Cover-Bild Punk 57
(100)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 01.09.2022
  • ISBN: 9783492063876
Penelope Douglas

Punk 57

Roman | Die BookTok-Sensation der SPIEGEL-Bestseller-Autorin endlich auf Deutsch!
Christina Kagerer (Übersetzer)

Wir waren perfekt füreinander – bis wir uns trafen

Das Warten hat ein Ende: Die TikTok-Sensation der New-York-Times-Bestsellerautorin Penelope Douglas endlich auf Deutsch!

Misha und Ryen sind Brieffreunde. Sie haben sich über Jahre hinweg all ihre Geheimnisse, Sorgen und Wünsche anvertraut – und sie haben drei Regeln: kein Kontakt im echten Leben, keine sozialen Medien und keine Bilder. Denn das, was sie miteinander haben, ist perfekt. Warum es also ruinieren? Als Misha sich dennoch über die Abmachung hinwegsetzt und Ryen aufsucht, steht vor ihm nicht die nerdige Außenseiterin mit Brille und Gedichtbänden im Rucksack, für die er sie hielt, sondern eine fiese Cheerleaderin, die den anderen Schülern das Leben zur Hölle macht. Misha ist schockiert, enttäuscht, wütend, und er hasst Ryen sofort – leidenschaftlich!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2022

Toxische Beziehung trifft auf unrealistische Handlung!

0

Meine Meinung:

„Punk 57“ war eins der Bücher auf das ich mich 2022 besonders gefreut habe. Vielleicht waren meine Erwartungen einfach zu hoch, denn das Buch konnte mich leider nicht ganz so fesseln wie ...

Meine Meinung:

„Punk 57“ war eins der Bücher auf das ich mich 2022 besonders gefreut habe. Vielleicht waren meine Erwartungen einfach zu hoch, denn das Buch konnte mich leider nicht ganz so fesseln wie erhofft.

Der Einstieg in die Geschichte wirkte zunächst sehr vielversprechend doch leider verlor sich dieser erste Eindruck nach und nach recht schnell.

Den Schreibstil der Autorin würde ich als derb, wenig spektakulär und sehr detailliert beschreiben. Gerade mit ihrer sehr ausschweifenden Erzählweise sorgte Penelope Douglas für einige Längen, die die Geschichte recht zäh erschienen ließen.

Die Dialoge fand ich wirklich toll und auch die Story an sich fand ich wirklich spannend, da sie über ein großes Potenzial verfügt, lediglich in der Umsetzung haperte es meiner Meinung nach massiv.

Ryen und Mischa waren meiner Meinung nach der Inbegriff einer toxischen Beziehung. Ich konnte ihre plötzliche Zuneigung füreinander so gar nicht nachvollziehen. Auch an der Echtheit und Aufrichtigkeit ihrer Gefühle zweifelte ich die gesamte Handlung über. Ihre Beziehung wies nicht annähernd die Intensität und Tiefgründigkeit auf, die ich mir für die beiden Protagonisten gewünscht hätte. Unabhängig davon erschienen mir Ryen und Misha sowieso von Anfang an wie zwei undurchschaubare und unnahbare Charaktere. Da half selbst ihre positive Charakterentwicklung zum Ende hin nicht mehr.

Hinzu kam, dass auch einige Ausgangspunkte der Geschichte extrem unglaubwürdig erschienen. Sie könnten sich in diesem Ausmaß in der Realität so niemals abspielen.

Was mir zudem nicht so gut gefiel, war die Tatsache, dass sich das Verhalten der Charaktere teilweise in einem moralisch sehr fragwürdigen Bereich bewegte. Mal abgesehen davon, dass diese teilweise auch illegal waren.

Fazit: „Punk 57“ erschien mir eher als eine derbe Lektüre für Zwischendurch und nicht wie von so vielen angepriesen als das Jahreshighlight schlechthin. Ich konnte den Hype um dieses Buch im Nachhinein leider so gar nicht nachvollziehen aber Geschmäcker sind eben unterschiedlich und was für andere gut ist, muss noch lange nicht gut für einen selbst sein.

Anmerkung : Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2022

War gut

0

Mir persönlich hat das Buch ganz gut gefallen. Der Schreibstil war gut und leicht und das Buch hat sich gut lesen lassen. Es gab immer mal wieder Stellen im Buch, die mich wirklich begeistert und gefesselt ...

Mir persönlich hat das Buch ganz gut gefallen. Der Schreibstil war gut und leicht und das Buch hat sich gut lesen lassen. Es gab immer mal wieder Stellen im Buch, die mich wirklich begeistert und gefesselt haben. Allerdings war ich auch oftmals von der Story ein bisschen verwirrt und das hin und her konnte ich auch nicht immer nachvollziehen. Die Story war okay aber für mich nicht immer ganz nachvollziehbar, ich hatte oft das Gefühl etwas zu überlesen bzw nicht zu verstehen weil die Story einfach nicht so rund war. Leider blieben auch einige Fragen am Ende offen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2022

Toxisch und trotzdem unterhaltsam?!

0

Inhalt:
Nachdem Misha und Ryen jahrelang eine Brieffreundschaft geführt haben, treffen die beiden aufeinander. Jedoch erkennt nur Misha Ryen, die er bereits auf Fotos zuvor gesehen hatte. Er lässt es dabei ...

Inhalt:
Nachdem Misha und Ryen jahrelang eine Brieffreundschaft geführt haben, treffen die beiden aufeinander. Jedoch erkennt nur Misha Ryen, die er bereits auf Fotos zuvor gesehen hatte. Er lässt es dabei und erzählt ihr nicht, wer er ist. Nach und nach wird Misha klar, das Ryen nicht die Person ist, von der er die vielen Briefe gelesen hat,…

Meinung:
Ich habe diesem Buch 3,5 Sterne gegeben, jedoch muss ich dahinter ein großes ABER schreiben. Das Buch war voller Klitsches und nicht vertretbaren Aussagen, die den ein oder anderen stören könnten. Jedoch hat es mich trotzdem mit anderen Handlungsszenen unterhalten und gefesselt. Der Schreibstil ist flüssig und auch die vielen offenen Fragen, veranlassen einen dazu, dass man das Buch schnell wegliest. Des Weiteren enthält das Buch jede Menge spice, was die Story definitiv aufwertet, denn die Charaktere und Dramen waren teilweise einfach nur anstrengend und komisch.
Die Charaktere waren mir persönlich absolut nicht sympathetisch, anstrengend und toxisch. Ich hoffe sehr, dass besonders junge Leser verstehen, dass das keine gesunde Freundschaft, geschweige eine gesunde Beziehung darstellt. Die Art wie beide mit dem Miteinander umgegangen sind, empfand ich einfach nur abstoßend, hat aber auf der anderen Seite perfekt zur Geschichte gepasst und machte diese dadurch auch besonders.
Wie man anhand meiner Rezension merkt, habe ich eine sehr gespaltene Meinung über das Buch, auf der einen Seite war es sehr spannend und unterhaltsam und auf der anderen Seite wollte ich einfach nur die Augen verdrehen, den Kopf schütteln und habe mich gefragt, wie ich die Handlung ernst nehmen soll…
Zusammengefasst würde ich das Buch Menschen empfehlen, die die unmoralische Handlung der Charaktere nicht zu ernstnehmen und auch nicht als Vorbild.

Fazit
Toxisch und trotzdem unterhaltsam?!

3/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2022

Dem Hype wird das Buch nicht gerecht

0

Puuh.... Also dieses Buch lässt mich echt mit gemischten Gefühlen zurück!!
Es war nicht schlecht - echt nicht - aber so mega gut und mitreißend fand ich's irgendwie auch nicht. Für mich passierte stellenweise ...

Puuh.... Also dieses Buch lässt mich echt mit gemischten Gefühlen zurück!!
Es war nicht schlecht - echt nicht - aber so mega gut und mitreißend fand ich's irgendwie auch nicht. Für mich passierte stellenweise einfach nicht viel und mir kam das Buch dann teils auch soo lange vor - auch wenn es nur knapp 380 Seiten hatte. Diese haben sich teils angefühlt wie 500!
Die Liebesgeschichte ist toxisch und konnte mich nicht berühren. Dennoch gab es Stellen in der Geschichte, die mir gut gefallen haben.

Es war kein Lesehighlight für mich - aber schlecht fand ich's auch nicht.
3/5*

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2022

💞💞💞

0

Dieses Cover ist Mal ein echtes Highlight. Bunt und knallig.

So fällt es einem sofort ins Auge.

Der eher dunkle Hintergrund und darauf der knallpinke Titel des Buches.

Auch der Name der Autorin ...

Dieses Cover ist Mal ein echtes Highlight. Bunt und knallig.

So fällt es einem sofort ins Auge.

Der eher dunkle Hintergrund und darauf der knallpinke Titel des Buches.

Auch der Name der Autorin ist knallig und ins Auge stechend hervorgehoben.

Der Schreibstil des Buches ist flüssig, angenehm und leicht zu verfolgen.

Beim Lesen konnte ich mich wirklich ins Buch verlieren und kam schnell durch die Seiten.

Die Dialoge waren alle glaubhaft und auch nicht zu lange.

In diesem Buch geht es um Mischa und Ryen.

Man lernt beide Charakter sehr gut und intensiv kennen.

Ich war beim Lesen wirklich überrascht, wie echt die Charaktere waren und wie nahe sie dem Leser gebracht werden .

Vor allem Mischa war absolut sympathisch und authentisch.

Er war definitiv mein Lieblingscharakter.

Für mich ist leider stellenweise zu extrem und zuviel.

Keine Frage das es kein gutes Buch ist, aber mir gefiel es manchmal gar nicht was ich selber sehr schade finde.

Es gibt gute und schlechte Seiten, aber ich mag die Autorin trotzdem gerne, weil sie hat noch viel mehr im Kasten.

3,5 von 5 ⭐

Danke für das Rezensionsexemplar ‎
PIPER Verlag 💫🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere