Profilbild von vickisbooks

vickisbooks

Lesejury Profi
offline

vickisbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vickisbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.01.2023

Spannender Thriller

Lügenmädchen
0

Als ich dieses CR begonnen habe, konnte ich noch nicht damit rechnen, was so passiert. Als Leser muss man sich auf jeden Fall auf einige Triggerelemente einstellen. Den Klappentext finde ich schon extrem ...

Als ich dieses CR begonnen habe, konnte ich noch nicht damit rechnen, was so passiert. Als Leser muss man sich auf jeden Fall auf einige Triggerelemente einstellen. Den Klappentext finde ich schon extrem ansprechend und so bin ich in das Buch gestartet. Mit dem Schreibstil bin ich gut klargekommen. Er lässt sich flüssig lesen und die Kapitel fliegen nur so dahin. Wir lesen aus der Vergangenheit und der Gegenwart von Stella. Daran habe ich mich sehr schnell gewöhnt und ich finde das es der Geschichte nicht geschadet hat. Die Protagonisten sind schön von der Autorin ausgearbeitet. Besonders Blue ist sehr facettenreich und man schwankt zwischen Mitleid und Wut gegenüber ihrer impulsiven, manipulativen Art. Dann sind da Stella und ihr Mann, die beiden Protagonisten könnten unterschiedlicher nicht sein. Stella ist eine tolle Protagonistin, sie hat so viel gekämpft und man begleitet Stella mit auf ihrem Weg. Dagegen ist Max ihr Ehemann ein komplett anderes Kaliber. Er bekommt von der Autorin ein alphamännliches Verhaltensmuster, welches in der heutigen Zeit komplett überholt ist. Beim lesen des Buches musste ich wieder feststellen, das es wirklich Unmenschen gibt. Was kann man einem Menschen bitte antun?

Das einzige kritische und deswegen ist es ein durchschnittlicher Thriller für mich, ist die Vorhersehbarkeit. Ich finde, am Anfang des Buches war schon sofort klar in welche Richtung es geht. Schlussendlich finde ich das Buch gut deswegen bekommt es 4/5 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2023

Guter Kriminalroman des 17. Jahrhunderts

Der Fluch des Fremden
0

Am Anfang war ich wirklich gespannt, da es sich bei dem Buch um einen historischen Kriminalroman um das 17. Jahrhundert handelt. Aberglaube, Rache, Mord, Liebe – all dies prägt den Alltag der Protagonisten. ...

Am Anfang war ich wirklich gespannt, da es sich bei dem Buch um einen historischen Kriminalroman um das 17. Jahrhundert handelt. Aberglaube, Rache, Mord, Liebe – all dies prägt den Alltag der Protagonisten. Als wäre dies nicht schon genug, erschüttert das Dorf auch noch eine grausame Mordserie. Dem Autor ist hier ein sehr packender und spannender Plot gelungen. Durch die bildhaften Beschreibungen der Handlungsplätze und der Atmosphäre, konnte ich mich gut in die Anfänge des 17. Jahrhunderts hineinversetzen. Die Protagonisten werden tief beschrieben, sodass ich sie gerne ein Stückchen auf ihrem Weg begleitet und mit ihnen fühlen konnte.

Hab das Buch wirklich verschlungen. Deutlich wird auch, wie hart und beschwerlich das Leben im 17. Jahrhundert war. Das hat mich wirklich mitgerissen. Empfehle das Buch wirklich weiter und gebe 4/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2022

Spannungsroman der überzeugt

Beste Freunde
0

Kein Thriller! So hart wie es auch klingt, dies war aber mein erster Gedanke als ich das Buch beendet hatte. Die ersten Gedanken sind ja meistens die richtigen. Dennoch fande ich das Buch gut. Es war eher ...

Kein Thriller! So hart wie es auch klingt, dies war aber mein erster Gedanke als ich das Buch beendet hatte. Die ersten Gedanken sind ja meistens die richtigen. Dennoch fande ich das Buch gut. Es war eher wie ein Spannungsroman aufgebaut und die Protagonisten hatten viel Potenzial. Alles beginnt in der Jugend der 6 Freunde und schnell passiert ein Unglück. Eine der Freunde stellt sich freiwillig - obwohl derjenige unschuldig ist. Nach dem Geständnis und den Konsequenzen geht es dann 20 Jahre später im Buch weiter. Und dann ist das Buch wirklich krass. Es wird zwar viel Drumherum und nur über die Leben der einzelnen Protagonisten geschrieben, die Spannung baut sich aber extrem auf. An dem Punkt war ich komplett drinnen in dem Buch, irgendwie aber schade das es so richtig spannend erst ab Seite 300 wurde.. am Ende ist es ein Mini-Thriller mit Morden aber eben kein richtiger Thriller.

Dafür das es kein reiner Thriller war, dennoch ein packender Spannungsroman gebe ich dem Buch am Ende 4/5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2019

Ein Buch zum Umdenken

Der Store
0

Auf das Buch bin ich aufmerksam geworden, als ich bei Heyne die Neuerscheinungen mir angeschaut habe. Das Cover ist relativ schlicht gehalten aber erinnert genauso an ein Paket was man zugeschickt bekommt. ...

Auf das Buch bin ich aufmerksam geworden, als ich bei Heyne die Neuerscheinungen mir angeschaut habe. Das Cover ist relativ schlicht gehalten aber erinnert genauso an ein Paket was man zugeschickt bekommt. Dies passt richtig gut zum Thema und auch zum Titel des Buches. Wir müssen ja nicht darüber reden das Buchschnitte in Farbe toll sind. Genau das gibt dem Buch ‚Der Store‘ auch einen besonderen Eyecatcher. In dem Buch geht es um das Unternehmen Cloud. Man erfährt sowohl etwas über die Vergangenheit, die Gründung, die Gegenwart und auch etwas über die Zukunft. Das Buch wird aus mehreren Sichten erzählt, aber vor allem aus der Sicht von Paxton und Zinnia. Gibson, der Gründer von Cloud wird auch in der Erzählweise aufgegriffen und bringt somit eine gute Spannung in das Buch. Da Gibson kurz vor dem Sterben steht, will er allen Menschen auf seinem Blog erzählen wie es zur Gründung von Cloud kommt und vor allem will er mitteilen, wer der Nachfolger von Cloud wird und somit das Unternehmen leitet.

Man lernt Cloud von allen Seiten kenne. Dieses Unternehmen ist vergleichbar mit unserem Amazon.de ! Irgendwie musste ich während des Lesens immer daran denken. Cloud ist ein unglaublich großes, weltweites und vernetztes Unternehmen. Den Mitarbeitern soll es an nichts fehlen. Ärzte, Restaurants, Shoppingmalls, Kino und sogar eigene Wohnungen werden den Mitarbeitern gestellt. Gibson Walls möchte die unnötige Anfahrtszeit vermeiden und bittet deshalb jedem Mitarbeiter einen angenehmen Arbeitsweg. Paxton und Zinnia lernen sich bei einem Einstellungstest kennen, diesen muss jeder Mitarbeiter durchführen. Wenn das Licht grün ist, wurde man angenommen. Ist das Licht aber rot wurde man abgelehnt und man darf nicht bei Cloud arbeiten. Natürlich haben Paxton und Zinnia beide ein grünes Licht nach ihrem Test und so kommen sie auch ins Gespräch. Während des Lesens merkt man, das die beiden Angestellten noch andere Ambitionen haben als einfach nur bei Cloud zu arbeiten. Paxton z. B. hat vorher in einem Gefängnis als Vollzugsbeamter gearbeitet, weshalb er auch in das Sicherheitsteam kam. Das passte im so gar nicht, er arrangierte sich aber mit seinem Schicksal. Über Zinnia hingegen erfährt man relativ wenig, nur das Sie ins System von Cloud wollte. Ihre jetzige Anstellung in den Warenhäusern als Verpackerin war so gar nicht das was Sie sich vorstellte. Immerhin hatte Sie Auftraggeber und ein genaues Ziel. Als sie aber Paxton näherkommt, merkt Sie, das diese Verbindung nicht so schlecht für Sie ist. Der Spruch ‚Du bekommt alles im Store. Aber es hat seinen Preis.‘ passt wirklich sehr gut. Es passieren am Ende Dinge mit denen man als Leser nicht rechnet.

Fazit: Das Buch ist sehr gelungen. Die Story ist sehr spannend und man fiebert mit allen Protagonisten mit. Das Buch beschäftigt sich mit einem sehr aktuellen Thema, dem Konsum von Onlineshopping. Wir manipulativ man eigentlich wird ist erschreckend. Wie oben schon beschrieben, erinnert mich Cloud wirklich an ein uns sehr bekanntes Unternehmen. Das Buch ist empfehlenswert für Leute die gerne mal umdenken möchten.

Veröffentlicht am 18.08.2019

Was ist mit Annie passiert?

Lieblingskind
0

Nachdem „Der Kreidemann“ von C. J. Tudor schon grandios war, musste ich sofort wissen wie das neue Buch der Autorin ist. Das Cover ist wieder unglaublich schön und hat mich angesprochen, genauso wie der ...

Nachdem „Der Kreidemann“ von C. J. Tudor schon grandios war, musste ich sofort wissen wie das neue Buch der Autorin ist. Das Cover ist wieder unglaublich schön und hat mich angesprochen, genauso wie der Klappentext. In dem Buch geht es um Joe der nach Arnhill zurück kehrt um das Verschwinden seiner Schwester Annie aufzuklären. Er beginnt eine Lehrerstelle an seiner ehemaligen Schule. Das Buch wird in mehreren Sichten erzählt. Wir erfahren z. B. was vor 25 Jahren zwischen den Freunden von Joe und der kleinen Schwester passiert ist. Die Protagonisten, die damals befreundet waren, waren mir überhaupt nicht sympatisch. Es waren alles Vollidioten. Joe war hingegen ein durchaus netter Junge, der nur als ‚Mitläufer‘ Dinge gemacht hat, die wirklich nicht toll waren. Als Joe dann E-Mails und SMS bekommt ‚Nur er kann den Fluch von Arnhill aufhalten‚ wird er neugierig und will herausfinden, wieso die Dinge wieder passieren. Der Bergbau von Arnhill steht in der Geschichte im Vordergrund, denn damals und auch heute spielen sich dort Dinge ab, die niemand begreifen kann.

Ich finde, die kleine Schwester Annie kommt sehr wenig in dem Buch vor. Ich musste wirklich 250 Seiten lesen um Informationen zu bekommen was es mit der kleinen Schwester auf sich hat. Das war für mich ein wenig enttäuschend. Für gewisse Dinge gibt es keine genaue Erklärung, manche Dinge bleiben unerklärlich und mit diesen Themen aber auch Ängsten spielt die Autorin, man muss bereit sein sich auf diese Art Thriller einlassen zu können. Mich konnte diese Art von Thriller auf jeden Fall begeistern und sorgte für spannende Lesestunden.

Im Großen und Ganzen war das Buch wirklich lesenswert, dennoch hat mir das 1. Buch ‚Der Kreidemann‘ der Autorin besser gefallen. Dem Buch fehlten an gewissen Stellen die Spannung.