Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.01.2023

gekonnt verwirrend ...

Mimik
0

Klappentext / Inhalt:

Fürchte dich nicht! Außer vor dir selbst …
Sebastian Fitzeks herausragender Psychothriller um eine Mimikresonanz-Expertin, die sich in größter Not selbst nicht mehr trauen kann.
Ein ...

Klappentext / Inhalt:

Fürchte dich nicht! Außer vor dir selbst …
Sebastian Fitzeks herausragender Psychothriller um eine Mimikresonanz-Expertin, die sich in größter Not selbst nicht mehr trauen kann.
Ein winziges Zucken im Mundwinkel, die kleinste Veränderung in der Pupille reichen ihr, um das wahre Ich eines Menschen zu „lesen“: Hannah Herbst ist Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin, spezialisiert auf die geheimen Signale des menschlichen Körpers. Als Beraterin der Polizei hat sie schon etliche Gewaltverbrecher überführt.
Doch ausgerechnet als sie nach einer Operation mit den Folgen eines Gedächtnisverlustes zu kämpfen hat, wird sie mit dem schrecklichsten Fall ihrer Karriere konfrontiert: Eine bislang völlig unbescholtene Frau hat gestanden, ihre Familie bestialisch ermordet zu haben. Nur ihr kleiner Sohn Paul hat überlebt. Nach ihrem Geständnis gelingt der Mutter die Flucht aus dem Gefängnis. Ist sie auf der Suche nach ihrem Sohn, um ihre „Todesmission“ zu vollenden? Hannah Herbst hat nur das kurze Geständnis-Video, um die Mutter zu überführen und Paul zu retten. Das Problem: Die Mörderin auf dem Video ist Hannah selbst!
Ihr einziger Ausweg führt tief in ihr Innerstes ...
Mit fachlicher Beratung von Dirk Eilert, dem führenden Mimik- und Körpersprache-Experten im deutschsprachigen Raum.

Cover:

Das Cover ist einfach und besonders. Es hat eine metallende Optik und die Schrift scheint förmlich hervor zu stehen. Ein 3D Effekt des Titels entsteht und es hat dadurch eine besondere Wirkung. Einfach, schlicht und dennoch passend. Auch haitisch ist es gut hervor gearbeitet.

Meinung:

Dies ist mein erster Fitzek. Daher bin ich ganz unbedarft daran gegangen und wurde positiv überrascht. Spannung, Irritation, fesselnde Momente und viele Überraschungen wechseln sich hier ab.

Man kommt schnell und tief hinein und hat das Gefühl den Ganzen sehr nah zu sein, was einen mitagieren und mitfiebern lässt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten, da ich Bedenken habe, etwas vorweg zu nehmen und ich möchte hier keinesfalls spoilern oder zu viel verraten.

Der Schreibstil ist besonders, zugleich auch angenehm und flüssig lesbar. Die recht kurzen Kapitel bauen schnelle Spannung auf und geben ein rasantes Tempo vor. Anfangs ist vieles verwirrend, aber genau das macht den Reiz und die Spannung aus. Ich kam schnell in die Handlungen hinein. Anfangs wirkte es ein wenig gehetzt, holte dies aber in etwas ruhigeren Passagen nach. Spannende Wendungen und Überraschungen sorgten für einen guten Spannungsverlauf bis zum Schluss.

Mir hat es sehr gut gefallen. Ich konnte die Emotionen und Gefühle sehr gut nach empfinden und kam in die Handlungen und Charaktere sehr gut hinein. Ein Thriller mit Tiefe, Spannung, etwas verwirrend und gekonnt abgerundet am Schluss. Ich wurde gut unterhalten und empfehle das Buch gern Thriller Fans weiter und werde sicherlich noch weitere Bücher des Autoren lesen.

Fazit:

Ein Thriller mit Tiefe, Spannung, etwas verwirrend und gekonnt abgerundet am Schluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2023

mystisch, magisch ...

Die Schule am wilden Drachenwald
0

Klappentext / Inhalt:

Autumn hütet, wie ihre ganze Familie, die Monster an der Zauberschule Ingelnook. Viel lieber würde sie jedoch als Schülerin aufgenommen werden. Der Grund: Vor einem Jahr ist ihr ...

Klappentext / Inhalt:

Autumn hütet, wie ihre ganze Familie, die Monster an der Zauberschule Ingelnook. Viel lieber würde sie jedoch als Schülerin aufgenommen werden. Der Grund: Vor einem Jahr ist ihr Zwillingsbruder Winter spurlos verschwunden. Es heißt, er wurde vom grauenvollen Schattendrachen gefressen. Doch Autumn weiß, dass das nicht stimmt. Winter muss noch irgendwo in Inglenook sein. Als der berühmte Zauberschüler Cai Morrigan Autumns Hilfe mit einem Drachen braucht, sieht sie ihre Chance: Cai soll Winter finden. Aber der junge Sternenmagier hat ein Geheimnis. Und das treibt die zwei in die Fänge des fürchterlichen Schattendrachens.

Cover:

Das Cover ist zauberhaft schön und sehr faszinierend zugleich. Darauf gibt es sehr viel zu entdecken und es ist zudem sehr detailreich. Auch durch die wunderschönen Farben wird eine magische Atmosphäre erschaffen. Der Wald in dem sich die Charaktere befinden wirkt mystisch und auch die Umhüllung des Drachen und das große Schloss bzw. Anwesen im Hintergrund ist wunderschön dargestellt. Optisch und auch farblich ist alles toll dargestellt und umgesetzt. Es spricht an und weckt die Neugier.

Meinung:

Magisch, faszinierend und einfach zauberhaft. Eine Geschichte voller Magie, Überraschungen, Zusammenhalt, Ungeheuer und vielem mehr. Autumn ist Monsterhüterin und gemeinsam mit Cai macht sie spannende Entdeckungen und Enthüllungen, die auch zeigen, dass nicht nur etwas im finsteren Wald lauert, sondern auch die Zauberschule etwas zu verbergen hat.

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Infos dazu zurück, da ich nicht spoilern will und auch nichts vorweg nehmen möchte.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Geschichte und Handlungen hinein. es wird alles sehr bildlich beschrieben, so dass man sich die Geschehnisse und Umgebung sehr gut vorstellen kann. Ein wundervolles Fantasybuch nicht nur für Kids ab 10 Jahren, sondern auch ältere Kids und Erwachsene werden hier ihre Freude haben.

Die Welt und auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht. Man merkt, dass hier sehr viel Herzblut und Fantasy drin steckt. Autumn ist ein wundervoller Charakter und war mir schnell sehr sympathisch. Sie gibt die Hoffnung nie auf und tritt der Welt und den Dingen sehr aufgeschlossen gegenüber.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Auch wird durch die recht kurzen Kapitel ein guter Lesefluss ermöglicht. Die Kapitelanfänge bzw. die Kapitelüberschriften beginnen mit "indem ..." passiert und dadurch wird das Interesse geweckt, aber gleichzeitig nicht zu viel verraten.

Es wird hier sehr gut an Spannung aufgebaut und man wird schnell an die Geschehnisse und Handlungen gefesselt. Eine wunderschöne Geschichte voller magischer und mystischer Atmosphäre, einigen Überraschungen und Wendungen, sowie der richtigen Portion an Spannung und Unterhaltung.

Mich konnte diese Geschichte voll und ganz überzeugen und ich hatte hier wunderschöne Lesemomente, weswegen ich die Schule am wilden Drachenwald sehr gern weiter empfehle.

Fazit:

Ein mystisch, magisch, spannendes Abenteuer, voller Überraschungen, Ungeheuer und gut ausgearbeiteter Charaktere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2023

achtsam ...

Achtsamkeit Wimmelbuch
0

Klappentext / Inhalt:

Achtsamkeit, was ist denn das? Achtsamkeit ist, wenn du beim Spielen alles um dich herum vergisst oder beim Beobachten der
geschickten Eichhörnchen ins Staunen kommst. Wenn du beim ...

Klappentext / Inhalt:

Achtsamkeit, was ist denn das? Achtsamkeit ist, wenn du beim Spielen alles um dich herum vergisst oder beim Beobachten der
geschickten Eichhörnchen ins Staunen kommst. Wenn du beim Bäcker den Duft der frischen Brötchen in deiner Nase riechst,
dich eine Wolke am Himmel an einen Hai erinnert oder du einfach mal ganz tief Luft holst und langsam ausatmest. Und es gibt
noch ganz viele weitere Momente in deinem Leben, in denen du achtsam bist – mit dir und deiner Umwelt. Bist du neugierig,
welche das sind? Dann komm mit, lass uns in die verschiedenen zauberhaften Wimmelwelten eintauchen, es gibt viel zu
entdecken!
Kindern im Kindergartenalter fällt es meist leicht, voll und ganz im Augenblick zu leben. Instinktiv tauchen sie komplett ins
Leben ein, verlieren sich darin und finden ihr Glück, sei es beim Spielen, Beobachten oder Entdecken. Doch leider ist zu
bemerken, dass Kindern dies durch die steigende Reizüberflutung immer schwerer fällt. Alltagsstress und Überforderung
können sich dann negativ auf die Kinderseele und das körperliche Wohlbefinden auswirken.
Das Wimmelbuch soll eine Erinnerung sein, wie leicht es ist, achtsam zu leben. Die Achtsamkeitsübungen
können Kindern dabei helfen, sich mehr Zeit zu nehmen, eigene Bedürfnisse und Grenzen besser wahrzunehmen
und Stress vorbeiziehen zu lassen. Diese einfachen, kindgerechten Übungen nehmen nicht viel Zeit in
Anspruch, lassen sich spielerisch im täglichen Lebeneinbauen und machen Spaß. So können die kleinen
Heranwachsenden erleben und spüren, dass Achtsamkeit ein wichtiger Aspekt ihres Lebens ist und ihnen ein guter
Begleiter durchs Leben sein kann. Das Buch einfach in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam betrachten und als
Gesprächsanlass zur Hand nehmen. Und gerne ganz viel davon ausprobieren!

Cover:

Das Cover ist voller unterschiedlicher Szenarien und Szenen, die alle etwas anderes zeigen und die Erlebnisse sehr gut wiedergeben. Das Cover ist sehr detailreich und dennoch nicht zu überladen. Auch farblich ist es sehr schön gestaltet. Der Hintergrund ist in einem warmen gelb-orange und macht dadurch eine schöne Atmosphäre aus. Viele unterschiedliche Momente, wie das Beobachten eines Ameisenhaufens, das Reparieren eines Fahrrades und viele mehr kann man hier beobachten. Das Cover weckt das Interesse auf mehr.

Meinung:

Dieses Wimmelbuch beschäftigt sich mit dem Thema Achtsamkeit. Auf der ersten Doppelseite wird dies in kurzen verständlichen Textabschnitten sehr gut erklärt. So dass auch die kleinen Leser und Zuhörer dies gut verstehen. Es erklärt was Achtsamkeit bedeutet, Achtsamkeit mit sich selbst, mit anderen und der Natur und rät dazu weitere achtsame Momente in diesem Wimmelbuch zu entdecken und zu bestaunen.

Die darauf folgenden Seiten sind mit vielen achtsamen Momenten und Handlungen versehen und auch jeder der Pappseiten gibt es viel zu entdecken. Der kurze Text leitet einen einwenig an, um besser in das Thema hinein zukommen und gibt zudem kleine Hilfestellungen und Tipps.

Auf jede der Doppelseiten gibt es viel zu entdecken und zu Erleben. So lernt man viele unterschiedliche achtsame Momente kennen. Ganz nebenbei werden hier viele wichtige Werte, wie z.B. Zuhören, Müll sammeln und anderen helfen, vermittelt.

Das Buch besteht aus stabiler Pappe und ist von guter Qualität. Es ist in einem großen Hochformat gestaltet und lässt sich daher auch sehr gut handeln. Es macht einen tollen ersten Eindruck und ist von guter Qualität und für die Altersgruppe gut geeignet.

Die Zeichnungen sind sehr detailreich und auch wunderschön gezeichnet. Viele liebevolle Details kann man hier entdecken. Ein wunderschönes Wimmelbuch mit tollen Illustrationen und einem wichtigen Thema, welches hier bereits den Kleinsten spielerisch näher gebracht wird. Es gibt viel zu entdecken und durch die tollen Zeichnungen hat man auch viel Freude daran.

Fazit:

Achtsame Momente in einem Wimmelbuch verpackt, so dass man spielerisch wichtige Werte hier erlernen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2023

lecker ...

Rezepte aus dem Auenland
0

Klappentext / Inhalt:

Begebt euch auf eine kulinarische Reise ins Auenland! Bei sieben Mahlzeiten am Tag läuft nicht nur den Halblingen das Wasser im Munde zusammen. Herzhafte und süße Speisen für ein ...

Klappentext / Inhalt:

Begebt euch auf eine kulinarische Reise ins Auenland! Bei sieben Mahlzeiten am Tag läuft nicht nur den Halblingen das Wasser im Munde zusammen. Herzhafte und süße Speisen für ein erstes und ein zweites Frühstück, ein leichter Elf-Uhr-Imbiss für zwischendurch und danach ein ausgedehntes Mittagessen mit Schweinefleischpastete und anderen Leckereien machen die erste Tageshälfte aus. Zum Nachmittag genieflen die Halblinge gern eine erfrischende Tee-Zeit, schmackhafte Sandwiches oder Sommerkuchen. Das Abendessen fällt für ihre Verhältnisse eher bescheiden aus – wer kann es diesen freundlichen Gesellen nach einem so essensreichen Tag verdenken? Beim Nachtmahl hingegen wird noch einmal richtig zugelangt: Kanincheneintopf, Kräuterforelle, Lammstelzen und vieles mehr stehen auf dem Plan. Halbling müsste man sein!
Chelsea Monroe-Cassel hat in diesem Buch über 40 Rezepte aus dem Auenland zusammengetragen, mit denen ihr euch die Gemütlichkeit, die Düfte und die Aromen der Halblingshöhlen in die heimische Küche holt.

Cover:

Das Cover ist einfach und edel gestaltet. Kleine Blumenverzierungen hübschen das Ganze auf. Der Titel ist in goldenen Lettern verfasst und macht einen edlen Eindruck. Ich finde das Cover sehr passend für dieses Kochbuch.

Meinung:

Dieses wundervolle Kochbuch ist nicht nur für Halblinge ein Genuss. Es enthält eine Menge unterschiedlicher kleinerer und größerer Gericht. Ein Halbling vermag es sieben Malzeiten am Tag zu verspeisen und auch hier kommt man genau in diesen Genuss.

Das Inhaltsverzeichnis ist praktisch und führt sehr gut durch das Buch. Die Rezepte sind in die sieben Malzeiten der Halblinke unterteilt. So gibt es das erste Frühstück - herzhaft, gefolgt vom zweiten Frühstück - süß. Daran gliedert sich der elf-Uhr-Imbiss und das Mittagessen. Die Tee Zeit sollte man natürlich nicht vergessen, dann das kleine Abendessen und noch ein gehaltvolles Nachtmahl. Unterwiesen 7 Punkten findet man dann eine gewisse Auswahl an Speisen.

Die Rezeptauswahl ist dabei recht bunt und vielfältig. Von ungewöhnlichen, aber auch recht einfachen Dingen ist hier vieles zu finden. Manche Dinge sind dabei durchaus etwas aufwendiger, auch bei der Beschaffung und anderes wieder recht einfach und alltäglicher. Genau diese Mischung hat mir recht gut gefallen.

Die gewählten Rezepte passen sehr gut zur Thematik und lassen sicherlich jedem Halbling das Wasser im Mund zusammen laufen.

Optisch und auch von der Gestaltung und Gliederung ist es sehr schön verfasst und aufgebaut. Die benötigten Zutaten stehen jeweils am Rand. Die Gerichte haben wunderschöne Namen erhalten und die Erläuterungen und Erklärungen dazu sind gut und verständlich umgesetzt. Die Kochanleitung ist in einfachen verständlichen Sätzen aufgebaut, so dass man die Gerichte leicht nachmachen kann.

Abgerundet werden die Gerichte durch wunderschöne Fotos, die direkt Appetit auf das Essen machen. Die Fotos sind wunderschön gemacht und bringen auch die Atmosphäre der Küche rüber. es macht einen teils deftigen und gehaltvollen Eindruck, obwohl auch leichtere und vor allem natürliche Gerichte darunter sind. Frische Wiesenkräuter und Pilze, aber auch süße Beerenspeisen machen hier Lust ausprobiert zu werden.

Fazit:

Leckere Gerichte, die darauf warten, ausprobiert zu werden. Nicht nur für Halblinge ein Genuss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 22.01.2023

faszinierend ...

Gezeiten der Magie
0

Klappentext / Inhalt:

Lia wuchs in einem Kloster auf, das Drachen in Menschen bannt. Sie wurde zu etwas, das es nicht geben sollte: ein Mädchen mit einem Drachen. Als sie das Kloster verlässt, holt sie ...

Klappentext / Inhalt:

Lia wuchs in einem Kloster auf, das Drachen in Menschen bannt. Sie wurde zu etwas, das es nicht geben sollte: ein Mädchen mit einem Drachen. Als sie das Kloster verlässt, holt sie nicht nur die Vergangenheit ihres Vaters ein, sie stößt außerdem auf Yukiko und das Geheimnis der Drachentränen. Plötzlich steht nicht nur ihr eigenes Leben auf dem Spiel, sondern auch das Schicksal der Drachen und Menschen.

Cover:

Das Cover ist wunderschön, faszinierend, magisch und einfach fantastisch. Viel und dennoch recht wenig ist erkennbar und man kann sehr viel selbst hinein interpretieren. Es lässt einen großen Spielraum zu. Ein ringförmiges Drachensymbol, ein Kristall, ein Auge und Drachenschuppen, alles wirkt sehr faszinierend und ist toll gestaltet, so dass es neugierig auf den Inhalt macht. Farblich und optisch sehr schön gewählt.

Meinung:

Ein spannender Fantasyroman voller faszinierender Details und einer gelungenen Storyline. Lia ist ein sehr sympathischer Charakter und birgt eine Besonderheit in sich.

Zu viel möchte ich an dieser Stelle jedoch noch nicht verraten, da ich keine Details vorweg nehmen möchte.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. man kommt schnell in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Auch wenn diese anfangs recht verwirrend sind und mehr Fragen aufwerfen, als beantworten, so wird dadurch auch eine gewisse Spannung und fesselnde Atmosphäre erzeugt. Nach und nach erhält man jedoch Antworten und die Fäden führen näher zusammen.

Die Spannung wird sehr gut erzeugt und hält bis zur letzten Seite an. Auch macht es gleichzeitig neugierig auf mehr.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die kleinen Verzierungen zu Beginn der Kapitel lassen diese hervorstechen.

Zum Ende wird es nochmals rasant und die Geschehnisse gut zusammengetragen. Alles in allem eine wunderschöne, faszinierende Fantasy Geschichte voller Magie, Drachen und gut durchdachten Charakteren.

Ich konnte in eine fantastische Welt eintauchen, die mich den Alltag hinter mich lassen ließ. Spannung, Magie und Faszination konnten mich begeistern und unterhalten.

Ein wundervoller erster Band der diese Dilogie sehr gut einleitet und neugierig auf mehr macht.

Fazit:

Eine wunderschöne, faszinierende Geschichte, voller Magie, Drachen und Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere