Mein absolutes Highlight
Achtung Spoiler!
Inhalt:
Unsere Geschwister starben, weil sie sich liebten. Jetzt sind wir dazu bestimmt, einander zu hassen. Aber was, wenn das unmöglich ist?
Als Helena Weston nach New York zurückkehrt, ...
Achtung Spoiler!
Inhalt:
Unsere Geschwister starben, weil sie sich liebten. Jetzt sind wir dazu bestimmt, einander zu hassen. Aber was, wenn das unmöglich ist?
Als Helena Weston nach New York zurückkehrt, hat sie nur ein Ziel: den Ruf ihrer Schwester wiederherstellen, koste es, was es wolle. Zweieinhalb Jahre ist es her, dass Valerie und ihre große Liebe Adam nach einer Partynacht tot in ihrer Hotelsuite aufgefunden wurden, und seitdem lässt Adams Familie keine Gelegenheit aus, Valerie die alleinige Verantwortung am tragischen Tod der beiden zu geben. Einzig Helena glaubt fest an die Unschuld ihrer Schwester, und sie setzt alles daran, herauszufinden, was in jener schicksalhaften Nacht wirklich geschehen ist. Aber auf der Suche nach der Wahrheit kommt ihr ausgerechnet Jessiah Coldwell - Adams jüngerer Bruder - in die Quere. Helena weiß, dass sie Jess eigentlich mit jeder Faser ihres Seins hassen müsste. Und doch weckt er Gefühle in ihr, gegen die sie schon bald machtlos ist ...
Meinung:
Das Cover ist eines der schönsten Cover, die ich bisher gesehen habe. Es ist so im Einklang mit einfach allem. Das zarte Rosa in Kombination mit Weiß und den Ornamenten am Rand sind wunderschön. Und dazu der Titel in Gold. Dann habe ich angefangen das Buch zu lesen und ich war so perplex, als ich feststellte, dass das komplette Cover sich einfach in dem Buch widerspiegelt. Die Farben, der Schriftzug und die Ornamente sind an einer Einladungskarte von den Coldwells orientiert. "West Well" ist eine Kombination aus "Weston" und "Coldwell". Und der Untertitel ist ein Auszug eines Tattoos, welches Jessiah tättowierte hatte.
Schon nach dem ersten Kapitel wusste ich das das Buch gut werden wird. Es war anders, als andere New Adult Bücher. Ich war direkt im Geschehen und somit in Helenas Leben, die wieder zurück nach New York kommt, um endlich den Tod ihrer Schwester Valerie aufzudecken.
Die Kapitel werden abwechselnd in Helenas und Jessiahs Perspektive erzählt, was mir einen sehr guten Einblick in beide Charaktere ermöglichte. Denn ich fand beide von Anfang an unglaublich sympathisch, authentisch und ehrlich.
Die Spannung war von Anfang an da und fesselte mich, sodass ich das Buch nicht aus Hand legen konnte. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weiterging und ob Helena den mysteriösen Fall um ihre Schwester lösen kann. Man merkte schnell als Leser, das da viel mehr dahinter steckte. Helena war in einer der wohlhabendsten Familien der Stadt aufgewachsen und musste sich dem fügen, was ihre Eltern für sie vorgesehen hatten, obwohl sich alles in ihr dagegen sträubte. Genaus war es bei Jessiah und seiner Familie auch. Als die zwei sich das erste Mal begegneten konnte ich die Funken, die da flogen, förmlich durch das Buch hindurch spüren.
Die Emotionen konnte ich ebenfalls so gut nachempfinden, als wäre ich als Dritte Person immer dazwischen und konnte alles live mit erleben.
Ich fand jede Nebenhandlung absolut stimmig mit der Geschichte. Jessiahs kleiner Bruder Eli und sein Schicksal haben mich unter anderem sehr erschüttert. Man bekommt einen sehr guten Einblick in beide Familien, die nach außen immer die perfekte Familie vorgaukeln. Innen drin ist allerdings nichts perfekt. Eher im Gegenteil. Die Coldwells übten massiven Druck auf ihre Kinder aus, egal in welcher Hinsicht. Und die Westons ebenfalls. Obwohl ich zugeben muss, dass mir die Westons ein klein wenig sympathischer erschienen.
Helena ist eine unglaublich ehrliche, mutige und starke junge Frau, die für sich und ihre Werte einsteht. Genauso wie ihre Schwester Valerie. Es interessiert sie nicht, was andere über sie denken. Allerdings muss sie nach Außen den Schein wahren, um von ihren Eltern nicht zurück nach England geschickt zu werden. Sie ist loyal und würde alles tun, um ihre Liebsten zu beschützen. Deswegen finde ich es beeindruckend und traurig zugleich, dass sie am Schluss den Deal eingeht. Aber auf der anderen Seite kann ich sie auch verstehen.
Jessiah ist ein ebenfalls mutiger, selbstbewusster junger Mann, der das Wohl anderer über sein Eigenes stellt. Ich finde es beeindruckend, wie er für seinen kleinen Bruder Eli da ist. Und obwohl dieser nicht so oft in der Geschichte vorkommt, habe ich ihn direkt ins Herz geschlossen. Jessiah versucht seinen eigenen Weg zu gehen, versucht mit dem Verlust seines Bruders Adam umzugehen und sich etwas eigenes aufzubauen. Das wird immer wieder von seiner Mutter zunichte gemacht.
Die Nebencharaktere finde ich ebenso gut wie die Protagonisten. Sie werden zwar nicht oft mit einbezogen, aber sie haben so eine tragende Rolle, das ohne sie etwas fehlen würde. Und ich habe das Gefühl, dass diese noch mehr ins Spiel kommen in den folgenden Bänden.
Das Ende war emotional, dramatisch und tragisch zugleich. Zuerst wird man als Leser mit Glücksgefühlen überhäuft und freut sich für die beiden Protagonisten, bis einem dann alles unter den Boden weggerissen wird. Und ich konnte den Schmerz der beiden so sehr nachempfinden, dass ich voller Hoffnung Band 2 beginnen werde.
Fazit:
Eine Geschichte über die Gefühle von Jessiah Coldwell und Helena Weston, die sich niemals lieben dürfen. Eine grandiose Geschichte mit Spannung, großen Emotionen, Intrigen, Macht und Geld.