Profilbild von Lejadami

Lejadami

Lesejury Star
offline

Lejadami ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lejadami über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.01.2023

Toller Ratgeber in eine lesenswerte Story verpackt

Die Reise deines Lebens
0

Für alle, die endlich etwas verändern wollen ist diese leichte aber dennoch tiefgründige Geschichte. Ich kenne Jule Pieper eigentlich als Autorin Sandy Merciers, unter diesem Namen sie Thriller schreibt, ...

Für alle, die endlich etwas verändern wollen ist diese leichte aber dennoch tiefgründige Geschichte. Ich kenne Jule Pieper eigentlich als Autorin Sandy Merciers, unter diesem Namen sie Thriller schreibt, sie hat mich in diesem Genre bereits mit vielen Titeln überzeugen können. In „Die Reise deines Lebens“ kommt die Autorin allerdings deutlich fröhlicher daher und bringt Selbstliebe und Persönlichkeitsentwicklung in leichter Sprache mit viel Humor zum Leser. Das Cover mit seinen warmen Pastelltönen und der Sicht aus einem Zugwaggon zeigt den Großteil des Settings der Story. Mit Betty hat Jule einen warmherzigen aber dennoch „verkopften“ Charakter erschaffen, die mit Dauer der Reise immer wieder Botschaften findet, die sie hinterfragt und mit Hilfe toller weiterer Nebendarsteller auch umsetzt. Dabei lernt sie auch mal hinter die Fassaden von Menschen zu sehen und findet auf dieser ungewöhnlichen Reise wieder zu sich selbst. Ich mochte diesen Roman und den lockeren, oft zum Schmunzeln animierte Schreibstil. Die kurzen Kapitel, die teilweise mit Grafiken modernisiert wurden trugen zu einem schnellen Lesefluss bei. „Die Reise deines Lebens“ ist ein toller Ratgeber mit vielen Botschaften, verpackt in eine lesenswerte Story …ganz nach dem Motto „Menschen, die dein Leben kreuzen, haben immer eine Bedeutung“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2023

Nervenkitzel pur

NIGHT – Nacht der Angst
0

Nervenkitzel pur ist mit diesem Titel garantiert. Das Cover mit den grafisch hinterlegten Buchstaben des Titels und der Klappentext haben mich neugierig auf diesen Titel gemacht. Und genau so vielversprechend ...

Nervenkitzel pur ist mit diesem Titel garantiert. Das Cover mit den grafisch hinterlegten Buchstaben des Titels und der Klappentext haben mich neugierig auf diesen Titel gemacht. Und genau so vielversprechend spannend und nervenaufreibend verlief auch diese Story. Die Kapitel sind entsprechend mit Zeit- und Ortsangabe betitelt und lässt so stets dem Leser den Überblick erhalten. Man ist direkt im Geschehen obwohl der Handlungsort eigentlich wenig abwechslungsreich ist. Doch der Autor schaffte es die Fahrt ziemlich fesselnd zu gestalten. Die Protagonistendarstellung um die Studentin Charlie, die noch unter dem Mord an ihrer Freundin leidet und der Mitfahrgelegenheit Josh ist sehr authentisch und tiefgründig. Des Öfteren lenkte Riley Sager mich auf die falsche Fährte und am Ende wurde ich großartig mit einer unerwarteten Wendung überrascht. Ein fesselnder Thriller für alle Fans von Nervenkitzel!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2023

Vielversprechender Auftakt

Der Strand: Vermisst
0

Mit dem ersten Band "Vermisst" erhalten wir den Auftakt einer packenden Thriller-Trilogie um Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und Kryptologin Mascha Krieger!
Ich kannte die Autorin zuvor noch nicht ...

Mit dem ersten Band "Vermisst" erhalten wir den Auftakt einer packenden Thriller-Trilogie um Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und Kryptologin Mascha Krieger!
Ich kannte die Autorin zuvor noch nicht und war sehr gespannt auf diesen Titel. Das Cover ist passend und stimmig zum Titel "Der Strand" gestaltet und wirkt mit den dunklen Regenwolken düster und beklemmend. Mit interessanten Charakteren hat die Autorin ein sympathisches Ermittlerteam erschaffen. Auch der Fall rund um die verschwundene gehörlose Lilli ist spannend und etwas beklemmend. Auch das Rätsel um ihren Verbleib bleibt am Ende offen, denn es folgen schließlich noch weitere Bände. Auch das Privatleben der Ermittler kommt hier nicht zu kurz und so bleiben Protagonisten authentisch und nahbar. Auch die "eigenen" Ermittlungen der Kryptologin Mascha an einem für uns Leser geheimen Fall wecken die Neugierde auf die Fortsetzung der Trilogie. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und sie sorgt aufgrund der unterschiedlichen Perspektiven für eine düstere Stimmung. Auch der immer wieder gekonnt erzeugte Spannungsbogen sorgte für einen schnellen Lesefluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2023

Gelungenes Debüt

Tage voller Zorn
0

Das Buch ist schon eine Erscheinung, das Hardcover ziert Regierungsgebäude und der Titel ist fühlbar dargestellt. Die Farben sind kräftig und knallig und spiegeln sich im Buchschnitt wieder. Auffallend ...

Das Buch ist schon eine Erscheinung, das Hardcover ziert Regierungsgebäude und der Titel ist fühlbar dargestellt. Die Farben sind kräftig und knallig und spiegeln sich im Buchschnitt wieder. Auffallend und definitiv ein Hingucker und zusammen mit der spannenden Inhaltsangabe musste ich diese vielversprechende Story lesen. Der Schreibstil ist angenehmen und sehr sachlich und bildhaft werden alle Charaktere, Schauorte und Informationen dargestellt. Der Plot geht auch gleich rasant los mit dem Selbstmord einer jungen Frau, die damit ein bestimmtes Ziel verfolgt. Die Politik des Landes, angeführt von dem Ministerpräsidenten Leo Koski gerät dadurch stark ins Wanken und schnell merkt der Leser, dass hier so einige Machenschaften am Werk sind. Die Protagonisten sind authentisch und gut dargestellt, es gibt viele Charaktere und viele Ortswechsel, die der Autor jedoch geschickt und stimmig miteinander verbunden hat. Die Spannungskurve ist gut gehalten und bis zum großen Finale zu keiner Zeit langatmig. Der Autor hat sein Fachwissen in seinem Beruf als Politik- und Wirtschaftsjournalist gut in das Werk eingebracht und wer Politthriller mag, der sollte auch zu diesem Titel greifen. Ich finde mit "Tage voller Zorn" ist Tuomas Oskari ein gekonntes Romandebüt gelungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2023

Grandios

Mimik
0

Sobald ein neues Werk von Sebastian Fitzek erscheint ist der Hype groß und zu Recht steht der Erfolgsautor mit seinen Werken immer auf den Top10 Plätzen der Beststellerlisten! Ich kenne alle Bücher von ...

Sobald ein neues Werk von Sebastian Fitzek erscheint ist der Hype groß und zu Recht steht der Erfolgsautor mit seinen Werken immer auf den Top10 Plätzen der Beststellerlisten! Ich kenne alle Bücher von ihm und es war klar, dass auch der neueste Titel gelesen werden musste. Fitzeks Schreibstil ist schon was Besonders, von Beginn an fesselnd und auf den Punkt gebracht. Auch die Wahl seines Covers ist wieder einzigartig und diesmal sogar mit Glamourfaktor versehen! Ich liebe diesen metallischen Bucheinband und auch die Haptik des Titels ist einfach fühlbar gut! Die Darstellung innerhalb der Kapitel diesmal für mich auch neu, so wurde bei unterschiedlichen Räumen oder Konversationen mit versetzten Absätzen hin und her geswitcht. Es wirkt modern und fesselnd und da fällt es einem dann natürlich total schwer das Buch auf die Seite zu legen, zumal die kurzen Kapitel auch oft wieder mit Cliffhangern endeten. Die charakterliche Darstellung der Protagonisten war wieder authentisch und man konnte sich auch durch die Perspektivwechsel eine bildliche Vorstellung jedes Einzelnen machen, um so auch die eine oder andere Vermutung zu erstellen. Es wurde nur so viel der Eigenschaften zugelassen, dass jeder geheimnisvoll bleibt und somit bei mir der ein oder andere auch unter Verdacht fiel. Hannah gefiel mir unglaublich gut und ich fand die Idee ihre Fähigkeiten in ihrem Beruf als Mimikresonanz-Expertin hier in diesen Plot zu integrieren als sehr spannend. Doch aufgrund ihrer Narkosemittelallergien leidet sie unter Gedächtnisverlusten und so kam auch sie in den Kreis meiner Verdächtigen! Man merkt sehr schnell, dass Fitzek sich zum Thema der Mimikanalysierung professionelle Unterstützung und Beratung geholt hat, denn die detailgetreuen und tiefgründigen Beschreibungen machten die Story nicht nur interessant sondern auch sehr informativ. Diesmal wollte ich dem Autor direkt die Lösung mit Hilfe von Notizen während des Lesens auf die Schliche kommen, aber es war wieder nichts! So sehr ich auch diesmal sicher war, wer hinter „Fisherman“ und den Morden an Hannahs Familie steckt , so schnell wurde ich auch wieder mit grandiosen Wendungen und einem völlig unerwarteten Ende überrascht! Ich bin immer dermaßen geflasht und völlig ratlos wie Sebstian Fitzek es schafft, den Leser so zu überraschen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere