Platzhalter für Profilbild

Sasa03

Lesejury Star
offline

Sasa03 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sasa03 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.01.2023

Startschwierigkeiten

The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht
0

„The Witches of Silent Creek: Unendliche Macht“ wurde von Ayla Dade geschrieben. Das Hörbuch wird von Sven Macht, Marlene Rauch, Uta Dänekamp, Vincent Fallow gesprochen. Es handelt sich dabei um den Auftakt ...

„The Witches of Silent Creek: Unendliche Macht“ wurde von Ayla Dade geschrieben. Das Hörbuch wird von Sven Macht, Marlene Rauch, Uta Dänekamp, Vincent Fallow gesprochen. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Romantasy-Reihe, in der es um die Geheimnisse eines Hexenzirkels in einer magischen Küstenstadt geht.
Klappentext:
Nach dem mysteriösen Tod ihrer Eltern zieht es Helena in die Heimat ihrer Mutter nach Silent Creek, einer rätselhaften Kleinstadt an der schottischen Küste. Was die junge Studentin nicht weiß: An diesem rauen Ort ist nichts normal. In Silent Creek herrschen düstere Kräfte, die Hel vor allem in Tyrael Burnett zu spüren glaubt – ihrem hochmütigen, geheimnisvollen und erschreckend attraktiven Kommilitonen am Creek's College. Ausgerechnet er rettet ihr jedoch in einem verheerenden Moment das Leben. Hel wird klar, dass dunkle Mächte wirklich existieren und die Menschen bedrohen. Und das Schlimmste: Sie fühlt sie in sich selbst …
Meine Meinung:
Cover ist sehr schön gestaltet worden und hat mich direkt neugierig gemacht. Hierbei handelt es sich um ein Hörbuch, bei dem man gut aufpassen muss, was passiert, damit man mitkommt. Ich hatte anfangs ein bisschen Probleme in die Geschichte reinzukommen. Auch wenn jeder der vier Hauptcharaktere eine eigene Stimme erhalten hat, haben mich die verschiedenen Handlungsstränge und, wie sie zusammengehören etwas überfordert. Auch wenn die Sprecher den Charakteren Leben eingehaucht haben und Gefühle dabei gut rübergekommen sind, war ich von der Menge an Charakteren und Meinungen überfordert. Gegen Hälfte der Geschichte hatte ich dann das Gefühl, das ich endlich in der Geschichte drin bin. Zum Ende hin wurde es richtig spannend. Natürlich darf ein fieser Cliffhanger nicht fehlen. Interessiert an der Fortsetzung bin ich auf jeden Fall.
Mich hat das Hörbuch leider etwas überfordert. Hätte ich die Geschichte selbst gelesen, wäre es wahrscheinlich einfacher gewesen, der Handlung zu folgen. Auch wenn mir die Stimmen der Sprecher gut gefallen haben, würde ich bei dieser Geschichte eher zum Buch statt Hörbuch raten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2023

Düstere Märchengeschichte

Schattengold – Ach, wie gut, dass niemand weiß ...
0

„Schattengold – Ach, wie gut, dass niemand weiß“ ist eine düster-athmosphärische Fairy-Tale-Fantasy, welche von Christian Handel geschrieben wurde. Die Geschichte ähnelt von der Handlung her dem Märchen ...

„Schattengold – Ach, wie gut, dass niemand weiß“ ist eine düster-athmosphärische Fairy-Tale-Fantasy, welche von Christian Handel geschrieben wurde. Die Geschichte ähnelt von der Handlung her dem Märchen Rumpelstilzchen.
Klappentext:
Drei Dinge muss Farah ihrer Mutter versprechen: Iss nie etwas, das dir Feen anbieten. Verrate ihnen nicht deinen Namen. Und am wichtigsten: Lass dich unter keinen Umständen auf einen Handel mit dem Dunklen Volk ein. In diesem Sommer wird Farah jedes einzelne dieser Versprechen brechen.
Mit der düster-atmosphärischen Neuerzählung des Märchens »Rumpelstilzchen« entführt Christian Handel in ein Königreich voller finsterer Feenwesen und Dämonen. Furchteinflößend, schauerlich und wunderschön zugleich!
Meine Meinung:
Das Cover hat mich direkt angesprochen. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Handlungstechnisch wird das Märchen Rumpelstilzchen, bloß etwas düsterer erzählt. Daher weiß man eigentlich von Anfang an, was ungefähr wann passiert und, wie es weitergehen wird. Spannung war jedoch trotzdem da. Farah hat es mir an vielen Stellen nicht leicht gemacht, sie zu mögen. Sie ist eher verschlossen und macht die Dinge meist mit sich selbst aus. Etwas Hilfe hätte sie vielleicht nicht in eine so ausweglose Situation gebracht. Fast bis zum Ende stößt sie durch ihr Schweigen ihre Liebsten von sich. Glücklicherweise besinnt sie sich und alles wendet sich zum Guten – naja fast.
Mir hat gut gefallen, mitzubekommen, wie sie und der Prinz sich näher gekommen sind. Wie er ihr sein Leben anvertraut hat, obwohl sie solche Geheimnisse vor ihm hatte. Besonders gelungen fand ich die Hintergrundgeschichte, wie es überhaupt zu dieser Entwicklung kam. Gerade der Showdown war interessant mitzuverfolgen.
Eine düstere und fesselnde Neuerzählung von Rumpelstilzchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2023

Nita wird immer unheimlicher

Market of Monsters
0

„Market of Monsters – Nur die Asche bleibt“ wurde von Rebecca Schaeffer geschrieben. Es handelt sich dabei um die Fortsetzung von Market of Monsters – Bis auf die Knochen. Da die Teile aufeinander aufbauen, ...

„Market of Monsters – Nur die Asche bleibt“ wurde von Rebecca Schaeffer geschrieben. Es handelt sich dabei um die Fortsetzung von Market of Monsters – Bis auf die Knochen. Da die Teile aufeinander aufbauen, ist es sinnvoll, den vorherigen Band vorher gelesen zu haben.
Klappentext:
Nita hat es mithilfe ihres Gefängniswärters nicht nur geschafft, vom Schwarzmarkt in den Tiefen des Amazonas zu fliehen, sondern auch diesen bei ihrer Flucht in Schutt und Asche zu legen. Doch es sind bereits Bilder von ihr im Darknet gelandet, um sie als ganz besondere Ware anzupreisen. Schnell wird ihr klar, dass sie ein Leben lang auf der Flucht sein wird, wenn es ihr nicht gelingt, das globale Netzwerk der Monster-Schwarzmärkte endgültig auszuschalten.
Meine Meinung:
Das Cover passt sehr gut zum Vorgänger. Dadurch bin ich auf die Fortsetzung aufmerksam geworden. Die Handlung setzt direkt nach dem ersten Teil ein. Erzählt wird wieder nur aus der Perspektive von Nita.
Nita steht auch in diesem Teil wieder vor der Wahl, ob sie Gut oder Böse sein will. Ich kann sie oft nicht richtig einschätzen. Sie will ein gutes Mädchen sein und schätzt sich auch so ein. Dann hat sie jedoch diese Phasen, bei denen mich ihre Absichten zweifeln lassen und sie ihre grausame Seite zeigt. Sie hätte die ganze Sache auch anders aufziehen können. Ihre Rachegedanken übernehmen die Führung, koste es, was es wolle. Obwohl Kovit versucht, ihr gut zuzureden, lässt sie sich nicht von ihrem Plan abbringen. Was nicht nur sie selbst, sondern auch ihn in große Gefahr bringen könnte.
Kovit ist zu meinem Lieblingscharakter geworden. Auch wenn er mir an manchen Stellen nicht geheuer ist, hält er sich doch an seinen moralischen Kodex.
Die Sache mit dem Hintergrund der Liste fand ich spannend. Ich hoffe, dass Nita und Kovit im nächsten Teil etwas mehr darüber in Erfahrung bringen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2023

Abschluss der Geschichte von Julie und Caleb

Every Little Lie
0

„Every Little Lie“ wurde von Kim Nina Ocker geschrieben. Es handelt sich dabei um den Abschlussband der Secret-Legacy-Dilogie. Da es in diesem Teil um die Fortsetzung der Geschichte von Julie und Caleb ...

„Every Little Lie“ wurde von Kim Nina Ocker geschrieben. Es handelt sich dabei um den Abschlussband der Secret-Legacy-Dilogie. Da es in diesem Teil um die Fortsetzung der Geschichte von Julie und Caleb geht, würde ich empfehlen Band 1 zuerst gelesen zu haben, bevor man diese Geschichte liest.
Klappentext:
Julie Penn weiß nicht mehr, wem sie glauben oder vertrauen kann. Seit sie vorübergehend ein Teil des einflussreichen Familienunternehmens ihrer verstorbenen Mutter geworden ist, wurde ihr Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Und als sie auf Caleb Bonham traf - attraktiv, arrogant und ebenfalls Erbe des Unternehmens -, wurden auch ihre Gefühle ins Chaos gestürzt. Denn nachdem Caleb in bedrohlichen Situationen an Julies Seite war, konnten die beiden die Anziehung und das Knistern zwischen ihnen nicht mehr verleugnen. Julie war sich sicher, dass sie gemeinsam mit Caleb herausfinden würde, wer hinter den Drohungen und Einbrüchen steckt. Aber dann macht Julie eine Beobachtung, die ihr Herz in tausend Scherben zerbrechen lässt ...
Meine Meinung:
Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgänger und gefällt mir gut. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Erzählt wird die Handlung wieder aus den Perspektiven von Julie und Caleb. Nach dem Cliffhanger war ich besonders darauf gespannt, herauszufinden, was genau passiert ist. Die Handlung setzt direkt wieder ein.
Die Gefühle zwischen Caleb und Julie werden immer stärker. Gleichzeitig ist Julie immer noch dabei, ihren Platz in der Welt der Reichen zu finden.
Der Stalker wird immer radikaler und direkter. Bringt das Leben ihrer Liebsten in Gefahr. Sie fängt an, an Caleb und seinen Absichten zu zweifeln. Kann sie ihm wirklich vertrauen oder hat er etwas mit dem Stalker zu tun?
Auch in diesem Teil zeigt sich wieder, dass sie es nicht leicht haben. Viele mischen sich in ihre Beziehung ein und versuchen, das junge Glück zu zerstören. Doch sie geben nicht auf. Gemeinsam werden sie zu einem Team, welches auch in schwierigen Seiten zueinandersteht, füreinander da ist und gemeinsam gegen ihre Feinde kämpft.
Bis kurz vor Ende bleibt offen, bei wem es sich um den Stalker handelt. Die Auflösung war überraschend und auch wieder nicht. Während sich die Handlung anfangs recht gezogen hat und keine neuen Erkenntnisse gewonnen wurden, ging es zum Ende hin, immer schneller. Eine Situation folgte auf die Nächste, dann kommt der finale Showdown. Bei dem ich mich erst mal gefragt habe, woher er überhaupt weiß, wo sie ist und wie schnell man das jetzt herausgefunden hat (im Vergleich zu den anderen Sachen).
Eine schöne und interessante Geschichte, die mich trotz der etwas in die Länge gezogenen Handlung gut unterhalten konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 26.01.2023

Munro & Kereny

Munro
0

„Munro – Ewige Versuchung“ wurde von Kresley Cole geschrieben. Es handelt sich dabei um den 17-ten Band ihrer Immortals After Dark-Reihe. Für die Zusammenhänge ist es sinnvoll, die vorherigen Bände gelesen ...

„Munro – Ewige Versuchung“ wurde von Kresley Cole geschrieben. Es handelt sich dabei um den 17-ten Band ihrer Immortals After Dark-Reihe. Für die Zusammenhänge ist es sinnvoll, die vorherigen Bände gelesen zu haben, da die Handlung (abgesehen von der Liebesgeschichte) aufeinander aufbauen. In diesem Band wird die Liebesgeschichte von Munro und Kereny erzählt.
Klappentext:
Kaum trifft Lykae Munro MacRieve endlich seine Seelenverwandte Kereny, stirbt sie in seinen Armen. Er ist bereit, alles zu tun, um mit ihr zusammen zu sein - selbst wenn das bedeutet, durch die Zeit zu reisen, um sie zu retten. Munro will Kereny zu seiner unsterblichen Gefährtin machen, aber die begnadete Monsterjägerin kann sich nichts Schlimmeres vorstellen, als sich in eines der Wesen zu verwandeln, die sie eigentlich jagen sollte. Lieber würde sie sterben. Doch gegen das starke Band zwischen ihnen ist sie schon bald machtlos ...
Meine Meinung:
Das Cover passt optisch perfekt zur Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Auch ohne die letzten Bände gelesen zu haben, bin ich gut in die Geschichte reingekommen. Erzählt wird hauptsächlich aus den Perspektiven von Munro und Kereny. Beide kommen aus unterschiedlichen Welten. Munro ist als Wolf ein Gestaltwandler und Kereny ein Mensch. Wie ihre Eltern auch schon, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Monster zu jagen und zur Strecke zu bringen. Ihre Kennenlerngeschichte ist faszinierend mitzuverfolgen. Munro hat es nicht einfach, sie davon zu überzeugen, seine unsterbliche Gefährtin zu werden. Es hat Spaß gemacht, der Handlung rund um diese faszinierende Welt zu folgen.
Die Geschichte hat mich auf jeden Fall auf die Fortsetzung neugierig gemacht. Es scheint eine Schlacht epischen Ausmaßes zu werden. Ich bin gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere