Profilbild von EvaG

EvaG

Lesejury Star
offline

EvaG ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EvaG über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.12.2022

Die abenteuerliche Rettung von Sternchen

Die Stoffis - Alle für einen (Band 2)
0

Die sechs Stoffis fühlen sich pudelwohl in ihrem neuen Zuhause - dem Spielhaus in Frau Regensteins Garten. Sie müssen es nur noch winterfest machen, weshalb Kater nun mit Hund Helmut Schindeln auf das ...

Die sechs Stoffis fühlen sich pudelwohl in ihrem neuen Zuhause - dem Spielhaus in Frau Regensteins Garten. Sie müssen es nur noch winterfest machen, weshalb Kater nun mit Hund Helmut Schindeln auf das Dach nagelt, um es abzudichten. Einhorn Sunny und Seestern Sternchen sind gerade im Wald und sammeln Steinpilze für das Abendessen. Leider werden sie aufgehalten, während sie noch kurz dem Baumhaus von Frau Regenstein einen Besuch abgestattet haben, denn eine Kindergartengruppe kommt auf den Berg und beginnt dort zu spielen. Sternchen begibt sich mutig hinunter auf den Boden, denn die Satteltaschen stehen mitten auf der Wiese und die Kinder sollen sie ja nicht entdecken. Obwohl Sternchen sich gut versteckt, wird sie von zwei Kindern entdeckt und von der Erzieherin in den Kindergarten entführt. Dort ist sie nun und wartet auf die Rettung durch ihre Freunde, denn sie wollte noch ganz lange bei ihren fünf Kuscheltier-Freunden bleiben...

Sabine Städing erzählt in diesem zweiten Teil der Reihe eine Geschichte über die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt und wie wichtig beides ist. Das Abenteuer von Sternchen und seinen Freunden ist spannend und fesselnd, aber niemals zu sehr, sodass kein Kind sich ängstigen muss. Die Illustrationen von Nadine Reitz ergänzen das Erzählte perfekt.

Meine Tochter und ich sind schon seit dem ersten Teil Fans der Reihe und haben schon sehnsüchtig auf das Erscheinen des zweiten Bandes gewartet. Und wir wurden nicht enttäuscht, denn das Abenteuer, das die Stoffis nun erleben, ist wieder spannend und wir wollten am liebsten gar nicht mehr aufhören zu lesen. Wie auch schon beim ersten Teil könnte die Geschichte noch von mehr Bildern begleitet werden, denn es gibt einige Doppelseiten, die ganz ohne auskommen müssen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2022

Sternbilder und Planeten kennenlernen

Usborne Minis Naturführer: Den Nachthimmel entdecken
0

Dieser Naturführer ist so klein und kompakt, dass er in wirklich jede Tasche passt und somit zum ständigen Begleiter werden kann. Denn nur wer das Büchlein immer dabei hat, kann damit sämtliche Planeten ...

Dieser Naturführer ist so klein und kompakt, dass er in wirklich jede Tasche passt und somit zum ständigen Begleiter werden kann. Denn nur wer das Büchlein immer dabei hat, kann damit sämtliche Planeten und Sternbilder am Himmel entdecken und dann auch noch im gleichen Buch dokumentieren, welche man schon gesehen hat. Der Inhalt des Naturführers ist umfangreich, sodass nicht nur die Namen genannt, sondern auch Fakten und Illustrationen dem besseren Verständnis wegen hinzugefügt wurden.

Sam Smith hat seine kurzen Texte sachlich, aber trotzdem kindgerecht formuliert. Die Illustrationen von The Boy Fitz Hammond ergänzen die Erklärungen perfekt und machen das gesamte Buch noch interessanter.

Meine beiden Kinder fragen mich immer wieder Dinge rund um die Sterne und den Nachthimmel, die ich ihnen nicht beantworten kann, sodass ich mich nach einem geeigneten Buch umgesehen habe, das mir weiterhilft. So bin ich auf dieses kleine Büchlein gestoßen und bin rundum zufrieden, denn es liefert viele Antworten, ist aber gleichzeitig kompakt und übersichtlich. Auch die Aufkleber, die in eine Liste eingeklebt werden können, kommen bei uns sehr gut an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2022

Margareta - Eine starke Frau in einer unruhigen Zeit!

Gut Erlensee - Margaretas Traum
0

1919: Das Gut Erlensee liegt in der Nähe von Kiel und wird von der Industriellenfamilie Lamprecht bewohnt. Zur Familie gehören die Großmutterr Ilsegard, die Eltern Hermann und Adelheid mit ihren drei Töchtern ...

1919: Das Gut Erlensee liegt in der Nähe von Kiel und wird von der Industriellenfamilie Lamprecht bewohnt. Zur Familie gehören die Großmutterr Ilsegard, die Eltern Hermann und Adelheid mit ihren drei Töchtern Margareta, Marilla und Carla und Sohn Gregor, der schwer traumatisiert aus dem Krieg zurückgekehrt ist. Hermann führt seine Druckerei in zweiter Generation und diese stetig vergrößert, sodass die Landwirtschaft und Pferdezucht auf dem Gut zweirangig wurde. Doch nun, nach dem Krieg, steckt die Druckerei in großen finanziellen Schwierigkeiten. Obwohl Ilsegard und ihre beiden Enkelinnen Margareta und Marilla diese so gut es ging während den Kriegsjahren weitergeführt und sich so manches Wissen angeeignet haben, will Hermann sie nun nicht mehr in seiner Firma sehen. Margareta ist enttäuscht, denn ihr macht die Arbeit viel Spaß und sie sieht es auch nicht ein, sich von Vater und Mutter wieder in die antiquirierte Frauenrolle zurückdrängen zu lassen. Als sie nun erfährt, dass sie schnellstmöglich einen Adeligen oder zumindest vermögenden Mann heiraten soll, um wieder Geld in die Familie zu bringen, ist sie verzweifelt, denn ihr Herz gehört längst einem Mann...

Juliana Weinberg hat einen sehr fesselnden Schreibstil, der sich flüssig und ohne Längen liest. Ihre Charaktere haben allesamt wichtige Funktionen im Roman, sodass sie längst nicht alle sympathisch, aber dennoch unabdingbar sind. Die Protagonistin Margareta ist stark und mutig und hat Träume, für die sie einsteht, wenn auch nicht immer lautstark, sondern auch durch stillen Protest und Nichteinhaltung der Regeln.

Ich war sofort gefangen in der Handlung und habe mit Margareta gefiebert, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Ein wirklich gelungener Reihenauftakt, der die Umbruchsstimmung zur damaligen Zeit gut widerspiegelt. Allerdings vollkommen ohne Klischees und voller sehr gut recherchierter Details. Nun bin ich schon sehr gespannt auf die Fortsetzung und wirklich neugierig, wie es auf Gut Erlensee weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2022

Die Vielfalt der Tiere entdecken

Zusammen sind wir bunt
0

Jedes Tier hat Eigenschaften, die herausragen und ganz besonders sind, trotzdem braucht es oft mehrere Tiere, um eine perfekte Gruppe zu bilden. So kann die Giraffe bis in die Gipfel der Bäume sehen, der ...

Jedes Tier hat Eigenschaften, die herausragen und ganz besonders sind, trotzdem braucht es oft mehrere Tiere, um eine perfekte Gruppe zu bilden. So kann die Giraffe bis in die Gipfel der Bäume sehen, der Löwe ganz laut brüllen und die Fledermaus lautlos umherfliegen. Dennoch gibt es keinen Besten, so einzigartig sind sie.

Anna Taube hat mit diesem Pappbilderbuch eine klare Botschaft für Kinder, denn sie möchte allen Kindern zeigen, wie wichtig Vielfalt und Anderssein sind. Sämtliche Texte wurden in Reimform, bestehend aus jeweils vier Zeilen, verfasst. Anan Wainakhs Illustrationen sind kindgerecht, bunt und wunderbar gelungen. Jede Doppelseite verfügt über mindestens eine Klappe, die die beschriebenen Stärken hervorheben.

Die gereimten Texte, die bunten Bilder und die stabilen Klappen haben uns sehr gefallen, weshalb das Bilderbuch sehr empfehlenswert ist. Auch die Botschaft gefällt uns sehr, denn trotz der einzelnen Stärken und der Einzigartigkeit eines jeden Wesens, ist es die bunte Mischung, die die Welt so interessant und spannend macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2022

Die Magie der Bücher

Das Weihnachtswunder von Stowford
0

Nora und Simon führen eine kleine und gemütliche Buchhandlung im beschaulichen Stowford. Der Laden ist schon seit vielen Jahren im Besitz der Familie und Nora in ihm aufgewachsen. Doch leider werden die ...

Nora und Simon führen eine kleine und gemütliche Buchhandlung im beschaulichen Stowford. Der Laden ist schon seit vielen Jahren im Besitz der Familie und Nora in ihm aufgewachsen. Doch leider werden die Umsätze immer schlechter, denn viele Menschen bestellen ihre Bücher zu günstigeren Preisen im Internet. Nora weiß um die Gefahr, dass der Laden vielleicht bald verkauft werden muss, doch sie sagt Simon nichts davon, aus Angst einen erneuten Herzanfall bei ihm auszulösen und ihn so zu verlieren. Simon kennt seine Frau sehr gut und bemerkt, dass etwas sie bedrückt, doch auf die Idee, dass es finanziell schon so eng sein könnte, darauf kommt er nicht. Die Überzeugung des Ehepaars, dass Bücher magisch sind und die Lösung für beinahe jedes Problem bieten, kann aber auch dieses miserable Jahr nicht auslöschen.

Anne Marie Ryan hat mit diesem Weihnachtsroman ein wahres Wohlfühlbuch erschaffen, das man einfach mögen muss. Das Setting in der kleinen Ortschaft Stowford zur Vorweihnachtszeit ist wunderschön und vermittelt eine behagliche Stimmung. Die Sprache der Autorin ist flüssig und liest sich schnell. Die Perspektivwechsel zwischen Nora und Simon und immer wieder auch anderen Charakteren aus der Handlung sorgen für Kurzweiligkeit und eine vielschichtigere Handlung.

Dieser Roman bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung, denn ich konnte während dem Lesen mit den beiden Protagonisten mitfühlen, steht doch ihr Herzensladen vor dem Aus. Außerdem weiß ich selber um die Magie von Büchern und bin fest davon überzeugt, dass Bücher Menschen retten können!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere