Profilbild von papaschluff

papaschluff

Lesejury Star
offline

papaschluff ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit papaschluff über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2023

Großartig

Denn ohne Musik werden wir ertrinken
0

Hazel und Ian sind zusammen zur Schule gegangen, danach trennten sich ihre Wege. Als Hazel gezwungen ist, sich um ihre schwangere Mutter zu kommen, sind auch Hazel und Ian gezwungen miteinander auszukommen. ...

Hazel und Ian sind zusammen zur Schule gegangen, danach trennten sich ihre Wege. Als Hazel gezwungen ist, sich um ihre schwangere Mutter zu kommen, sind auch Hazel und Ian gezwungen miteinander auszukommen. Sie bekommt einen Job auf der Ranch seiner Großeltern. Hazel hat es schwer, ihre Mutter ist drogensüchtig und ihr Stiefvater versorgt sie damit. Hazel macht sich große Sorgen um ihr ungeborenes Geschwisterchen und sie hat den Plan, ihre Mutter dort herauszuholen.

Ian hat sein eigenes Päckchen zu tragen, auch in seinem Leben lief vieles nicht nach Plan. Die beiden entdecken mit der Zeit einige Gemeinsamkeiten und sie kommen sich näher...



Ich mag die Bücher von Brittainy C.. Cherry eigentlich immer sehr gern. Sie schreibt mit wahnsinnig viel Gefühl, mit Leidenschaft die spürbar ist. Ihre Bücher enthalten eigentlich immer eine traurige Geschichte. So auch in diesem. Ihre jungen Protagonisten bekommen immer wieder riesige Steine in den Weg geworfen. Da geht es um Abhängigkeiten und um Verlust. Sie beschreibt den Kampf, wenn man Menschen die man liebt, aus dem Drogensumpf herausholen möchte. Sie erzählt von Freundschaft und Vertrauen. Von Misstrauen, Neid und Wut. Also man bekommt alles an Emotionen geboten, was man sie bieten kann.



Die Geschichte ging mir oft sehr unter die Haut und ich mochte das Buch nicht aus der Hand legen. Ich habe mich von Anfang absolut gefangen gefühlt, habe von Anfang mit gefiebert, gelitten, gelacht. Manchmal geflucht und ein paar Tränchen habe ich auch vergossen. Also großes Kino und wunderbare Figuren. Die Großeltern, die Bandmitglieder, selbst die Mutter von Hazel ist interessant, gerade ihren Wandel zum Ende der Geschichte fand ich super.

Ein ganz großartiges Werk, ich habe jede Zeile geliebt. Ein herzliches Dankeschön an den LYX-Verlag für das bereitgestellte Exemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2023

War super

With you through the night
0

In diesem Teil der Reihe stehen Camy und Chris im Vordergrund. Camy hat ihre beste Freundin Vi monatelang nicht gesehen, da diese ihrem Bruder den Kampf angesagt hat. Diese wartet im Gefängnis auf seinen ...

In diesem Teil der Reihe stehen Camy und Chris im Vordergrund. Camy hat ihre beste Freundin Vi monatelang nicht gesehen, da diese ihrem Bruder den Kampf angesagt hat. Diese wartet im Gefängnis auf seinen Verhandlung, bei der sie und ihr Partner als Kronzeugen ihre Aussagen machen werden. Das erste Wiedersehen von Camy und Vi endet mit einer herben Enttäuschung und von jetzt auf gleich, steckt auch Camy mittendrin in diesem Chaos. Plötzlich wird sie bedroht, ist auf der Flucht. An ihrer Seite Chris, den sie doch gar nicht leiden kann, oder etwa doch?



Ich mag den Schreibstil von Nicole Fisher wirklich gern, man kann das Buch nahezu an einem Stück durchlesen und es wird nicht langweilig. Es ist ein relativ kurzen Buch und das Tempo ist hoch. Die Autorin schafft aber trotzdem, wichtige Szenen ausführlich zu beschreiben. Da fehlte einfach nichts. Spannungsgeladen vom Anfang bis zum Ende, ich fand es fast noch besser, wie die Vorgänger .



Ich habe einen kleinen Teile des Buches als Hörbuch gehört. Da fand ich die Sprecher sehr gut ausgewählt, die passten unheimlich gut zu den Protagonisten.



Man sollte erwähnen, dass es in dieser Reihe ziemlich rau zugeht. Den Protagonisten wird schon übel mitgespielt. Es ist blutig, es geht um Gewalt an Frauen, Mord und Drogendelikte. Das ist eine Szenerie die nicht unbedingt jeder mag. Das gehört hier zur Geschichte, es passt und ist nicht übertrieben dargestellt. Ganz zarte Gemüter sollten aber eher die Finger davon lassen.

Ich habe mich rundum gut unterhalten gefühlt und habe mir den nächsten Teil als Hörbuch zugelegt. Ich mochte an dieser Stelle nicht aufhören und bin gespannt wie Camys Geschichte weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2023

Rockstar mal anders

Sweeter than Fame
0

Ani hat sich nach einem üblen Zwischenfall in ihre kleine Heimatstadt zurückgezogen. Sie fühlt sich dort wohl und vor allem sicher. Jeder kennt jeden und jeder hilft dem anderen. Typisch Kleinstadt eben. ...

Ani hat sich nach einem üblen Zwischenfall in ihre kleine Heimatstadt zurückgezogen. Sie fühlt sich dort wohl und vor allem sicher. Jeder kennt jeden und jeder hilft dem anderen. Typisch Kleinstadt eben. Zieht jedoch eine Berühmtheit in die Stadt, ändert sich einiges. Denn auch Garrett möchte seine Ruhe haben und so wenig Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Da Ani das nachempfinden kann, setzt sie alles daran, dass er unerkannt bleibt. Wenn auch ihr neuer Nachbar, mehr Gefühle in ihr auslöst also gut für sie ist ...



Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen. Ich mag ihren Schreibstil, der ist leicht zu lesen, beinhaltet Humor und eine gewisse Leichtigkeit. Wer ihre Bücher kennt weiß, dass sie immer auch ernstere Themen anspricht, das war also auch hier der Fall. Diese Passagen bekommen natürlich den Ernst den sie brauchen, ohne jedoch übertrieben zu wirken oder lieblos zu wirken. Ihr Mischung passt sehr gut. Man kann das Buch in einem Rutsch lesen. Es ist spannend, enthält reichlich Emotionen und ich habe mich über die gesamt Länge sehr gut unterhalten gefühlt.

Es ist eine leichte Lektüre, Rockstar mal etwas anders. Nicht so draufgängerisch oder eben nicht der Typ der Dauerhaft im Mittelpunkt stehen muss. Hier geht es um das Leben. Und das ist nicht immer leicht, auch nicht immer fair. Tragödien machen auch vor Berühmtheiten nicht halt. Hier geht es um Menschen, denen traurige Dinge passiert sind, es erzählt von ihrem Fall. Jeder Mensch ist anders und jeder geht anders mit Schicksalsschlägen um, hier erzählen Ani und Garrett davon, wie sie den Weg wieder zurück ins Leben suchen und hoffentlich auch finden.



Das Buch ist nicht besonders lang, was bedeutet, dass alles recht schnell passiert. Manchmal wäre es schöner, dem Buch einfach noch mehr Seiten zu geben. Ich denke, dass Buch wäre dann noch besser geworden. Dennoch habe ich das Buch sehr gerne gelesen und bin rundherum zufrieden mit dem Start ins neue Lesejahr. Ein herzliches Dankeschön an den LYX-Verlag für das bereitgestellte E-Book.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2022

Großartig

Westwell - Bright & Dark
0

Die Geschichte um Helena und Jess geht in die zweite Runde. Helena kämpft jeden Tag darum, nicht gegen die Bedingungen ihres Deals mit Trish zu verstoßen. Es ist nicht einfach, denn ihre Gefühle für Jess ...

Die Geschichte um Helena und Jess geht in die zweite Runde. Helena kämpft jeden Tag darum, nicht gegen die Bedingungen ihres Deals mit Trish zu verstoßen. Es ist nicht einfach, denn ihre Gefühle für Jess sind stark wie eh und je. Es war aber nur eine Frage der Zeit, bis sie wieder aufeinander treffen werden. Und schon knistert es zwischen ihnen, und das zu verbergen ist nahezu unmöglich...



Dieser zweite Teil der Reihe hat mit fast noch besser gefallen, als der erste Teil und der war schon richtig gut. Ich mag den Schreibstil von Lena Kiefer sehr gern, man kann große Stücke hintereinander weg lesen, ohne das es mühsam oder zäh wird. Sie schreibt fesselnd und emotional. Man leidet mit ihren Protagonisten, die beiden könnten ein gutes, ein erfülltes, glückliches Leben haben. Sie denken aber nicht an sich, sondern stellen die Familien in den Vordergrund. Für die Familien ist es das, wofür ihr Name steht, für mich heißt es: Regeln die aus dem Mittelalter stammen und mit der heutigen Zeit nichts zu tun haben.



Es ist schon ein Wechselbad der Gefühle und ich bin zwischen Mitgefühl und Wut hin und her gesprungen. Das Buch hat mich richtig gefesselt, es war spannend und hat mich direkt von Anfang an wieder mit gerissen. Ich mag Helena sehr gerne und ihre beginnende Rebellion gegen diese Regeln hat mir unheimlich gut gefallen. Also von Anfang bis Ende eine sehr gelungene Fortsetzung. Was mir aber überhaupt nicht gefallen hat, ist der fiese Cliffhanger am Ende. Da wir die Zeit bis zum Finale echt lang. Ich bin so gespannt, wie das jetzt ausgeht und fiebere Band 3 entgegen. Diese Reihe ist definitiv ein Highlight in diesem Lesejahr gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2022

Aufwühlend

Shatter and Shine (Faith-Reihe 2)
0

Hazel kommt gerade nicht besonders gut klar, zu groß ist die Trauer, die Wut so machtlos zu sein. Obwohl er sich von ihr getrennt hatte, wurde ihr Herz zerfetzt. Zuflucht sucht sie bei ihrem Großvater, ...

Hazel kommt gerade nicht besonders gut klar, zu groß ist die Trauer, die Wut so machtlos zu sein. Obwohl er sich von ihr getrennt hatte, wurde ihr Herz zerfetzt. Zuflucht sucht sie bei ihrem Großvater, der sie zu verstehen scheint. Hazel ist bewusst, dass sie sich dort nicht immer verstecken kann. Es wird Zeit nach vorne zu schauen, zu verarbeiten und sich dem Leben wieder zu stellen.



Diese Geschichte geht wirklich unter die Haut. Man lernte Hazel ja bereits im Band 1 kennen und hat auch dort schon einiges mit ihr erlebt. Diese erschütternde Nachricht, die sie hier erhält, ist schon ganz schön hart. In diesem Buch wird man mit Themen wie Tod, Trauerbewältigung konfrontiert und die Zeilen sind sehr bewegend. Gerade wenn man selbst schon Menschen verloren hat, die einem so am Herzen liegen. Ich habe definitiv mit ihr gelitten, da dieses Thema mir leider nicht fremd ist.

Der Schreibstil ist einfach gehalten, man kann das Buch im Prinzip schnell lesen. Ich allerdings brauchte Pausen, weil mir das Thema eben einfach unter die Haut ging. Auch die Bewertung dazu konnte ich in diesem Fall nicht sofort schreiben, ich musste die Story erst einmal etwas hinter mir lassen.

Wer also selbst in einer gedrückten Stimmung ist, sollte dieses Buch zumindest nicht gerade jetzt lesen, eine Triggerwarnung ist vorhanden.



Auch wenn das Buch nicht schön im eigentlichen Sinne ist, fand ich die Geschichte von Hazel berührend und irgendwie auch schön. Sie ist eine starke, mutige junge Frau und von diesem Mut erzählt die Autorin. Hier geht es auch um die starke Stütze, die Freundschaften sein können. Ohne ihre Freunde, ohne ihren Kampfgeist, wäre das alles für Hazel noch viel schwieriger gewesen. Die Geschichte ist sehr emotional und hat mich nachhaltig gefangen und sehr nachdenklich zurückgelassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere