Cover-Bild Ever Since I Loved You
Band 1 der Reihe "Avalon Bay"
(39)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 25.11.2022
  • ISBN: 9783736318762
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Elle Kennedy

Ever Since I Loved You

Silvia Gleißner (Übersetzer)

Sie folgt immer den Regeln. Doch mit ihm bricht sie jede einzelne...

Mackenzie Cabot soll auf Wunsch ihrer Eltern ihren College-Abschluss machen. Widerwillig schreibt sie sich für das Garnet College in Avalon Bay ein, obwohl sie sich viel lieber weiter um ihr erfolgreiches Online-Start-up kümmern würde. Aber als sie Cooper Hartley trifft, stellt das ihre Welt auf den Kopf, denn er ist ganz anders als alle Männer, die sie bisher kennengelernt hat. Der Bad Boy mit den Tattoos ist der Einzige, der sie wirklich sieht: ihre Hoffnungen und Wünsche, ihre Träume und Ängste. Und schon bald kann sie seiner Anziehungskraft nicht länger widerstehen. Doch was Mackenzie nicht weiß: Es war kein Zufall, dass sie Cooper begegnet ist ...

"Cooper und Mackenzie sind wie Feuer und Eis. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen." L.J. SHEN , SPIEGEL -Bestseller-Autorin

Auftakt der AVALON-BAY -Reihe von Bestseller-Autorin Elle Kennedy

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.12.2022

süß

1

Ich bin ein großer Fan von Elle Kennedy und ich habe mich schon sehr auf ihre neue Reihe gefreut. Das Cover gefällt mir richtig gut und ich finde es auch besser als das Original. Der Klappentext macht ...

Ich bin ein großer Fan von Elle Kennedy und ich habe mich schon sehr auf ihre neue Reihe gefreut. Das Cover gefällt mir richtig gut und ich finde es auch besser als das Original. Der Klappentext macht direkt neugierig und ich habe, sobald das Buch bei mir ankam, mit dem lesen begonnen. Elle Kennedy hat einen schönen und flüssigen Schreibstil. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und innerhalb von zwei Nachmittagen hatte ich das Buch auch schon beendet. Es ist eine gute Mischung aus Humor, Emotionen und Drama. Zwar war es ein bisschen vorhersehbar, aber das hat mich nicht gestört. „Ever since i loved you“ hat mir ein paar schöne Lesestunden beschert.

Die beiden Hauptcharaktere waren gut ausgearbeitet und greifbar. Da das Buch sowohl aus der Sicht von Mackenzie, als auch aus der Sicht von Cooper geschrieben war, konnte man bei beiden die Situationen und Handlungen gut nachvollziehen und verstehen. Die Chemie zwischen den beiden hat zwar von Anfang an gestimmt, dennoch lagen auch viele Vorurteile zwischen ihnen. Mac und Cooper mussten beide lernen, dass nicht alle Menschen in die offensichtlichen Schubladen passen. Beide machen im Laufe der Handlung eine gut Entwicklung durch und es hat Spaß gemacht Mac und Cooper auf ihrem Weg zu begleiten. Bei den Nebencharakteren habe ich zweitweise ein bisschen den Überblick verloren, da es sehr viele waren und ich muss sagen, dass es auch einige gab die mir eher komplett egal waren. Dennoch bin ich jetzt sehr neugierig auf die Geschichte von Coopers Zwillingsbruder.

„Ever since i loved you“ ist ein süßer Liebesroman für zwischendurch. Fans der Autorin sollten definitiv mal einen Blick in dieses Buch werfen. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 18.08.2022

Perfekt für den Sommer

1

Nach den ersten paar Seiten war ich mir unsicher, ob mir das Buch gefallen wird, denn es bahnte sich so eine Art Dreiecksbeziehung an, was meistens nicht gut gemacht ist, hier löst es sich dann doch aber ...

Nach den ersten paar Seiten war ich mir unsicher, ob mir das Buch gefallen wird, denn es bahnte sich so eine Art Dreiecksbeziehung an, was meistens nicht gut gemacht ist, hier löst es sich dann doch aber relativ schnell auf, was es angenehmer gemacht hat zu lesen.
Ansonsten wurde hier der Konflikt zwischen reichen Studenten die nur vom Geld der Eltern leben und den normalen Stadtbewohner gut dargestellt, die für ihr Geld hart arbeiten müssen, und sich viel von den reichen Schnöseln gefallen lassen müssen.
Obwohl Mackanzie aus gutem Hause kommt, hat sie schon viel erreicht aus eigener Kraft und will eigentlich gar nicht studieren, denn ihre Interessen liegen woanders.
In Cooper findet sie einen Verbündeten der sie unterstützt auch wenn sie aus scheinbar unterschiedlichen Welten kommen. Dass er aber eigentlich eine Freundschaft aus anderen Gründen angefangen hat, setzt die Beziehung unter keinen guten Stern.
Selbstbestimmung, Emanzipation gegenüber ihren Eltern, Mackanzie macht viel durch um sich zu behaupten.
Das Buch ist so ein richtig schöner Urlaubsroman, denn die Stimmung an der Avalon Bay wird super eingefangen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2023

Nettes Sommerbuch, aber leider nicht meins

0

Ich habe lange gebraucht, um Macs & Cooper's Geschichte zu beenden, weil ich dieses Buch mit dem Sommer verbinde.
Nicht nur, weil der Kleinstadt-Vibe direkt an der Küste perfekt zum Sommer passt, sondern ...

Ich habe lange gebraucht, um Macs & Cooper's Geschichte zu beenden, weil ich dieses Buch mit dem Sommer verbinde.
Nicht nur, weil der Kleinstadt-Vibe direkt an der Küste perfekt zum Sommer passt, sondern auch, weil ein Großteil des Buches während dem Sommer stattfindet.
Dass ich so lange gebraucht habe, heißt also nicht, dass das Buch schlecht ist. Die Vibes, sowie die Clique in dem Buch habe ich geliebt, ebenso Elle Kennedys Schreibstil.
Dennoch muss ich sagen, dass "Good Girl Complex" insgesamt etwas zu viel für mich war. Es war mir zu viel Smut und zu wenig Bindung zwischen Cooper & Mac, die man spüren konnte. Bis auf die Szenen am Anfang und die letzten Szenen im Buch, habe ich sie im Mittelteil so gut wie gar nicht bemerkt, was ich etwas schade finde.
Positiv muss ich trotzdem noch anmerken, dass ich es gut finde, dass man einiges über die Familienmitglieder der beiden erfährt und auch schon mehr über Evan & die anderen der Clique der Townies, die ich als Charaktere definitiv sehr mag.

Fazit: An sich finde ich das Buch ganz gut & kann es auch empfehlen, da es auch schön im Sommer zu lesen ist, jedoch nur, wenn man es etwas 'erotischer' mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2023

Leider nicht komplett das Potenzial ausgeschöpft.

0

Seit der Off-Campus-Reihe bin ich ein Riesenfan von der Autorin geworden. Mit der Avalon Bay Reihe beginnt sie nun eine neue Reihe, die an einem College spielt. Schon immer hat sie es geschafft, mich mitzunehmen ...

Seit der Off-Campus-Reihe bin ich ein Riesenfan von der Autorin geworden. Mit der Avalon Bay Reihe beginnt sie nun eine neue Reihe, die an einem College spielt. Schon immer hat sie es geschafft, mich mitzunehmen und ihre Charaktere ins Herz zu schließen.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und dieser war es auch, der mich wieder zum Weiterlesen bewegt hat und ich gewissen Entscheidungen nachvollziehen konnte. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse des Colleges passt wieder perfekt und man entdeckt so einiges.

Bei diesem Buch leider so meine Schwierigkeiten gehabt, was die Protagonistin Mackenzie angeht. Sie wirkte für mich teilweise sehr naiv und ich konnte ihre Entscheidungen nicht immer nachvollziehen.

Das Aufeinandertreffen der beiden war für mich der aufregendste Moment beim Lesen und danach hatte die Geschichte bedauerlicherweise wenige aufregende Momente. Jedoch kam ein Wendepunkt, der meine Neugier auf die weiteren Teile weckt und ich gerne weiterlesen würde. Deswegen ist meine Bewertung auf 3,5 gekommen. Die Liebesgeschichte hätte ein wenig mehr Tiefe haben können zwischen den beiden und Mackenzie hätte für mich mehr hinterfragen müssen, was Cooper angeht.

Das Cover sieht interessant aus und ich mag den Schriftzug.


FAZIT. .


Ein interessanter Auftakt, der sein Potenzial noch nicht komplett ausgeschöpft hat. Ich bin gespannt, was die Reihe noch bieten, wird bei den weiteren Büchern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2022

Hohe Ähnlichkeit zu der After Reihe

0

Ever since I loved you hat mich sehr an die After Reihe von Anna Todd erinnert. Das war damals meine Lieblingsbuchreihe von daher war es schwer da mit halten zu können.

Für mich war es etwas unverständlich, ...

Ever since I loved you hat mich sehr an die After Reihe von Anna Todd erinnert. Das war damals meine Lieblingsbuchreihe von daher war es schwer da mit halten zu können.

Für mich war es etwas unverständlich, wie Mackenzie sich so schnell auf Cooper einlassen konnte, wenn sie doch einen Freund hatte mit dem sie „glücklich“ war. Ich bin froh für sie, dass sie jemanden gefunden hat, der besser zu ihr passt und sie versteht, aber trotzdem finde ich es schwierig darauf eine Beziehung aufbauen zu können.

Alles in allem war das Buch dennoch gut geschrieben und ich konnte es schnell lesen. Jedoch konnte ich leider nicht so gut mit den Charakteren mitfühlen, wie in anderen Büchern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere