Cover-Bild Summer of Hearts and Souls
(101)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 13.04.2022
  • ISBN: 9783423740784
Colleen Hoover

Summer of Hearts and Souls

Roman | Mitreißende Sommer-Liebesgeschichte – die deutsche Ausgabe des Bestsellers ›Heart Bones‹
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

Herzen haben keine Knochen, sie können nicht brechen – oder etwa doch?

Suchtfaktor grenzenlos. Emotionen unendlich: der neue Liebesroman von Colleen Hoover.

Eine intensive Lovestory mit authentischen Figuren, starken Themen, viel Sommerflair und einem grandiosen Setting

Von der Trailersiedlung in die Welt der Rich Kids: Nach dem Tod ihrer Mutter bleibt der achtzehnjährigen Beyah nichts anderes übrig, als zu ihrem Vater zu ziehen. Dem Vater, den sie kaum kennt und der mit seiner neuen wohlhabenden Familie auf einer Halbinsel vor der texanischen Küste lebt. Wider Erwarten birgt die Welt der Schönen und Reichen mehr Überraschungen, als Beyah je gedacht hätte. Besonders Sunny Boy Samson scheint Abgründe in sich zu tragen, die ihr gar nicht so unbekannt vorkommen … 

»Colleen Hoover überzeugt jedes Mal aufs Neue.« Publishers Weekly

»Colleen Hoover schreibt die Art von Büchern, über die noch lange gesprochen wird.« USA Today

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.01.2023

Colleen Hoover hat es wieder mal geschafft eine gefühlvolle Geschichte zu schreiben

0

Inhalt vom Buch:

"Herzen haben keine Knochen, sie können nicht brechen – oder etwa doch?

Von der Trailersiedlung in die Welt der Rich Kids: Nach dem Tod ihrer Mutter bleibt der 18-jährigen Beyah nichts ...

Inhalt vom Buch:

"Herzen haben keine Knochen, sie können nicht brechen – oder etwa doch?

Von der Trailersiedlung in die Welt der Rich Kids: Nach dem Tod ihrer Mutter bleibt der 18-jährigen Beyah nichts anderes übrig, als zu ihrem Vater zu ziehen. Dem Vater, den sie kaum kennt und der mit seiner neuen wohlhabenden Familie auf einer Halbinsel vor der texanischen Küste lebt. Wider Erwarten birgt die Welt der Schönen und Reichen mehr Überraschungen, als Beyah je gedacht hätte. Speziell Sunny Boy Samson scheint Abgründe in sich zu tragen, die ihr gar nicht so unbekannt vorkommen …"


Ich lese die Bücher von Colleen Hoover schon seit ihr ersten Roman (Weil ich Lyken liebe).
Es gibt mittlerweile auch ein paar die ich nicht so gut fand, aber "dieser Roman ist wieder ein absoluter Lesegenuss."

Der deutsche Titel "Summer of Hearts & Souls" finde ich nicht so passend und schön wie den englischen Originaltitel "Heart Bones", denn dieser wird im Buch viel besser aufgegriffen.

Das Cover finde ich dagegen sehr schön und auch passend für die Geschichte.


In diesem Roman hat mir die weibliche Protagonistin Beyah richtig gut gefallen. Denn Beyah weiß sich durchzusetzen und ist taff, knallhart, zielstrebig, selbständig und klug. Sie lebt nicht auf der Sonnenseite des Lebens und muss sich selber durchbeißen, dadurch ist sie stark geworden, aber auch hart. Im Laufe des Romans lernt Beyah sich zu öffnen, anderen zu vertrauen und sich bei ihnen anzulehnen. Sie lernt sich von anderen geliebt zu fühlen und was das Leben für schöne Seite zu bieten hat.

Samson der Typ von neben an ist ein großes Mysterium. Er ist zwar reich, aber Beyah erkennt seine Traurigkeit. Er und Beyah kommen sich näher, aber Dinge über sich offenbaren fällt ihm trotzdem schwer. Es ist spannend zu lesen wie Beyah mehr über ihn erfährt, er aber immer noch viele Dinge nicht offenbaren will (auch wenn ich irgendwann sein Geheimnis beim Lesen erraten habe, bleibt dies eigentlich lange offen). Obwohl er so verschlossen ist, schließt man diesen Charakter in sein Herz, v.a. auch weil er Beyah hilft sich selbst zu offenbaren und sich selbst zu lieben.

Mir gefällt es, dass hier die Stiefschwester mal keine reiche Zicke ist, sondern Beyah willkommen heißt.

Mir hat es gefallen, dass der Roman so trostlos, knallhart und traurig beginnt und sich dann verändert. Er wurde bunter, fröhlicher und liebevoller. Dies hat sich auch in der Umgebung widergespiegelt, dann am Anfang war Beyah in der Trailersiedlung und dann kam sie zu ihrem Vater in ein Strandhaus am Meer mit traumhaften Sonnenaufgängen.

Sehr spannend war es, dass es gegen Ende hin nochmal zu einem so krassen Cut kam und die Geschichte nochmal in eine ganz andere Richtung ging. Aber es hat sehr gut in die Geschichte gepasst und hat nochmal die Charakterstärken der beiden Hauptpersonen gezeigt.
Der Schluss hätte noch ausführlicher sein können, aber so ist es ja meistens, wenn man einen guten Roman nicht loslassen will.

Colleen Hoovers ihr Schreibstil war wieder einfach grandios, denn er war gefühlvoll, mitreißend (ich habe das Buch innerhalb von einem Tag gelesen) und die Umgebung wurde wirklich sehr gut beschrieben.

Also der Roman ist einfach ein absoluter Must-Read





Achtung SPOILER:





Ich fand es sehr gut das Beyahs Stiefschwester Sarah (und auch ihre Stiefmutter) nicht böse ist. Sarah ist nicht nur vorne rum ein absolutes Herzchen, nein sie ist wirklich eine echte Freundin. Die Beziehung zu Sarah hat Beyah sehr viel gebracht.
Fand es toll dass am Ende erzählt wurde dass Sarah und Marcos geheiratet haben, sie im vierten Monat schwanger ist und sein Label sehr gut läuft und sie deswegen in der Nachbarschaft ein Haus gebaut haben.

Fand es gut gemacht wie die Beziehung zwischen Beyah und ihrem Vater ist, auch wenn es natürlich sehr traurig ist. Fand es krass dass auch immer wieder rauskam dass die Mutter von ihm Geld verlangt hatte und Beyah nicht mal davon wusste. Es gefällt mir wie die beiden sich etwas näher kommen und dass Beyah ihm irgendwann einfach ihre Gefühle und wie ihr Leben tatsächliches aussah vor die Füße kotzt.
Sehr bewegen war es, als ihr Vater ihr Bilder zeigt als sie noch kleiner war und dass er ihr dann von schönen Erlebnissen erzählt an die sie sich gar nicht mehr erinnern konnte und dass er ihr erklärt, dass die Beziehung zwischen ihnen deswegen schlechter wurde, weil er Schuldgefühle hatte und dachte sie wäre nicht gerne bei ihm.
Am Ende des Buches haben die beide eine gute Familienbeziehung.

Beyah hat am Anfang eine schlechte Meinung über Samson, aber diese muss sie im Laufe der Geschichte revidieren. Sie dachte erst er ist ein Arschloch, aber dann erkennt sie die gleiche Traurigkeit bei ihm wie bei sich, sie fühlen sich gleich.
Sarah will die beiden als Sommerflirt verkuppeln, aber Beyah will dies nicht. Dann kommen sich die beiden doch näher und tun sich Gegenseitig gut, was echt gut geschrieben ist.
Samson erzählt Beyah von Rake einem Mann der auf seinem Boot gelebt hat und sich einfach zu Menschen an den Strand mit dazu gesellt hat und Gedichte schrieb, spannender Mann. Hab schon vermutet das Rake Samsons Dad ist.
Habe trotzdem geglaubt, dass ihm die fünf Ferienhäuser gehören und er reich ist. Rake starb bei einem Hurrikan, aber es wurde nur Bootstrümmer gefunden.
Nachdem Beyah und Samson ihre erste Nacht zusammen verbracht haben, wird Samson verhaftet, denn er ist widerrechtlich in dem Haus, in einem anderem Haus in dem er war brach ein Feuer aus und er hat außerdem gegen seine Bewährungsauflagen verstoßen.
Samson ist Weise, Arm und eigentlich Obdachlos.
(Fand es komisch, dass er einmal ein Kommentar gemacht hat der eigentlich nur von jemanden reichen kommen kann, wenn er ja eigentlich gar nicht reich ist und auch den Hunger wie Beyah kennt)
Die Verhaftung ist ne krasse Wendung, auch wenn man verschiedenes Vermutet hat Aber die Wendung hat mir gut gefallen.
Beyah hält zu ihm, hier zeigt sich erneut Beyahs Wille und wie gut sie ist, aber Samson stößt sie weg, damit sie ihr Leben lebt und aufs College geht.
Trotzdem besorgt sie ihm ein Anwalt, den Sohn von Marjorie, der älteren Nachbarin der Samson geholfen hat. Samson muss trotzdem ins Gefängnis. Dies findet Beyah ungerecht, denn Samson hat nur in den Häusern gelebt weil er nicht anders konnte und hat dort sogar Reparaturen vorgenommen, deswegen studiert Beyah jetzt Jura.

Es gibt einen Zeitsprung von vier Jahren. Obwohl Beyah keinen Kontakt zu Samson hatte hat sie sich über ihm infomiert (über den Anwalt). Sie holt ihn ab, als er aus dem Gefängnis kommt und die beiden küssen sich und sind wieder zusammen. Ist sehr schön, aber fand es etwas zu schnell nach vier Jahren. Marjorie hat Samson ihr Haus vermacht, dies finde ich eine wirklich wunderschöne Schlussidee.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2022

Liebe!

0

Heart Bones, so heißt dieses Buch im Original, wollte ich schon lange lesen, bevor es übersetzt wurde, und jetzt, wo ich es hinter mir habe, und mein Herz bei Samson und Beyah geblieben ist, fühle auch ...

Heart Bones, so heißt dieses Buch im Original, wollte ich schon lange lesen, bevor es übersetzt wurde, und jetzt, wo ich es hinter mir habe, und mein Herz bei Samson und Beyah geblieben ist, fühle auch ich meinen Herzknochen, so als wäre er schon immer da gewesen.
-
Beyah ist 19, arbeitet, während ihre Mutter sich der Sucht hingibt, sie hasst ihr Leben und der Tod ihrer Mutter, ist für sie der Weg raus aus der Hölle.
Sie ruft ihren Vater an, der ihr direkt ein Flugticket bucht, um sie zu sich zu nehmen, auch wenn er keine Ahnung hat wieso, die Tochter, um die er sich nie gekümmert hat, jetzt Kontakt zu ihm aufnimmt.
Im Sommerhaus, am Strand, läuft sie dann Samson über den Weg, der die gleiche Finsternis wie sie selbst in sich trägt.
-
Beyah ist eine Kämpfernatur, sie hat sich ihr ganzes Leben lang um sich selbst gekümmert, stößt alle von sich, um sich noch mehr Schmerz zu ersparen und ist wirklich eine meiner Liebsten Coho Figuren, ima defend her with my life. Außerdem hält sie wenig von sich, was die Schuld ihrer Mutter ist, und es bricht mir das Herz. Beyah ist anders, sie ist genau die Art von Protagonistin, in der ich mich selbst sehe, und so jemandem bin ich schon lange nicht mehr auf den Seiten eines Buches begegnet.
Die Taylor Swift Lyrics "Youre on your own kid, you always have been" scheinen für sie geschrieben worden zu sein.
Samson ist echt. Verschlossen, geheimnisvoll, und er trägt dieselbe Finsternis in sich wie Beyah. Ihre Seelen gleichen sich. Er war mir bis zum genialen, aber herzzerreißenden Plottwist ein Rätsel. Ich konnte ihn überhaupt nicht einschätzen, und ich würde ihn jetzt, wo ich die Geschichte kenne, als einen absoluten Meister der Verstellung beschreiben.
Die Geschichte war total echt. Sie hatte Löcher und Risse, Wunden, Freude und Schmerz. Ich habe die Sommervibes geliebt und war total drin.
Summer of hearts and souls, ist ein passender Titel, und das Buch hatte von Vorneherein das Potential, eins meiner absoluten Hoover Faves zu werden.
Beyah hat sich im Laufe des Sommer verändert, sie hat sich geöffnet und entfaltet.
Sie hat sich erlaubt zu fühlen, frei zu sein und zu vertrauen. Sie hat sich gestattet zu heilen. Und Samson hat ihr dabei geholfen.
Der Plottwist hatte es in sich. Es sind ein paar Tränen geflossen und mein Herzknochen ist zusammen mit dem von Samson gebrochen.
Die Nebencharaktere mochte ich teils. Mit Sara konnte ich überhaupt nicht warm werden, Marcos konnte man überhaupt nicht kennenlernen, und auch Brian und Alana, waren Menschen, zu denen ich keinen richtigen Draht hatte. Trotzdem fand ich es schade, dass es kein Happy End für die Freundschaft zwischen Marcos und Samson gab, und dass Marcos gar nicht für ihn gekämpft hat.
Das Cover ist schön, aber irgendwie unspektakulär. Der Schreibstil war typisch für Colleen flüssig und im großen und ganzen habe ich es geliebt, vom ersten bis zum letzten Wort.
Und abschließend, möchte ich noch Samsons Brief mit euch teilen, der mich unheimlich bewegt hat:

Beyah,
mein Vater hat mal gesagt, dass Liebe wie Wasser ist.
Sie kann ganz still sein. Oder wild. Bedrohlich. Tröstlich.
Wasser kann viele Formen annehmen und bleibt doch in allen Formen immer Wasser.
Du bist mein Wasser.
Und ich glaube, ich könnte deins sein.
Wenn du das hier liest, heißt das, dass ich verdunstet bin.
Aber es heißt nicht, dass du deswegen auch verdunsten sollst.
Geh raus in die gottverdammte Welt und überflute sie mit dir, Beyah.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2022

Verliebt in die Geschichte

0

Handlung: Nach dem Tod von Beyahs Mutter muss sie zu ihrem Vater, welcher ein komplett anderes Leben führt als sie mit ihrer Mutter geführt hat. Plötzlich findet sie sich in einem großen Haus mit mehr ...

Handlung: Nach dem Tod von Beyahs Mutter muss sie zu ihrem Vater, welcher ein komplett anderes Leben führt als sie mit ihrer Mutter geführt hat. Plötzlich findet sie sich in einem großen Haus mit mehr Dingen, als sie jemals besessen hat, wieder. Und auch ihr Nachbar Samson weckt ihr Interesse. Dieser verbirgt aber einiges.
Charaktere: Beyah konnte ich von der ersten Sekunde an ins Herz schließen, was auch daran lag, dass sie so ein großes Herz hat. Sie hat versucht sich halbwegs um ihre Mutter zu kümmern, die jedoch einfach nur schrecklich zu ihr war und auch zu ihrem Vater war sie relativ nett, obwohl er nie für sie da war. Trotz aller Widerstände hat sie auch das Vertrauen in Samson nicht verloren, als es hart auf hart kam. Gerade aus diesen Gründen ist Beyah einfach eine tolle Persönlichkeit. Hinzu kommt, dass sie es trotz ihrer Lebensumstände zu etwas gebracht hat, wofür ich sie einfach bewundere.
Samson ist einfach niedlich. Obwohl er einige nicht so tolle Sachen getan hat, wollte er dafür geradestehen und ich kann sogar verstehen, warum er das gemacht hat. Was ihn noch mehr zu einem guten Menschen gemacht hat, waren die Details die sein Notizbuch über ihn verraten haben. Auch gegenüber Beyah hat er sich einfach nur süß verhalten.
Sara fand ich echt cool und super nett. Sie hat Beyah direkt mit offenen Armen empfangen und war ihr jederzeit nur großzügig gegenüber. Auch Sara konnte ich richtig ins Herz schließen.
Beyahs Eltern waren nicht unbedingt meine Favoriten. Ihre Mutter war einfach nur grauenvoll und hat sich Dinge geleistet für die ich, an Beyahs Stelle, schon längst das Weite gesucht hätte. Ihr Vater hat es irgendwie versucht, aber letztendlich doch nichts gecheckt, obwohl er natürlich besser war als ihre Mutter.
Spannung: Die Geschichte war sehr spannend und ich habe richtig mitfiebern können, was als nächstes passiert und vor allem was Samson verheimlicht. Letztendlich wurde ich richtig überrascht, was ich echt gut finde.
Schreibstil: Der Schreibstil ist echt wundervoll gewesen und hat mich die Geschichte sehr schnell durchlesen lassen.
Cover: Das Cover gefällt mir, aufgrund der Farben, richtig gut. Zudem gibt es mir echte Sommer-Vibes.
Fazit: Ich gebe dem Buch 5/5 Sterne und zähle es auf jeden Fall zu meinen Jahreshighlights. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und war auch überraschend. Die Figuren habe ich einfach nur ins Herz schließen können und generell bin ich einfach nur verliebt in die Geschichte. Definitiv eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2022

Mit den Büchern von Colleen Hoover wird es nie langweilig

0

Was soll ich sagen? Mit den Büchern von Colleen Hoover wird es mir niemals zu langweilig.🥰

„Summer of Hearts & Souls“ von Colleen Hoover fängt direkt ab der ersten Seite vielversprechend und spannend ...

Was soll ich sagen? Mit den Büchern von Colleen Hoover wird es mir niemals zu langweilig.🥰

„Summer of Hearts & Souls“ von Colleen Hoover fängt direkt ab der ersten Seite vielversprechend und spannend an. Beyah hatte es in ihrem Leben nicht einfach und auch am Anfang des Buches nicht. Wer sich nur den Klappentext auf dem Buchrücken durchliest erfährt noch nicht viel über die Geschichte rund um Beyah und Samson, da möchte ich auch nicht zu viel vorwegnehmen. Zu Beginn kommt es zu einem Ereignis das Beyah dazu veranlasst zu ihrem Vater zu ziehen. Zu ihrem Vater hatte sie nie viel Kontakt, er lebt mit seiner neuen wohlhabenden Familie auf einer Halbinsel vor der texanischen Küste. Ziemlich schnell lernt sie dort Samson ihren neuen Nachbarn kennen, er trägt genauso wie Beyah Geheimnisse und seine Vergangenheit mit sich herum. Es gab ein paar unerwartete Wendungen und das Ende habe ich so nicht kommen sehen. Der Schreibstil von Colleen Hoover war wie immer super angenehm zu lesen und die Atmosphäre in dem Buch war wirklich schön. Ich hatte mir das Buch für die Sommerzeit vorgenommen und es war einfach sehr passend für die warmen Tage. Es hat mich sehr an die „Will & Layken“ Reihe erinnert. Nicht von der Story her, aber von der Atmosphäre die ich während des Lesens vernommen habe. Die Charaktere waren wirklich toll und wirkten sehr stark auf mich. Sie haben vielleicht nicht immer die richtige Entscheidung getroffen oder wussten sich in diesen Momenten einfach nicht anders zu helfen. Dennoch haben beide ihren Weg mehr oder weniger versucht alleine zu meistern und dazu zählt eben auch eine gewisse Stärke und Zuversicht. Das was Beyah und Samson in ihrem Leben jeweils schon durchmachen mussten, war ergreifend und teils emotional. Ein Buch, dass den Unterschied von Arm und Reich aufzeigt, aber auch das beide Lebensweisen manchmal gar nicht so verschieden sind wie man meint oder wie es nach außen hin oft wirkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2022

Nur Colleen Hoover versteht es so mit den Gefühlen zu spielen.

0

„Summer of Hearts & Souls“ ist ein Roman von Colleen Hoover. Er handelt von Beyah, die es bis jetzt in ihrem Leben noch nie leicht hatte und durch eine tragische Wendung in ihrem Leben vielleicht doch ...

„Summer of Hearts & Souls“ ist ein Roman von Colleen Hoover. Er handelt von Beyah, die es bis jetzt in ihrem Leben noch nie leicht hatte und durch eine tragische Wendung in ihrem Leben vielleicht doch noch eine Chance kriegt.

Ich liebe Colleen Hoovers Romane. Durch Verity bin ich auf sie aufmerksam geworden und bin seitdem nach ihren Bücher süchtig. Ihr Schreibstil ist einfach der wahnsinn, weil er so einfach gestaltet, aber trotzdem so mitreißend ist, dass man nicht mehr aufhören kann zu lesen. Genauso ist es auch mit dieser Geschichte.
Aufgrund Colleen Hoovers sehr gutem Verständnis die Gefühle der Charaktere gekonnt einzubauen und immer irgendwo einen überraschenden Moment zu verstecken, hat mir dieser Roman sehr gut gefallen.

Beyah ist eine starke Protagonistin. Durch die Drogenabhängigkeit ihrer Mutter, ist sie seit sie ein kleines Mädchen war bereits auf sich alleine gestellt. Zu ihrem Vater hat sie nur sehr sporadischen Kontakt und lässt ihn im Laufe der Jahre selbst immer mehr im Sand verlaufen, da sie sich von ihm im Stich gelassen fühlt. Als ihre Mutter an einer Überdosis stirbt, bleibt ihr trotzdem nichts anderes übrig als zu ihrem Vater nach Texas zu ziehen, bis sie ans College kann. Keine leichte Entscheidung für Beyah, aber wegen ihres starken Überlebenswillens lässt sie sich darauf ein.
Für ihre Gefühle ist dieser Wohnortswechsel erstmal eine totale Überforderung. Gerade noch lebte sie in einem Trailerpark mit nichts mehr als einem Rucksack voller persönlicher Gegenstände, und jetzt lebt sie bei ihrem Vater und seiner für sie fremden Familie in einem luxuriösen Ferienhaus auf einer texanischen Halbinsel. Ihr fällt es schwer damit umzugehen und steckt jeden der Personen aus ihrem neuen Umfeld in Kategorien, da es ihr nicht möglich ist sich jemandem anzuvertrauen.
Dennoch erlebt Beyah im Laufe des Sommers eine Wandlung, da sie durch Sara, ihre Stiefschwester, und Samson, den scheinbar reichen Schnösel von nebenan erfährt, wie es ist von Freunden umsorgt und gemocht zu werden. Sie entflieht dem dunklen Loch ihrer Vergangenheit und lernt die Schönheit des Lebens kennen.

Neben der wirklich toll inszenierten Handlung, möchte Colleen Hoover uns mit diesem Roman aber auch noch mehr vermitteln: Vorurteile sind in den meisten Fällen Blödsinn. Außerdem hat jeder Mensch die Chance auf einen Neuanfang verdient, vor allem wenn er zu Beginn seines Lebens nie Unterstützung bekommen hat. Denn jeder sollte das Recht auf ein anständiges Leben haben.

Wenn ihr nun neugierig geworden seit, worauf ich hiermit anspielen möchte, müsst ihr nun wohl oder übel den Roman selber lesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere