Startschwierigkeiten
The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht„The Witches of Silent Creek: Unendliche Macht“ wurde von Ayla Dade geschrieben. Das Hörbuch wird von Sven Macht, Marlene Rauch, Uta Dänekamp, Vincent Fallow gesprochen. Es handelt sich dabei um den Auftakt ...
„The Witches of Silent Creek: Unendliche Macht“ wurde von Ayla Dade geschrieben. Das Hörbuch wird von Sven Macht, Marlene Rauch, Uta Dänekamp, Vincent Fallow gesprochen. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Romantasy-Reihe, in der es um die Geheimnisse eines Hexenzirkels in einer magischen Küstenstadt geht.
Klappentext:
Nach dem mysteriösen Tod ihrer Eltern zieht es Helena in die Heimat ihrer Mutter nach Silent Creek, einer rätselhaften Kleinstadt an der schottischen Küste. Was die junge Studentin nicht weiß: An diesem rauen Ort ist nichts normal. In Silent Creek herrschen düstere Kräfte, die Hel vor allem in Tyrael Burnett zu spüren glaubt – ihrem hochmütigen, geheimnisvollen und erschreckend attraktiven Kommilitonen am Creek's College. Ausgerechnet er rettet ihr jedoch in einem verheerenden Moment das Leben. Hel wird klar, dass dunkle Mächte wirklich existieren und die Menschen bedrohen. Und das Schlimmste: Sie fühlt sie in sich selbst …
Meine Meinung:
Cover ist sehr schön gestaltet worden und hat mich direkt neugierig gemacht. Hierbei handelt es sich um ein Hörbuch, bei dem man gut aufpassen muss, was passiert, damit man mitkommt. Ich hatte anfangs ein bisschen Probleme in die Geschichte reinzukommen. Auch wenn jeder der vier Hauptcharaktere eine eigene Stimme erhalten hat, haben mich die verschiedenen Handlungsstränge und, wie sie zusammengehören etwas überfordert. Auch wenn die Sprecher den Charakteren Leben eingehaucht haben und Gefühle dabei gut rübergekommen sind, war ich von der Menge an Charakteren und Meinungen überfordert. Gegen Hälfte der Geschichte hatte ich dann das Gefühl, das ich endlich in der Geschichte drin bin. Zum Ende hin wurde es richtig spannend. Natürlich darf ein fieser Cliffhanger nicht fehlen. Interessiert an der Fortsetzung bin ich auf jeden Fall.
Mich hat das Hörbuch leider etwas überfordert. Hätte ich die Geschichte selbst gelesen, wäre es wahrscheinlich einfacher gewesen, der Handlung zu folgen. Auch wenn mir die Stimmen der Sprecher gut gefallen haben, würde ich bei dieser Geschichte eher zum Buch statt Hörbuch raten.