Das Londoner Katzenabenteuer geht weiter!
Band 2 der Mitternachtskatzen-Reihe lässt sich auch ohne Vorkenntnis des ersten Buches lesen. Jedoch empfehle ich auch zum besseren Verständnis mit „Die Schule der Felidix“ zu beginnen. Einige Rückblenden ...
Band 2 der Mitternachtskatzen-Reihe lässt sich auch ohne Vorkenntnis des ersten Buches lesen. Jedoch empfehle ich auch zum besseren Verständnis mit „Die Schule der Felidix“ zu beginnen. Einige Rückblenden auf vergangene Ereignisse in der Erzählung sowie eine bebilderte Übersicht der auftretenden Katzen im Anhang unterstützen auch beispielsweise nach einer Lesepause die Erinnerung an den Vorgänger.
Nova und Henry kümmern sich rührend um die Baby-Findelkätzchen Rick und Ruby. Ein neuer Mitschüler und Besuch aus den anderen Katzenkönigreichen sorgen für Aufregung und Abwechslung. In diesem Band erfahren wir beim Lesen vieles aus der Vergangenheit des Königreiches und es gibt selbstverständlich ein Wiedersehen mit lieben Bekannten. Dann gibt es ein Auswahlverfahren für neue Mitternachtskatzen, die Leibgarde der Katzenkönigin! Und was genau ist der Smaragdstern?
Ich habe das Buch direkt im Anschluss an Band 1 gelesen und war sofort wieder „drin“ in der Geschichte. Meine erklärten Lieblinge sind die Babykätzchen, die für reichlich Trubel sorgen. Die Prüfungen für die angehenden Mitternachtskatzen sind sehr aufregend und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert. Der schottische Katzenkönig erhält einen Auftritt und dann erwartet besonders Nova noch eine überraschende Begegnung.
Der wunderbar lebendige und spannende Erzählstil von Barbara Laban kombiniert mit ganzseitigen Illustrationen von Jérôme Pélissier lassen beim Lesen in eine abenteuerliche Geschichte eintauchen. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und kann schon jetzt die Fortsetzung kaum erwarten.
Ein Muss für jeden Katzenfan!