sind passend zum Plot gestaltet und mit der Darstellung der geheimnisvollen Frau dürfte wohl Maux Dixon dargestellt sein. In ihrer Sonnenbrille spiegelt sich eine flüchtende Florence, die irgendwann in eine Lüge reinrutscht, aus der sie nur schwer zu entkommen mag und sich immer weiter in Verdächtigungen verstrickt. Beim Lesen dieses Psychothrillers hatte ich durchweg das Gefühl von lauter kühlen und unnahbaren Protagonisten umgeben zu sein. Keiner der Beiden war mir sympathisch, doch dies passte ausgezeichnet zu dem Plot. Die Damen hatten stets ein distanziertes Verhältnis zueinander und man merkte gleich, dass hier die Geschichte noch einen ganz anderen Verlauf bekommen sollte, als zunächst gedacht. Die Autorin hatte mit ihrem Schreibstil einen durchweg spannenden und fesselnden Pageturner zu Papier gebracht und ich konnte das Buch einfach nicht zur Seite legen. So hatte ich das Buch auch recht schnell durch und so die eine oder ander Vorstellung wie die Geschichte wohl enden könnte, doch dann kamen wieder unerwartete Momente und meine Vermutung war dahin. Der Plot lebt von Lügen, Täuschungen und Verstrickungen. Alleine die Vorstellung in das Leben eines anderen zu schlüpfen ist schon makaber…. Ein gelungenes Debüt der Autorin und ich bin gespannt was es hier noch zu lesen geben wird…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2022

Tolle Familiengeschichte

Mütter hat man nie genug
0

Ein wunderschön gestaltetes Cover mit wunderbaren Farben und einer kleinen Vogelfamilie stimmen einen direkt in diese Familiengeschichte ein. Ich deute das Motiv des Covers in die beschützende Rolle der ...

Ein wunderschön gestaltetes Cover mit wunderbaren Farben und einer kleinen Vogelfamilie stimmen einen direkt in diese Familiengeschichte ein. Ich deute das Motiv des Covers in die beschützende Rolle der Eltern, die nur das Beste für ihre Tochter Stefanie wollen. Die Hauptprotagonistin Stefanie ist mir sehr ans Herz gewachsen, sie hat eine unglaublich ruhige Ausstrahlung und wägt in all ihren Entscheidungen überlegt und sorgfältig ab. Doch ihre starke Persönlichkeit wird mit etwas konfrontiert, was ihr den Boden unter den Füßen wegzieht. Doch nicht nur die Darstellung aller Charaktere sondern auch der flüssige Schreibstil haben mich hier überzeugen können. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt, da wäre das Jahr 2018 in dem Stefanie und ihr Bruder Felix auf der Suche nach ihrer Herkunft sind und der Rückblick in das Jahr 1990, dem Geburtsjahr von Stefi, welches mich mit Thrillermomenten regelrecht schockierte. Durch diese Einschübe wurde das Buch unglaublich fesselnd und man verfolgt gespannt die Aufklärung hinter der Ahnenforschung.

„Mütter hat man nie genug“ war mein erstes Buch der Autorin doch sicher nicht mein letztes, denn mit dieser emotionalen Familiengeschichte konnte mich Monika Maifelder absolut überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2022

Der Schein trügt.....

Die Haushälterin
0

„Die Haushälterin“ ist mittlerweile Joy Fieling‘s dreißigstes Buch und sie konnte mich auch diesmal völlig überzeugen. Wir begleiten die Hauptprotagonistin Jodi Bishop und nehmen teil an ihren Gefühlen ...

„Die Haushälterin“ ist mittlerweile Joy Fieling‘s dreißigstes Buch und sie konnte mich auch diesmal völlig überzeugen. Wir begleiten die Hauptprotagonistin Jodi Bishop und nehmen teil an ihren Gefühlen und ihren Gedanken. Die Immobilienmaklerin aus gutem Haus möchte für ihren Vater Unterstützung im Haushalt und der Pflege der kranken Mutter haben und stellt nach sofortiger Begeisterung die Haushälterin Elyse ein. Alle sind von ihr angetan, sogar der mürrische Vater ist glücklich eine tüchtige Hilfe an seiner Seite zu haben. Doch nach und nach bekommt Jodi Zweifel an der charmanten „Perle“ und traut dem Schein von Elyse nicht. Der Vater verändert sich und auch als noch die Mutter plötzlich verstirbt fragt sich die besorgte Tochter, ob sie Elyse wirklich trauen kann.
Der Schreibstil war wie gewohnt flüssig und bei diesem Werk der Plot etwas ruhiger. Die Autorin konnte hier allerdings absolut mit der Darstellung der Charaktere punkten. Jodi ist eine besorgte Tochter, die ich direkt ins Herz geschlossen habe. Sie, aber auch ihre Schwester, der Ehemann und sogar Elyse wurden bildlich hervorragend und authentisch dargestellt. Das Thema dieses Spannungsromans hat mir unglaublich gut gefallen und trotz der fehlenden Thrillermomente war dieser Titel ein absolut fesselnder Pageturner.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2022

Geht unter die Haut

Schlaft, Kinder, schlaft (Ewert Grens ermittelt 2)
0

Ein unglaublich anziehendes Cover schmückt diesen Kriminalroman, mit einem brisanten Thema, welches jedem Leser unter die Haut geht. Mit Kriminalkommissar Ewert Grens, seinem Undercoveragenten Piet Hoffmann ...

Ein unglaublich anziehendes Cover schmückt diesen Kriminalroman, mit einem brisanten Thema, welches jedem Leser unter die Haut geht. Mit Kriminalkommissar Ewert Grens, seinem Undercoveragenten Piet Hoffmann und Birte erhalten wir sehr authentisch und glaubwürdig dargestellte Charaktere, die alles daran setzen die Wahrheit über die verschwundenen Mädchen zu finden. Dabei führen ihre Recherchen in die tiefsten Abgründe des Darknetzes.
Sie alle setzen gemeinsam alles daran die Mitglieder eines globalen Pädophilenrings zu identifizieren und zur Strecke zu bringen… koste es was es wolle! Ein schnell lesender Schreibstil und eine fesselnde wechselnde Erzählperspektive lassen die Seiten nur so dahinfliegen. Durch häufig eingebrachte, unerwartete und überraschende Twists bleibt die Handlung bis zum Ende auf obersten Level!.
„Schlaft, Kinder, Schlaft" ist bereits der zweite Fall aus der Krimireihe um Kommissar Ewert Grens. Genau vor zwei Jahren hatte ich den Vorgänger „Das Geburtstagskind“ gelesen und konnte mich eigentlich gar nicht mehr so an den Hauptprotagonisten und die Geschichte erinnern. So hatte ich in meinen Notizen nachgeschlagen und festgestellt, dass mich bereits der Schreibstil, der Plot sowie die Protagonisten begeisterten und ich auch schon damals volle Punktzahl vergab.
Genau wie 2020 bin ich der Meinung dieser Titel gehört in das Genre „Thriller“ und auch ohne Vorkenntnisse ist dieses Buch hervorragend zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere