Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2023

eine zauberhafte Geschichte

Ex Hex
0

Das ist so ein Buch, dass ich unbedingt lesen wollte. Bücher mit Hexen sprechen mich einfach total an und das klingt klang sehr vielversprechend.

Die Autorin entführt ihre Leser in die Kleinstadt Graves ...

Das ist so ein Buch, dass ich unbedingt lesen wollte. Bücher mit Hexen sprechen mich einfach total an und das klingt klang sehr vielversprechend.

Die Autorin entführt ihre Leser in die Kleinstadt Graves Glen, in der es neben den normalen Menschen auch jede Menge Hexen gibt. Eine davon ist Vivienne Jones, die vor 9 Jahren versehentlich ihren Ex-Freund Rhys Penhallow verflucht hat. Nur ahnt sie davon bisher nichts, bis er in Graves Glen auftaucht und der Flucht aktiviert wird.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Vivienne und Rhys erzählt. Dieses Buch hat alles, was diese Art von Geschichte braucht, Kleinstandfeeling und feel good-Vibes.

Die Handlung ist sehr witzig, sehr romantisch, sehr magisch und ein bisschen spicy, in genau dem richtigen Verhältnis. Neben den beiden Hauptcharakteren, die ich übrigens sehr mochte, gibt es ganz viele interessante Nebenfiguren.

Mir hat dieses Buch unheimlich gut gefallen. Es handelt sich hier wohl um eine Trilogie, wobei die Handlung in Teil 1 abgeschlossen ist. Teil 2 handelt dann von anderen Hauptfiguren.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2023

konnte mich auf ganzer Linie überzeugen

Medusa: Verdammt lebendig
0

Die Autorin erzählt hier in ihrem Buch eine alternative Version der Geschichte rund um die Figur der Medusa. Die hat in ihrer Geschichte überlebt und lebt in unserer Welt versteckt in Köln. Jetzt hat sie ...

Die Autorin erzählt hier in ihrem Buch eine alternative Version der Geschichte rund um die Figur der Medusa. Die hat in ihrer Geschichte überlebt und lebt in unserer Welt versteckt in Köln. Jetzt hat sie sich entschieden, gegen Athene und Poseidon vorzugehend, wegen dem, was die beiden ihr angetan haben.

Der Schwerpunkt liegt bei der Gerichtsverhandlung, wodurch die Geschichte was von Law and Order mit Göttern bekommt. Neben den griechischen Götter tummeln sich auch noch jede Menge ägyptischer Götter bei Verhandlung herum. Dieses Konzept hat mir richtig gut gefallen.

Die Autorin erzählt ihre Geschichte aus der Sicht von Medusa, die im Laufe der Geschichte eine erstaunliche Wandlung durchmacht. Sie entwickelt sich wirklich toll. Ich mochte sie unheimlich, sie ist ein toller Charakter und sehr sympathisch.

Eine klassische Romanze gibt es nicht, aber durchaus Ansätze in diese Richtung. Die Autorin hat den Fokus halt mehr auf die Entwicklung von Medusa gelegt.

Mir hat diese Geschichte unheimlich gut gefallen. Sie ist humorvoll, nachdenklich und spannend, also genau die richtige Mischung. Am Ende sind alle Frage beantwortet und es gibt von mir die volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2023

eine zauberhafte Geschichte

Die Prophezeiung von Lumina
0

Die Autorin erzählt hier die Geschichte der 18-jährigen Mina. Diese ist gerade erst in eine eigenen Wohnung gezogen, nachdem sie ihre Leben in einem Heim verbracht hatte. Ausgerechnet an ihrem 18. Geburtstag ...

Die Autorin erzählt hier die Geschichte der 18-jährigen Mina. Diese ist gerade erst in eine eigenen Wohnung gezogen, nachdem sie ihre Leben in einem Heim verbracht hatte. Ausgerechnet an ihrem 18. Geburtstag verschwindet ihre beste Freundin Conny auf mysteriöse Weise. Alle halten sie für tot, aber nachdem Minas Erinnerungen langsam wieder kommen, hat sie eine völlig andere Vermutung.

Die Autorin erzählt hier eine sehr fantastische Geschichte mit einem interessanten Setting. Die Handlung wird aus der Sicht von Mina erzählt und als Leser begleitet man sie bei der Suche nach Conny. Dabei kommt Mina hinter das Geheimnis ihrer eigenen Identität.

Auf ihrer Reise trifft sie auf viele interessante magische Wesen, die sie bei der Erfüllung ihrer Bestimmung helfen. Mina macht eine glaubwürdige Entwicklung durch, was sie sehr sympathisch macht.

Romantik gibt es übrigens auch, wobei die Romanze gar nicht so im Vordergrund steht wie vermutet. Hier hätte die Autorin sich ruhig etwas mehr Zeit lassen können und ein paar Szenen mehr schreiben können.

Die Handlung ist am Ende abgeschlossen, es handelt sich hier um einen Einzelband. Mir hat die Geschichte und die Charaktere sehr gut gefallen und ich vergebe 5 von 5 Punkten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2023

eine tolle Märchenadaption

Die sechs Kraniche 1: Die sechs Kraniche
0

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie von Elisabeth Lim. Das Hörbuch ist insgesamt 13 Stunden und 35 Minuten lang und wird von Yara Blümel vorgelesen. Ich muss gestehen, ...

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie von Elisabeth Lim. Das Hörbuch ist insgesamt 13 Stunden und 35 Minuten lang und wird von Yara Blümel vorgelesen. Ich muss gestehen, dass ich ihre Stimme zuerst etwas befremdlich fand, weil sie so gar nicht zu den jugendlichen Charakteren passt. Das hat sich glücklicherweise im Laufe der Geschichte ganz schnell gelegt.

Bei dieser Geschichte handelt es sich um eine Märchenadaption von Die Sechs Schwäne von den Gebrüder Grimm. Die Autorin erzählt die Geschichte auf ihre eigene moderne Art wieder, mit einem völlig anderen Setting.

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht der 16-jährigen Shiori. Sie und ihre sechs Brüder wurden von ihrer Stiefmutter verflucht und getrennt. Jetzt macht sich Shiori auf die Suche nach ihren Brüdern, die in Kraniche verwandelt wurden. Nur darf sie nicht sprechen, sonst stirbt einer ihrer Brüder, was die Suche natürlich sehr erschwert. Außerdem befindet sich auf ihrem Kopf eine Schale, die ihr halbes Gesicht. verdeckt, so dass niemand sie erkennt.

Mir hat diese Geschichte unheimlich gut gefallen. Die Autorin überrascht mich immer wieder mit Wendungen, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Gerade zum Ende hin, überrascht sie mich sehr.

Shiori macht im Laufe der Geschichte eine erstaunliche Wandlung durch. Sie wächst an ihren Aufgaben und entwickelt sich von der eher naiven Prinzessin zu einem sehr starken weiblichen Charakter. Natürlich gibt es auch eine Romanze, die ich unheimlich toll fand.

Ich freue mich schon auf den 2. Teil dieser Geschichte und auf neue Abenteuer für Shiori. Von mir gibt es eine klare Hör- bzw. Leseempfehlung mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2023

mich konnte es überzeugen

Anatomy
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Dilogie rund um die junge Lady Hazel Sinnett. Die Handlung spielt in Edinburgh Anfang des 19. Jahrhunderts und wird abwechselnd aus der Sicht von Lady ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Dilogie rund um die junge Lady Hazel Sinnett. Die Handlung spielt in Edinburgh Anfang des 19. Jahrhunderts und wird abwechselnd aus der Sicht von Lady Hazel Sinnett und Jack Currer erzählt.

Ich muss gestehen, dass ich das Buch vor allem wegen des unglaublich tollen Covers haben wollte. Klar sprach mit auch der Klappentext an, deshalb wollte ich das Buch auch unbedingt lesen.

Mit Lady Hazel Sinnett präsentiert uns die Autorin eine sehr intelligente junge Frau, die unbedingt Ärztin werden will. Sie setzt alles daran, diesen Traum zu verwirklichen, egal wie steinig dieser Weg dorthin ist. Ich mochte Hazel sehr, sie ist eine wirklich sympathischer Charakter.

Jack Currer kommt aus der Arbeiterschicht und verdient sich sein Geld damit, Leichen zu stehlen und diese zu verkaufen. So lernen sich die beiden auch kennen.

Die im Untertitel angekündigte Liebesgeschichte hat gar keinen so großen Anteil an der Geschichte und war für meinen Geschmack fast schon zu oberflächig. Da hätte man ruhig etwas mehr herausholen können.

Das Buch ist eine Mischung aus historischen Roman mit Krimi- und Fantasy-Anteil, die mir sehr gut gefallen hat. Der Fantasy-Anteil ist recht gering und kommt auch erst im letzten Abschnitt zum Tragen, lässt aber vermuten, dass das Thema vielleicht im 2. Teil mehr von Bedeutung sein wird.

Die Geschichte endet sehr offen mit einem fiesen Cliffhanger. Der 2. Teil erscheint im Original im Februar und ich hoffe, dass wir im Herbst mit der Übersetzung rechnen können. Ich mochte die Geschichte sehr und vergebe deshalb 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere