Platzhalter für Profilbild

Cinderella02

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Cinderella02 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cinderella02 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2020

Ein toller Sommerkrimi

Tod in Saint Merlot
1

Tod in Saint Merlot - der Krimi hat meine Erwartungen voll erfüllt! Penelope verliebt sih in ein Anwesen in der Provence - es ist zwar noch viel zu tun aber die Lage ist traumhaft. Kurz entschlossen entschließt ...

Tod in Saint Merlot - der Krimi hat meine Erwartungen voll erfüllt! Penelope verliebt sih in ein Anwesen in der Provence - es ist zwar noch viel zu tun aber die Lage ist traumhaft. Kurz entschlossen entschließt sie sich zum Kauf - und damit geht statt geruhsamen Ruhestand der Trubel los. Gleich zu Anfang wird eine Leiche auf ihrem Grundstück entdeckt - doch das ist für sie kein Grund aufzugeben! Im Gegenteil - nun ist ihr Spürsinn gefordert und sie beginnt das Rätsel um die merkwürdigen (und teils bedrohliche) Ereignisse rund um ihr neues Domizil aufzulösen!
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen: Die unerschütterliche Penelope die wunderbar mit Menschen umgehen kann, ihre Lebenslustige Freundin die ihr mit Rat und Tat zur Seite steht aber auch die ominöse Maklerin - auf jeder Seite gab es Überraschungen und es wurde nie Langweilig. Mein Daumen hoch für diesen spannenden, überraschenden und abwechslungsreichen Sommer-Krimi!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Figuren
Veröffentlicht am 18.05.2023

Unterhaltsame Fortsetzung

Die Unverbesserlichen - Die Revanche des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 2)
0

Da sind sie wieder - die Unverbesserlichen! Im ersten Teil habe ich mich sehr über die bunte Truppe amüsiert, die mit viel Witz und Charme und auch einem gehörigen Quentchen Glück versucht ihr Leben auf ...

Da sind sie wieder - die Unverbesserlichen! Im ersten Teil habe ich mich sehr über die bunte Truppe amüsiert, die mit viel Witz und Charme und auch einem gehörigen Quentchen Glück versucht ihr Leben auf eine bessere Ebene zu bringen - oder zumindest ihr Niveau zu halten, denn darum geht es in diesem zweiten Teil. Monsieur Lipaire erfreut sich eines sehr angenehmen Lebens im wunderschönen Städtchen Port Grimaud und ist damit auch sehr zufrieden - doch dann kommt die Adelsdynastie Vicomte auf die (für sie zumindest lukrative) Idee Port Grimaud zu einem Mekka der Reichen und Schönen umzugestalten - wer nicht hineinpasst? Adieu, leben Sie bitte ihr Leben woanders. Das ist natürlich gar nicht im Sinne der Unverbesserlichen, denn dann stünde ihnen allen der Abschied bevor. Eine Lösung muss her und die Idee dazu ist eigentlich ganz logisch - doch an der Umsetzung hapert es denn das Problem gestaltet sich als ganz schön kniffelig...
Auch der zweite Teil hat mir gut gefallen, die Spannung steht allerdings hinter dem humoristischen Teil weit zurück, aber das zeichnet diese besondere Truppe auch aus. Mit Humor und Charme werden die Probleme des Alltags gemeistert und nicht mit Gewalt, und das gefällt mir ausgesprochen gut. Von it gibt es daher vier Sterne für dieses sehr unterhaltsame Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2022

Ein wahres Schlitzohr

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)
0

Monsieur Lipaire - schon der Name ist eine Mogelpackung, steckt hinter dem so weltgewandten Monsieur doch eigentlich ein deutsches Schlitzohr, ausgewandert nach Frankreich nach Port Grimaud. Ein schönes ...

Monsieur Lipaire - schon der Name ist eine Mogelpackung, steckt hinter dem so weltgewandten Monsieur doch eigentlich ein deutsches Schlitzohr, ausgewandert nach Frankreich nach Port Grimaud. Ein schönes Küstenstädtchen mit dem großen Vorteil der Ferienvermietung, und genau das ist sein Geschäft. Legal und ein bisschen unter dem Tisch wenn die Eigentümer es nicht mitbekommen. Ganz dumm nur in diesem Fall das in der Wohnung die er zuletzt unter der Hand vermietet hat nach dem Auszug der Mieter eine Leiche zurückbleibt und die Besitzer ihre baldige Ankunft angekpndigt haben. Wohin also mit dem teuren Verblichenen? Und was macht er überhaupt dort? Und ist dieses für ihn glückliche Zusammentreffen vielleicht die Möglichkeit ordentlich Geld zu "erwirtschaften"?
Ein sehr unterhaltsames Buch mit französischem Flair das durchaus Lust auf Urlaub macht - dank der tollen Szenerien kann man das Wasser fast schon spüren, den angenehmen Duft in der Luft - und auch die flotte und leichte Unterhaltung trägt ihren Teil dazu bei. Das buch lebt vor allem auch durch seine Charaktere - Monsieur Lipaire ist ein ausgekochtes Schlitzohr, Wassertaxifahrer Karim hat mir besonders gefallen - schon die Szene wo der Tote entdeckt wird - herrlich! Für mich ein gelungener Krimi, flüssig und gewohnt gut zu lesen, spannend und abwechslungsreich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2022

Eine kleine Zeitreise

Wie man sich einen Lord angelt
0

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, denn als begeisterter England-Fan liegt mir das 19. Jahrhundert aufgrund seiner wechselhaften Geschichte und der gesellschaftlichen Konventionen sehr am Herzen. ...

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, denn als begeisterter England-Fan liegt mir das 19. Jahrhundert aufgrund seiner wechselhaften Geschichte und der gesellschaftlichen Konventionen sehr am Herzen. Und genau auch darum dreht sich dieser interessante Roman, denn Kitty, Oberhaupt einer leider in finanziellen Schwierigkeiten befindlichen Familie, gerät in eine höchst ungute Situation: Eigentlich hatte sie sich darauf verlassen bald verheiratet zu sein, doch ihr Verlobter hat sich dann doch für mehr Prestige und Geld entschieden und ihr auch gleich seine neue Errungenschaft präsentiert. Kitty gerät somit in echte Probleme - mittellos, dennoch einige Münder zu füttern muss dringend ein neuer Ehemann her! Liebe wäre auch beim letzten nicht im Spiel gewesen, darauf kommt es also nicht an. Aber genug Geld muss da sein für Familie und Cottage, denn sonst sieht es noch finsterer aus. Also: Auf ins muntere Getümmel der besseren Gesellschaft und trotz mangelnder vollendeter Ausbildung über die damals vorherrschenden Verhaltensregeln welches zu manch interessanter Situation führt hat sie in London schon bald einen geeigneten Kandidaten im Visier ... doch leider ist da noch dessen Bruder der damit nicht einverstanden zu sein scheint!
Viel Humor und einen interessanten Einblick in die damalige Zeit sowie die muntere Kitty machen das Buch zu einem tollen Lesespaß für Regency-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2022

Eine gute Fortsetzung

Die andere Schwester
0

"Die andere Schwester" ist an sich ein Kriminalroman der für sich steht, andererseits ist es durchaus von Vorteil wenn man den Vorgänger "Der andere Sohn" gelesen hat da er die Vorgeschichte von John Adderley ...

"Die andere Schwester" ist an sich ein Kriminalroman der für sich steht, andererseits ist es durchaus von Vorteil wenn man den Vorgänger "Der andere Sohn" gelesen hat da er die Vorgeschichte von John Adderley behandelt.

John hat in diesem Buch nicht nur mit seinen eigenen Problemen und Bedrohungen zu kämpfen mitsamt der Mafia auf seinen Fersen sondern er bekommt es auch mit einem sehr interessanten Fall zu tun: Alicia und Stella, zwei Schwestern die unterschiedlicher kaum sein könnten, unterhalten zusammen eine Dating Webseite betreiben und so nicht nur privat sondern auch beruflich sehr voneinander abhängig sind. Das führt zu Reibereien und letztendlich wird eine der Beiden tot aufgefunden. Das Buch hat somit zwei Handlungsstänge die beide sehr spannend zu verfolgen sind.

Insgesamt gesehen hätte ich mir ein bißchen mehr Details zu den einzelnen Vorkommnissen gewünscht, Spannung war trotzdem reichlich vorhanden und auch die Charaktere, insbesondere John, sind sehr anschaulich und persönlich dargestellt. Sollte es einen dritten Teil geben: Ich wäre bestimmt bei den ersten Lesern mit anzutreffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere